Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

104 Ergebnisse für kündigung gehalt lohn mitarbeiter

Anfrage wegen Mobbing am Arbeitsplatz
vom 17.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde derzeit von meinem Vorgesetzten am Arbeitsplatz schikaniert und werde morgen meine Kündigung einreichen. ... Zum Beispiel, dass mein Gehalt nicht ausgezahlt wird? Ein früherer Mitarbeiter hat mit zwei Wochen Frist gekündigt, wurde jedoch von demselben Vorgesetzten gebeten, bereits nach einer Woche zu gehen, was er widerwillig akzeptiert hat.
Kündigung einer Mitarbeiterin die nicht mehr zur Arbeit kommen möchte
vom 24.9.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Ihre rechtliche Unterstützung in Bezug auf die Kündigung einer Mitarbeiterin, die in einem Midi-Job bei mir angestellt ist. ... Stattdessen besteht sie auf einer Kündigung unter Einhaltung der vertraglichen Kündigungsfrist von vier Wochen, um mögliche Probleme mit dem Arbeitsamt und eine eventuelle Sperrzeit zu vermeiden. Sie hat bereits ihr Gehalt für den September 2024 erhalten, einschließlich des Zeitraums vom 23.09.2024 bis 30.09.2024, obwohl sie in diesem Zeitraum nicht gearbeitet hat.
Freistellung nach Kündigung des Arbeitsverhältnisses
vom 31.3.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In meinem Betrieb ist es üblich, dass Mitarbeiter, die ihren Arbeitsvertrag kündigen, freigestellt werden. - Konkret ist in meinem Arbeitsvertrag dazu Folgendes geregelt: „Es besteht Einigkeit darüber, dass AG im Falle einer Kündigung einseitig die Freistellung von AN unter Anrechnung etwaiger Urlaubs- und Mehrarbeitsvergütungsansprüche bzw. etwaiger Guthaben auf dem Arbeitszeitkonto bei Fortzahlung der Bezüge anordnen kann. ... - Kann mein Arbeitgeber mich nach meiner Kündigung unter „Anrechnung etwaiger Urlaubs- und Mehrarbeitsvergütungsansprüche bzw. etwaiger Guthaben auf dem Arbeitszeitkonto bei Fortzahlung der Bezüge freistellen" oder ist es aufgrund meiner Krankheit nicht möglich?
Vom Arbeitgeber verschuldete Minusstunden und Betriebsbedingte Kündigung
vom 7.11.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Guten Tag, ich arbeite seit 2 Jahren in einem Kleinbetrieb (11 Mitarbeiter) und ich wurde über ein Jahr lang von meinem direkten Vorgesetzten früher Heim geschickt, wenn nicht ausreichend Arbeit da war (was wirklich der Fall ist, mein Kollege hat 230 Minusstunden) so habe auch ich Minusstunden angesammelt. ... Mein Chef hat mir diesen Monat über die Hälfte meines Gehaltes abgezogen und bezieht die Rechtmäßigkeit auf den Arbeitsvertrag wo ganz am Schluss steht: „Die aktuelle öffentlich ausliegende Betriebsordnung ist wesentlicher Bestandteil dieses Arbeitsvertrages." ... Hat er einfach das Recht mein Gehalt so drastisch zu kürzen, wenn ich nichts für die Minusstunden kann?
Arbeitgeber ist nicht ehrlich
vom 23.7.2022 für 150 €
Da ich kein Mitarbeiter des Unternehmens war (ohne dass es hierfür eine Grundlage gibt). ... Einmalzahlung Urlaubsgeld, 39-Stunden-Woche, 4 Überstunden sind mit dem Gehalt ausgeglichen, Auszahlungstermin Lohn nicht fixiert, erfolgt als Abschlag von 1500,- zum Monatsende (nicht schriftlich fixiert), der Rest wird ca. 1 Woche später gezahlt.
