Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

141 Ergebnisse für vertrag arbeitgeber arbeitslosengeld beendigung

Beendigung Arbeitsverhältnis bei befristeter EU-Rente
vom 27.6.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Aussteuerung und während des Bezugs vom Arbeitslosengeld 1 unter Beibehaltung des Arbeitsverhältnissen wurde eine Erwerbsminderungsrente auf Zeit bewilligt. ... Die Beendigung des Arbeitsverhältnis hat auch zur Folge, dass die Betriebsrentenzahlung beendet und der Vertrag nur noch privat unter neuen Konditionen weitergeführt werden kann. ... Ist der Arbeitgeber verpflichtet Urlaubsansprüche und nicht erfolgte Inflationsausgleichsprämie nach zu zahlen?
Auflösungsvertrag Arbeitsvertrag
vom 11.4.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mir wurde von meinem Arbeitgeber ein Aufhebungvertrag angeboten, womit ich auch grundsätzlich einverstanden bin. ... Ich bin aber der Meinung, dass der Vertrag sehr zu meinem Ungunsten ausfällt, da bei der gesetzlichen Kündigungsfrist, der Arbeitsvertrag noch bis zum 15.5. 2025 laufen würde und mir bei einer Kündigung durch die Firma (die auch sicher kein weiteres Arbeitsverhältnis wünscht) grundsätzlich auch eine Abfindung zustehen würde.
Aufhebungsvertrag annehmen?
vom 27.1.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist folgende: Wenn ich das Angebot nun annehmen möchte ich die Sperre für Arbeitslosengeld umgehen, mein Arbeitgeber meint es sollte zu keinen Problemen kommen. Folgendes steht im Vertrag: § 1 Beendigung Die Parteien sind sich darüber einig, dass das zwischen ihnen bestehende Arbeitsverhältnis auf Veranlassung des Arbeitgebers zur Vermeidung einer andernfalls unumgänglichen Kündigung aus dringenden betrieblichen Gründen unter Einhaltung der ordentlichen Kündigungsfrist mit Wirkung zum 30.06.2025 (nachfolgend: „Beendigungstermin") enden wird. ... Oder müsste noch ein Zusatz oder Ähnliches in Vertrag stehen?
Arbeit außerhalb des Wohnortes
vom 7.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber behält sich vor, den Arbeitnehmer bei Bedarf an einem anderen Arbeitsort einzusetzen." ... Darf mein Arbeitgeber mich zwingen außerhalb zu arbeiten und wenn ich es ablehne sogar kündigen? ... Wenn mein Arbeitgeber mich nicht wegen der abgelehnten Montagearbeit kündigen darf, darf er den Grund der vielen Krankheit in der Vergangenheit nennen?
Aufhebungvetrag
vom 9.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Ordnungsgemäße Abrechnung Bis zu seiner rechtlichen Beendigung wird das Arbeitsverhältnis zwischen dem Arbeitgeber und dem Mitarbeiter ordnungsgemäß abgerechnet. 3. ... Arbeitslosengeld, Rente o.ä.) hat. ... Schlussbestimmungen Der vorliegende Vertrag wird zweifach ausgefertigt und von beiden Parteien unterschrieben.
Aufhebungsvertrag und Sperre beim Arbeitsamt
vom 30.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ordnungsgemäße Abrechnung Bis zu seiner rechtlichen Beendigung wird das Arbeitsverhältnis zwischen dem Arbeitgeber und dem Mitarbeiter ordnungsgemäß abgerechnet. 3. ... Arbeitslosengeld, Rente o.ä.) hat. ... Dem Mitarbeiter wird eine Ausfertigung dieses Vertrags ausge-händigt.
Krankengeldbezug trotz Befristungsende Arbeitsvertrag? Sperre?
vom 28.9.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gestern erhielt ich von meinem Arbeitgeber die Abmeldebescheinigung bei der Sozialversicherung da mein befristeter Vertrag zum 30.09.2022 ausläuft. ... Ich sollte mich ja jetzt so schnell wie möglich arbeitsuchend melden würde aber so wie ich das sehe eine 3-monatige Sperre des Arbeitslosengeld 1 erhalten da die Meldung meinerseits aus oben genannten Gründen ja viel zu spät erfolgt.
Dispositionsjahr ARGE ALG1
vom 27.9.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich werde aufgrund eines Aufhebungsvertrag zum 31.12.2021 meinen Arbeitsplatz aufgeben. Ich bin 59 Jahre alt und war dann 33 Jahr in dem Konzern beschäftigt. Ich würde gerne aufgrund der drohenden Sperr und Ruhe Zeiten ein Dispositionsjahr einlegen.
Burnout - wie soll ich vorgehen?
vom 18.7.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
- Kann ich während dieser Zeit, wenn sich ein anderes Stellenangebot ergibt, meine derzeitige Stelle bei meinem Arbeitgeber kündigen? ... - Sagen wir, nach den 6 Wochen beantrage ich das Krankengeld, aber mein Vertrag wird bald gekündigt.
