Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

142 Ergebnisse für frist anspruch mitarbeiter arbeitsgericht

Abfindung nach Kündigung möglich?
vom 11.3.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eckdaten / Informationen - Eintritt 01.08.2021 - keine Abmahnung oder ähnliches vorher erhalten - (da wir uns bereits 15 Jahre kennen und mehrere Gespräche über das Gehalt geführt haben, habe ich im Februar schriftlich geäußert, dass ich im März eine Anpassung meines Gehalts wünsche, da ich mich ansonsten anderweitig umsehen muss - da ich seit 2 Jahren mehr leiste als vereinbart) - Kündigung am 26.02.2024 erhalten zum 31.03.2024 - bin seitdem "freigestellt" Betriebsgröße: 1 GF 6 Vollzeit angestellt (ohne mich) 1 Teilzeit 1 Werksstudent 3 Azubis alle über 18 3 Mitarbeiter auf 520,--€ Basis Habe ich hier Anspruch auf eine Abfindung?
Arbeitsrecht Azubi
vom 9.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Desweiteren habe ich aufgrund Streit mit meinen Chef im Oktober als einzigste Person der Firma keine Inflationsprämie erhalten, jeden anderen Mitarbeiter wurde diese ausbezahlt. ... Ebenfalls habe ich einen Mitarbeiter geworben wofür ein Aushang einer freiwilligen Leistung von 1000€ geleistet werden sollte. ... Ich würde mich freuen über eine fundierte Aussage die mir die Grundlage gibt klage beim Arbeitsgericht einzureichen.
Arbeitsvertrag und Visumsverlängerung
vom 7.8.2023 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren, In meinem befristeten Arbeitsvertrag steht folgender Satz: "Das Arbeitsverhältnis beginnt am xxxx. Es ist befristet bis zum xxxx. Das Arbeitsverhältnis wird bei Vorlage eines gültigen Visums automatisch auf dessen Gültigkeitsdatum verlängert."
Abfindung falsch ausgezahlt
vom 14.12.2022 für 65 €
Ich habe meinen ehemaligen Chef und seine Frau (sie ist für die Mitarbeiter und den Lohn zuständig) schon mehrmals per E-Mail darauf hin angeschrieben.
Nach Eigenkündigung sperrt AG taggleich E-Mail+ Zugänge, und verlangt AU - erlaubt?
vom 24.8.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Allein dieser Umstand führte zu erneuter Bestätigung meinerseits, dass ich mich richtig entschieden habe bei einem besseren Arbeitgeber mein Talent einzubringen und Wertschätzung von Mitarbeitern u. ... Ich habe meine Arbeitskraft im Laufe des Gesprächs ja erneut angeboten und weiss, dass ich auch dazu verpflichtet bin bis zum Ende der KÜ-Frist meine arbeitsvertraglichen Pflichten zu erfüllen, sonst besteht die Möglichkeit einer Benachteiligung meinerseits.
Lohneinbehalt und fehlende Lohnabrechnungen
vom 28.5.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Über die Krankenkasse erfuhr der Ex-Mitarbeiter, dass der Arbeitgeber ihn später als vertraglich vereinbart angemeldet hatte. ... Schriftlich wurde der Arbeitgeber eine Frist mitgeteilt, bis wann er sich zu äußern hat. Allerdings befürchten der Mitarbeiter, dass keine Rückmeldung kommen wird.
Wirksamkeit einer individual Brückenteilzeit Vereinbarung
vom 3.4.2022 für 51 €
Da dies für mich nicht annehmbar war, habe ich das Dokument nicht unterzeichnet, Der AG hat die Gehaltszahlung aber dennoch bereits für März entsprechend reduziert überwiesen, daraufhin habe ich mich bei einem Mitarbeiter der Personalabteilung telefonisch gemeldet um zu fragen ob das Teilzeitmodell nun aktiv sei.
