Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

118 Ergebnisse für kündigung aufhebungsvertrag betriebsbedingte verhalten

Versetzung im Sicherheitsdienst
vom 24.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich arbeite seit 31 Jahren für eine große Sicherheitsfirma. Die letzten 21 Jahre war ich nur an der Pforte einer Papierfirma eingesetzt. Jetzt wurde seitens der Papierfirma der Auftrag gekündigt.
Arbeit außerhalb des Wohnortes
vom 7.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Arbeitsvertrag steht geschrieben "Der momentane Arbeitsort ist Berlin. Der Arbeitgeber behält sich vor, den Arbeitnehmer bei Bedarf an einem anderen Arbeitsort einzusetzen." Ich wohne in Berlin und soll jetzt in München arbeiten und immer nur am Wochenende wieder nach Hause fahren.
Kündigung Angestellte
vom 2.3.2022 für 102 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Verhaltens- oder betriebsbedingte Kündigung durch den Arbeitgeber nicht möglich. ... Aufhebungsvertrag wurde seitens des Arbeitgebers angeboten, würde jedoch zur dreimonatigen Sperre beim Bezug von Arbeitslosengeld führen. ... Würde das Arbeitsamt vom ersten Tag nach der Wirksamkeit der Kündigung Arbeitslosengeld zahlen?
Sperrzeit Aufhebungsvertrag - 6T€ brutto, 8 Jahre Beschäftigung
vom 29.10.2021 für 70 €
Mitarbeiter (61) wurde Aufhebungsvertrag (mit Frist extra auf 3 Monaten) mit Hinweis auf "einvernehmlich..zur Vermeidung betriebsbedingt/personenbedingter Kündigung" sowie Abfindung : ein Fahrzeug als Schabezug gem. Wertgutachten in Höhe von ca. 24 T€ ausgestellt, welcher tatsächlich nur auf gutem Willen von mir als Arbeitgeber zur Vermeidung einer fristlosen Kündigung (Mitarbeiter hat mir als Geschäftsleitung ein Abhörstick ins Büro gelegt, nachweislich und zugegeben unter zeugen) gefertigt wurde. zusätzlich ist eine Vereinbarung über das Restdarlehen in Höhe von 39T€ mit Rückzahlung von 200€ monatlich. der Mitarbeiter hat jetzt einen Anwalt im Nachgang befragt, der äußerte "dieser sei unter druck geschrieben worden, statt der fristlosen Kündigung und würde zu einer Sperrfrist beim Arbeitsamt von 9 Monaten führen...."??!?
Aufhebungsvertrag - Kurzarbeit
vom 15.9.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Zusammen, Szenario: 30 Jahre, 14 Monate Betriebszugehörigkeit (gutes Zwischenzeugnis vorliegend), laut Tarifvertrag 4 Wochen Kündigungsfrist, Kurzarbeit ist offiziell bis zum 31.03 angemeldet, Aufhebungsvertrag mit Kündigung bzum 31.10.20 liegt vor. ... "Keine Kündigung während Kurzarbeit" 3. ... Man rechnet also mit Forschung von Gründen bzgl. falschen Verhaltens.
Arbeitgeber will mich los werden
vom 21.7.2020 für 51 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Hallo, mein Arbeitgeber hat mir mitgteilt, dass er nicht mehr mit mir zusammenarbeiten möchte, aber nicht kündigen will. Ich soll mir eine andere Stelle innerhalb eines halben Jahres suchen. Ich sehe die Begründungen natürlich nicht so und man merkt, dass er eher nicht kündigen kann, weil es keinen Grund gibt.
Aufhebungsvertrag / Anspruch auf Arbeitslosengeld 1
vom 3.3.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit meinem Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag vereinbart (03.03.2020), da eine Nichtunterzeichnung eine betriebsbedingte Kündigung zur Folge hätte. ... Ich erhalte eine Abfindung in Höhe von 0,5 x Beschäftigungsjahr und mein Vertrag endet am 31.07.2020 (also einen Monat länger als die Kündigungsfrist im Falle einer betriebsbedingten Kündigung). Im Aufhebungsvertrag ist dazu folgender Satz vermerkt: "Die Parteien sind sich darüber einig, dass das zwischen ihnen bestehende Arbeitsverhältnis im gegenseitigen Einvernehmen zur Vermeidung einer betriebsbedingten Kündigung unter Wahrung der Kündigungsfrist mit Ablauf des 31.07.2020 enden wird."
Abfindung vs. ALG vs. Sperrzeit
vom 2.11.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Schwester hatte im Sommer 2017 noch einen unbefristeten Vertrag. Ihr AG hatte ihr nach der Elternzeit klar gemacht, das man sie als (Eltern)-Teilzeitkraft nicht mehr benötige und ihr daraufhin einen neuen nun aber befristeten Vertrag (1,5, bis Ende 2019) inkl. Abfindung nach Vertragsende angeboten.
