Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

109 Ergebnisse für haus mutter tochter bruder

Filter Erbrecht
Schenkung eines Geldbetrags
vom 20.5.2025 für 60 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Mutter lebt im Pflegeheim. ... Wir hatten deren Haus verkauft, um die Kosten für das Heim bezahlen zu können. ... Meine Mutter möchte daher meinem Bruder und mir, einen Teil des Geldes schenken.
Erbschaft Haus - stehe nicht im Grundbuch
vom 28.12.2023 für 30 €
Wir haben ein 4-Familienhaus und mein Vater hat Alzheimer, das Haus gehört 33% meinem Vater 33% meiner Mutter und 33% meiner Schwester. Jetzt möchte meine Schwester und meine Mutter das Haus meinem Bruder verkaufen da das Haus noch Schulden von 150.000 Euro hat aber das Haus wäre 300.000 Euro wert und ich soll nix bekommen weil ich nicht im Grundbuch stehe. ... Mein Vater hat Alzheimer und sein Erbe bin ich doch auch als Tochter er lebt noch aber die Ärzte sagen leider nicht mehr lange und meine Schwester sagt mir als das sein Erbe und alles was Papa Besitz Mama dann bekommt weil Mama noch lebt stimmt das alles so ?
Beerdigung ohne Wissen der Kinder
vom 29.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Obwohl meine Mutter bei dem Seniorenheim mit allen Daten hinterlegt war. ... Es stehen 3 gleichberechtigte Erben drin, die zwei Töchter und ein Enkel (anstelle seines verstorbenen Vaters, dem Bruder der zwei Schwestern). Der Enkel hat sich plötzlich ein Haus gekauft.
Schenkung über 2 Generationen hinweg
vom 9.11.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Geplant ist, dass meine Nichte (Tochter meines einzigen Bruders) Haus und Grundstück (Wert 400.000€) meiner verwitweten Mutter als Schenkung bekommen soll. ... Frage: Wäre der günstigste Weg, dass meine Mutter erst alles meinem Bruder schenkt und dieser das dann alles an meine Nichte weiterschenkt?
Erbrecht Unterlageneinsicht verweigern
vom 6.10.2023 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein im Mai verstorbener Vater hat ein notarieles Testament gemacht, in dem mein Bruder, seine 2. ... Inventar im Haus und so wie wir auch Barvermögen . ... Ich die Frau und auch Ihre Tochter habe um Unterlagen über das und auch Belege des Hauses gebeten und auch Grundbuchauszüge, beides wird mir verweigert. 1. trifft es mich emotional, denn Meine Mutter die 1996 verstorben ist und mein Vater haben dieses erwirtschaftet und ich werde behandelt wie ein aussenstehender.
Wie können wir eine Erbengemeinschaft auflösen?
vom 20.8.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Er war alleiniger Besitzer eines Hauses. Da kein Testament vorhanden war wurde das Haus wie folgt aufgeteilt. 1/2 Mutter 1/4 Bruder 1/4 Tochter (ich) Unsere Halbschwester wurde von meinem Vater nicht adoptiert. ... Da wir ja Bruder und Mutter aus der Erbengemeinschaft auszahlen.
gesetzliche Erbfolge - Anteil
vom 17.2.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder wurde von seiner / meiner Mutter nie als geduldetes Kind anerkannt. ... Der Kontakt mit meiner Mutter ist seit Jahren sehr schlecht, da sie sich mir ggüber nie wie eine Mutter verhalten hat, ihr war immer alles andere wichtiger als ich, ihre Tochter. ... Da unser Sohn und unsere eine Tochter je ein Haus abzahlen müssen, würden wir sie damit unterstützen.
Vermögensverwaltung mit Generalvollmacht - was ist mit Aktiendepots?
vom 17.1.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Bruder ist Ende 2018 verstorben und hinterließ eine Tochter, die erst 2032 volljährig wird. Im anerkannten Berliner Testament meiner Eltern (meine Mutter also momentan Alleinerbin) ist verfügt, dass meine Schwester und ich alles Erben und die Tochter meines Bruders den Pflichtteil bekommt. Meine Schwester und ich haben die Pflege meiner Eltern, alle Umzüge, Haus-, bzw. anchließend Wohnungsauflösungen, etc. übernommen, da mein Bruder dann schon verstorben war und seine Witwe inkl. ihrer Tochter nahezu keinen Kontakt zu meiner Mutter hat.
Verpflichtende Auflage im Testament.
vom 18.1.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erben und mich (Tochter ) als 2. ... Meine Mutter war ab 2009 nach einem Schlaganfall nicht mehr geschäftsfähig. ... Ich habe dann meine Mutter bis zu ihrem Tod 2021 in meinem Haus gepflegt ( Pflegegrad 5 ) Mein bruder bzw. seine Angehörigen haben keinerlei Pflegeleistung erbracht.
Hausübernahme Auszahlung Erbengemeinschaft
vom 16.6.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Vater, mein Bruder und ich als Tochter bilden nach dem Tod der Mutter vor 23 Jahren eine Erben- gemeinschaft. Der Vater lebte seit dem Tod der Mutter unentgeltlich alleine in dem Haus und hat bisher alle Auslagen, die das Haus betrifft, alleine getragen. ... Mein Ehemann und ich möchten das Haus jetzt gerne übernehmen und Vater und Bruder auszahlen.
