Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

13 Ergebnisse für pflichtteil tochter mann konto

Filter Erbrecht
Erben und Pflegen
vom 29.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erben sind mein Bruder und ich die Tochter. ... Wir, mein Mann und ich fahren 2-3 mal in der Woche zu ihr. ... Für diese Tätigkeiten und auch den Nerven für die Überredungskunst hebe ich mir von ihrem Konto monatlich 200€ ab.
Testament wegen Benachteiligung anfechtbar?
vom 15.10.2022 für 30 €
Ihr Mann starb kurz danach. Im Testament wurde festgelegt, dass nach dem Tod beider Elternteile, Tochter 1 das Haus und den kompletten Grundbesitz bekommt und Tochter 2 das angesparte Geld. ... Inzwischen wohnt meine Tante schon einige Jahre im Pflegeheim und das Geld auf dem Konto ist allmählich aufgebraucht.
Erbschaft Pflichtteil Kinder
vom 13.5.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Mann ist vor 4Tagen verstorben. ... Auf meinen Konto sind 15.000 Euro, auf unserem Gemeinschaftskonto 5.000 Euro. ... Meine Tochter hat mein Mann vor 20Jahren adoptiert.
Erbfolge der Familie bei 2. Ehe
vom 11.1.2017 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ehe habe ich eine Tochter. ... (gegenseitiger Alleinerbe) Wir würden gerne wissen wie die Erbfolge sich bei folgenden Konstellationen ergibt: Ich sterbe vor meiner Frau - hat meine Tochter Anspruch auf den Pflichtanteil. ... Wir sterben gleichzeitig - hat die Mutter / Bruder auch einen Erbanspruch oder erbt meine Tochter alles?
Erbrecht, zweite Ehe
vom 14.4.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mann M hat zwei erwachsene Kinder aus der ersten geschiedenen Ehe und 100.000 EUR auf dem Konto. ... Welche Summen würden erben a.die Frau b.die Kinder des Mannes c.die Tochter der Frau Fall 2. ... Nur der Mann möchte, dass die Kinder des Mannes das meiste erben und dass die Tochter der Frau unabhängig von der Sterbefolge möglichst wenig oder am besten gar nichts bekommt.
Bank vollmacht
vom 15.12.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von seiner zweiten Frau (lebt) hat er eine Tochter(ist verstorben und Sie hat eine Tochter, das bin ich.) ... (Obwohl ich im Ausland lebe bin ich mit meinem Mann und zwei Kinder alle drei Monate nach Deutschland geflogen und habe Sie gepflegt. ... Seitdem ich die Vollmacht habe, habe ich für meine Grosseltern oftermal Geld abgehoben (für lebensmittel, neue Höhrgeraete unsw. aber ich habe auch direkte Überweisungen (mehrere) auf mein eigenes Konto gemacht.
Gehören Schenkungen zum fiktiven Nachlass?
vom 22.12.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hella enttäuscht die Hoffnungen ihres zweiten Mannes Horst nicht. ... 5.Kann Hella von IHREM Geld, von IHREM Konto (nicht vom gemeinsamen Konto!)... 10.Die lange verschollene Tochter von Horst (also Dorothee) wurden anfangs der Ehezeit finanziell unterstützt.
