Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

507 Ergebnisse für erbe erbschaftssteuer

Filter Erbrecht
Freiwillige Ausgleichung einer Schenkung durch Vereinbarung unter den Erben
vom 12.7.2025 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Auf diversen Webseiten habe ich gelesen, dass die Erben auch untereinander in einem Vertrag eigene Absprechen zum Ausgleich von vorherigen Schenkungen treffen können, so zum Beispiel hier: https://www.rosepartner.de/ausgleichsungspflicht-kinder-erben.html : "Praxistipp: Da die Ausgleichungspflichten rechtlich nicht zwingend sind, können sie von den erbenden Kindern durch einen Vertrag abgeändert, begründet oder auch ausgeschlossen werden." ... Wenn wir tatsächlich einen anderen, höheren Wert als 120.000 € (vor Indizierung) für die verschenkte Immobilie festsetzen könnten: hätte dies Auswirkungen auf die Erbschaftssteuer, die meine Schwester zahlen muss? Stand heute müsste meine Schwester für 100.000 € der 120.000 € Erbschaftssteuer bezahlen, da seit dem Geschenk inzwischen 2 Jahre vergangen sind.
Was ist, wenn evtl Schätzwert und Verkaufserlös einer geerbten Immobilie abweichen?
vom 16.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun muss ich ja zunächst Erbschaftssteuer bezahlen, 30 % von dem, was über den Freibetrag von 20.000 € hinausgeht. ... Wenn ich dann meine ganzen Unkosten abrechne, einschließlich Entrümpelung und Gebühren, hätte ich dann ja aufgrund der Erbschaftssteuer ein Verlustgeschäft gemacht. Habe ich dann einfach Pech gehabt, dass ich das Erbe angenommen habe, oder kann man, wie oben angedacht, vorbeugen, indem die Behörden letztlich mir und dem späteren Käufer die realistische Wertberechnung überlässt?
Mitteilung Erbfall + Erklärung zur Feststellung des Grundbesitzwerts
vom 31.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Eigentumswohnung erst kürzlich verkauft wurde erfolgte die Aufteilung des Erbes erst vor wenigen Wochen. ... Dazu haben sich Fragen ergeben: - Hätte ich das Erbe sofort melden müssen (§30 ErbStG)? ... Gilt dieser nur zur groben Prüfung ob die Erben zur Erklärung einer Erbschaftssteuer aufgefordert werden oder ist dieser Wert auch für die mögliche Erbschaftssteuer relevant?
Sanierungspflichten beim Eigentumsübergang
vom 18.3.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Vermeidung der Erbschaftssteuer planen wir, je 40% der Immobilie an je eines unserer beiden Kinder übertragen werden um den Freibetrag von je 400000 EUR auszunutzen. ... Der Notar wies uns darauf hin, dass laut Gebäude-Energiegesetz bei einem Verkauf, Erbe und auch Schenkung neuerdings eine gesetzliche SANIERUNGSPRLICHT entsteht, zumindest müssten dann gewisse Vorgaben eingehalten werden. ... Problematisch wäre auch der Fall, dass im Falle des Erst-Versterbens meiner Frau ich das Haus erben würde ("Berliner Testament" vorhanden) und somit ein Eigentümerwechsel stattfindet und somit auch eine Sanierungpflicht ausgelöst würde.
Erbauszahlung vom Nachlasskonto ins europäische Ausland
vom 14.11.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erbauseinandersetzung erfolgt ohne Notar durch die Erben selbst in Form einer hälftigen Aufteilung des Geldes auf dem Nachlasskonto. ... Die Sparkasse dieses Nachlasskontos sagt nun, daß die Überweisung innerhalb Deutschlands unproblematisch sei, aber eine Überweisung nach Griechenland nicht möglich sei, solange nicht eine Freigabe durch das Finanzamt erfogt, aus der hervorgeht, daß die anteilige evtl. anfallende Erbschaftssteuer geleistet wurde. ... Der Wert des Erbes liegt an der Grenze der Freibeträge der Erben (je 400.000).
Erbrecht Vermächtnisnehmer
vom 5.9.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir wissen, dass es große Probleme mit Nachlassgericht und Finanzamt gäbe, wenn er Erb-Status hätte, oder einen Anteil vom Land bekäme. ... Reicht es ihn als Vermächtnisnehmer einzusetzen und vielleicht einen Passus in das Testament aufzunehmen, der besagt, dass die Erben die Gesamtsteuer bezahlen und erst danach verteilt wird? ... Spricht etwas wesentliches dagegen, dass eine/r der Erben diesen Job übernimmt.
Vererben eines Erbteils aus einer Erbengemeinschaft
vom 4.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er bewohnt die Immobilie, ich nicht- wir warten gerade auf den Erbschaftssteuer-Bescheid, wieviel wir zu bezahlen haben. Nun zu meiner Frage: Ich bin alleinstehend und habe keine Kinder, bei meinem Ableben würde mein Erbteil wohl an meinen Bruder fallen- muss dieser dann (nochmalig) Erbschaftssteuer bezahlen? Ich will ihn nicht zusätzlich belasten und würde in dem Fall ggf. jemand anderes als Erben für meinen Erbteil einsetzen, der sich die Erbschaftssteuer auch leisten kann.
Erbschaftssteuer Bescheid
vom 25.8.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier wird der Wert meines Erbens einfach auf 600000 Euro festgelegt.Haus ist alledings schwer Sanierungsbedürftig und im Prinzip unbewohnbar.Sonstige Vermögen hatte meine Mutter nicht. ... Und wie verhält sich das , dass meine Oma eigentlich noch zurüktreten könnte und ich somit auch garnichts erben würde?
Todesfall, Erbschaftssteuer
vom 18.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Erben gibt es unsere Mutter, meine Schwester und mich. ... Als Erben gibt es meine 95-jährige Mutter, meine Schwester und mich. Meine Mutter überlegt, das Erbe auszuschlagen.
Erbschaftssteuer Bescheid
vom 14.7.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dass ich geerbt habe, habe ich im April 2023 dem Finanzamt gemeldet und im November 2023 einen informellen Brief vom Finanzamt bekommen, dass nach aktueller Aktenlage das von mir gemeldete Erbe erbschaftssteuerfrei ist. ... Ich habe auch noch mal darauf hingewiesen, dass bezüglich des Erbes keine Änderungen zu erwarten sind (ganz konkret habe ich ein Haus geerbt, was meine Schwester und ich verkauft haben). ... Gibt es so etwas wie einen internen Vermerk beim Finanzamt, dass das Erbe vollständig bearbeitet wurde oder einen Bescheid, auch wenn keine Steuern zu zahlen sind?
Erbschaftssteuer Familienheim
vom 30.6.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss für diese Scheune Erbschaftssteuer bezahlt werden? Und wenn ja, wird dann auch für den Teil des Grundstücks Erbschaftssteuer fällig, auf dem das Nebengebäude steht?