Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

106 Ergebnisse für pflichtteil eltern bruder ehegatte

Filter Erbrecht
Tod der Schwester mit Testament
vom 28.8.2024 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Ich habe folgende Situation: Meine Mutter hat 3 Schwestern und 1 Bruder. ... Die verstorbene Schwester hat keinen Ehemann mehr ( schon verstorben) und die Eltern dieser Schwester sind auch bereits verstorben. ... Für meine Mutter und ihre Geschwister stellt sich nun die Frage ob unter den gegebenen Umständen die Einforderung eines Pflichtteil möglich ist ?
Berliner Testament nichtig ?
vom 8.6.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Berliner Testament meines verstorbenen Vaters ist unter der Überschrift "Pflichtteilsklausel" folgendes formuliert: "Für den Fall, dass eines unserer Kinder nach dem Tod des erstversterbenden Ehegatten entgegen dem Willen des überlebenden Ehegatten einen Pflichtteilsanspruch oder Pflichtteilsergänzungsanspruch geltend macht und diesen auch ganz oder teilweise erhält, bestimmen wir, dass dieses Kind nicht Erbe des Längstlebenden wird. ... Dieses Berliner Testament führt zu einer enormen steuerlichen Belastung zunächst für die überlebende Ehegattin und in der Summe für die ganze Familie (= überlebende Ehegattin, Bruder und mich).
Erbe oder Pflichtteilberechtigter/Vermächtnisnehmer etc.
vom 19.2.2024 für 55 €
Meine Eltern haben vor Jahren einen notariellen Erbvertrag geschlossen, nach dem ein Geschwisterteil das Haus meiner Eltern erhalten sollte. ... Mein Bruder hatte seit Jahren keinen Kontakt zu unseren Eltern. ... Wenn die leiblichen Kinder vom Erblasser nicht berücksichtigt sind, ist ihr Anspruch auf den Pflichtteil beschränkt.
Erbrecht, bezogen auf Geschwister
vom 13.1.2024 für 50 €
Bis vor kurzem hatte ich zwei Brüder. ... Sein Erbe bildet ein beträchtliches Vermögen, zusammen mit Gegenständen aus dem Besitz unserer verstorbenen Eltern. Ich war mit meinem verstorbenen Bruder nicht zerstritten.
Schenkung 1/2 des Hauses meiner Eltern, Ausgleichszahlung Bruder
vom 28.8.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder ist das schwarze Schaaf der Familie und meine Eltern wollen mich jetzt per Testament als alleinigen Erben eintragen. ... Ich unterstütze meine Eltern wo ich kann. ... Frage zum Testament: wenn beide ein Testament machen und mich als alleinigen Erben eintragen, steht meinem Bruder ja von beiden der Pflichtteil zu (1/4) ist das richtig?
Erbe anfechten? Ist das in diesem Fall möglich?
vom 14.3.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, der Bruder meines Vaters ist verstorben und hat seiner Ehefrau - mit der er zwar noch verheiratet, aber seit mehr als 10 Jahren nicht mehr zusammen ist - per Testament alles hinterlassen. ... Jetzt stellt er sich die Frage, ob man dieses anfechten kann und er und seine Schwester wenigstens jeweils 1/8 von dem Erbe bekommen, da sein Bruder nur noch auf den Papier mit seiner Frau zusammen war und er nicht möchte, dass das ganze Erbe in dessen Familie übergeht. ... D.h. dass bei Ableben eines Ehegatten der andere Ehegatte allein das gesamte vorhandene Vermögen mit allen Aktiven und Passiven erbt.
Erbrecht - Enteignung eines Kindes durch Verschenken des Elternhauses
vom 11.12.2021 für 60 €
In einem Testament aus dem Jahre 1974 setzen sich meine Eltern gegenseitig zu Alleinerben ein. ... In Abänderung dieses Testamentes setzten meine Eltern 1999 ein neues Testament auf, in dem sie bestimmten, dass meine Schwester nun die Hälfte des Erbteils an dem elterlichen Hauses erhalten soll und mein Bruder und ich je ein Viertel. ... „Der überlebende Ehegatte soll das Recht haben, den Nachlass anders zu vererben, wenn unvorhergesehene Ereignisse eintreten oder eines der Kinder Schwierigkeiten wegen der Verteilung macht".
Teastament
vom 10.1.2021 für 46 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern im 1.St.Jetzt an Weihnachten sagte er das mein Bruder ja seine Wohnung hat. ... Mein Bruder hat keine. Meine Frage ist die, kann wenn meine 2 Eltern gestorben sind das Haus per Zwangsversteiigerung durch Aufloesung verkauft werden koennen auch wenn mein Bruder Wohnrecht laut Testament hat??
Immobilie -vererben oder GBR/Familiengesellschaft o.ä.?
vom 3.12.2020 für 75 €
Meine Eltern besitzen ein MFH-Mietshaus, Wert ca 1 Million. ... Ich habe 2 erwachsene Kinder, mein Bruder ist (und bleibt) kinderlos. Ursprungsgedanke war meinen Bruder und mich (Kinder) im Testament als Voreerben einzusetzen, die erwachsenen Kinder als Nacherben.
? Erbrecht: Freie Verfügung über den Hausstand?
vom 24.10.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Eltern übertrugen meinem Bruder und mir deren Einfamilienhaus unter dem Nießbrauchrecht. ... Gerüchteweise hörten wir – weder mein Bruder noch ich wohnen am Ort – daß bereits Möbel/Hausrat aus dem Haus verschenkt bzw. veräußert werden. Unsere Eltern hatten ein ‚Berliner Testament‘; weder mein Bruder noch ich forderten seinerzeit einen Pflichtteil nach dem Tod unserer Mutter.
Erbengemeinschaft, Anteil vererben?
vom 26.9.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau bildet zusammen mit ihrem Bruder eine Erbengemeinschaft, in ihrem Testament möchte sie mich als Alleinerben einsetzen. Die Erbengemeinschaft besitzt 4 kleine, etwa gleichwertige Wohnungen, von denen jeweils 2 von meiner Frau und mir genutzt werden und 2 von ihrem Bruder und seiner Frau genutzt werden. Eine Auflösung der Erbengemeinschaft lehnt der Bruder ab.
Berliner Testament - anderweitige Verfügung des Überlebenden möglich?
vom 15.6.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mündlich wurde mir von meinem Vater versichert, dass mein Bruder und ich nach seinem Tode zu gleichen Teilen erben sollen. ... Darin setzen sich meine Eltern gegenseitig zu Alleinerben ein. ... Kann ich jetzt noch meinen Pflichtteil aus der Erbmasse meiner Mutter fordern?
Testament bei 2.Ehefrau
vom 9.8.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern sind beide verstorben. ... Die Ehegatten hatten keine Gütertrennung. ... Frau Alleinerbin wird und seine Kinder (mein Bruder und ich) nur den Pflichtteil erhalten sollen.