Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

53 Ergebnisse für kündigung mitarbeiter formulierung unwirksam

Verpflichtung in Dienstwagenvereinbarung
vom 1.10.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich habe einen Dienstwagen, und in der Dienstwagenvereinbarung findet sich folgende klausel: Der Arbeitnehmer verpflichtet über den gesamten Zeitraum des Leasingvertrags im Anstellungsverhältnis bei der Firma XY zu verbleiben. Ist so eine Klausel zulässig? Das Dienstfahrzeug wurde mit einer Leasingdauer von 48 Monaten.
Betriebsbedingte Kündigung oder Aufhebungsvertrag
vom 27.7.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider hat das wohl nicht geholfen weshalb nun der Stift bei den Mitarbeitern angesetzt wird. ... Nehme ich den Aufhebungsvertrag nicht an dann folgt eine betriebsbedingte Kündigung. ... Wäre es besser den Aufhebungsvertrag ohne Sperre mit Abfindung zu unterschreiben oder soll ich die betriebsbedingte Kündigung nehmen?
Kündigungsfrist und neuer Job
vom 15.4.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit 9/17 in einer Firma mit weniger als 10 Mitarbeitern. ... In meinem jetzigen Vertrag steht folgendes zur Kündigung: Jede Kündigung bedarf der Schriftform. ... Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.
Rückzahlungsklausel für Fortbildung
vom 3.8.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hat eine solche Maßnahme, für die der Arbeitgeber die Kosten getragen hat, stattgefunden und endet das Arbeitsverhältnis aufgrund einer Kündigung des Arbeitnehmers oder einer außerordentlichen Kündigung durch den Arbeitgeber während oder nach dieser Maßnahme, so hat der Mitarbeiter die vom Arbeitgeber getragenen Kosten zu erstatten, wobei sich die zu erstattenden Kosten um jeweils 20% pro Jahr nach Abschluss der Aus-/Fortbildung verringern."
Kündigung seitens Arbeitnehmer wg. unzumutbarer Zustände - Frage der Kündigungsfrist
vom 2.8.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der damalig geschlossene Arbeitsvertrag enthielt bereits zigfache nicht rechtsgültige Klauseln und Formulierungen. ... Eine außerordentliche Kündigung ist jederzeit möglich. Ist eine fristlose Kündigung unwirksam, so gilt diese als fristgerechte Kündigung für den nächst zulässigen Kündigungszeitpunkt, im Falle die ordentliche Kündigung ist ausgeschlossen."
Vertragsstrafe bei Nichtantritt neuer Arbeitgeber
vom 17.8.2021 für 50 €
Verlängert sich die Kündigungsfrist für die Bank, gilt die verlängerte Kündigungsfrist auch für den Mitarbeiter. Nach einer Kündigung ist die Bank berechtigt, für die restliche Dauer des Arbeitsverhältnisses auf eine weitere Arbeitsleistung zu verzichten. ... Da eine Kündigung vor Antritt ausgeschlossen ist, wie teile ich dem neuen AG mit, dass ich nicht antreten werde?
Verzicht auf Wartezeit, weniger als 10 beschäftigte, Kündigung
vom 17.3.2021 für 69 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Formulierungen im Arbeitsvertrag lauten: Auf eine Probezeit wird verzichtet. ... Das Recht zur ordentlichen Kündigung bleibt unberührt. 4 Das Arbeitsverhältnis endet ebenfalls ohne Kündigung mit Ablauf des Monats, in dem dem/der MITARBEITER/IN der Bescheid eines Rentenversicherungsträgers über die Gewährung einer auf mindestens 2 Jahre befristeten Rente wegen voller Erwerbsminderung zugeht und eine Weiterbeschäftigung des/der MITARBEITER/IN, nicht möglich ist. 5 Der/die MITARBEITER/IN wird die FIRMA unverzüglich über den Zugang eines Rentenbescheides unterrichten. 6 Die FIRMA ist berechtigt, den/die MITARBEITER/IN ab Ausspruch einer Kündigung bis zum Ablauf der Kündigungsfrist und gegebenenfalls bis zum rechtskräftigen Abschluss eines etwaigen Rechtsstreits über die Wirksamkeit der Kündigung von der Arbeit freizustellen, oder ihm/ihr eine andere zumutbare Arbeit zu übertragen. ... Schlussbestimmung 1 Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt In der Mitarbeiter Akte liegt eine Abmahnung.
