Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.064 Ergebnisse für haus kosten

Filter Erbrecht
Kann Erbengemeinschaft geerbte Immobilie ohne aktuellen Erbschein verkaufen?
vom 4.10.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Also könnte er z.B. mit der Generalvollmacht das geerbte Haus auch ohne Erbschein verkaufen (wenn alle Miterben zustimmen)? Meine letzte Frage: Das geerbte Haus wird wahrscheinlich noch diesen Winter leer stehen – allerdings muss es beheizt werden um Schimmelbildung vorzubeugen und die Heizungsrohre nicht gefrieren bzw. platzen zu lassen. ... Wir haben bisher nämlich die Erfahrung gemacht, dass wir sämtliche laufende Kosten der geerbten Immobilie betreffend selbst begleichen mussten, da wir keinen Zugriff auf das Konto erhalten haben.
Erbengemeinschaft Haus, Verkauf meines Anteils
vom 18.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gleichzeitig laufen die sehr hohen Kosten für Heizung, Versicherung, Gartenarbeiten etc. des leerstehenden Hauses weiter. ... Könnte ich erklären, dass ich mich nicht länger an den laufenden Kosten beteilige, obwohl ein Heizen des Hauses im Winter zur Erhaltung der Bausubstanz natürlich zwingend erforderlich ist? (Mein Bruder zahlt die Kosten zurzeit von dem Barvermögen, das mein Vater hinterlassen hat.
Rückfrage Testament
vom 13.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, aufgrund meiner Vorerkrankungen habe ich nicht mehr lange zu leben. Nun besteht Unklarheit, ob folgender Passus ein lebenslanges Wohnrecht für meine Ehefrau begründet. Uns gehört gemeinsam ein Wohnhaus (jw. 1/2-Anteil).
Zwei Erbfälle zusätzlich mit Übergabevertrag
vom 17.6.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
  §7 Kosten: Seite 7: Wert: 190.000 € (Flurstück 119 (Rest)) Seite 7: Wert: 87.479 € (landwirtschaftliche Grundstücke) Von den ganzen persönlichen Dingen und auch vom Haushalt von Mutter und Vater habe ich nichts gesehen und bin nie gefragt worden, was damit geschehen soll.
Schenkung Immobilie / Pflegekosten / Rückforderung bei Verarmung
vom 23.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 428 BGB unentgeltlich auf Lebensdauer des Längerlebenden das Wohnungsrecht in dem gesamten Haus nebst Garage - unter Ausschluss des Eigentümers – sowie das Nutzungsrecht am Garten. Der Eigentümer ist verpflichtet, die dem Wohnungsrecht unterliegenden Räume auf eigene Kosten in gut bewohnbarem und beheizbarem Zustand zu halten. Der Erwerber hat die Kosten der laufenden Instandhaltung und Instandsetzung des Hauses (nebst Garage) und der Gebäudebestandteile (wie zB.
Schenkung eines Geldbetrags
vom 20.5.2025 für 60 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Wir hatten deren Haus verkauft, um die Kosten für das Heim bezahlen zu können. Nach dem Tod meines Vaters, benötigen wir nur noch eine kleine Summe monatlich vom Hausverkauf, um die Kosten zu begleichen.
Erbe wohnt in Nachlass
vom 9.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aktueller Fall, Hauseigentümerin Anfang April verstorben und Erbin mit Ehemann und Sohn lebt seit 40 Jahren im selben Haus in Baden-Württemberg. ... Es wurde kein schriftlicher Mietvertrag abgeschlossen, jedoch alle eigenen Kosten (wie Strom, Reparaturen) selbst bezahlt und allgemeine Kosten (wie Wasser, Müll - großteilig mit höherem Betrag) per Überweisungen mit dem Vermerk "Nebenkosten" bezahlt. ... - Muss man jederzeit damit rechnen, sofort aus dem Haus zu müssen?
Hausüberschreibung Wohnungsrecht
vom 10.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Arbeiten und Instandhaltung am Grundstück und Haus (BJ 1936) für unsere Mutter Zuviel und allein nicht zu bewältigen wären, wohnen meine Frau und ich mit im Haus und sind unter der Woche auf "Montage" am Nebenwohnsitz. Das wir das Haus übernehmen werden ist allen Beteiligten klar und unsere Mutter ein lebenslanges Wohnrecht erhält. ... Können einzelne von mir, auf meine Kosten, errichtete Nebengebäude sowie eine im Bau befindliche PV-Anlage oder von mir gekaufte Werkzeuge (Dickenhobel, Kreissäge etc.) einzeln beziffert und aus dem Gesamtwert herausgerechnet werden?
Teilungsversteigerung - Gebot unter Verkehrswert, Beitritt sinnvoll?
vom 31.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Geschwister A und B haben ein Haus zu gleichen Teilen geerbt. Das Haus soll veräußert werden, allerdings besteht Uneinigkeit über das Vorgehen: A will freihändig verkaufen, B hält die Preisvorstellung für zu hoch und will Teilungsversteigerung beantragen. ... Welche Vorteile hätte ein Beitritt des A (zur Abwägung mit den entstehenden Kosten)?
Erbausschlagung vs. Nachlassinsolvenzverfahren
vom 28.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Verkehrswert des kleinen und von der Witwe und ihrem Sohn bewohnten Hauses wird auf 500.000 EUR geschätzt. ... b) Mit welchen ungefähren Kosten des Nachlassinsolvenzverfahrens ist zu rechnen? c) Muss die Witwe diese Kosten des Nachlassinsolvenzverfahrens aus ihrem eigenen Einkommen vorstrecken oder werden diese aus dem Nachlass (z.
Erbschaft mit Testament
vom 1.3.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage stellen. Sind alle Angaben richtig? Ihr Fall Erbschaft mit Testament Guten Abend Folgende Situation Mein Schwiegervater ist verstorben und hat ein Testament beim Notar hinterlegt mit folgendem Inhalt.
Erbengemeinschaft einer Einfamilienhauses
vom 13.2.2025 für 64 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, wir, 3 Kinder des Erblassers haben ein Einfamilenhaus geerbt, Es ist geplant das wir die kommenden Jahre das Haus als Erbengemeinschaft weiter führen. Ich habe vor das Haus in ein Zweifamilienhaus umzubauen. Damit sind meine Geschwister auch einverstanden an den Kosten für den Umbau möchten Sie sich jedoch jedoch nicht beteiligen.
Sozialamt fordert Erbe - Erbe ausschlagen?
vom 10.12.2024 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ihr Eigenanteil für die Kosten nicht reichte, ist das Sozialamt eingesprungen. Jetzt ist meine Oma gestorben und hat mir ihr Viertel das Hauses vererbt - und das Sozialamt fordert nun von mir jetzt die Kosten für das Pflegeheim zurück. ... Was kann der Staat mit dem Viertel des Hauses machen?
Sozialregress nach Erbschaft
vom 9.12.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nun ist meine Oma vor etwa zwei Wochen gestorben und hat mir das restliche Viertel des Hauses vererbt. ... Das wäre natürlich katastrophal, weil ich dieses Viertel ja nicht zu Geld machen kann, außer ich verkaufe das ganze Haus, was ich keinesfalls tun möchte. ... Wäre z.B. auch ein Grundbucheintrag möglich, so dass das Haus nach meinem Ableben an das Sozialamt geht?