Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

131 Ergebnisse für haus erbengemeinschaft verkauf schwester

Filter Erbrecht
Beratung bezüglich der Übertragung von Grundstücksanteilen
vom 16.7.2025 für 39 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Er war Eigentümer, obwohl er dies nicht wollte, und hat kein Interesse an dem Haus. ... Wert des Grundstücks: - Der derzeitige Wert des Hauses kann schwer abgeschätzt werden. ... Für den Fall des Ablebens von D sollte sein Anteil jedoch an C gehen, um eine große Erbengemeinschaft von D zu verhindern.
Zwei Erbfälle zusätzlich mit Übergabevertrag
vom 17.6.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Es wurde kein Nachlassverzeichnis erstellt für die Erbengemeinschaft bzw. wenigstens transparent geschildert, was wirklich noch übrig ist. ... Bei §3 Gegenleistung: Nachabfindung: Hier ist bei Verkauf oder Teilverkauf von Grundstücken je 1/3 des Nettoerlöses an beide Schwestern herauszugeben, was er aber nicht getan hat. Außerdem weiß ich von dem Verkauf nur von der Mutter. 
erbschaftsfrage aus Testament
vom 1.8.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir als Erbengemeinschaft, 4 Personen, haben vor dem Tod unserer Eltern alle deren Testament unterschrieben. ... Nach dem Tod des zweiten Elternteils soll das Haus nun verkauft werden. ... - falls eine Unterschrift nicht erzwungen werden kann, um den Verkauf nicht zu gefährden, und es kommt nicht zum Verkauf, kann das Testament nachträglich angefochten werden und die Anteile können geviertelt werden?
Erbenstellung nach Abscherung / Anwachsung
vom 4.4.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die 3 Schwestern sollen Geld (je 7000€) erhalten. ... Bei der Güteverhandlung wurde der Vergleich geschlossen, dass die 3 Schwestern im Wege einer Abscherung 70t € erhalten und aus der Erbengemeinschaft ausscheiden. ... Er behauptet, dass Haus und Hof nun ihm gehören.
Gemeinsam Immobilie geerbt
vom 4.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Vor etwa 10 Jahren habe ich gemeinsam mit meiner Schwester das Haus unserer Eltern geerbt. ... Seitdem wurden am Haus keinerlei Renovierungsarbeiten von ihr vorgenommen. ... Des Weiteren habe ich vor zwei Jahren den Wunsch geäußert, auszuziehen und meine Hälfte der Immobilie zu verkaufen.
Erbschaft ohne ein Testament
vom 21.6.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Seine Schwester, unsere Mutter, einige Monate for ihm. ... Wer ist für die "Verteilung" des Erbes und ggf. den Verkauf des Hauses/Grundstücks zuständig? Obliegt diese Pflicht uns als Erbengemeinschaft oder bestellt das Nachlassgericht einen Nachlassverwalter?
notarielles Testament und handschriftliches Lebenslanges Wohnrecht an den Sohn
vom 19.6.2023 für 80 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Zwischen 2 sehr schweren OP`s ( Im Jahr 2019) hat mein Bruder meiner Mutter eine Unterschrift auf einem Zettel (das haben wir erst letzte Woche erfahren) abgerungen, dass er ein lebenslanges Wohnrecht erhält. ... Zumal im Testament steht, dass mein Bruder das Haus für 60% des Verkehrswert kaufen könne. ... Wie verhält es sich mit einem möglichen Verkauf?
Erbengemeinschaft, will mich von meinem Anteil am geerbten Haus trennen
vom 7.12.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu gibt es von mir die folgenden Fragen: - Kann ich meinen (im Grundbuch und im Erbschein eingetragenen) Anteil des Hauses an einen der Miterben verkaufen (z.B. meinen Bruder)? ... Kann ich an eine solche Firma nur meinen Anteil am Haus verkaufen, oder kann ich nur mein komplettes Erbe (also den Hausanteil und den anteiligen Geldbetrag von 28.333€) verkaufen? ... Da meine Mutter, die das Haus wie gesagt bewohnt, keinerlei Vernunftsargumenten zugänglich ist, kann ich ihr meinen Anteil nicht verkaufen oder ihr schenken (was ich durchaus tun würde).
Abschichtung in Erbengemeinschaft - Übernahme aller Hausanteile durch einen Erben
vom 25.11.2022 für 95 €
SITUATION: die Erbengemeinschaft des Erblassers besteht seit 09/2021 aus mir (Schwester, Erbquote 50%), Schwager (12,5%), 3 Neffen (je 12,5%). ... Z2: Änderung der Grundbucheintragung direkt auf die Schwester (nicht über den "Umweg" der Erbengemeinschaft). ... F6: könnte es steuerlich interessanter sein, wenn die Erbengemeinschaft das vermietete Haus noch ein paar Jahre gemeinsam behält und dann erst an die Schwester überträgt, oder es gemeinschaftlich verkäuft?
