Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

30 Ergebnisse für kündigungsfrist arbeitsverhältnis betriebszugehörigkeit ausbildung

Kündigungsfrist Firmenzugehörigkeit
vom 28.8.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2012 in dem jetzigen Unternehmen eine Ausbildung begonnen und 2015 abgeschlossen. 2015 wurde ich dann in ein nicht befristetes Arbeitsverhältnis übernommen. ... Folgendes steht zu Kündigung im Vertrag (2015) " Die Kündigungsfrist beträgt beiderseits zunächst 8 Wochen zum Monatsende, nach einer Firmenzugehörigkeit von 1 Jahr beträgt die Kündigungsfrist 12 Wochen zum Monatsende. ... Weil dies könnte entweder eine Betriebszugehörig von ab 8 Jahren (3 Monate Kündigungsfrist) oder ab 12 Jahren (5 Monate Kündigungsfrist) bedeuten.
Frage zur Kündigungsfrist im Vertrag
vom 3.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dort heißt es : 'Die Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen zum Monatsende. ... Sollten hilfsweise die gesetzlichen Bestimmungen Anwendung finden, gelten die aufgrund der Betriebszugehörigkeit maßgeblichen Fristen beidseitig als vereinbart.' ... Ich arbeite seit Juli 2012 dort, habe vorher meine Ausbildung dort gemacht und bin 30 Jahre alt.
Kündigung seitens Arbeitnehmer wg. unzumutbarer Zustände - Frage der Kündigungsfrist
vom 2.8.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der nach der Ausbildung geschlossene Arbeitsvertrag für die Stelle einer Vertriebssachbearbeiterin über 40 Stunden besagt zur Kündigungsfrist: "§4 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis endet mit Ablauf des Monats, in dem die Arbeitnehmerin Altersrente bezieht und/oder das 65. ... Bei einer Betriebszugehörigkeit von über 15 Jahren beträge die Kündigungsfrist auch bei Kündigung seitens des Arbeitsnehmer ja 6 Monate. ... Zählt die Ausbildung mit in die Zeit?
Kündigungsfrist Betriebszugehörigkeit
vom 27.4.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe am 01.08.2013 meine Ausbildung in meinem Betrieb angefangen und am 27.07.2016 abgeschlossen und wurde übernommen. In meinem Vertrag ist eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende vereinbart mit dem Zusatz, dass sich die gesetzlichen Verlängerungsfristen für beide Seiten gelten. ... Und die zweite Frage ist ob ich die Ausbildungszeit zwingend zur Betriebszugehörigkeit dazurechnen muss.
Kündigungsfrist Arbeitsvertrag, Betriebszugehörigkeit
vom 3.4.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Hallo, ich möchte demnächst mein Arbeitsverhältnis kündigen. Ich bin seit 10.03.2004 in einem Handwerksbetrieb beschäftigt, bei dem ich auch meine Ausbildung abschloss. In meinem Arbeitsvertrag steht unter Probezeit/Kündigung folgendes: ------------ Ab einer Betriebszugehörigkeit von 2 Jahren gelten folgende Kündigungsfristen: Wenn das Arbeitsverhältnis mit dem Betrieb Kündigungsfrist 2 Jahre bestanden hat, 1 Monat 5 Jahre bestanden hat, 2 Monate 8 Jahre bestanden hat, 3 Monate 10 Jahre bestanden hat, 4 Monate 12 Jahre bestanden hat, 5 Monate 15 Jahre bestanden hat, 6 Monate 20 Jahre bestanden hat, 7 Monate jeweils zum Ende eines Kalendermonats.
Kündigungsfrist Arbeitnehmer und AG Darlehen
vom 6.10.2021 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 01.08.2011 eine Ausbildung von 3 Jahren in einem Betrieb begonnen, bin sofort unbefristet übernommen worden und bis heute in diesem Unternehmen tätig. ... Während dieser Zeit kann das Arbeitsverhältnis beidseitig mit einer Kündigungsfrist von zwei Wochen zum 15. oder Monatsende gekündigt werden. ... In dem Darlehensvertrag steht:" Das Darlehen wird bei Ausscheiden aus dem Arbeitsverhältnis in der noch bestehenden Höhe fällig."
Kündigung (von meiner Seite aus)
vom 17.10.2019 für 88 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ausbildung zum Altpflegehelfer seitdem bin ich in meinem Betrieb tätig um meine Praxis Stunden zu absolvieren. ... Ausbildung diese begann am 01.09.2015 und endete am 31.08.2018 (Dauer 3 Jahre), dieser Vertrag, sowie die Bezahlung lief normal über den Betrieb. ... Und nun möchte ich mein Arbeitsverhältnis so schnell es geht beenden, allerdings ohne Rückzahlung des Weihnachtsgeldes, wie Sie sehen ist mein Weg lang, kompliziert und außergewöhnlich gewesen.
