Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

31 Ergebnisse für urlaub wartezeit zulässig tage

Urlaubsanspruch Kündigung 2. Jahreshälfte
vom 13.9.2025 für 56 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gesamter Jahresurlaub, in diesem Fall waren es 18 Tage (3 Tage Woche, Teilzeit-Werkstudent), wurde bereits genommen und nun verbleiben nur noch 12 Tage, also 6 Tage sollen abgezogen werden, dieser Umstand soll nun mit der letzten Gehaltsabrechnung verrechnet werden. Der Urlaubsanspruch ergibt sich aus folgender Regelung: „Der Arbeitnehmer erhält bei Vollzeittätigkeit im Kalenderjahr 30 Arbeitstage Urlaub, nämlich den gesetzlichen Mindest-Erholungsurlaub von 20 Arbeitstagen sowie zusätzlich 10 Arbeitstage vertraglichen Urlaub, beides berechnet auf Basis einer Fünf-Tage-Woche. ... Bei Gewährung von Urlaub wird zunächst der gesetzliche Urlaub eingebracht."
Pro rata temporis
vom 15.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in meinem Arbeitsvertrag steht zum Urlaub folgender Satz "der jährliche urlaubsanspruch beträgt 30 tage und wird bei austritt anteilig gewährt" Nun habe ich zum 30.09. gekündigt und mein Arbeitgeber teilt mir mit das ich nur 23 Tage Urlaub habe, kann dies so richtig sein?
Zwölftelung Urlaubsanspruch - rechtliche Bewertung
vom 31.7.2025 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitsvertrag enthält folgende Regelung zum Thema Urlaub: „Der Urlaubsanspruch beträgt 16 Arbeitstage gesetzlicher Mindesturlaub. ... Meine Fragen: 1.Der Arbeitgeber wendet aktuell eine Berechnung an, bei der der gesamte Urlaub (24 Tage) zwölftelt wird und nur überprüft wird, ob der resultierende Wert den gesetzlichen Anspruch (16 Tage bei 4-Tage-Woche) unterschreitet. → Ist diese Auslegung rechtlich zulässig? ... 2.Ist die vollständige Streichung des freiwilligen Urlaubsanteils (8 Tage) durch den Arbeitgeber zulässig, obwohl die Vertragsklausel ausdrücklich eine Zwölftelung (nicht Streichung) vorsieht?
Heimreise während Dienstreise in Deutschland
vom 17.4.2025 für 145 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Baustelle ist ca. 8 Stunden von seinem Wohnort entfernt und es wird von diesem Mitarbeiter erwartet, dass er von Montag bis einschließlich Samstag jeden Tag 10 Stunden auf der Baustelle arbeitet und zusätzlich insgesamt bis zu einer Stunde zwischen Kunden und Hotel mit dem PKW (bezahlter Mietwagen vom Arbeitgeber) unbezahlt pendelt.
Minusstunden durch Krankheit
vom 12.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesen vier Wochen war ich selbst zwei Mal krankgeschrieben, insgesamt sechs Tage lang, und an zwei Tagen war ich "kind krank". Das waren Tage, an denen ich Dienst gehabt hätte. ... -Stelle fünf Arbeitsstunden pro Tag angerechnet
Ausgleichszeitraum für Mehrarbeit
vom 18.8.2023 für 60 €
Ich arbeite an 5 Tagen pro Woche, da die vorgeschriebene Wochenruhezeit für LKW-Fahrer ja fast 2 Tage in der Woche einnimmt. ... Krankheits-, Urlaubs-, Sonn- und Feiertage fallen als Ausgleichstage für Mehrarbeit flach. ... /Tag einzuhalten?
Selbst gekündigt - nach Erhalt der Kündigungsbestätigung Änderung der urlaubstage-
vom 17.8.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In meinem jetzigen arbeitsvertrag steht das mir 30 Tage Urlaub in diesem Kalenderjahr gewährt werden. Nun ergibt die Rechnung, dass ich - 1.5 Urlaubstage habe, da ich bereits 14 Tage Urlaub genommen habe und diese mir normalerweise nicht zu stehen, da es bis zum 6. ... Durch den bereits genommenen Urlaub im Juni in Höhe von 14 Tagen entsteht somit eine negative Differenz in Höhe von 1,5 Tagen, da der genommene Urlaub nicht dem zustehenden Urlaub entspricht.
Kündigung (von meiner Seite aus)
vom 17.10.2019 für 88 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Frage wäre: Wie hole ich am meisten von meinem Urlaub raus? ... Ich habe jetzt noch 8 Urlaubstage von diesem Jahr und für das nächste Jahr 30 Tage also insgesamt 38 Tage zu verplanen. ... Und wie verhalte ich mich am besten bezüglich des Urlaubes um am meisten zu meinem Vorteil herauszuholen?