MISSBRAUCH KONTOVOLLMACHT
vom 21.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ob eine Verzichtserklärung vorliegt ist unklar Opa und Frau haben Enkelin und Sohn in einem Testament zu gleichen Teilen berücksichtigt Aus diesem „Gerechtigkeitssinn“ heraus haben auch beide entsprechende Vollmachten für die Konten Sohn forderte am Tag X von seinem Vater im Krankenhaus die Unterschrift unter ein Schreiben, in dem er berechtigt wurde die Vollmachten an sich zu nehmen Dies geschah ebenfalls am gleichen Tag im Beisein der Enkelin in der Wohnung vom Opa, der immer noch im Krankenhaus liegt die Enkelin hatte zu diesem Zeitpunkt keine Kenntnis von dem Schreiben und keine Vorstellung von den folgenden Ereignissen Mit dieser Vollmacht hob der Sohn von der Bank (Konto bekannt) am Tag X+2 eine erhebliche Summe in bar ab (der Sohn besitzt kein Konto auf seinen Namen) Wohl auch, um dies zu verschleiern, da er für seinen Lebensunterhalt nur die notwendige Grundversorgung erhält Großvater erbat von seiner Enkelin am Tag X+4 einen Kontoauszug und traute seinen Augen nicht – von dieser Barauszahlung wusste er nichts und hatte sie auch nicht gewünscht (er ist im vollem Besitz seiner geistigen Kräfte und Sinne) Ein Besuch beim Sohn durch die Enkelin am Abend des Tag x+4 brachte keinen Erfolg. Vielmehr wurde betont, man habe sich nur genommen was einem bereits seit dem Tod der Mutter (seit 10 Jahren) zusteht und man sei der Tochter und vor allem dem Staat (Erbschaftsteuer, Anrechnung auf eine eventuelle Pflege etc.) zuvorgekommen und sollte doch über diese Weitsichtigkeit froh sein Vielmehr wird sicherlich in den nächsten Monaten ein erheblicher Pflegeaufwand notwendig sein – der Großvater hatte sich die Hüfte gebrochen und musste sich anschließend einer Darm-OP unterziehen Geld hin, Geld her – der Sohn beteuert, er würde die Pflege des alten Herren übernehmen – hat dies in der Vergangenheit noch nie getan, würde das Geld dafür verwenden – tönt aber überall herum, er würde sich nun ein Wohnmobil kaufen und verreisen – wozu ein Auto – ach ja, er sollte natürlich für die Pflege des Vaters mobil sein, wahrscheinlich um auch mal vor seinem Haus zu schlafen und schnell erreichbar zu sein – ich vergaß – was ich aber auch vergessen habe, er hatte bereits am Tag X-10 von seinem Vater (er ist mittlerweile 94 Jahre) ein gebrauchtes Fahrzeug geschenkt bekommen, welches er bis zum heutigen Tag nicht auf seinem Namen zugelassen hat – warum auch, Opa bezahlt ja wegen einer Kriegsverletzung für das Kfz weder Steuern noch Versicherung. ... Wie kann man einem "nackten" Mann in die Tasche fassen - er wird das geld ja nicht unter dem Kopfkissen lagern?
Nur Pflichtteil trotz Misshandlung in der Kindheit?
vom 8.4.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter hat mir (= ungeplantes Kind und aufgrunddessen ungeliebte Tochter – erstgeborenes Kind von 2 Kindern) während eines mit ihr geführten Konfrontationsgesprächs bezüglich der mir von ihr zugefügten Misshandlungen eröffnet, sie hätte mich nur auf den Pflichtteil gesetzt. ... Meine Tante und mein Onkel teilten mir gleichzeitig mit, dass meine Mutter meiner Schwester und ihrem damaligen Mann sehr großzügige Geld- und Sachgeschenke gemacht hätte. ... Oder bleibt es nur bei dem Pflichtteil und eventuellen Ergänzungsansprüchen?
Erbenhaftung bei Minderjährigen
vom 6.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein geschiedener Mann ist am 08.08.2006 gestorben, unsere Tochter ist 14 Jahre alt. ... Auf seinem Konto ist ein Guthaben von 8.000 €, unbezahlte Rechnungen für Ärzte, Krankenhäuser usw. ... Ich habe gemeinsam mit der Mutter und dem Bruder meines geschiedenen Mannes die Beerdigung organisiert.
pfändungsfreibetrag für pflichtteil?
vom 9.7.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Notfalls will sie sich gerichtlich dagegen wehren :-( Da mein Mann und ich früher einmal selbständig waren und diese Selbständigkeit mit einem Konkurs und hohen Schulden endete, würde eine Überweisung auf mein Konto dazu führen das von meinem Pflichtteil *nichts* mehr übrig blieb. Sowohl mein Mann als auch ich mussten schon mehrfach eine eidesstattliche Versicherung abgeben. Nun habe ich drei minderjährige Kinder (Zwillinge 16 Jahre und eine Tochter 4,5 Jahre).