Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

64 Ergebnisse für vertrag arbeitgeber mitarbeiter nachträglich

Klage auf Festeinstellung
vom 24.7.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe als Deutscher im europäischen Ausland und arbeite freiberuflich seit 09/2021 für einen Arbeitgeber in Deutschland. Dieser Arbeitgeber ist eine GmbH und hat ca. 70 Angestellte. Es gibt keinen schriftlichen Vertrag über die Mitarbeit, ich habe jeweils einen Pauschalbetrag monatlich in Rechnung gestellt, anfangs noch variiert, damit der gleiche Betrag nicht jeden Monat auftaucht, später dann nur noch derselbe Betrag.
Versetzungsklausel und nachträgliche Änderung der Stellenbeschreibung
vom 27.3.2023 für 35 €
In meinem Arbeitsvertrag steht folgendes: "Der Arbeitnehmer wird als Mitarbeiter Produktion und Lager eingestellt. ... Ist diese nachträgliche, aber schwer zu beweisende Änderung der Stellenbeschreibung rechtens? ... Mir geht es nicht darum, das ich nicht überall mit anpacke wenn möglich, aber ich möchte gefragt werden und auch die Möglichkeit haben Nein zu sagen, wenn es zeitlich gerade nicht passt - insbesondere da zumeist ich zu diesen Sonderaufgaben verpflichtet werde mit Verweis auf die Versetzungsklausel in meinem Vertrag.
Minusstunden Vergütung
vom 10.1.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen Friseursalon und zwei von meinen Mitarbeiter die Vollzeit angestellt sind haben derzeit nicht so viel zu tun. ... Im Vertrag ist bezüglich Über-oder Minusstunden nichts geregelt aber eine feste wöchentliche Arbeitszeit.
Gleichbehandlungsgesetzt im Arbeitsrecht
vom 7.11.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt stellt sich dar 4 Arbeitnehmer, von denen bei zwei im Arbeitsvertrag ein Weihnachtsgeld vereinbart. a) einer ist seit 10 Jahren im Betrieb und hat aufgrund besonderer Leistung und Loyalität dieses nachträglich vertraglich zugesichert bekommen b) Neueinstellung mit entsprechender, vertraglicher Weihnachtsgeldzusage c) die übrigen zwei Mitarbeiter haben keinen Passus zur Zahlung eines Weihnachtsgeldes im Vertrag 3 der 4 Mitarbeiter bekommen eine "Mehrverpflegungsaufwandsentschädigung" ( 14€ bei mehr als 8 Std Abwesenheit vom Wohnsitz). ... Ebenfalls bekommt einer der Mitarbeiter unregelmäßige Leistungsprämien.
Rückforderung Kosten SCC Zertifikatsschulung + Gesundheitsuntersuchung bei Kündigung
vom 20.3.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Zertifizierungssystem basiert auf der Zertifizierung des Betriebes und deren Mitarbeiter. ... Nach 4-monatiger Tätigkeit für die Leihfirma haben beide Parteien im gegenseitigen Einvernehmen den Vertrag auf Initiative des Monteurs aufgehoben. ... - Ist eine SCC Ausbildung, die dazu durchgeführt wird, um das SCC Zertifikat des Unternehmens zu sichern und den Mitarbeiter zu zertifizieren – eine Schulungsmaßnahme, die bei Vertragsbeendigung innerhalb der Probezeit rückerstattet werden muss. - Ist eine für die Tätigkeit erforderliche Gesundheitsvorsorgeuntersuchung Rückerstattungspflichtig?
Dienstfahrrad nach Kündigung.
vom 27.1.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Juni 2019 erhielt ich über meine Firma (Mittelständler, 25 Mitarbeiter) das Angebot, ein Dienstrad zu bekommen, welches ich mir aussuchen und auch für den Privaten Gebrauch nutzen durfte. ... Einen schriftlichen Vertrag darüber gibt es nicht, weder einen Leasingvertrag noch sonst etwas.