Urlaubsanspruch bei Befristeten Vertrag
vom 20.12.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im neuen Vertrag ist der Urlaub so geregelt: - Urlaub Der Arbeitnehmer hat Anspruch auf einen gesetzlichen Mindesturlaub von derzeit 24 Arbeitstagen im Kalenderjahr – ausgehend von einer Fünf-Tage-Woche. Der Arbeitgeber gewährt dem Arbeitnehmer weitere 9 Urlaubsstage, somit hat der Arbeitnehmer einen Gesamturlaubsanspruch von 33 Tagen im Kalenderjahr. ... Wieviel Urlaub steht mir zu wenn ich 1. den Vertrag bis zum Ende erfülle 2. bis zum 1.5. kündige 3. nach dem 1.7. kündige Danke und Gruß
BUrlG §13
vom 21.6.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Kann der gesetzliche Mindest-Jahresurlaubsanspruch von 20 Tagen bei 40h Woche und bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses nach 3 Jahren in der zweiten Jahreshälfte durch Klauseln im Arbeits- und/oder Tarifvertrag auf unter 20 Tage verkürzt werden (z.B. durch 12-telungs Klausel u.ä.).Falls ja, warum greift hier nicht BUrlG §13 "[...]
Urlaubsanspruch nach Kündigung, Arbeitszeit 12 Stunden, was ist erlaubt
vom 17.9.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Arbeitsvertrag hab ich anteilig 13 Tage Urlaub für Juli-Dezember. ... Um mir noch eins reinzuwürgen hab ich zudem noch zwei Wochenenden, die ich arbeiten soll, was eigentlich kein Problem wäre, wenn ich aber auf die Arbeitszeit pro Tag schaue, komm ich ins Grübeln, ob das rechtens ist. Ich soll Früh- und Spätschicht fahren, zusammen insgesamt mehr als 12 Stunden pro Tag.
Zuviel gewährter Urlaub, gekündigt, Ausgleich mit Überstunden
vom 13.9.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hab meinen Jahresurlaub genommen 29tage, hatte bis zu fristgerechten Kündigung am 31.08.14 nur 20 Tage nehmen sollen. Der AG hat jetzt meine Überstunden (66std) dafür genommen um die 9 Tage auszugleichen.!! ... Die Firma Arbeit im Tarifvertrag IG Chemie-Rheinmetall und der Personalchef meinte imGespräch das diese oben genannt Regelung für das Unternehmen überhaupt nicht zum tragen kommt....und somit entschieden hat mein Reststunden für 9 Tage zuviel gewährten Urlaub nimmt .
Urlaubsanspruch bei Kündigung im August?
vom 2.7.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine 5-Tage-Arbeitswoche. 4.) ... Oder, falls rechtlich zulässig und auch wirksam - gilt diese Klausel dann nur für den vertraglichem Zusatzurlaub (obwohl nicht explizit erwähnt) oder für den gesamten Jahresurlaub? Wieviele Tage umfasst dann mein gesamter Urlaubsspruch für 2013?
Negatives Urlaubskonto bei Kündigung
vom 22.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben einen Mitarbeiter, der aufgrund privater Probleme mehr Urlaub genommen hat, als ihm eigentlich zu diesem Zeitpunkt zugestanden hätte. Er befindet sich zur Zeit mit 16 Tagen ihm Minus. Da man im Falle einer Kündigung als Arbeitgeber diesen zu viel genommen Urlaub ja nicht zurückbekommt, möchte ich gerne wissen, ob es zulässig wäre, eine schriftliche Vereinbarung über die zuviel genommenen Urlaubstage mit dem Mitarbeiter zu treffen.
Kündigungsfrist, Urlaubsanspruch zum 15.07.2013
vom 22.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie sieht es dann mit dem "Rest-"Urlaub aus? ... Zeitgleich beantrage ich mit beiliegendem Urlaubsantrag nach §4 BurlG die noch verbleibenden 28 Tage meines Jahresurlaubes, wodurch sich der 15.07.2013 als mein letzter Arbeitstag ergibt.
Urlaubsanspruch bei Firmenaustritt zum 30.09.2012
vom 15.8.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwischen Weihnachten und Neujahr gelten Betriebsferien. - Im Jahre des Firmenein- und -austritts wird der Urlaub anteilig gewährt, soweit das gesetzlich zulässig ist. - Im Übrigen gilt das Bundesurlaubsgesetz.... Ich gehe davon aus, dass ich nach vollzogener Wartezeit mindestens den gesetzlichen Anspruch von 24 Werktagen habe. ... Oder gibt es eine Unterscheidung zwischen gesetzlichem Mindestanspruch, den ich voll nehmen kann und dem arbeitsvertraglichen Mehranspruch, den ich möglichweise nur anteilig nehmen kann (also 20 Tage, falls Werktage im Sinne des §<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BUrlG/3.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 3 BUrlG: Dauer des Urlaubs">3</a> Bundesurlaubsgesetztes plus 5 Tage Mehrurlaub / 12 * 9 = 4 Tage aufgerundet)?
Urlaubsanspruch bei Kündigung im 2. Halbjahr
vom 12.8.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die dort festgelegt Wartezeit von 3 Monaten nach Vertagsabschluss habe ich absolviert. ... Für eine Kündigung zum Mitte September würde ich 8/12 von 25 Tagen erhalten, also 16,6 Tage. Frage: Ist dies zulässig oder erhalte ich die im Bundesurlaubsgesetz festgelegte Zahl von 20 Urlaubstagen (bei 5 Tage Woche)?