Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

26 Ergebnisse für urlaub urlaubsanspruch dienst verhalten

Veränderte Arbeitszeiten/ Urlaubsanspruch
vom 25.11.2020 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Angestellter im öffentlichen Dienst in Berlin (TVL). ... Nun zu meinen Fragen: •Wie verhält es sich, wenn ich einen Tag Urlaub oder Zusatzurlaub im Frühdienst nehme? ... •Wie verhält es sich, wenn ich einen Tag Urlaub oder Zusatzurlaub für einen Spätdienst geplant habe/ hatte, dieser Tag ist ja nun ein freier Tag.
Kündigung (von meiner Seite aus)
vom 17.10.2019 für 88 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Frage wäre: Wie hole ich am meisten von meinem Urlaub raus? ... Wie muss, ich diese planen um möglich viel Urlaub nehmen zu können, bevor ich die Kündigung einreiche, aber der Urlaubsantrag für 2020 bereits genehmigt ist? ... Und wie verhalte ich mich am besten bezüglich des Urlaubes um am meisten zu meinem Vorteil herauszuholen?
Kündigungsfrist und Resturlaub
vom 10.7.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiterhin ist die Frage wie sich das mit meinem Urlaubsanspruch verhält... ... Mein Urlaubsanspruch beträgt 27 Tage und 2 Fortbildungstage. ... Oder sind es 20 + Anteiliger Urlaub für Jan-Aug von den 7 Mehrtagen?
Störfall iSv § 16 BEEG
vom 18.1.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie berechnet sich der Urlaubsanspruch ab Beginn des Mutterschutzes? ... Wie verhält sich meine Urlaubsanspruch aus dem Jahr 2017 (konnte ich nicht vollständig nehmen wegen dem Beschäftigungsverbot und des Urlaubs aus 2018 sowie der aus 2017 auf meinem Arbeitszeitkonto erfassten Überstunden wenn ich a. ... KIndes verfallen lasse und Ende März 2021 wieder den Dienst mit meinem ursprünglichen Vertrag antrete?
Urlaubsanspruch und -abgeltung bei Kündigung
vom 29.7.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter dem Paragraphen "Urlaub" lautet der Text wie folgt: "In jedem Kalenderjahr werden 28 Arbeitstage Urlaub gewährt. ... Da ich in diesem Jahr noch keinen Urlaub hatte, ist mir jedoch sehr daran gelegen, den Urlaub voll als solchen nehmen zu können. ... Was genau ist gemeint mit "Übertragen des Urlaubs"?
Lohnfortzahlung trotz nichterscheinen beim Medizinischen Dienst
vom 29.1.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir stark davon ausgehen mussten, daß er sich lediglich krank schreiben lassen hat, um nicht mehr in den Betrieb zu müssen (sein Verhalten in seiner 3 monatigen Beschäftigungszeit lies darauf schliessen, daß er so "tickt"), meldeten wir uns bei der Krankenkasse und diese veranlasste daraufhin eine Untersuchung beim Medizinischen Dienst. ... Da er jedoch nicht zum Medizinischen Dienst am 23.11.erschienen war, akzeptierten wir diese Krankschreibung nicht und rechneten ihm die letzten 5 Tage als Urlaub ab.
Vertrag Arbeitgeber/Arbeitnehmer
vom 29.9.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Die Überlassung eines Dienstfahrzeugs auch zur privaten Nutzung ist Gegenstand eines gesonderten Vertrages. 4.Den Anspruch auf Gehalt oder sonstige Vergütung darf die Arbeitnehmerin nur mit Zustimmung des Arbeitgebers abtreten oder verpfänden. § 4 Urlaub 1.Der Urlaubsanspruch setzt sich zusammen aus dem gesetzlichen Mindesturlaub und zusätzlichem Urlaub. Die Gesamtdauer des Urlaubs beträgt, bezogen auf eine Fünf-Tage-Woche, 30 Arbeitstage/ Urlaubsjahr. ... Der so übertragene Urlaub muss bis zum 31.03. des Folgejahres angetreten werden.
Chef ordnet einseitig Urlaub ab dem nächsten Arbeitstag an - was tun?
vom 19.4.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier wurde ich darauf hingewiesen, dass ich in der kommenden Woche von meinem Urlaubsanspruch gebrauch zu machen habe, da es keinen konkreten Arbeitsauftrag gäbe. ... Wie soll ich mich rechtlich einwandfrei verhalten, wenn vom AG keine Rückmeldung kommt? ... Ich will auch vermeiden, dass mir hinterher vorgeworfen wird, ich wäre in den Urlaub gegangen, obwohl noch dringendes zu tun war.