Kurze Fragen - Kündigung Kurzarbeit
vom 28.6.2020 für 50 €
Sehr geehrte/r Herr/Frau Anwalt/Anwältin, Kurze Info zur Person -Ich bin Angestellter seit 3 Jahren in einem Steuerbüro (Kleinbetrieb <10 Mitarbeiter) -Es wird mir Kurzarbeitergeld "Null" für 6 Monate angeboten -Kündigungsfrist AV 4 Wochen zum Monatsende -Es gibt keinen Tarifvertrag oder Betriebsrat -Ich habe noch einen Resturlaub 4 Tage aus 2019, sowie normalen Urlaubsanspruch 25 Tage 2020 Meine Fragen sind: 1) Wenn ich das Kurzarbeitergeld annehme zum 1.7.2020 und ich, der Arbeitnehmer, am 01.08.2020 fristgerecht kündige, endet das Arbeitsverhältnis am 30.09.2020. Bekomme ich für den Monat August und September dann mein normales Gehalt 100% vom Arbeitgeber ausgezahlt, da es keinen Tarifvertrag, Betriebsrat und auch keinen Passus in der Vereinbarung zur Kurzarbeit gibt, das im Fall einer Kündigung nur in Höhe des KUG weitergezahlt wird?
Überstunden bei Teilzeit in Elternzeit
vom 12.5.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich arbeite in einem deutschen Großkonzern als leitende Angestellte (allerdings wäre dieser Status vorm Arbeitsgericht nicht durchsetzbar) Teilzeit in Elternzeit mit 30 Std./Woche (ohne Elterngeldbezug) in 4 Tagen. Außerdem steht in meiner Teilzeitvereinbarung, dass ich eine Kernarbeitszeit bis 15 Uhr habe, welche einfach von meinem Chef ignoriert wird.
Kündigung (von meiner Seite aus)
vom 17.10.2019 für 88 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Das vertragliche wurde mit dem Arbeitsamt und der Schule abgewickelt bis zum Ausbildungsende, vom Arbeitsamt bekam ich auch mein Lohn (monatlich 316 € + Fahrgeld und Essensgeld). ... Im Dienstvertrag steht nichts Eindeutiges drin in Bezug der Kündigung, dort steht nur, dass die Kündigungsfristen sich nach§§ 14 bis 16 AT AVR richten. Dort steht: § 14 ordentliche Kündigung. (1) Befristete und unbefristete Dienstverhältnisse können von beiden Vertragsparteien ordentlich gekündigt werden. (2) 1Die Kündigungsfrist beträgt für den Dienstgeber und den Mitarbeiter in den ersten zwölf Monaten des Dienstverhältnisses einen Monat zum Monatsschluss. 2Darüber hinaus beträgt sie für den Dienstgeber und Mitarbeiter bei einer Beschäftigungszeit a) bis zu fünf Jahren 6 Wochen b) von mindestens fünf Jahren 3 Monate c) von mindestens acht Jahren 4 Monate d) von mindestens zehn Jahren 5 Monate e) von mindestens zwölf Jahren 6 Monate zum Schluss des Kalendervierteljahres.
Elternzeit beendet - erneute Schwangerschaft - keine Erscheinen zur Arbeit
vom 12.12.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun fordert Sie mich auf, Gehalt für den November zu zahlen, obwohl diese Mitarbeiterin nicht zur Arbeit erschienen ist und weder eine AU noch sonstiges eingereicht hat, sie hat sich schlichtweg nicht gemeldet. ... Muss ich Gehalt zahlen? ... eine Abmahnung mit Androhung einer Kündigung bringt dann ja auch nichts.
Rückforderung einer Gehaltserhöhung
vom 18.9.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch von diesem GF wurde mein Lohn akzeptiert. ... Der neue Geschäftsführer hat über Löhne stets Bescheid gewusst und die Zahlungen genehmigt. 4. ... Des Weiteren hat er mich und mehrer andere Mitarbeiter zum Ende Juni rückwirkend (trotz Vollzeit-Arbeit im Juli) abgemeldet ohne Kündigung.
