Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

249 Ergebnisse für testament haus wohnrecht mutter

Filter Erbrecht
Zwei Erbfälle zusätzlich mit Übergabevertrag
vom 17.6.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Eltern hatten ein Berliner Testament.  ... Die Mutter hat wohl kein Testament hinterlassen, da der Bruder den Restnachlass (ca. 60000,00 €) bereits verteilt hat, da er Kontovollmacht hatte (19772,49 € Überweisung an mich am 09.05.2025). Die Mutter war von Juni 2022 bis zum Schluß im Heim. 
Hausüberschreibung Wohnungsrecht
vom 10.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 7 Jahren starb unser Vater, ein Berliner Testament war vorhanden und meine Zwillingsschwester und ich verzichteten auf unseren Pflichtteil womit alles an unsere Mutter viel. Da die Arbeiten und Instandhaltung am Grundstück und Haus (BJ 1936) für unsere Mutter Zuviel und allein nicht zu bewältigen wären, wohnen meine Frau und ich mit im Haus und sind unter der Woche auf "Montage" am Nebenwohnsitz. Das wir das Haus übernehmen werden ist allen Beteiligten klar und unsere Mutter ein lebenslanges Wohnrecht erhält.
Erbrecht unter Brüdern
vom 23.11.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder und ich haben vor über 10 Jahren gemeinsam ein Haus von unserer gemeinsamen verstorbenen Mutter geerbt (50/50, wir wohnen beide in dem Haus). ... Ich habe Kontakt zu meinen Vater, möchte aber das meine Hälfte des Hauses im Fall meines Todes an meinen Bruder geht. Welche Rechtliche Möglichkeiten bestehen, damit wir uns das Haus gegenseitig vererben ohne das nach Möglichkeit unsere Väter oder der Sohn meines Bruders einen Anteilsanspruch haben oder dieser Anspruch so gering wie möglich ausfällt.
Erbschaftsteuer Pflichtteil
vom 23.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist am 07.01.2022 verstorben und hat mich in seinem Testament als alleinige Erbin von Haus A und Haus B bestimmt. Haus A ist mein Elternhaus in dem aktuell meine Mutter lebt. ... Meiner Mutter (Ehefrau meines verstorbenen Vaters) wurde in seinem Testament ein Wohnrecht für Dritte für Haus A eingeräumt, bis sie in ein Pflegeheim kommt.
Testament gegen stattliche Erbreinfolge, was gilt, was müssen wir beachten.
vom 24.3.2024 für 60 €
Meine Mutter hat 4 Kinder, ich bin der Älteste. ... Grundsätzlich gab es zum Zeitpunkt des Todes meinen Opas ein Haus, dieses hat meine Oma mit Wohnrecht für sie an meinen kleinsten Bruder vor 7 Jahren verkauft, er hat vieles modernisiert und erneuert und auch mein Oma zuletzt gepflegt(im begrenzten Maße, was man als Leihe so machen kann). ... Im Testament wird nur von zu vererbenden Geldvermögen gesprochen, muss das Haus trotzdem betrachtet werden?
Testament - Wohnrecht - Ausschlagung Erbe
vom 1.11.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach dem Tod meiner Mutter (Vater lebt noch, für beide gilt Zugewinngemeinschaft) habe eine beglaubigt Abschrift des gemeinsamen Testamentes meiner Eltern erhalten. ... Meine Schwester erhält lebenslanges mietfreies Wohnrecht im Haus und das Verfügungsrecht über das Inventar zugesprochen. ... Neben dem Haus ist noch ein kleinerer Bargeldbetrag vererbt den beiden Kinder zu gleichen Teilen erben.
