Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

196 Ergebnisse für testament erbe todesfall erblasser

Filter Erbrecht
Erbschaft mit Testament
vom 1.3.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihr Fall Erbschaft mit Testament Guten Abend Folgende Situation Mein Schwiegervater ist verstorben und hat ein Testament beim Notar hinterlegt mit folgendem Inhalt. ... Es gibt diverse Versicherungen mit Kapital welches im Todesfall zur Auszahlung kommt. ... Und erst wenn alles bezahlt wurde an Aussenstände verteilt der Notar das Erbe entsprechend dem Testament.
Erbverzicht bei Berliner Testament
vom 9.1.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundsätzlich sind auch alle vier Erben zum Erbverzicht bereit, damit ein neues Testament von mir erstellt werden kann. ... Frage 4: Ist es zutreffend, dass bei der notariellen Beurkundung der Erblasser persönlich anwesend sein muss, die Erben, die verzichten, sich vertreten lassen können? ... Frage 5: Wenn alle 4 Erben eine notarielle Erbverzichtserklärung unterzeichnet haben: Kann ich sie anschließend in einem neuen Testament dennoch wieder als Erben gemeinsam mit anderen Personen einsetzen?
Erbrecht, Berliner Testament ändern
vom 29.8.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Eltern haben ein Berliner Testament und möchten das ändern, so dass beim Tod des Erstversterbenden dessen Erbe entweder nach der gesetzlichen Erbfolge oder sogar Vollständig an die 3 Kinder gemäß der Zuordnung von Immobilien und Geld-/Wertpapierbesitz übertragen werden soll. ... Das Vermögen, das beiden Erblassern jeweils zur Hälfte gehört, wird im Todesfall des erstversterbenden Erblassers gemäß den unten genannten Bestimmungen vererbt. Aufhebung des Berliner Testaments: Die in unserem früheren Berliner Testament festgelegten Regelungen sind hiermit außer Kraft gesetzt.
Erbe ausschlagen Frist
vom 26.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie sagt ich muss unbedingt das Erbe ausschlagen und ich wollte mich auf diesem Weg erkundigen, was ich im Sterbefall genau zu tun hätte. ... Es ist kein Testament vorhanden. Reicht es wenn ich innerhalb der 6 Wochen nach Todesfall beim örtlichen Nachlassgericht anrufe um einen persönlichen Termin zu vereinbaren an dem ich und meine Oma das Erbe ausschlagen?
Pflichtteilergaenzungsanspruch nach 50 Jahren?
vom 30.7.2023 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage zu einer Erbsache Es geht um einen Erblasser Wilhelm, geboren 1930, der soeben im Alter von 93 Jahren gestorben ist. ... Erbfall: Der aktuelle Stand vor dem Tod von Wilhelm ist folgender: -kein Immobilienvermoegen -Geld auf den Namen von Brigitte: 429 000 -Geld auf den Namen von Wilhelm: 180 000 Wilhelm und Brigitte hatten im Jahr 2011 ein „Berliner Testament" verfasst, wonach nur der hinterbliebene Ehepartner erben soll und die Schlusserben Charly und Dora sein sollen. ... Wichtig wäre vielleicht noch zu wissen, dass Wilhelm in mehreren Briefen in den letzten Jahren geschrieben und vorgerechnet hat, dass das Testament in seinem Todesfall so gemeint ist, dass der Pflichtteil für Anna und Berta sich nur aus den genannten 180 000 Euro speist, da Anna und Berta bereits mehr als genug hätten (siehe oben).
Erbrecht Bargeld, Giroguthaben, Sparguthaben, Wertpapiere, Sterbegeld
vom 5.5.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war letzte Woche mit dem Testament welches uns das Nachlassgericht nach der Eröffnung zugeschickt hat bei der Bank und habe auch meine Generalvollmacht vorgelegt um das Gemeinschaftskonto auf die Witwe zu übertragen. Ich habe dann die Bankangestellte gefragt ob im Todesfall der Witwe das Bankkonto gesperrt wird. ... Original Wortlaut im Testament: Die Ehefrau erhält als Vorausvermächtnisse die nicht der Nacherbschaft unterliegen, die vorhandenen Geldwerte ( Bargeld, Giroguthaben, Sparguthaben, Wertpapiere, Sterbegeld ).
