Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.082 Ergebnisse für vertrag urlaub

Außertarifliche Vergütung unterhalb der höchsten Tarifstufe
vom 15.9.2025 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Urlaubs- und Weihnachtsgeld). - Persönliche Geltung im HTV (Auszug): "Angestellte, die hinsichtlich der Gesamthöhe ihrer Bruttojahresentgelte inkl. variable Zielvereinbarungskomponente nicht mehr in die Gehaltssätze eingruppiert werden könnten, unterfallen trotzdem dem Geltungsbereich des HTV. 13. ... Außer- bzw. übertarifliche Angestellte werden nicht eingruppiert." - Wichtige Besonderheit: Es gibt keine Abstandsklausel für AT-Verträge. 3. ... - Greift die tarifliche Eingruppierung aus HTV trotz AT-Vertrag (Anspruch auf mindestens 90.506 € p.a.
Urlaubsanspruch Kündigung 2. Jahreshälfte
vom 13.9.2025 für 56 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Urlaubsanspruch ergibt sich aus folgender Regelung: „Der Arbeitnehmer erhält bei Vollzeittätigkeit im Kalenderjahr 30 Arbeitstage Urlaub, nämlich den gesetzlichen Mindest-Erholungsurlaub von 20 Arbeitstagen sowie zusätzlich 10 Arbeitstage vertraglichen Urlaub, beides berechnet auf Basis einer Fünf-Tage-Woche. ... Bei Gewährung von Urlaub wird zunächst der gesetzliche Urlaub eingebracht." Ich sehe die Kürzungsregelung („Urlaub nur zeitanteilig, mindestens jedoch gesetzlich festgelegter Mindesturlaub") als problematisch und unwirksam an.
Urlaubsanspruch nach Kündigung des Arbeitsverhältnisses
vom 5.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir alle guten Kontakt zueinander haben, wurden meine Kolleginnen, mein Chef und ich uns Ende Juli diesen Jahres einig, dass es gut wäre, wenn ich einige Stunden zur Unterstützung im Urlaubs,- oder Krankheitsfall arbeiten würde. Mein Chef schickte mir einen neuen Vertrag als Entwurf per Mail. ... Frage: Zu welchem Datum ist jetzt der Vertrag gekündigt?
Pro rata temporis
vom 15.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in meinem Arbeitsvertrag steht zum Urlaub folgender Satz "der jährliche urlaubsanspruch beträgt 30 tage und wird bei austritt anteilig gewährt" Nun habe ich zum 30.09. gekündigt und mein Arbeitgeber teilt mir mit das ich nur 23 Tage Urlaub habe, kann dies so richtig sein?
Arbeitsvertrag für die Anstellung der Ehefrau im eigenen Unternehmen
vom 9.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eventuelle Überstunden werden gemäß §4 Absatz 3 vergütet. §6 Urlaub und Sonderurlaub 1. Die Arbeitnehmerin hat Anspruch auf 30 Werktage Urlaub pro Kalenderjahr. 2. ... Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. §16 Schlussbestimmungen Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.
Abmahnung wegen einer angeblichen Arbeitsverweigerung
vom 5.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Weil der Abteilungsleiter aus meinem CV erkennen konnte, dass ich über Erfahrung in der Software-Entwicklung verfüge (ich bin studierter Wirtschafts-Informatiker mit 30 Jahren Entwicklungs-Erfahrung), machte er wiederholt beim ersten Bewerbungs-Gespräch und während der Vertrags-Unterzeichnung den Vorschlag mir andere, höherwertige Aufgaben zu übertragen und sicherte mir eine Tarifgruppen Hochstufung zu. ... Weil mir zwar die Arbeit zusagt und auch erfolgreich ist, mir aber die Unternehmens-Umgebung nicht gefällt, werde ich den Vertrag nicht verlängern und suche eine neue Stelle. Aus diesem Grund habe ich meinem Abteilungsleiter vor meinem Urlaub am 25.7.25 mitgeteilt, dass ich ab 1.8.2025 nur noch Aufgaben übernehme und erledige, die meiner ursprünglichen Stellenbeschreibung entsprechen.
Kündigung 2. Jahreshälfte Klausel
vom 31.7.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Gewährung von Urlaub wird zuerst der gesetzliche Urlaub eingebracht. Der Urlaub verfällt, wenn er nicht bis zum Ende des Urlaubsjahres bzw. des Übertragungszeitraums 31.03. des Folgejahres genommen werden kann. Der gesetzliche Urlaub verfällt in diesem Fall erst 15 Monate nach Ablauf des Urlaubsjahres.