Arbeitgeber Schwerbehinderung mitteilen Pflicht?
vom 3.3.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Guten Tag, Seit längerem bin ich einem schwerbehinderten Menschen gleichgestellt. Nun wechsel ich gerade den Arbeitgeber und in meinem vorliegenden Vertragsentwurf für die neue Beschäftigung steht: "Die Arbeitnehmerin verpflichtet sich, dem Arbeitgeber unverzüglich Mitteilung zu machen, soweit eine Schwerbehinderung mit einem Grad der Behinderung von 50 oder mehr festgestellt oder eine Gleichstellung mit einem Schwerbehinderten durch die Agentur für Arbeit ausgesprochen wird." Ich benötige keine Informationen darüber, welche Rechte ich als Gleichgestellter habe, auch nicht im Vergleich zu "richtigen "Schwerbehinderten und ich benötige auch nicht die Infos, dass ich in der Probezeit jederzeit wie andere Arbeitnehmer und danach unter erschwerten Bedingungen kündbar bin und daher das Interesse des Arbeitgebers, diese Information von mir zu bekommen (quasi mit Beschäftigungsbeginn) nachvollziehbar ist.
Arbeitsrecht, ungerechtfertigte fristlose Kündigung
vom 6.2.2021 für 51 €
-Keine Begründung für die fristlose Kündigung und unklarer Zeitpunkt deren Wirksamwerden (Formfehler?) ... Ziel ist: -Umwandlung in eine ordentliche Kündigung, so wie hilfsweise angekündigt und Rücknahme der fristlosen Kündigung (wichtig, um Sperrzeit bei Antragstellung auf Arbeitslosengeld zu vermeiden) -Regelung für den noch zustehenden Urlaubsanspruch von 3 Tagen Meine Überlegungen: Ich würde -die Arbeitskraft anbieten, um Fortzahlungsansprüche zu sichern -nach dem Grund für die fristlose Kündigung fragen -mitteilen, dass ich die fristlose Kündigung wegen Formfehlern für unwirksam halte Ich würde die Formfehler (sofern sie welche sind) nicht aufzählen, um später noch Argumente zu haben. ... Sind die Gründe für eine fristlose Kündigung im Kündigungsschreiben anzugeben?
Arbeitsvertrag: Abtretung Arbeitseinkommen & Nebenerwerb im Urlaub
vom 13.10.2019 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings gibt es zum Thema Urlaub folgenden Satz: "Während des Urlaubs darf der Mitarbeiter keine dem Urlaubszweck widersprechende Erwerbstätigkeit leisten. ... "Abtretung und Verpfändung des Arbeitseinkommens" Aus dem Arbeitsvertrag: "Der Mitarbeiter darf seine Vergütungsansprüche an Dritte nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung des Arbeitgebers verpfänden oder abtreten. ... Vertragsbruch=Fristlose Kündigung?
Kündigung Arbeitsvertrag trotz Arbeitsschutzgesetz
vom 28.11.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche Möglichkeit besteht einem Mitarbeiter mit cca 18 Monaten Betriebszugehörigkeit zu kündigen .... Leistung Wie könnte die Kündigung (Grund ) formuliert werden? Was wäre Worstcase-Szenario wenn Mitarbeiter sich gegen Kündigung wehrt(Kündigungsschutzgesetz)aber keine Weiterbeschäftigung denkbar ist.
Eigenkündigung mit falscher Frist - muss die Firma Festellungsklage einreichen?
vom 17.10.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit folgender Formulierung gekündigt: "hiermit kündige ich meinen Arbeitsvertrag unter Berücksichtigung der vertraglich vereinbarten Kündigungsfrist zum 31.12.2017" welches die 3 Monate zum Quartalsende waren. Die Kündigung habe ich persönlich dem Geschäftsführer überreicht, dieser hat sie entgegengenommen, die Firmenleitung und die Kollegen über die Kündigung informiert. Außerdem kam wenige Tage später eine E-Mail an alle Mitarbeiter, dass ich gekündigt hätte.
