Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

296 Ergebnisse für urlaub arbeitnehmer urlaubsanspruch rechtlich

Betriebliche Minusstunden - Regelung bei bevorstehender Kündigung
vom 29.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Falls ja, muss dann der verbleibende Urlaub ausgezahlt werden? Darf der Arbeitgeber eine „Verrechnung" von Minusstunden mit Urlaubsanspruch vornehmen? ... Vermutlich wird es im Kern darum gehen, ob der letzte Satz der Zusatzvereinbarung bzgl. der Verrechnung rechtlich Bestand hat oder als sittenwidrig bzw. konträr zur gängigen Arbeitsrechtsprechung anzusehen ist und was ggf.
Feiertagsarbeit und Urlaubsanspruch nach Kündigung
vom 9.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem gehe ich davon aus, dass mein Arbeitgeber versuchen wird, mich dazu zu zwingen, den Urlaub vor meinem Ausscheiden zu nehmen. ... Was passiert in diesem Fall mit meinem Urlaubsanspruch? Verfällt der Urlaub oder kann er ausgezahlt bzw. übertragen werden?
Arbeitsrecht Abzug von Urlaubstagen
vom 8.9.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte zu diesem Zeitpunkt 2 Wochen Urlaub im September gebucht. Wir mussten nun unseren gesamten Urlaub dem Urlaub unserem Chef anpassen...Betriebsurlaub. Meinen Urlaub im September habe ich nun noch zusätzlich genommen.
Arbeitsrecht, Kündigung, Urlaubstage fehlen
vom 18.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Urlaubsanspruch pro Jahr beträgt 30 Tage. ... Ich wurde nicht von meinem AG darauf hingewiesen, das der "alte Urlaub" hätte genommen werden müssen bis zu einem bestimmten Zeitraum damit er nicht verfällt, was ja aus gesundheitlichen Gründen nicht gegangen wäre.
Pro rata temporis
vom 15.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in meinem Arbeitsvertrag steht zum Urlaub folgender Satz "der jährliche urlaubsanspruch beträgt 30 tage und wird bei austritt anteilig gewährt" Nun habe ich zum 30.09. gekündigt und mein Arbeitgeber teilt mir mit das ich nur 23 Tage Urlaub habe, kann dies so richtig sein?
Zwölftelung Urlaubsanspruch - rechtliche Bewertung
vom 31.7.2025 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitsvertrag enthält folgende Regelung zum Thema Urlaub: „Der Urlaubsanspruch beträgt 16 Arbeitstage gesetzlicher Mindesturlaub. Der Arbeitgeber gewährt dem Arbeitnehmer zusätzlich einen Urlaubsanspruch von 8 Tagen. (…) Bei Ausscheiden in der zweiten Jahreshälfte wird der Urlaubsanspruch gezwölftelt, wobei die Kürzung allerdings nur insoweit erfolgt, als dadurch nicht der gesetzlich vorgeschriebene Mindesturlaub unterschritten wird." Meine Fragen: 1.Der Arbeitgeber wendet aktuell eine Berechnung an, bei der der gesamte Urlaub (24 Tage) zwölftelt wird und nur überprüft wird, ob der resultierende Wert den gesetzlichen Anspruch (16 Tage bei 4-Tage-Woche) unterschreitet. → Ist diese Auslegung rechtlich zulässig?
Arbeitsrecht/Urlaubsanspruch
vom 23.7.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich arbeite im Handwerk habe eine 36 Stunden Woche die ich an 4 Tagen arbeite . wieviel Urlaub steht mir für diese 36 Stunden an Vier Tagen zu bei einem Urlaubsanspruch in Vollzeit 40 Stunden
Darf Urlaub aufgrund von Pro Rata Temporis bei Kündigung komplett gestrichen werden?
vom 12.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dezember sind, sofern diese auf einen Kalendertag fallen, an dem der Arbeitnehmer üblicherweise die Arbeitsleistung zu erbringen hat, arbeitsfrei, ohne dass hierfür Urlaub in Anspruch genommen werden muss. (2) Bei Beginn und/oder Ende des Arbeitsverhältnisses während eines Kalenderjahres hat der Arbeitnehmer nur Anspruch auf ein Zwölftel des Urlaubs eines Kalenderjahres für jeden vollen Monat des Bestehens des Arbeitsverhältnisses, soweit sich nicht aus den zwingenden Bestimmungen des Bundesurlaubsgesetzes ein höherer Anspruch ergibt. Der Urlaubsanspruch gemäß Absatz (1) verringert sich außerdem um ein Zwölftel für jeden vollen Monat, in dem das Arbeitsverhältnis ruht. (3) Die Festlegung des Urlaubs erfolgt durch den Arbeitgeber unter Berücksichtigung der Interessen und Wünsche des Arbeitnehmers und der betrieblichen Belange. ... Der gesetzliche Min-desturlaub verfällt jedoch nach Ablauf von 15 Monaten nach Ende des Kalenderjahres, in dem der Urlaubsanspruch entstanden ist, auch dann, wenn der Arbeitnehmer z.