Zwölftelung Urlaubsanspruch - rechtliche Bewertung
vom 31.7.2025 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitsvertrag enthält folgende Regelung zum Thema Urlaub: „Der Urlaubsanspruch beträgt 16 Arbeitstage gesetzlicher Mindesturlaub. ... Meine Fragen: 1.Der Arbeitgeber wendet aktuell eine Berechnung an, bei der der gesamte Urlaub (24 Tage) zwölftelt wird und nur überprüft wird, ob der resultierende Wert den gesetzlichen Anspruch (16 Tage bei 4-Tage-Woche) unterschreitet. → Ist diese Auslegung rechtlich zulässig?
Steht mir eine Abfindung zu ?
vom 23.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich war über 12 Jahre in einem Unternehmen als Marktleiterin beschäftigt. Am 14.02.2025 wurde ich unter Druck gesetzt, eine Herabstufung zur Verkäuferin und gleichzeitig einen Aufhebungsvertrag zu unterschreiben. Mir wurde gesagt: „Entweder du unterschreibst das – oder du bist sofort raus!"
Gestaltung von Minijob Verträgen
vom 11.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
1,Wir beschäftigen als Fitnessstudio Trainer mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von einer Stunde an einem Tag in einem Minijob Arbeitsverhältnis. 2, wir beschäftigen Thekenkräften mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 3 Stunden an einem Tag. Die Trainerstunden sollten z.b. im Sommer wenn die Kurse zu wenig gebucht sind wegen zu geringer Teilnehmerzahl abgesagt werden. Folgende Fragen sind für uns interessant: Wie müssen wir die Minijobverträge gestalten, damit wir möglichst nur tatsächlich geleistete Arbeitszeit bezahlen müssen?
Urlaubsanspruch bei arbeitgeberseitigen Kündigung
vom 23.5.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Deshalb möchte ich nun prüfen lassen, ob diese Klausel im Arbeitsvertrag überhaupt wirksam ist und wie viel Urlaub mir tatsächlich für 2025 zusteht. In meinem Arbeitsvertrag vom 16.11.2020 steht: "§ 6 Urlaub Der Arbeitnehmer hat Anspruch auf 28 Urlaubstage pro Kalenderjahr. ... In einer Änderungsvereinbarung vom 18.12.2023 steht außerdem: "§ 6 Urlaub Deine Urlaubstage werden von 28 Urlaubstagen pro Kalenderjahr auf 30 erhöht.
Urlaubsrückzahlung nach Kündigung
vom 12.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Zu diesem Zeitpunkt war unklar, ob mein Vertrag verlängert wird eine Kündigung wurde mir erst sehr kurzfristig mitgeteilt (1 tag vor ende). Jetzt fordert mein Arbeitgeber eine Rückzahlung, da ich angeblich mehr Urlaub genommen habe, als mir anteilig zugestanden hätte. Meines Erachtens hätte der Arbeitgeber den Urlaub nicht bewilligen dürfen, wenn kein Anspruch bestand.
Auflösungsvertrag Arbeitsvertrag
vom 11.4.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin aber der Meinung, dass der Vertrag sehr zu meinem Ungunsten ausfällt, da bei der gesetzlichen Kündigungsfrist, der Arbeitsvertrag noch bis zum 15.5. 2025 laufen würde und mir bei einer Kündigung durch die Firma (die auch sicher kein weiteres Arbeitsverhältnis wünscht) grundsätzlich auch eine Abfindung zustehen würde.
Gehaltsentwicklung
vom 8.4.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch er hatte dann entsprechend seinen Urlaub abzufeiern on Top. ... Zur Info: Es wurde nie mein ursprünglicher Vertrag abgeändert, sondern alles über meinen 2.900 Euro brutto aus dem ersten Jahr hinaus wurde durch gesonderte Zusatzvereinbarungen, die jährlich aufgefrischt werden abgegolten.
Personaleinstellungsbogen = Arbeitsvertrag
vom 5.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es fehlten die üblichen Angaben über Urlaub und Kündigung Da es nun massive Probleme gab, mir viele Fehler untergejubelt wurden habe ich spontan bei meinem Bezirksleiter schriftlich mit 14 tägiger Kündigungsfrist innerhalb der Probezeit gekündigt da die Probezeit (3 Monate) in diesen Bogen vereinbart wurden. ... Oder ob dieser Bogen doch automatisch den Arbeitsvertrag ersetzt wenn man keinen anderen hat Oder ob bestimmte Merkmale in so einen Bogen sein müssen das dieser als Vertrag dann gerichtlich anerkannt wird.
Kündigung - was sind meine Ansprüche
vom 2.4.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt im Vertrag keine Klausel, an welche Bedingungen dies geknüpft ist oder dass die letzten beiden Boni sind, die nach Ermessen erteilt werden. Nach meinem Verständnis als Laie würde mir jeweils die Hälfte (15 Tage Urlaub, 1 Fortbildungstag und 100€) zu stehen, da ich ja ein halbes Jahr fürs Unternehmen arbeite.