Ist der Arbeitsvertrag gültig, obwohl nicht der Geschäftsführer unterschrieben hat?
vom 5.10.2013 148 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Vertrag ist Urlaub, Arbeitszeit, Überstundenvergütung, Gehalt etc. explizit geregelt. Eigentlich ein sehr guter Vertrag, 40 h/Woche, 24 Tage Urlaub, angemessenes Gehalt nach Tarif DEHOGA Pfalz, Zuschläge für Nachtarbeit, Sonn- und Feiertagen. ... Frage: Wie ist der vorliegende Arbeitsvertrag zu sehen im Hinblick auf Gültigkeit Wenn Urlaub aus Unternehmensgründen versagt wird, verfällt dieser aus der AZUBI-Zeit?
fristlose Kündigung, Urlaubsanspruch
vom 5.6.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Theoretisch stehen mit noch 5 Tage Urlaub zu, bei einem Jahresurlaub von 24 Tagen wovon bereits 5 Tage in Anspruch genommen wurden. Mein AG meinte, dass er mir den Urlaub nicht gewähren kann und ich froh sein soll, dass er mich so kurzfristig und ohne auf die vertragliche Kündigungsfrist von 6 Wochen zu bestehen aus dem Vertrag lässt. ... Und falls ja, was kann ich tun um diesen wenigstens ausgezahlt zu bekommen, denn nehmen kann ich ihn nicht, weil dann der Dienst auf Arbeit nicht abgesichert ist.
Soldat Berufsförderung Urlaub
vom 11.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Soldatenurlaubsverordnung §4 nicht mehr genug Urlaubsanspruch für meinen genehmigten Urlaub habe (4 Arbeitstage vor Urlaubsbeginn). ... Wie soll ich mich verhalten? ... Mindert der vorgezogene BFD mit Ermessensfreistellung vom Militärischen Dienst den Urlaubsanspruch?
Mein Arbeitgeber verweigert Entgeltfortzahlung
vom 30.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich arbeite seit dem 16.08.2010 bei meinem jetzigen Arbeitgeber.Die ersten paar Wochen habe ich mich wohlgefühlt nur dann fing das ganze Drama an. Weil ich mich mit dem Betriebsrat sehr gut Verstanden habe wurde ich nur noch gemobbt. Am 16.02.2011 wurde ich dann bis zum 31.03.2011 aufgrund Rückenprobleme krankgeschrieben.
Ist die Ausführung dieser Kündigung fristgerecht bzw. rechtmäßig ?
vom 3.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(im Arbeitsvertrag sind die gesetzlichen Kündigungsfristen laut §622 bgb vereinbart) -------------- Laut Sekretärin wollte mein Chef mich am Fr den 30.7.2010 auf Arbeit aufsuchen, um mich zu kündigen (mit Schriftstück), doch ich war bereits ab Donnerstag im Urlaub. ... 4) In der Firma sind noch private Sachen von mir (im Wert von über 700 €), welche ich mir wohl nur unter Aufsicht eines Arbeitskollegen abholen darf, welcher (natürlich) gerade im Urlaub ist. ... Ich suche einen/eine Rechtsanwalt(-in), der sich mit Kündigungsfristen genau auskennt und mit klare Antworten gibt, wie ich mich am besten verhalten kann um eine rechtmäßige Frist umzusetzen.
Worauf begründet sich der Urlaubsanspruch bei Kündigung?
vom 19.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von seinem AG hat mein Mann in den letzten Jahren immer 30UT (5Tage Woche) bezahlt bekommen, ersichtlich aus jeder Gehaltsabrechnung, diese listen jedem Monat den Urlaubsanspruch, den Resturlaub aus dem Vorjahr, sowie "Urlaub monatlich genommen" als auch den Resturlaub auf. Der AG sagt nun, das er nur einen Urlaubsanspruch von 20UT (BuG)hätte und hier ist auch noch strittig ob Gesamtjahresurlaub oder zu 8/12. ... Wenn ja: auf welchen: BuG, Tarifvertrag oder betrieblicher Urlaub laut Bescheinigung auf der Gehaltsabrechnung?
AVR - Aufhebungsvertrag - Urlaub- und Zeugnisanspruch
vom 20.12.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Freistellung bereit ist noch den Urlaubs- und Zeugnisanspruch im Rahmen des Aufhebungsvertrags regeln möchte. ... (BAG, 19.05.2009 - <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?... Wie muss ich mich nun verhalten, damit möglichst kein Urlaubsanspruch verjährt oder verfällt?
Wiedereinstieg nach Elternzeit (Öffentlicher Dienst)
vom 7.7.2009 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinen Arbeitgeber fristgerecht schriftlich im April 2009 mitgeteilt, dass ich ab September 2009 (August wird noch durch alten Urlaub aus 2008 abgebummelt = im gleichen Schreiben erörtert) Teilzeit wieder meine Arbeit aufnehmen möchte. ... Darf ich meinen alten Urlaub aus 2008 im Anschluss an das Ende der Elternzeit nehmen? ... Bitte achten Sie darauf, dass es sich hier um den Öffentlichen Dienst handelt und die Gesetzeslage m.