Rückzahlung Fortbildungskosten - Höhe der Kosten/Gültigkeit der Klausel
vom 11.9.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der zweijährige Zeitraum beginnt mit dem Datum des Abschluss der Fortbildung. [...] ... informiert den Mitarbeiter über die Höhe der Fortbildungskosten. ... Die Auslassungen benennen lediglich den Arbeitgeber oder beziehen sich auf eine Kündigung während der Fortbildung. ... Allerdings frage ich mich, was auf Basis dieser Formulierung zu den Fortbildungskosten gezählt werden darf.
Kündigung - Anspruch auf Abfindung? (sehr spezielle Ausgangslage inkl. alle Details)
vom 14.7.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie finden unter 1) Details zur Ausgangslage, unter 2) Details zur Kündigung und bei 3) meine Fragen dazu. 1) DIE AUSGANGSSITUATION: - ich bin seit 01. ... Mein direkter Vorgesetzter meidet seit der Kündigung den Kontakt mit mir, er hat mir lediglich vor 2 Tagen einen Gesprächstermin für den 19./20. ... Weiteres: - Unser Geschäftsführer sagte mir am Tag der Kündigung, ich dürfe dies noch nicht kommunizieren.
Außerordentliche fristlose Kündigung, rechtmäßig?
vom 14.1.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
BITTE ÜBERPRÜFEN SIE DIESE KÜNDIGUNG AUF RECHTMÄSSIGKEIT UND VOLLSTÄNDIGKEIT. ... Welche Punkte soll ich bei der Kündigung hervorheben und welche sollte ich lieber weg lassen oder ist diese Kündigung so sachgemäß? ... Ich setze Rike in CC, weil Sie als Studioleitung auch wissen sollte wie wir mit zukünftigen rauchenden Mitarbeitern verfahren und warum.
Resturlaubsanspruch bei Kündigung
vom 6.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ist folgende Formulierung im Arbeitsvertrag als gültige Formulierung im Sinne einer „pro rata temporis" zu verstehen? ... Urlaub Der Mitarbeiter erhält ab 01. ... Hintergrund: Ich scheide nach (eigener) Kündigung zum 30.
vertragsstrafe von letztem lohn abziehen
vom 15.8.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo nachdem unser mitarbeiter einfach eine woche von der arbeit fernblieb, ohne krankmeldung ect. haben wir ihn fristlos gekündigt, wir sind ein kleiner betrieb und können uns solche ausfälle nicht leisten. laut arbeitsvertrag steht uns eine entschädigung zu, die wir auch einfordern werden. die zeile lautet "wird der arbeitgeber durch schuldhaft vertragswidriges verhalten des arbeitnehmers zur fristlosen kündigung des arbeitsverhältnisses veranlasst, so hat der arbeitnehmer an den arbeitgeber eine vetragsstrafe in höhe von 2 wochenlöhnen auf der grundlage der regelmäßigen wochenarbeitszeit gem. § 3Ziff. 1 RTV Gewerbliche zu zahlen." das bedeuted bei einem stundenlohn von 13 euro, und 40 stunden pro woche, sind wir berechtigt 1040 euro einzubehalten?
Anspruch auf Auszahlung einer Prämie trotz Austritt aus dem Unternehmen
vom 14.7.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Es wurde keine Kündigung von beiden Seiten ausgesprochen, lediglich der Vertrag endete am 31.12.2013. ... Ist der Mitarbeiter erst im Laufe des für die Prämie zu betrachtenden Geschäftsjahres eigetreten, so erfolgt die Auszahlung dementsprechend nur anteilig. ... Meine Recherche: So hat das BAG mit dem Urteil vom 25.04.2007 entschieden, dass eine Formulierung in einem Arbeitsvertrag, wonach eine monatliche zu zahlende Leistungszulage unter Ausschluss jeglichen Rechtsanspruchs, mithin freiwillig, gewährt werde, den Arbeitnehmer grundsätzlich im Sinne von § 307 Abs. 1 Satz 1 BGB unangemessen benachteiligt und damit unwirksam ist.