Frage zu Anspruch an Provisionen nach Kündigung des Arbeitsvertrags
vom 21.11.2019 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der sich aus diesem Betrag ergebende monatliche Nettobetrag wird jeweils nachträglich zum Ende eines jeden Monats auf ein vom Arbeitnehmer zu benennendes Konto überwiesen. ... Der Mitarbeiter ist zur Rückzahlung der bevorschussten Provisionen verpflichtet, wenn und soweit die Ausführung des Geschäfts unmöglich geworden ist, ohne dass der Arbeitgeber die Unmöglichkeit der Ausführung zu vertreten hat oder die Ausführung ihm nicht zuzumuten ist. ... Weihnachts - oder Urlaubsgeld), falls der Arbeitgeber diese gewährt, freiwillige Leistungen sind, über deren Gewährung der Arbeitgeber in jedem Bemessungszeitraum erneut entscheidet und deren Gewährung ohne Anerkennung einer Rechtspflicht erfolgt.
Bonuszahlung bei Kündigung des AN ohne Zielvereinbarung
vom 24.6.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Natürlich wurde auch für 2019 keine Zielvereinbarung geschlossen und natürlich möchte der Arbeitgeber in diesem Fall nicht zahlen. ... Bezüge (Anmerkung: fiktives Einkommen verwendet) Mit dem Mitarbeiter wird ein Zieleinkommen in Höhe von EUR 50.000,00 p.a. vereinbart, zahlbar in 12 Monatsraten a´ EUR 3.500,00 sowie einem jährlichen variablen Bonus in Höhe von EUR 8.000,00 nach Erfüllung der vereinbarten Zielvorgaben. ... Salvatorische Klausel Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages nicht rechtswirksam sein, wird dadurch die Gültigkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt.
Scheinselbstständigkeit Handelsvertreter
vom 30.4.2019 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hätte den Vertrag kündigen können - aber hätte laut dem Vertrag / dem "frommen Wunsch" der Firma ein ganzes Jahr lang noch für die Firma tätig sein müssen, im Gegenzug hätte die Firma mir innerhalb Monatsfrist kündigen können. Ich habe mittlerweile gekündigt und zwar in der zulässigen Monatsfrist (entgegen des Wortlautes des Vertrages da diese Klausel unzulässig ist). ... Ich weiß das das Unternehmen ständig weitere "Mitarbeiter" / Objektbetreuer sucht und auch findet, alles Menschen, die die Hoffnung haben, damit Geld zu verdienen.
Keine Zielvereinbarung - Provisionsauszahlung und oder Provisionsrückzahlung?
vom 18.1.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun zu den details: Mein jetziger Arbeitgeber und ich gene ab den 1 Februar getrennte Wege und es kommt zum Streit bezüglich der Provionszahlungen für das Jahr 2018. ... (ANMERKUNG: Mein Arbeitgeber hat mir trotz fehlender Zielvereinbarung jeweils Quartlsweise eine Provisionvorauszahlung in höhe von 60% auf meine Ziele (die ich ja nicht habe) gezahlt!) ... Sind an dem Abschluss eines Geschäfts, das Umsatz generiert, der für die BNonuszahlung Berücksichtigt findet, mehrere Mitarbeiter nebeneinander beteiligt, so wird der Umsatz unter den beteiligten Mitarbeitern nach dem Anteil ihres Beitrags am Zustandekommens des Umsatzes aufgeteilt und damit den Mitarbeitern anteilig zugeordnet.
Nötigung des Arbeitgebers Überstunden, und verstoss gegen das Zeitarbeitsgesetz
vom 12.11.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, seit längerem ist es nun so das meine Frau in einem großen Einzelhandelsunternehmen seit 2011 dort beschäftigt, mit 20 Wochenstunden laut Vertrag arbeitet nun ist die sachlage aber so es werden meist 30-36 Std verlangt, (Vollzeit) diese bekommt sie zwar bezahlt möchte dies aber nicht, da wir 2 kleine Kinder (1 und 3 Jahre) Zuhause haben. Laut Vertrag müssten zwar überstunden gearbeitet werden aber gibt es hier nicht auch Grenzen? Kann man auf seinen Vertrag von 20 Wochenstunden bestehen, in ausnahmen verstehe ich auch wenn man mal eine Schicht mehr macht aber das ist hier im moment die Regel, 2-3 Schichten mehr, da alle anderen Mitarbeiter sich das ständige unter Druck setzten nicht gefallen lassen und Kündigen, sind diese chronisch unterbesetzt.
