Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

118 Ergebnisse für schenkung erbschaft regelung

Filter Erbrecht
Schenkung als vorweggenommener Erbfall
vom 6.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Erbschaft ist nach dem Berliner Modell festgelegt. Planung: Eine Eigentumswohnung soll einem Kind jetzt übergeben werden als vorweggenommene Erbschaft. ... Die vorweggenommene Schenkung wird bei dem Kind angerechnet, das die Schenkung erhalten hat und es hat keinen weiteren Anspruch an den überlebenden Ehegatten.
Hausüberschreibung Wohnungsrecht
vom 10.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 7 Jahren starb unser Vater, ein Berliner Testament war vorhanden und meine Zwillingsschwester und ich verzichteten auf unseren Pflichtteil womit alles an unsere Mutter viel. Da die Arbeiten und Instandhaltung am Grundstück und Haus (BJ 1936) für unsere Mutter Zuviel und allein nicht zu bewältigen wären, wohnen meine Frau und ich mit im Haus und sind unter der Woche auf "Montage" am Nebenwohnsitz. Das wir das Haus übernehmen werden ist allen Beteiligten klar und unsere Mutter ein lebenslanges Wohnrecht erhält.
Erbe vorbereiten - Immobilinebesitz
vom 20.1.2025 für 50 €
Wir versuchen, die beste Möglichkeit herauszufinden, die eine bevorstehende Erbschaft am wenigsten Steuerbelastung mitbringt.
Schenkung gefolgt von Erbschaft
vom 22.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Werden dann wegen der 10-Jahres-Regel 80% des 500.000€ Schenkungswert, also 400.000€, in die Erbschaft mit hineingerechnet, sodass der Freibetrag der Erbschaftssteuer, welcher ebenfalls 400.000€ ist, dadurch quasi vollständig aufgefressen wird? ... Ich rufe in Erinnerung: bei der Schenkung handelt es sich um ein eigengenutztes Familienheim unter 200qm.
Familien-GbR: steuer-/rechtliche Auswirkungen bei Austausch eines Nießbrauchobjektes
vom 25.11.2023 für 100 €
Die Geldmittel für die Einlagen der Kinder für die GbR wurden seitens des Vaters als zweckgebundene Schenkung erbracht. ... Zum 1.01.2022 wurden weitere drei Wohnungen als Schenkung - mit dem entsprechenden Nießbrauchvorbehalt - in die GbR übertragen und im Grundbuch umgeschrieben. ... Beeinträchtigt der angedachte Verkauf die ursprüngliche Schenkung hinsichtlich der Berechnungsgrundlage für die Ermittlung einer möglicherweise später anfallenden Schenkungssteuer ( Anmerkung: der bisherige Wert liegt unterhalb der Freibeträge ) bei weiteren Schenkungen/einer Erbschaft oder in sonstiger Weise?
Schenkung Schweden
vom 25.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie haben dieses Haus als vorgezogene Erbschaft (Schenkung) an meine Schwester (lebend in Deutschland und ebenfalls Deutsche) und an mich (ebenfalls lebend in Deutschland und ebenfalls Deutsche) vor vier Jahren übertragen. ... Nun meine Frage, welches Recht gilt bei dieser Schenkung? Findet dt. oder schwedisches Erbrecht bei der Schenkung Anwendung?
Erbschafststeuer Frankreich
vom 13.4.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hat mir nach ihrem Tod (Wohnsitz Deutschland) im Juli 2022 einen Betrag von 380000€ vererbt. Mein Wohnsitz ist seit 2021 in Frankreich wo ich auch meine Steuern zahle. Greift hier für mich die deutsche oder französische Erbschaftsteuer bzw muss ich das Erbe überhaupt versteuern oder deklarieren.
Nachlass, Verfügung aufgrund Generalvollmacht, Ausgabe eines Darlehens
vom 6.4.2023 für 35 €
Sobald ich tatsächlich der Erbe bin, würde ich ihm -mit entsprechendem Darlehensvertrag- den Darlehensbetrag (ca. 1/7 der Erbschaft) zur Verfügung stellen, mit einem Zinssatz von 3% (mir ist bewusst, dass das FA wegen des Fremdvergleichs die Zinsdifferenz als Schenkung ansehen könnte, das ist aber im Rahmen des Freibetrags kein Problem), aber ansonsten gleichen Konditionen wie sein bestehender Darlehensvertrag. ... Gibt es gesetzliche Regelungen, die dem entgegenstehen?
pflegekosten Mietfreiheit
vom 6.3.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne mit, per Erbvertrag festgelegter Mietfreiheit in einer Wohnung meiner Mutter. Was passiert wenn sie ins Heim muss und ihr Einkommen nicht reicht? Einsatz editiert am 6.
Erbengemeinschaft Immobilie - wie auflösen?
vom 22.9.2021 für 55 €
Hallo, ich habe mit meinen Eltern zusammen in einer Eigentumswohnung gelebt, die vor Jahren von meinen Eltern gekauft wurde und auch auf beide im Grundbuch eingetragen ist. Ich habe auch noch einen Bruder. Es war immer klar, dass diese Wohnung auf mich übergehen soll.
Wohnrecht / Erbe
vom 6.5.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bewohne als Enkeltochter das Haus meiner Oma. Diese hat 3 Kinder wovon eines meine Mutter ist welche auch als Erbin im Testament steht. Der Wert des Grundstücks/Haus liegt geschätzt bei ca. 350.000 Euro.
Vorweggenommene Erbschaft/ Schenkung an Kinder
vom 23.1.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Guten Tag! Ich möchte im Wege der vorweggenommenen Erbfolge meinen beiden Kindern das Eigentum an einem bebauten (Doppelhaus) und von mir bewohnten Grundstück - schenkungsweise - übertragen. Der Verkehrswert liegt bei ca. 1,2 Mio EUR, übersteigt also den Schenkungsfreibetrag.
Änderungsvorbehalt Erbvertrag Folgen
vom 26.10.2020 für 500 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Kämen Schenkungen, Vermächtnisse oder Erbeinsetzungen nicht einem Rücktritt gleich, weil sie das "Paket" des Schlusserben schmälern? ... Die Vermächtnisse aus dem vorherigen Testament werden widerrufen, stattdessen in eine Erbschaft verwandelt und zwar zu 1/10 Anteil der Neffe C und zu 30/10 Anteil die Schwester U .....
Schenkung an KG - Freibeträge und Informationspflichten
vom 27.8.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Mein Vater will nun der KG eine Schenkung von 400.000 Eur zukommen lassen. ... Kann ich als Geschäftsführer die Schenkung annehmen oder ist dazu ein Gesellschafterbeschluss notwendig? ... Muss ich den Schenker über die Regelungen der Gewinnverteilung des Gesellschaftervertrages informieren?