Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

233 Ergebnisse für erbe anspruch pflichtteilsanspruch frist

Filter Erbrecht
Vorteile Nießbrauch
vom 1.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
D.h. ich kann bis zu einem Wert von 800.000 EUR steuerfrei Erben. ... Durch die Schenkung habe ich also im Vergleich zu einem Erbe auch keinen Vorteil. 3) Der Nießbrauch führt auch nicht dazu, dass ich die Schenkungsfreibeträge nach 10 Jahren erneut ausnützen kann: "Wird bei der Schenkung ein Vorbehaltsnießbrauch zugunsten des Schenkers vereinbart, führt das aber regelmäßig dazu, dass die 10-Jahres-Frist des § 2325 BGB nicht in Gang gesetzt wird. ... Wenn ich es erbe, kann ich es sofort verkaufen, ohne die Spekulationssteuer zahlen zu müssen.
Pflichtteil - Erbin taktiert. Was mache ich?
vom 11.7.2025 für 105 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder und ich haben einen Pflichtteil des Erbes unseres Großvaters geerbt. ... Weil wir keinen Druck ausüben wollten, waren wir sehr großzügig mit den gesetzten Frist, die regelmäßig nicht beachtet wurden. ... Auch die letzte Frist wurde nicht eingehalten, mit der Begründung, es fehlten noch Auszüge einer Bank.
Zwei Erbfälle zusätzlich mit Übergabevertrag
vom 17.6.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Denn es ist eben so, daß der Bruder keine Auskunft gibt, da er wohl genau weiß, daß irgendwann irgendwelche Fristen ablaufen und man keine Chance mehr hat zu agieren.  ... Dadurch ist das Erbe für die beiden Schwestern vorerst schon mal geschmälert worden.  ... Einmal steht Erb- und Pflichtteil, dann wieder nur Pflichtteil. 
Frist zum Pflichtteil Erbschaft
vom 19.12.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit stehen als weitere mögliche Erben mir als Tochter und seinem Sohn aus erster Ehe lediglich ein Pflichtteil zu. ... Somit ist also auch die 3jährige Frist noch nicht begonnen, in der er seinen Pflichtteil beanspruchen kann. ... Es wird lediglich beschrieben, dass der Erbe nachweislich informiert werden muss und dann 3 Jahre Zeit hat, es anzunehmen.
Erbenstellung nach Abscherung / Anwachsung
vom 4.4.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun versucht mein Bruder S2 meinen Anspruch herunterzurechnen. ... Wie ist meine Richtige Stellung im Moment nach der Anwachsung und welchen Pflichtteilsanspruch habe ich jetzt? ... Gibt es Fristen zu berücksichtigen?
Erbe oder Pflichtteilberechtigter/Vermächtnisnehmer etc.
vom 19.2.2024 für 55 €
Wenn die leiblichen Kinder vom Erblasser nicht berücksichtigt sind, ist ihr Anspruch auf den Pflichtteil beschränkt. Pflichtteilberechtigte zählen nicht zum Personenkreis der Erben. ... I Wer ist bei wirksamen handschriftlich gefertigtem Brieftestament Erbe und wer Vermächtnisnehmer mit welchen hieraus resultierenden Ansprüchen wem gegenüber ?
Auskunftsansprüche an Alleinerbin wg. Pflichtteilsansprüche
vom 12.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Pflichtteilsansprüche geltend, verlangt Auskünfte über Bestand des Nachlasses und setzt Frist. Frist verstreicht, ohne dass Auskünfte von der Schwester gegeben werden. ... Da Sohn nicht entscheiden kann, ob er das Erbe ausschlägt, da die Vermögensauskunft der Alleinerbin nicht innerhalb der 6 Wochen Frist bei hm eintrifft, könnte ihm ggf. ein Schaden entstehen, da er anteilig für die vererbten Schulden der verstorbenen Mutter aufkommen müsste.
Anrechnung einer Schenkung auf den Pflichtteilergänzungsanspruch
vom 12.9.2023 für 150 €
Die Alleinerbin A hat von ihrem Schwiegervater S geerbt und das Erbe angenommen. ... Meine Fragen beziehen sich auf die Pflichtteils-ergänzungs-ansprüche der 10 Enkelkinder. 1. ... Die 5 Kinder haben im Zuge des Erbfalls des Sohn 2 Pflichtteilsansprüche an dieser Immobilie erhalten.