Verdachtskündigung
vom 21.10.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es verblieb beim Aufhebungsvertrag (bis heute nicht unterschrieben), notfalls würde man den Vertrag einfach auslaufen lassen und mich nicht mehr anfordern. ... Eine durch mich angeforderte nachträgliche Involvierung der Mitarbeitervertretung führte zu nichts (wußten mit der Situation nichts anzufangen). Obwohl ich persönlich weiss, dass die Anschuldigungen nicht stimmen (ggf. kann ich dies auch beweisen,sofern Mitarbeiter dies bestätigen wollen) stellt sich die Frage, ob hier weiteres anwaltschaftliches Tätigwerden von Nutzen ist?
Vertrag über freie Mitarbeit inkl. Inhalte unwirksam bei abhängiger Beschäftigung ?
vom 27.8.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Geht man von dieser Grundlage aus (abhängige Beschäftigung) wäre dann der gesamte Vertrag über freie MA inkl. der Betriebsgeheimnisklausel unwirksam? Ist es ein gegen das Gesetz verstoßener Vertrag oder ähnliches? Und: An wen kann ich mich wenden, um dies nachträglich prüfen zu lassen?
Rücktritt Befristungsabrede
vom 22.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag wird von dem Bürgermeister der Stadt, dem Leiter des Personalamtes und dem Arbeitnehmer unterschrieben. ... Dieser Vertrag wird von dem Leiter des Personalamtes, dem Leiter des Fachamtes und dem Arbeitnehmer unterschrieben. ... Wenn ja, welche Folgen hätte das für den Arbeitnehmer / wäre dann der vorher abgeschlossene Vertrag wieder wirksam?
Urheberrecht bei eigenständig entwickelter Software nach Arbeitgeberwechsel
vom 7.6.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 2011 bin ich nun in einer Festanstellung (ca 10-20 Mitarbeiter) tätig und habe die Selbstständigkeit aufgegeben. ... Aufgrund von Umstrukturierungen kommt es jetzt aber zu der Situation, dass der Arbeitgeber meine Software von meinem Verantwortungsbereich herauslösen und mit einem Lizenzmodell zu einem Produkt ‚weiterentwickeln‘ möchte. ... Gibt es beispielhafte Vorgaben oder Richtlinien, mit der man solche Eigenentwicklungen rechtlich in den Arbeitsvertrag aufnehmen kann (auch nachträglich)?
Wettbewerbsverbot zulässig?
vom 16.10.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die Zeit des Wettbewerbsverbotes steht Ihm die Hälfte des bisher bezogenen Gehaltes zu, das jeweils am Monatsschluss nachträglich zahlbar sein soll. ... Das Wettbewerbsverbot wird unwirksam, wenn der Angestellte aus einem wichtigen Grunde berechtigt ist, den Vertrag aufzulösen und innerhalb eines Monats erklärt, dass er sich an die Vereinbarung nicht gebunden hält. - Hat der Angestellte einen wichtigen Grund zur Kündigung gegeben, so fällt die Entschädigung während der Dauer des Wettbewerbsverbotes weg. ... Januar 2003 als neuen Mitarbeiter in unserem Hause begrüßen zu dürfen.
Direktionsrecht des Arbeitgebers
vom 16.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber hat beschlossen die Niederlassung in der ich arbeite zu schließen. ... Meine Frage lautet daher, in wie weit ist der Arbeitgeber verpflichtet mir die Mehrkosten zu erstatten? ... Weitere Klauseln bezüglich des Einsatzorts gibt es weder im Vertrag noch würde dazu nachträglich was vereinbart.