Erbrecht Anteil an Haus
vom 29.10.2023 für 54 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
guten tag ich habe also folgendes szenario: mein stiefvater u. meine mutter sind seit mindestens 30 jahren verheiratet und haben zusammen ein haus vor etwa 15 jahren mit hilfe eines kredits gekauft u. zusammen saniert. nun macht sich meine mutter sorgen, dass nachdem Sie sterben wird Ihr anteil an dem haus komplett an mich (den sohn) übergehen soll und Sie weiß nicht, ob es automatisch so sein wird, oder ob doch noch ein anteil an Ihren ehemann also mein stiefvater übergehen wird und wenn ja, was müsste Sie jetzt noch machen, damit nach Ihrem ableben, Ihr anteil an dem haus komplett auf mich (den sohn) übergeht. danke freundliche grüße
Erbrecht Unterlageneinsicht verweigern
vom 6.10.2023 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein im Mai verstorbener Vater hat ein notarieles Testament gemacht, in dem mein Bruder, seine 2. ... Ich bekomme das Haus und Grundstück und die Ehefrau lebenslanges Wohnrecht, das ges. Inventar im Haus und so wie wir auch Barvermögen .
Wie können wir eine Erbengemeinschaft auflösen?
vom 20.8.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Er war alleiniger Besitzer eines Hauses. Da kein Testament vorhanden war wurde das Haus wie folgt aufgeteilt. 1/2 Mutter 1/4 Bruder 1/4 Tochter (ich) Unsere Halbschwester wurde von meinem Vater nicht adoptiert. ... Somit müssten wir ihr nach Abzug Wohnrecht ca. 38000€ auszahlen.
Erbfall - Umgang mit Immobilie
vom 10.3.2023 für 60 €
Folgende Konstellation: Vater A ist verstorben, ohne Testament Mutter B verheiratet mit Vater A, kein Ehevertrag o.ä. Kind C Kind D Vater A (75% Anteil) und Mutter B (25 % Anteil) haben ein gemeinsames Haus gebaut. ... Auf dem Haus lasten noch Grundschulden und Verbindlichkeiten auf ein gemeinsames Darlehen von Vater A und Mutter B sowie ein Darlehen von Mutter B.
Testament Freibetrag
vom 24.11.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Fragen beziehen sich darauf, den Freibetrag von 400.000,- möglich geschickt auszunutzen und im Pflegefall das Haus nicht zu verlieren. Bisher haben wir ein Berliner Testament, denken aber bei den momentanen Hauspreisen, daß unser Sohn beim letzten versterbenden Elternteil (70/71) dann über dem Fraibetrag (der vllt. aktuell noch angepaßt wird) liegt, daher die Überlegung mit dem jeweiligen Alleinerbe. ... Dann sind im Erbfall A/B und C Eigentümer und für C fällt ein Freibetrag in Höhe von 400K an, beim "halben Haus" --> 250k wäre der Freibetrag unterschritten.
Grundbucheintragungen Eigentümer und Wohnrecht nach dem Versterben des Eigentümers
vom 19.11.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses erfolgte aufgrund der Schlusserbenvereinbarung in dem gemeinsamen Testament meines Vaters mit meiner vorverstorbenen Mutter. ... Seit der Fertigstellung des Hauses vor ca. 5 Jahren wird die Wohnung von der Lebensgefährtin meines Vaters allein bewohnt. ... Wie verhält es sich aber nun mit der Eintragung des Wohnrechts?
Fehlender Beweis für Zahlung auf Erbteil
vom 16.11.2022 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter möchte ihr Testament neu schreiben. ... Dieser Betrag ist aus Sicht meiner Mutter als erste Anzahlung auf den Erbteil gezahlt worden. ... Was passiert wenn meine Mutter mir ihr Haus jetzt überschreibt.
Macht es Sinn das Erbe aufzuteilen, wenn ein Elternteil gestorben ist.
vom 11.10.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt kein Testament und auch sonst keine Absprachen. ... Dann gibt es ein Haus in dem meine Mutter lebt, welches aber Altersbedingt eventuell zu einem späteren Zeitraum verkauft werden soll. ... Von der Erbfolge her, würden es ja glaube ich so aussehen, meiner Mutter gehört die hälfte vom Haus und vom Bargeld und uns drei Kinder die andere Hälfte vom Haus und vom Bargeld zu drei gleichen Teilen, oder ???
Erbe mit Berliner Testament und überschreibung an Sohn
vom 11.10.2022 für 80 €
Meine Eltern haben ein Berliner Testament. ... Wie wirkt sich das Wohnrecht meiner Oma auf das Erbe meiner Mutter aus? Wie wirken sich beim überschreiben das Wohnrecht meiner Oma und Mutter aus?