Erbausschlagung- Frist wenn Erben im Ausland
vom 11.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Fragen zum folgenden Sachverhalt: Ein Erblasser, deutsche Staatsangehöriger, lebte seit 30 Jahren in Deutschland und ist in Deutschland am 15.12.2022 verstorben. Es wurde kein Testament hinterlassen. ... Am 20.12.22 wurden die Erben über den Todesfall von mir als Bevollmächtigter informiert.
Erbe durch einen Bevollmächtigen annehmen
vom 15.12.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tante liegt im Sterben, ich bin im Testament berücksichtigt, lebe aber in Nicaragua und werde zur Testamentsvollstreckung nicht nach Deutschland kommen können. Ist es möglich ein Familienmitglied (meinen Vater) zu beauftragen, das Erbe für mich anzutreten?
Bindungswirkung Testament/Vertrag zu Gunsten Dritter
vom 9.11.2022 für 150 €
Der Erblasser hat mit seiner Ehefrau ein gemeinschaftliches Testament errichtet, worin sie sich gegenseitig zum Erbe einsetzen und sich gegenseitig binden. Der Erblasser errichtet später weitere Testamente, die allesamt für unwirksam erklärt werden, da er nicht ohne Mitwirkung der Ehefrau hätte verfügen dürfen. Die Ehefrau stirbt drei Wochen vor dem Erblasser.
Testament wegen Benachteiligung anfechtbar?
vom 15.10.2022 für 30 €
Meine Tante hat vor gut 20 Jahren, zusammen mit ihrem Ehemann, beim Notar, ein Testament gemacht. ... Im Testament wurde festgelegt, dass nach dem Tod beider Elternteile, Tochter 1 das Haus und den kompletten Grundbesitz bekommt und Tochter 2 das angesparte Geld. ... Nun die Frage, ob Tochter 2 in diesem Falle das Testament anfechten könnte, weil sie sich benachteiligt sieht und Falls ja, was könnte sie dann erwirken, bzw. welche gesetzlichen Regelungen greifen hier?
Erbausschlagung möglich?
vom 23.9.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da Sie keine Kinder und kein Testament hinterlassen hat, tritt die gesetzliche Erbfolge ein. ... Nun die Frage: Hat sie die Möglichkeit das Erbe auszuschlagen? ... Sie möchte nichts erben, da sie es nicht richtig findet, etwas zu bekommen, obwohl sie ja gar nichts mit der Familie zu tun hatte.
Erbrecht: Deutscher Ehemann verstorben, türkische Ehefrau mit Grundbesitz in Türkei
vom 16.9.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter (türkische Staarsbürgerin) und mein Vater haben ein Berliner Testament verfasst, in dem sie sich im Falle des Todes eines der beiden gegenseitig als Alleinerben bestimmen. ... Beim Antrag auf Testamentseröffnung beim hiesigen Amtsgericht und auch beim späteren Antrag auf einen Erbschein muss angegeben werden, ob der Erblasser (also mein Vater) Grundstücke besitzt.
Erbe ausschlagen Ausland
vom 15.5.2022 für 55 €
Ich habe mündlich mein Erbe ausgeschlagen. In China gilt, dass ich das Erbe ausschlagen kann, bis die Verteilung vollzogen ist. ... Muss ich das Erbe in Deutschland wegen den deutschen Schulden nochmal ausschlagen?
Mehrere Nachvermächtnisss hintereinander schalten? Wie?
vom 4.2.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Tode des Vermächtnisnehmers fällt das Vermächtnis wieder an den/die Erben zurück. ... Kann der Erblasser festlegen, was der/die Erben dann mit diesem Rückvermächtnis zu verfahren haben? ... Kann man den Hauptvermächtnisnehmer mit einem Untervermächtnis belasten, das ihn verpflicht für seinen Todesfall einen Vor und Nachvermächtnisnehmer zu bestimmen?