Verpflichtung Gleitzeit zu nehmen für Termin bei der Arbeitsagentur?
vom 19.5.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem wurde mir mitgeteilt, dass ich – wenn nötig – sogar Urlaub nehmen müsse. ... Ist es rechtlich zulässig, dass mein Arbeitgeber mich auf die Gleitzeit-Regelung verweist und eine Freistellung gemäß § 629 BGB ablehnt? ... Ist es rechtlich zulässig, dass mein Arbeitgeber mich sogar auf meinen Urlaub verweist, so es denn nötig würde?
Minusstunden durch Krankheit
vom 12.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nicht nur, dass ich am Ende deutlich weniger Geld wegen der Krankheitstage bekomme, sondern wird mir damit der vertraglich geregelte Anspruch von 30 Urlaub beim neuen Arbeitgeber gestrichen bzw. auf 25 Urlaubstage reduziert.
Urlaub Probezeit
vom 8.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Diesen Urlaub habe ich auch bekommen. ... Ist das Rechtlich ok das er mir das jetzt abzihen will ? ... /Tag gearbeitet) - abzüglich 7 Tage unbezahlter Urlaub = 2 Tage á 8 Std. = 16 Std. x. 18,50 € Urlaubsanspruch errechnet sich wie folgt: 28 Tage Jahresurlaub : 12 Monate x 5 Monate (Mai – September, Oktober wird nicht gerechnet, da nicht voll gearbeitet) = 12 Tage Bereits genommen 19 Tage Rückfragen gerne per Mail oder morgen hier vor Ort.
Verfallsdatum Urlaubsanspruch
vom 30.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
topic_id=420657&nachfrage=1 Ich hatte vollkommen vergessen, dass ich im Dezember 2022 eine Vereinbarung unterzeichnet hatte, in der ich meine Zustimmung zur Berechnung des Urlaubsanspruchs nach dem Geschäftsjahr statt dem Kalenderjahr gegeben habe. 1. Ist diese Vereinbarung rechtlich gültig und steht somit über § 1 des Bundesurlaubsgesetzes? ... Wenn Ja, gilt diese Vereinbarung dann auch für meinen Urlaubsanspruch aus der Langzeiterkrankung, womit das Verfallsdatum der 30.11.2024 wäre?
Urlaubsanspruch bei einer langfristigen Krankheit
vom 11.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mir ist nicht klar, ob ich für die Abwesenheit während meiner langfristigen Erkrankung Urlaubsanspruch habe. ... Beginn des Angestelltenverhältnisses: 01.06.2021 27 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Büro Beginn der Krankschreibung: 06.01.2023 Beginn des Bezugs von Krankengeld: 17.02.2023 Beginn der Wiedereingliederung: 15.01.2024 Ende der Wiedereingliederung und Ende des Bezugs von Krankengeld, letzter Tag: 09.02.2024 Im Zeitraum vom 01. – 06.01.2023 habe ich keinen Urlaub genommen und den Urlaubsanspruch von 2022 bis zum 31.12.2022 komplett verbraucht. Falls ich Urlaubsanspruch habe: Wie lange ist dieser gültig?
Urlaubsanspruch bei kurzeitiger Beschäftigung
vom 6.10.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitsvertrag hat er einen Urlaubsanspruch von 24 Tagen. ... Nach unserer Auffassung stehen dem Mitarbeiter nur Urlaubstage für volle Kalendermonate zu, das heißt in diesem Fall keine: Falls ein Arbeitsverhältnis vertraglich erst nach dem ersten Tag eines Kalendermonats beginnt, erwirtschaften Sie für diese kurze Zeit keinen prozentual anteiligen Urlaubsanspruch. ... Nach Auffassung des Mitarbeiters hat er aber einen Anspruch auf 3,5 Tage, die dann auf 4 Tage aufgerundet werden müssen und verlangt die Auszahlung, da er den Urlaub krankheitsbedingt nicht nehmen konnte.