Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9 Ergebnisse für urlaub eigenkündigung klausel tage

Klausel: Vertraglicher Zusatzurlaub wird bei Kündigung nicht abgegolten
vom 1.7.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gesetzlich stehen mir somit 20 Tage Jahresurlaub zu, was auch nicht strittig ist. ... Laut Arbeitsvertrag werden, bei einer 1/12 Regelung, jährlich zusätzlich 5 Tage vertraglicher Urlaub gewährt. ... Meine Frage hierzu lautet: Ist es rechtens, daß, unter Berufung auf obige Klausel, 3 Tage vertraglicher Zusatzurlaub wegen Eigenkündigung auch nicht in natura gewährt werden, obwohl dies zeitlich möglich ist?
Berechnung / Auszahlung Resturlaub
vom 29.7.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Grundlage: 450 Euro-Job seit 02/2016, unbefristet, Eigenkündigung am 04.07.2017 mit Wirkung zum 30.09.2017, Urlaubsanspruch gem. Vertrag 28 Tage bei 4-Tage-Woche zu je 3 Stunden/=12 Stunden pro Woche, keine "pro rata temporis"-Regelung im Vertrag. Ich errechne hier nach der Abgeltungsformel 4x28:5 insgesamt 22,4 Tage Resturlaub.
Urlaub, Probezeitverlängerung
vom 5.10.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ab dem 01.02.2016 bin ich in einem Arbeitsverhältnis(kein Tarifvertrag) mit 6 Monaten Probezeit. Kurz vor Ende der Probezeit wurde mir mitgeteilt, dass Sie mit mir noch nicht zufrieden sind. Also bekam ich ein Aufhebungsvertrag bis zum 31.12.2016.
Urlaubsanspruch bei langanhaltender Krankheit und Ausscheiden aus dem Arbeitsleben
vom 21.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Urlaubsanspruch von 2011 = 16 Tage Urlaubsanspruch von 2012 = 30 Tage + evt. 5 Tage GdB (läuft noch) Ist nach dem Urteil des Europ.Gerichtshofes der Urlaub immer übertragbar oder erlischt er auch irgendwann? ... Wie muss ich vorgehen, um entweder den Urlaub in Anspruch zu nehmen bzw. mir die gesamten Urlaubstage auszahlen zu lassen? ... Komme ich finanziell günstiger, wenn ich den Urlaub antrete, sagen wir, ab dann wenn das Krankengeld ausläuft oder raten Sie mir eher vorher einen Aufhebungsvertrag mit dem AG zu machen, um an die Gesamtsumme zu kommen.
Rücktritt vom bereits unterschriebenen befristeten Vertrag
vom 1.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein bisheriger Arbeitsvertrag war bis 26.02.2010 befristet und es wurde mir am Freitag, 26.02.2010 (13h) ein neues auf 4 Monate befristetes Angebot gemacht. Nun ist die Situation so, dass dieser Job mir keinerlei Spass macht und es seit geraumer Zeit erhebliche Dissonanzen mit dem 71jährigen Seniorchef gibt. Das Betriebsklima ist sehr schlecht und ich werde seit einigen Wochen vom Firmenchef tyrannisiert und öffentlich gemobbt.