Verlust des KüSchG - Übergang des AV von mittelständischem Betrieb in Kleinstbetrieb
vom 3.7.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die AB AG bietet mir zum 01.07.2018 ein neues Beschäftigungsverhältnis in der xyz GmbH an und hat gleichzeitig einen Aufhebungsvertrag mit der AB AG zum 30.06.2018 vorbereitet. ... Sehe ich es richtig, dass ich meinen Kündigungsschutz, also das Recht, „nur" personen-, verhaltens- oder betriebsbedingt gekündigt zu werden und Kündigungsschutzklage binnen 3 Wochen einzureichen verliere (um damit letztlich eine Abfindung für 10 Jahre Betriebszugehörigkeit einklagen zu können) ? ... Wie ist die Rechtslage, wenn es auf eine betriebsbedingte Kündigung von Seiten der AB AG hinauslaufen würde, die AB AG aber womöglich aufgrund der Aufspaltung in die AB AG und AB Service GmbH auch nur noch unter 10 Angestellte hat?
Betriebsübergang im gekündigten Arbeitsverhältnis (Aufhebungsvertrag)
vom 13.1.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Person A arbeitet bei Unternehmen X (Arbeitgeber) und beendet per arbeitnehmerseitiger Kündigung das Arbeitsverhältnis zum 30.11. ... A empfindet das Verhalten von X mindestens moralisch verwerflich. ... Kann X das Anstellungsverhältnis ungeachtet des geschlossenen Aufhebungsvertrages vorzeitige über eine betriebsbedingte Kündigung beenden?
Aufhebungsvertrag mit Abfindung nach Elternzeit
vom 14.8.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wollte zum 01.10.17 wieder anfangen zu arbeiten, da mir nicht möglich ist zu diesen Bedingungen anzufangen, wurde mir ein Aufhebungsvertrag mit Abfindung angeboten. ... Ich habe nämlich mal von mindestens 0,25 Monatsgehälter pro Beschäftigungsjahr gehört, damit Abfindungsgeld nicht zu einer Sperrzeit führt oder wann muss Abfindungsgeld überwiesen werden (wird als Einmalzahlung gezahlt).Wie soll ich mich am besten verhalten, was muss ich beachten.
Sperrzeit durch Aufhebungsvertrag/Widerspruch
vom 2.8.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, im November 2016 habe ich einen Aufhebungsvertrag unterschrieben, um eine arbeitgeberseitige Kündigung zu vermeiden. ... Sie haben keinen wichtigen Grund für Ihr Verhalten mitgeteilt. ... Als Begründung, warum ich einen Aufhebungsvertrag unterschrieben habe, habe ich lediglich geschrieben "Um eine arbeitgeberseitige Kündigung zu vermeiden".
Aufhebungsvertrag aus betriebsbegingten Gründen
vom 12.7.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Vereinbarung habe ich nicht unterschrieben, statt dessen einen Aufhebungsvertrag vorgeschlagen. ... Ich sollte mich um den Aufhebungsvertrag kümmern, habe im Internet recherchiert und folgendermaßen formuliert: " Das zwischen den Parteien gemäß Arbeitsvertrag bestehende Arbeitsverhältnis wird im beiderseitigen Einvernehmen aus betrieblichen Gründen zur Vermeidung einer ansonsten unumgänglichen arbeitgeberseitigen ordentlichen betriebsbedingten Kündigung... aufgehoben." ... Ist das offiziell eine rechtlich gültige Kündigung?
Aufhebungsvertrag und Sperrzeiten ALG
vom 2.12.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat mir bein AG einen Aufhebungsvertrag vorgelegt, dieser beruht nicht auf einer alternativ betriebsbedingten Kündiung, sonder einer ordentlichen. ... Kündige ich Ende Dezember erhalte ich zusätzliche 3 Monatsgehälter Ende Januar erhalte ich zusätzliche 2 Monatsgehälter Ende Februar erhalte ich zusätzlich 1 Monatsgehalt. e) Auszahlungen laut Aufhebungsvertrag werden erst im Monat nach dem Ausscheiden gezahlt Nun stellen sich mir drei Fragen 1) Unklar ist es mir wie es sich verhält mit Sperrzeiten und Anrechnungen der Abfindungen beim ALG1. ... Weder Aufhebungs- noch der Arbeitsvertrag enthalten hierzu irgenwelche Regelungen. 3) Bei Kündigung zu Ende Dezember werden die Auszahlungen laut Aufhebungsvertrag erst im Januar gezahlt, also nach Arbeitsvertragsende.
Mündliche Kündigung aus wirtschaftlichen und strukturellen Gründen
vom 7.10.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich wurde gestern informiert das man aus wirtschaftlichen und strukturellen Gründen nicht mehr mit mir planen kann. Ich habe nach gut 3 Jahren Betriebszugehörigkeit nun die info erhalten das man mir eine Abfindung zahlen möchte. Nun zu meiner Frage, Ich bin im Vertrieb tätig und habe Quartalszahlungen, diese können mein Netto Gehalt verdreifachen, auf was muss ich nun achten was die Höhe der Abfindung angeht und wie soll es mit der Lohnfortzahlung ausschauen?