Weihnachtsgeld zurückzahlen laut Tarifvereinbarung Bei Kündigung im November
vom 7.12.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Monatsgehalt, dass mr am 27.11.2017, also 3 Tage vor meiner Kündigung, ausgezahlt wurde, mit dem Dezember Gehalt verrechnet werden. ... Wenn ich dem Arbeitgeber nicht erlaube das Geld mit dem Dezember Lohn zu verrechnen, da ich es bereits verplant hatte, unwissend das ich es bei Kündigung zurückzahlen muss - Darf der Arbeitgeber es dann einfach mit dem nächsten Gehalt verrechnen? ... Mittlerweile hat sich herausgestellt, dass einige Mitarbeiter, die einen Engagierten Personaler hatten, die Regelung genau erklärt bekamen.
Zahlung ausstehendes Gehalt - 42 Monate
vom 11.11.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Oder bedeutet eine nicht erfolgte schriftliche Kündigung automatisch dass das Gehalt wenn es dann zur Zahlung angefordert wird gezahlt werden muss? ... Die Anwältin der Praxisinhaberin behauptet nun, Mitarbeiter der Praxis haben mir eine Kündigung in der Praxis ausgehändigt (was eine Lüge ist und fingiert ist). Aber hätte ich Pflichten gehabt ausser nun nach 42 Monaten das Gehalt aufgrund einer nicht erfolgten Kündigung nun einzufordern.
Verlängerung der Probezeit und "Abwicklungsvereinbarung"
vom 9.8.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-ein "wohlwollendes" Zeugnis bekommen, mit einer guten Leistungsbeurteilung -und zusichern das ich keine Kündigungsschutzklage erhebe Frage: da schon die Verlängerung der Probezeit nicht rechtens war macht es Sinn doch gegen die Kündigung anzugehen? Besteht dann Aussicht auf wenigstens eine Abfindung oder sollte ich unterschreiben um wenigstens noch den vollen Lohn bis Oktober mitzunehmen ?
Nach Abmahnung dauerhaft zu spät/unentschuldigtes fehlen
vom 27.2.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Wir ( GbR 2 Gesellschafter, 1 Angestellter) haben unseren Angestellten nach vielfachem zu spät kommen seinerseits am 05.08.2016 abgemahnt (schriftlich mit Unterschrift von ihm) und ihn auf eine verhaltensbedingte Kündigung im Wiederholungsfall hingewiesen. ... Wir haben ihm die verhaltensbedingt Kündigung in der Abmahnung in Aussicht gestellt und würden jetzt gerne wissen ob juristisch etwas dagegen spricht aus der mündlichen Ankündigung der fristgerechten Kündigung eine schriftliche fristlose Kündigung zu machen. ... Ist es juristisch in Ordnung wenn wir mit der Auszahlung seines Lohnes (Februar) warten bis er die Sachen zurückgegeben hat?
Rückkehr nach Elternzeit und Firma scheint nicht mehr zu existieren
vom 10.10.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitsvertrag ist unbefristet und die Firma ist in den USA ein "Billion Dollar Unternehmen"- in Deutschland jedoch eine GmbH mit unter 10 Mitarbeitern. ... Da ich noch einen laufenden Arbeitsvertrag habe, keine Kündigung bekam, weiß ich : 1. nicht wie ich mich nun weiter verhalten soll und 2. was ich noch für Ansprüche habe (3 Monate Kündigungsfrist). ... Muss ich die Personalabteilung USA darauf hinweisen, dass wir noch einen laufenden Arbeitsvertrag haben und dass dort ein Gehalt vereinbart ist, welches mir zusteht?
Änderungskündigung > Beendigungskündigung > Abfindung
vom 5.7.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit vier Jahren Vollzeit in einem unbefristeten Angestelltenverhältnis (Betrieb hat > 10 Mitarbeiter, kein Betriebsrat). ... Sollte festgestellt werden, dass die Kündigung unwirksam ist, würde dann mein bisheriger Angestelltenvertrag (100% Arbeitszeit/Lohn) weiter gelten oder der geänderte (50% Arbeitszeit/Lohn)? ... Zusätzlich käme dann hinzu, dass mir rückwirkend bis zur Entscheidung ja mein entgangenes Gehalt ausbezahlt werden müsste. 3) Natürlich wäre so ein Verfahren aber eine Nervenschlacht, und wenn die Kündigung wirksam wäre erhalte ich im Endeffekt gar keine Abfindung.