Erbengemeinschaft - Miterbin entsorgt eigenmächtig Teile des Hausrats
vom 2.8.2022 für 55 €
Guten Tag, A, B und C sind jeweils zu 1/3 (gesetzliche Erbfolge) Mitglieder einer Erbengemeinschaft und befinden sich im Prozess der Erbauseinandersetzung. ... Im Haus sind sicher keinerlei Abfälle vorhanden; eine Nachbarin schaut außerdem regelmäßig nach dem rechten. ... Da sich A bereits zuvor zweimal entgegen den Interessen der Mehrheit der Erbengemeinschaft verhalten hat, indem sie der in der Souterrain-Wohnung des Hauses wohnhaften Mieterin völlig eigenmächtig ein lebenslanges Wohnrecht versprochen hat und derselben Mieterin später auch angeboten hat, sie könne gerne in die nach dem Tod unseres Vaters unbewohnte Hauptwohnung einziehen, befürchten wir, dass A evtl. auch Teile des Inventars entsorgt, der eindeutig kein Abfall ist, sondern erst von allen Miterben durchgeschaut werden sollte, weil er ggf. für einen oder mehrere Miterben bedeutsame Erinnerungsstücke enthält, fragen wir uns, ob und wie wir unsere Schwester (A) von ihrem Tun abhalten können.
Schenkung Haus aus Erbengemeinschaft
vom 6.4.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Erbengemeinschaft gehören neben meinem Vater zwei weitere Geschwister (E). ... 2) Wird bei der Überlassung/Verkauf an V Grunderwerbssteuer oder eine andere Steuer fällig? ... 7) Da einer der E (Bruder) keinen Kontakt zu V hat und gesundheitlich sehr schwer angeschlagen ist, wäre es für ihn schwer einen persönlichen Termin beim Notar wahrzunehmen.
Weitergabe Miteigentumsanteil Erbe an Kinder, Aufloesung Erbvertrag zwingend?
vom 5.3.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
C) Falls die Antwort zu B) ja lautet: wie könnte die Schwester sicherstellen dass bei Auflösung des Erbvertrages und Übertragung des Anteils ihres Bruders auf uns Kinder uns Kindern der Verkauf unseres Anteils unmöglich oder zumindest so schwer wie möglich gemacht wird (Eintrag Wohnrecht? ... Vielleicht noch zum Hintergrund warum die Schwester eine Auflösung des Erbvertrages bzw. der Erbengemeinschaft nicht zustimmt: durch Sondereigentum hat sie eine Wohnung im Haus zu 100 %. Sie hat 40 Jahre lang im Haus für Ordnung gesorgt, renoviert, den Garten gepflegt und alles gemacht.
Erbengemeinschaft ideelle Teilung
vom 7.11.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Schwester bewohnt als Erbin mit ihrem Mann die eine Hälfte des Doppelhauses. ... Unsere Schwester möchte eine ideelle Teilung. Wie wirkt sich das auf den Verkauf des Hauses aus?
Sozialamt fordert Sicherungshypothek - Erbengemeinschaft will Anteil auszahlen
vom 20.5.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir Geschwister sind uns alle einig, dass mein Vater (über 80 Jahre alt) uns aktuell das Erbe nicht auszahlen soll, damit er nicht gezwungen ist, das Haus zu verkaufen. ... Das Amt will also das Erbe meiner Schwester. ... Auf unsere Bitte, dass mein Vater nicht gezwungen wird zu verkaufen, bekamen wir die Nachricht, dass sie dem zustimmen unter der Voraussetzung dass eine Sicherungshypothek auf das Erbe unserer Schwester eingetragen wird.
Lagerung von Gegenständen in einem "fremden" Haus - Räumung möglich
vom 21.3.2021 für 75 €
Ich bin ihr Neffe, meine Schwester ist ihre Nicht Ihr Mann war mit ihr in zweiter Ehe verheiratet. ... Nun zur Frage/zum Thema: Wir haben uns entschlossen, das Haus zu verkaufen; Interessenten gibt es schon. ... Welche Möglichkeiten haben wir, die Erbengemeinschaft bzw. meine drei Miterben dazu zu bringen, die Nachlassgegenstände aus dem Haus zu bringen und z.B. bei einer Spedition bis zur Einigung kostenpflichtig einzulagern?
Stimmenmehrheit / Kontokündigung des verstorbenen Vaters durch 3 Erbberechtigte.
vom 15.2.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mutter zu 1/2 , Sohn 1. zu 1/6 , Sohn 2. zu 1/6 und die "böse" Schwester auch zu 1/6. ... Hier lag eine Kontovollmacht zu Gunsten der Schwester vor, die ich bei der Bank widerrufen habe. ... Wir möchten das Konto (Girokonto) des Erblassers im Rahmen bzw. mit Begründung der Stimmenmehrheit kündigen und bereits geleistete Beträge für Notreparaturen (Dach/Fenster) am Haus des Erblassers zum Abzug bringen.
Änderungsvorbehalt Erbvertrag Folgen
vom 26.10.2020 für 500 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Obwohl die Einlieferung durch einen Notarztwagen erfolgt sein soll, der dazu verpflichtet gewesen wäre, das am nähesten gelegene Krankenhaus anzufahren, "landete" sie in einem KH, das 85 Kilometer von zu Hause entfernt ist! ... Im weiteren wird nun zugunsten der Schwester U ein Vermächtnis über 1/10 des Nettonachlasswertes angeordnet. ... Durfte sie diesen Grundbesitz verkaufen?
Auszahlung Erbe
vom 6.9.2020 für 52 €
Er hat seine Haushälfte (Mittelreihenhaus im schlechten Zustand) meiner Schwester vermacht, da er mir vor 25 Jahren eine Schenkung von 50.00 DM (fürmein eigenes Haus) gegeben hat. ... Meine Schwester weigert sich die Depots aufzulösen und möchte"irgendwann" in das Haus ziehen. DIe laufenden Kosten für das Haus müssen ihrer Meinung nach von der Erbengemeinschaft gezahlt werden.