Berechnung Kündigungsfrist Arbeitnehmer
vom 15.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin aktuell 26 Jahre alt, werde dieses Jahr noch 27 Jahre alt und habe am 1.9.2007 meine Ausbildung bei meiner jetzigen Arbeitsstätte begonnen Welche Kündigungsfristen habe ich wenn ich kündige. ... Wie ist das mit de Betriebszugehörigkeit. ... Welche Kündigungsfristen habe ich jetzt
Kündigungsfrist Friseurin
vom 9.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach BGB zählt die Ausbildung zur Betriebszugehörigkeit und somit meiner Meinung nach 3 Monate Kündigungsfrist Chefin kommt nun auf einmal mit einem Friseur Mantel Vertrag daher , in diesem zählt die Ausbildung nicht als Betriebszugehörigkeit. Was gilt nun für eine Betriebszugehörigkeit und somit welche Kündigungsfrist ??
Kündigungsfrist bei Kündigung durch AN
vom 10.10.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt allerdings einen Zusatz im Vertrag, der meine Kündigungsfrist der des Arbeitgebers gleichstellt, wenn aufgrund der Betriebszugehörigkeit ein verlängerter Kündigungsschutz gilt. ... Ohne Unterbrechung ging dieses Studium direkt in das Arbeitsverhältnis als Ingenieur über. Meine Frage: Zählt dieses Duale Studium zur Betriebszugehörigkeit dazu?
Kündigungsfrist und Betriebszugehörigkeit
vom 27.5.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mein Arbeitsverhältnis kündigen. ... Nun zu meiner Betriebszugehörigkeit. ... Verlängerung der Befristung 25.01.2005 - heute unbefristet Wie berechne ich nun die Dauer der Betriebszugehörigkeit und die entsprechende Kündigungsfrist?
Arbeitsrecht - Kündigung
vom 14.6.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Februar 2001 in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Davor Ausbildung im gleichen Betrieb mit Beginn 01.08.1997 . ... Obwohl mir zuvor, mündlich die 4 Wochen – Kündigungsfrist zugesagt wurde.
Abfindung nach Kündigung aus wirtschaftlichen Gründen
vom 29.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich nach dem Erhalt der Kündigung schon mal wegen meiner 11jährigen Betriebszugehörigkeit (inkl. der Ausbildung und ich besitze nach dem Ausbildungsvertrag keinen weiteren Arbeitsvertrag) einen Anwalt von diesem Portal zur Kündigungsfrist befragt habe, hab ich die richtige Kündigung erst Mitte Oktober mit der korrigierten Kündigungsfrist erhalten (rückwirkend zum 30.09.3013). ... Der genaue Wortlaut: Ordentliche Kündigung Sehr geehrte Frau...., hiermit kündige ich mit großem Bedauern unser Arbeitsverhältnis zum 31.01.2014.
Kündigungsfrist nach 11 Jahren Betriebszugehörigkeit?
vom 30.9.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit Beginn meiner Ausbildung (2002 mit 22 Jahren) in einem zwei Mann Betrieb als Fotografin angestellt. ... Jetzt habe ich am Wochenende im Internet recherchiert und bin nach 11 Jahren Betriebszugehörigkeit auf eine Kündigungsfrist von 4 Monaten gestoßen. ... Mein Arbeitsverhältnis ging damals nach meinem Ausbildungsvertrag einfach weiter.
Betriebszugehörigkeit bei kombinierten Ausbildungs- bzw. Arbeitsvertrag
vom 23.12.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau/Herr Rechtsanwalt, am 02.06.1999 unterzeichnete ich bei meinem jetzigen AG einen Ausbildungs- und Arbeitsvertrag. ... Im § 2 heißt es u.a.: "Das Arbeitsverhältnis beginnt nach erfolgreichen Abschluß der Ausbildung." ... Ab dem 29.8. bzw. 03.10.1999 wurde die Ausbildung/Schulung firmenintern bis zum erfolgreichen Ende am 15.12.1999 fortgeführt.
Dauer der Kündigungsfrist für Arbeitnehmer
vom 15.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage zur Kündigungsfrist wenn das Arbeitsverhältnis meinerseits beendet wird. Ich bin 09/1981 geboren und habe von 09/1998 bis 02/2001 Ausbildung bei der Firma gemacht, anschließend wurde ich für ein Jahr in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen und erhielt einen Arbeitsvertrag der folgenden Wortlaut beinhaltet: "Die Kündigungsfrist beträgt für beide Seiten 4 Wochen zum Monatsende. Sofern die gesetzliche Kündigungsfrist länger ist, gilt sie für beide Seiten als vereinbart. " Das Arbeitsverhältnis wurde 02/2002 von befristet in unbefristet umgewandelt.