Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

417 Ergebnisse für erbschein erbfolge

Filter Erbrecht
Kann Erbengemeinschaft geerbte Immobilie ohne aktuellen Erbschein verkaufen?
vom 4.10.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt liegt vor: Wir, eine Erbengemeinschaft, haben eine Immobilie gemäß gesetzlicher Erbfolge vererbt bekommen, nachdem meine Mutter im Oktober 2024 leider verstorben ist. ... Müssen wir nun trotzdem nochmals einen neuen Erbschein beantragen, um das Grundbuch berichtigen lassen zu können? Oder würde dem Grundbuchamt als Nachweis der alte Erbschein (aus 2010) ausreichen?
Eintrag ererbter Immobilie ins Grundbuch mit Erbvertrag ohne Erbschein
vom 17.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Nachlassgericht teilte mir telefonisch mit, in dem Fall sei kein Erbschein nötig. - Auch nach gesetzlicher Erbfolge wären wir Alleinerben unseres Vaters, es gibt keine weiteren Erben. - Mit Bezug auf das eröffnete Testament (Erbvertrag) wurde beim Grundbuchamt (gleiches Amtsgericht) die Eintragung der Erbengemeinschaft als Besitzer der Immobilie beantragt. ... Wir würden die Kosten für einen Erbschein gerne vermeiden, daher folgende Fragen: 1: Welches Amt hat Recht, bzw. ist im konkreten Fall ein Erbschein zwingend erforderlich ? 2: Falls ein Erbschein nicht erforderlich sein sollte, was empfehlen Sie zur Durchsetzung des Anspruchs auf Eintragung des Besitzes gegenüber dem Grundbuchamt ?
Zwei Erbfälle zusätzlich mit Übergabevertrag
vom 17.6.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Es gab im Jahr 2010 einen Übergabevertrag (länger beendete Landwirtschaft) für den Bruder im Zuge der vorweggenommenen Erbfolge mit Gegenleistung.  ... Ich habe jetzt bei der Beantragung des Erbscheines für die Mutter beim Nachlassgericht in den Unterlagen entdeckt, daß der Bruder dort anscheinend nur ein Grundstück mit einer Blattnr. angegeben hat. 
Mitteilung Erbfall + Erklärung zur Feststellung des Grundbesitzwerts
vom 31.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe vor einem knappen Jahr zusammen mit 5 Miterben eine Eigentumswohnung sowie einen geringen Barbetrag geerbt (gesetzliche Erbfolge, kein Testament). ... Da vom Nachlassgericht ein Erbschein ausgestellt wurde und das FA zudem die Erbengemeinschaft zur "Erklärung zur Feststellung des Grundbesitzwerts" der Wohnung aufgefordert hat, bin ich davon ausgegangen, dass hier eine Meldung von Amtswegen erfolgt ist. - Auf Grundlage der Erklärung zur Feststellung des Grundbesitzwerts hat das FA sicherlich eine Schätzung des Werts der Wohnung vorgenommen.
Erbschaft mit Testament
vom 1.3.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage stellen. Sind alle Angaben richtig? Ihr Fall Erbschaft mit Testament Guten Abend Folgende Situation Mein Schwiegervater ist verstorben und hat ein Testament beim Notar hinterlegt mit folgendem Inhalt.
Kann Bank Generalvollmacht ablehnen?
vom 13.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine Frage, kann die Bank einen Erbschein verlangen oder reicht in dem Fall die Generalvollmacht aus um die Abwicklung des Sparkontos vorzunehmen oder kann die Bank die Generalvollmacht ablehnen, da damals ein geringeres Vermögen festgehalten wurde?
Berliner Testament und neues Testament
vom 5.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Erbschein wurde entsprechend auf meinen Vater ausgestellt. 3 Monate nachdem meine Mutter verstarb, verfasste mein Vater ein neues, notarielles Testament zugunsten meiner Schwester und enterbte explizit seine anderen Kinder.
Nachlassverfahren: Widerspruch Nachlassgericht gegenüber Bank - Verfahrensfehler?
vom 15.1.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Aufgrund dessen habe ich auch keine Erbscheine beantragt. ... Insbesondere was die Bearbeitungszeit betrifft (10 Monate beim Vater) und die finanziellen Aufwendungen unsererseits über die letzten 12 Monate hinweg (Vorausleistung Bestattungskosten, Sterbegeldversicherungen die auf das gesperrte Nachlasskonto ausgezahlt wurden, usw.) - Die Bank empfiehlt uns im Nachgang nun doch die Beantragung von Erbscheinen, teilen sie diese Meinung oder gäbe es eine andere Möglichkeit auf das Nachlassgericht nochmals einzuwirken (insofern wirklich falsch verfahren wurde)?
Erbrecht gesetzlicher Pflichtteil
vom 9.1.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses Testament wollen die beiden anderen Kinder, die nicht in der Erbfolge berücksichtigt wurden, ggfs. nur den gesetzlichen Pflichtteil erhalten, anfechten. Frage :Wenn die begünstigte Tochter schon einen Erbschein beantragt hat und die Eintragung ins Grundbuch in Arbeit aber noch nicht abgeschlossen ist, behindert oder verkompliziert dies die Anfechtung des Testamentes ?
Inkasso - Forderung nach Tod der leiblichen Mutter
vom 5.1.2025 für 36 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: volljährige Tochter ist gesetzliche Erbin und erbt Juni 2023 durch den Tod der krebskranken Mutter mit ihrem Bruder gemäß der gesetzlichen Erbfolge mangels Testament. Da jedoch keine nennenswerte Erbmasse vorhanden war wurde mit der Absicht einer Kostenersparnis kein Erbschein beantragt.
Erbrecht, Vertragsrecht, eventuell Strafrecht
vom 20.11.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Da die Finanzierung noch nicht im Grundbuch eingetragen ist und das Grundbuchamt einen Erbschein fordert werde ich wiederholt mit Nachdruck darum gebeten einer Ergänzungsurkunde zuzustimmen und damit dem Verkauf nachträglich zuzustimmen. ... Was die Ergänzungsurkunde betrifft ,so hatte ich dem Notar meine Geburtsurkunde zukommen lassen ( für die Beantragung eines Erbscheins) und ihm ausdrücklich die Verwendung meiner persönlichen Daten für andere Zwecke insbesondere für Verträge jeglicher Art untersagt.
Erbschaft - kann man eine Nachlass-Aufstellung beantragen?
vom 19.8.2024 für 30 €
Es sind zwei eheliche Halbschwestern meines Sohnes da, eine hat Erbschein beantragt, mein Sohn zu einem 3. ... Das Nachlassgericht hat einen alten Erbvertrag beigelegt (von 1995), in welchem der verstorbene Opa sowie dessen zweite Ehefrau (die ebenfalls einen Sohn hatte) sich gegenseitig alles vermachen und danach gesetzliche Erbfolge eintritt. ... Weitere Frage: Kann mein Sohn getrost dem Antrag auf Erbschein zustimmen oder könnte er hier einen Fehler machen?