Pflichtteilergaenzungsanspruch nach 50 Jahren?
vom 30.7.2023 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Überlassungsvertrag für das Grundstück mit Haus war folgendes geregelt: „Soweit der Wert des Anwesens die Gegenleistungen übersteigt, haben ihn sich die Erwerber auf ihren zukünftigen Erb- und Pflichtteil in den Nachlass des Veraeusserers nicht anzurechnen." ... Erbfall: Der aktuelle Stand vor dem Tod von Wilhelm ist folgender: -kein Immobilienvermoegen -Geld auf den Namen von Brigitte: 429 000 -Geld auf den Namen von Wilhelm: 180 000 Wilhelm und Brigitte hatten im Jahr 2011 ein „Berliner Testament" verfasst, wonach nur der hinterbliebene Ehepartner erben soll und die Schlusserben Charly und Dora sein sollen. ... Normalerweise würde für die Pflichtteilergänzungsansprüche eine 10-Jahresfrist gelten, aber bei der Ehefrau würde diese Frist aber nicht gelten.
Schenkung Immobilie zu Lebzeiten, Erbanspruch
vom 27.1.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Vertrag steht: Die Beteiligten sind sich darüber einig, dass diese Verfügung der Beteiligten zu2.) auf ihr späteres Erbe in Bezug auf die Beteiligte zu 1.) anzurechnen ist. ... Meine Frage: Da die Anrechnung auf das spätere Erbe im Übertragungsvertrag (Teilweise Schuldübernahme/Schenkung) fest gehalten wurde, erlischt auch diese Absprache nach 10 Jahren und hätte mein Enkelsohn dann wieder einen Erbanspruch oder Pflichtteilsanspruch? ... Wenn ich jetzt ein Testament mache und meine zweite Tochter als Alleinerbin einsetze, hat mein Enkel eventuell dann noch Anspruch?
Erbrecht kind
vom 28.8.2022 für 54 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Mir würde ich lebenslanges Wohnrecht und niessbrauchsrecht eintragen lassen. hätte mein Sohn trotzdem irgendwelche Ansprüche aus dieser Wohnung, wenn ich zb in 20 Jahren streben sollte?
Plichtteil bei Schenkung an Enkel
vom 29.6.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Fragen hierzu: Welcher Anspruch besteht aus dem Plichtteil, wenn das Hauptvermögen (Haus) durch Schenkung in den Besitz des Enkels übergegangen ist bzw. übergehen soll? Welche Fristen gibt es?
Kauf einer Immobilie aus geschenktem Geld möglich?
vom 12.4.2022 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um folgende Situation: Ich habe zwei Söhne. Mein eines Kind A wohnt schon immer bei mir und das zweite Kind B möchte auf keinen Fall jemals wieder in meinem Haus wohnen und ist im Falle des Ablebens nur am Verkauf/Geld interessiert. Mein größter Wunsch ist es allerdings, das Haus in Familienbesitz zu wissen und somit möchte ich zeitnah dafür sorgen, dass das Haus in den Besitz von Kind A übergeht.
Ausschlagung des (Nach)erbes
vom 24.10.2021 für 35 €
Der Pflichtteilsanspruch ist daher bisher weder entstanden noch fällig (vgl. ... Kann ich dabei einen Fehler machen, so dass ich letztlich nicht nur das Erbe ausschlage sondern vielleicht auch noch den Anspruch auf den Pflichtteil verliere? ... Muss ich in diesem Fall das „Erbe" oder das „Nacherbe" ausschlagen?
Wie berechnet sich konkret ein Erbersatzanspruch?
vom 6.8.2021 für 65 €
Der Bruder hat wirksam auf seinen Pflichtteil verzichtet, die Schwester macht nun gegen den Alleinerben Pflichtteilsansprüche UND Erbersatzansprüche geltend. ... Diese Vermögensgegenstände befinden sich also NICHT im Zugriff des Erben, sondern der Lebensgefährtin des Erblassers! ... Ist es grundsätzlich richtig, dass der Erbe nun mit Forderungen auf Vermögensteile belastet werden kann, die er weder besitzt, noch in deren Besitz gelangen kann?
Erbscheinbeantragung Erbteilsansprüche
vom 29.3.2021 für 250 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Übertragung erfolgt jedoch in Anrechnung auf Erb- und Pflichtteilsansprüche des Erwerbers. Mit der Übertragung ist Fr …….. bezüglich Erb- und Pflichtteilsansprüchen am Nachlaß ihrer vollständig abgefunden. ... Der Notar hat uns über die Bedeutung des Pflichtteilsverzichts belehrt, insbesondere darüber, daß der Verzichtende also keinerlei gesetzliche Ansprüche gegenüber solchen Verfügungen unter Lebenden oder von Todes wegen hat, die seine gesetzlichen Ansprüche mindern.