Darf ich einen befristeten Vertrag ordentlich Kündigen?
vom 7.12.2020 für 30 €
Verlängerungen der Kündigungsfrist für eine der beiden Parteien aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften gelten für die andere Partei in gleicher Weise. 4.2 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt. 4.3 Der Arbeitgeber ist berechtigt, den Arbeitnehmer nach Ausspruch einer Kündigung - gleich von welcher Seite - oder nach Abschluss eines Aufhebungsvertrages unter Anrechnung etwaiger ihm noch zustehender Urlaubsansprüche und sonstiger Freistellungsansprüche bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses von der Verpflichtung zur Erbringung der Arbeitsleistung freizustellen. ... Der Arbeitnehmer hat jedweden Zwischenverdienst unaufgefordert und unter Vorlage geeigneter Unterlagen gegenüber dem Arbeitgeber anzueignen.
Aufhebungsvertrag abgelehnt
vom 21.11.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag ist die selbe Kündigungsfrist wie der Arbeitgeber sie hat vereinbart. ... Meinem Arbeitgeber würde ja in der Hinsicht kein finanzieller Schaden entstehen.
Aufhebungsvertrag statt eigener Kündigung von Vorteil ?!
vom 16.7.2020 für 35 €
Mein direkter Vorgesetzter hat mir stattdessen vorgeschlagen, dass die Geschäftsleitung einen Aufhebungsvertrag aufsetzt um eine Sperre für das Arbeitslosengeld zu umgehen. In diesem Vertrag ist zum einen keine Abfindungssumme vereinbart (theoretisch ist es eine Kündigung des Arbeitnehmers) und auf der anderen Seite ist im Aufhebungsvertrag laut §1: "Das zwischen AG und AN bestehen Arbeitsverhältnis wird zum 30.09.2020 im gegenseitigen Einvernehmen beendet.
Aufhebungsvertrag / Anspruch auf Arbeitslosengeld 1
vom 3.3.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit meinem Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag vereinbart (03.03.2020), da eine Nichtunterzeichnung eine betriebsbedingte Kündigung zur Folge hätte. ... Ich erhalte eine Abfindung in Höhe von 0,5 x Beschäftigungsjahr und mein Vertrag endet am 31.07.2020 (also einen Monat länger als die Kündigungsfrist im Falle einer betriebsbedingten Kündigung). ... Frage: Habe ich mit diesem Aufhebungsvertrag Anspruch auf Arbeitslosengeld 1 in voller Höhe und von Beginn an (ab August 2020) ohne, dass die Arbeitsagentur mir eine Sperrfrist auferlegen kann?
Nachvertragliches Wettbewerbsverbot + Karenzentschädigung - Arbeitsrecht
vom 10.12.2019 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es gibt folgende Fragen: - Ich möchte gerne mit meiner Selbstständigkeit GbR (Sitz NRW) (bereits zwei Jahre angemeldet und hat nichts mit dem Arbeitgeber zu tun) in Vollzeit gehen, da ich mich bei der Konkurrenz nicht bewerben kann. ... Da ich extra für die Arbeitsstelle von NRW nach Hessen gezogen bin, muss ich natürlich wieder nach NRW. - Wie erhalte ich das Geld von meinem Arbeitgeber? ... Zitat im Arbeitsvertrag (Kann Fehler enthalten, wurde mit OCR kopiert): " § 14 Nachvertragliches Wettbewerbsverbot (1) Dem Arbeitnehmer ist es untersagt, für die Dauer von zwei Jahren nach Beendigung dieses Vertrages in selbstständiger, unselbständiger oder sonstiger Welse für ein Unternehmen tätig zu werden, welches mit dem Arbeitgeber in direktem oder indirektem Wettbewerb steht oder mit einem solchen Unternehmen verbunden ist.
Aufhebungsvertrsg
vom 20.2.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Aufhebungsvertrsg von mein Arbeitgeber erhalten. ... In den Vertrag steht nichts von Überstunden, nur von Urlaubsansprüche.Hier der Vertrag. ... Bestehende Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis bis zum Zeitpunkt der Beendigung werden vertragsgemäß abgerechnet.
Täuschung Arbeitsvertrag
vom 30.1.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit 2011 in einem Krankenhaus nach AVR Caritas Vertrag angestellt als Koch. ... Nachdem ich meinen Vertrag unterschrieben habe, musste ich erfahren, dass die anderen Köche nun auch Helfertätigkeiten machen aber weiter in Ihrer Tarifgruppe bleiben. ... Das würde für mich auf Dauer bedeuten Einbußen im Krankengeld bzw. beim Arbeitslosengeld falls Krankheit oder Arbeitslosigkeit eintritt dadurch.