Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

13 Ergebnisse für kündigung arbeitgeber freistellung rückkehr

Verstoß gegen die Fürsorgepflicht
vom 1.10.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Kündigung kam es zu folgenden belastenden Ereignissen: 1. Bei Rückkehr in die Kanzlei werde ich weiterhin zu einem Gespräch mit der Geschäftsführung gedrängt, bei dem ich konfrontiert werden soll – ohne konkrete Vorwürfe genannt zu bekommen, was mich weiterhin sehr belastet. 2. ... Liegt hier ein Verstoß gegen die Fürsorgepflicht durch den Arbeitgeber vor?
Darf ich meinen Job kündigen?
vom 6.1.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem habe ich mich noch damit einverstanden erklärt einen Teil meiner Urlaubstage für die Freistellung aufzuwenden. Desweiteren habe ich mich damit einverstanden erklärt, dass ich das Unternehmen ein Jahr nach meiner Rückkehr (Ende März) nicht zu verlassen. ... Nun zu meinem Anliegen: Würde mir, wenn ich eine Kündigung zum 01.03.2022 einreichen würde und somit gegen die Abmachung verstoße, das Unternehmen ein Jahr nach Rückkehr nicht zu verlassen, eine Strafe drohen bzw. hätte mein Arbeitgeber Anrecht auf Rückzahlung o.ä.?
Aufhebungsvertrag - Freistellung / Abfindung
vom 24.4.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit September 2008 bei meinem aktuellen Arbeitgeber beschäftigt. ... Da mich mein Arbeitgeber seinen Aussagen nach und nach meinem Gefühl loshaben möchte nun meine zentrale Frage: Sehen Sie eine Möglichkeit den Arbeitgeber zu einer Freistellung bis 31.05.16 zu bewegen? ... Der Vorschlag des Betriebsrates war, ich solle eine Summe nennen und er spricht mit dem Arbeitgeber.
Kündigung während der Elternzeit Kleinbetriebe
vom 8.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau hat von dem Arbeitgeber gestern einen Anruf erhalten, der ihr anbot die ausgesprochene Kündigung zurück zunehmen. Der Arbeitgeber habe nicht gewusst, dass eine Kündigung während der Elternzeit nicht zulässig ist. ... Unsere Frage ist nun: Kann der Arbeitgeber die Kündigung zurück nehmen?
Kündigung- Schweigepflicht- Nebenjob
vom 22.11.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Darf der Arbeitgeber fordern, dass ich die Kinder u. ... Das so, weil das ein Diensttermin sei uns angeordnet Sie droht mir, wenn ich dem nicht Folge leiste mit einer vorzeitigen Kündigung. ... Mein Arbeitgeber sagte mir bei der tel persönlichen Kündigung, dass er nichts dagegen hätte,da ich ja wieder nach dem Unfall arbeitsfähig bin, falls ich mir ein Nebentätigkeit suchen wolle um meine Finanzen aufzubessern.
Auflösungsvertrag mit Abfindung, Steuerliche Vorteile
vom 27.9.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber bietet folgende Bedingungen: -Austritt zum 30.06.2013 -Einhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten -Abfindung in Höhe von ca. 35.000 EUR -Es wurde eine Freistellung während der letzten 3 Monate in Aussicht gestellt -Aufhebungsvertrag wird eine Klausel enthalten, dass betriebsbedingt gekündigt werden müsste, wenn kein Aufhebungsvertrag zustande gekommen wäre Angaben zur Beschäftigung: -Bruttogehalt in 2012: 70.000 EUR -Befristete Beschäftigung 01.04.2006-28.02.2007. ... Ich möchte nach Rückkehr möglichst lange Anspruch auf Arbeitslosengeld 1 haben Die finalen Verhandlungen finden in ca. 1 Woche statt. Mein Anliegen: -In den Verhandlungen werden die Kriterien „Höhe der Abfindung", „Freistellung ja/nein bzw. länge der Freistellung" und der „Zeitpunkt des Austritts" diskutiert.
Gewonnene Kündigungsschutzklage 1. Instanz - Freistellung
vom 14.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da sich dieser Satz auf keinen präzisen Zeitraum bezieht und in der Aussage vage bleibt, lauten meine Fragen dazu wie folgt: •Wenn ich das Verfahren in zweiter Instanz ebenfalls gewinne, kann der Arbeitgeber meine Rückkehr in das Unternehmen weiterhin durch eine sofort nach dem Verfahren erneut ausgesprochene Freistellung verhindern ? •Kann ein Arbeitgeber bei einer Freistellung des Arbeitnehmers eine erneute Kündigung mit eben dieser Freistellung begründen ? ... •Kann der Arbeitgeber nach von mir gewonnener zweiter Instanz grundsätzlich eine Freistellung ohne Angabe von Gründen aussprechen ?
Rückkehr Elternzeit - Rechte & Pflichten Arbeitnehmer/Arbeitgeber
vom 7.5.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat die Struktur einer Holding mit einer AG als Dachfirma und einer GmbH darunter. ... o Für den Fall einer Kündigung (arbeitgeber- oder arbeitnehmerseitig): gilt weiterhin die Kündigungsfrist meines aktuellen Anstellungsvertrages? - Muss mein Arbeitgeber mir ein konkretes „Jobangebot“ für den Wiedereinstieg machen und wenn „ja“, bis wann?