Stimmenmehrheit / Kontokündigung des verstorbenen Vaters durch 3 Erbberechtigte.
vom 15.2.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mutter zu 1/2 , Sohn 1. zu 1/6 , Sohn 2. zu 1/6 und die "böse" Schwester auch zu 1/6. Unsere Mutter (84J) leidet sehr,da Ihre Tochter und unsere Schwester das Konto vom Erblasser geplündert hat . ... Der guten Ordnung halber möchte ich noch erwähnen, dass unsere Mutter, mein Bruder und Ich die Kündigung nebst Auszahlung anteilsmäßig wünscht .
Überlassung und Erbauseinandersetzung: Gleichstellungsgeld - Schenkungssteuer?
vom 22.1.2021 für 73 €
Konkret geht es um folgendes: Vater, Bruder und ich (Schwester) sind bereits länger eine Ergbemeinschaft nach dem Tod meiner Mutter vor 15 Jahren bzgl. eines Hauses. Momentan gehören meinem Bruder und mir je 25% und meinem Vater 50% vom Haus. ... Mein Vater überträgt meinem Bruder das Haus und fordert ihn im Gegenzug dazu auf, mir Gleichstellungsgeld zu zahlen.
alleiniges Hausrecht im gesamten Haus? (Wohnrecht laut Testament)
vom 11.11.2020 für 49 €
Laut rechtskräftigen Erbschein bin ich in einer Erbengemeinschaft mit Vater und Bruder nach dem 1. ... Das Testament lautet wörtlich (Namen und Anschriften habe ich rausgenommen): „Wir, Eheleute (Vater) und (Mutter) sind uns einig dass nach unserem Tod unsere Tochter (Name) das Haus und Grund in (Haus A) erben soll. ... Nach dem Tod eines von uns hat unsere Tochter ein Wohnrecht in (Anschrift Haus A) und unser Sohn in (Anschrift Haus B2)."
Erbzuwendung
vom 5.9.2020 für 25 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir sind zwei Geschwister und meine Mutter bewohnt ein eigenes Haus. ... Da mein Bruder weit weg wohnt und nur alle zwei Monate mal zu Besuch kommt möchte meine Mutter mich zusätzlich begünstigen mit 10%des Hauswertes im Falle eines Verkaufs wenn sie verstorben ist. ... Wie sieht es aus wenn ich selbst das Haus übernehmen werde nach dem Tode meiner Mutter und meinen Bruder auszahlen muss?
Vor- und Nachteile einer Übertragung des Erbes
vom 6.3.2020 für 85 €
Der Bruder von XY ist vor zwei Jahren verstorben und das Erbe (ein Zweifamilienhaus mit Grundstück im Wert von ca. 220.000) ging zu gleichen Teilen an Mutter XY und ihren Kindern A (Sohn) und (Schwester) B (jeweils zu ein Drittel). ... Sohn A stirbt zuerst, dann Mutter XY, dann Tochter B: In dem Fall fallen wiederum hohe Erbschaftssteuerkosten für Enkelkinder C und D an: Nach dem Tot der Mutter erhält Tochter B das gesamte Vermögen und dann nach Ihrem Ableben erst die Enkelkinder C und D. ... Alter der Mutter ist 65, der Tochter 50, des Sohnes 45, so dass im Durchschnitt die Mutter also zuerst sterben wird, die Kinder etwa zeitgleich (wegen der statistisch höheren Lebenserwartung von Frauen).
Erbrecht,Erbfolge
vom 18.10.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(beide sind auch schon gestorben) Frau A. hat einen Bruder (auch gestorben) und dieser hat eine Tochter ohne Kinder (nicht geschäftsfähig) in einem Pflegeheim . Bekannt zu vererben ist ein Haus. Frage: Hat meine Mutter als Kind von Oma E.
§ 1944 Ausschlagungsfrist
vom 14.10.2019 für 70 €
Sachverhalt: Mutter, Stiefvater, Bruder, Nichten leben alle in einer Stadt. ... Mein Bruder wird nach Eintreten des Erbfalls das Erbe zusammen mit seinen Töchtern ausschlagen, auch mein Stiefvater wird ausschlagen, so dass ich dann Alleinerbe sein würde. ... Da mich aus der Familie niemand von dem Tod meiner Mutter informieren wird, werde ich vermutlich erst vom Tod erfahren, wenn mir Briefe von ihren Gläubigern ins Haus flattern mit der Aufforderung ihre Kredite zu bedienen, und dies vermutlich lange nach Beendigung der Ausschlagungsfrist.
Erbschaftserschleichung gerechtfertigt durch Pflege der Mutter
vom 10.10.2019 für 98 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Mein Bruder hat meine Mutter waehrend der letzten 10 Jahre betreut in Hamburg und hatte seinen Job in Neuseeland dafuer aufgegeben. ... Dieses Haus -in dem er vorher selbst gelebt hatte -kein Mieteinkommen- konnte nun vermietet werden fuer NZD28600 pro Jahr. Er hat bei meiner Mutter voelig frei gewohnt inclusive Essen, Trinken, Auto zur Verfuegung, jaehlichen Urlaub in Griechenland und regelmaessige freie Fluege bezahlt bei unsere Mutter fuer seine Tochter mit Kindern, um ihn in Deutschland zu besuchen.
Widerruf Schenkung
vom 8.8.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mutter seit 2010 dement (Gerichtsgutachten und Beschluß, dass sie Generalvollmacht für mich nicht mehr ändern kann). ... Dafür seine Tochter und geschiedene Frau eingesetzt. ... Eine Enkelin baute Haus auf Bauplatz, der andere Bauplatz ist noch unbebaut und das Mietshaus in der Insolvenzmasse, da der Bruder mit dem nach Vater ererbten Betrieb pleite ging.