Impfpflicht im Pflegebereich - welche Rechte bei Freistellung/Kündigung
vom 12.1.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Soweit ich weiß, muss die Einrichtung nicht kündigen, sondern ist nur verpflichtet, dem Gesundheitsamt zu melden, dass bei dem Mitarbeiter keine Impfung vorliegt. ... Impfstoffhersteller Pfizer gab die Zulassungsberichte und -studien noch nicht für die Öffentlichkeit frei und versuchte, dies auf eine 75-Jahres-Frist zu verschleppen.
Corona-Prämie
vom 28.2.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer Firma mit ca. 80 Mitarbeitern ( 50 Monteure, 30 Büro etc. ) bekommen ältere Mitarbeiter Weihnachtsgeld/Sonderzahlung aufgrund der betrieblichen Übung, neuere Mitarbeiter wurden jedoch darauf hingewiesen, über die Sonderzahlung werde jedes Jahr für sie neu entschieden. In diesem Jahr, 2020/2021, bekommen die älteren Mitarbeiter ihr Weihnachtsgeld ( jedoch keine Corona-Prämie ), die neueren anstatt dessen die Corona-Prämie.
Kündigung / Krankmeldung
vom 15.2.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit November 2017 bei dieser Firma, und bin seit 25.01.2021 krankgeschrieben. Heute hat die Assistentin mein Geschäftsführer die Kündigung, persönlich, zu mir nach Hause gebracht. Ich habe kein Grund für die Kundigung bekommen.
Teilzeitvergütung bei Vollzeit Arbeit nach TVöD
vom 1.10.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Rahmen meiner Promotion bin ich seit 2,5 Jahren an einer Hochschule als Wissenschaftlicher Mitarbeiter beschäftigt. ... Ich vermute, dass es sich hierbei nun um Mehrarbeit handelt und ich einen Anspruch auf Vergütung der vollen Arbeitszeit habe. ... Liege ich richtig in der Vermutung, dass es sich in meinem Fall um Mehrarbeit leistet, für welche ein Anspruch auf Vergütung besteht?
Voraussetzung zur Kurzarbeit
vom 19.4.2020 für 39 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Betrieb Dienstleister für die Auto und Luftfahrtbranche ca. 350 Mitarbeiter hat zum 01.03.2020 Kurzarbeit angemeldet, nun soll ich eine Vereinbarung unterschreiben die vorsieht mich auf Kurzarbeit 0 ab dem 01.05.2020 zu schicken, hier bin ich der einzige der auf 0 gesetzt wird, alle anderen haben 60:40, oder 50:50 ist dies rechtens? In meinem Arbeitsvertrag steht folgendes zur Kurzarbeit: Soweit der Betrieb nicht der Ausübung von Mitbestimmungsrechten nach dem BetrVG unterliegt, ist der Arbeitgeber berechtigt, Kurzarbeit anzuordnen, wenn die nach dem SGB III ( derzeit §§<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/169.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 169 SGB III: Anspruchsübergang">169</a> ff SGB III geforderten Voraussetzungen erfüllt sind. Der AG muss die Einführung von Kurzarbeit mit einer Frist von vier Wochen ankündigen.
flexible Kurzarbeit
vom 3.4.2020 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Angestellter in einer Fa. mit ca. 20 Mitarbeitern. ... Die Mitarbeiter haben unterschriftlich der Kurzarbeit zugestimmt. ... Dies wurde den betroffenen Mitarbeitern mündlich am Telefon mitgeteilt.
Frage zu Anspruch an Provisionen nach Kündigung des Arbeitsvertrags
vom 21.11.2019 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Mitarbeiter ist zur Rückzahlung der bevorschussten Provisionen verpflichtet, wenn und soweit die Ausführung des Geschäfts unmöglich geworden ist, ohne dass der Arbeitgeber die Unmöglichkeit der Ausführung zu vertreten hat oder die Ausführung ihm nicht zuzumuten ist. ... Auch eine wiederholte, vorbehaltlose Gewährung begründet keinen Anspruch des Arbeitnehmers auf Fortsetzung dieser Leistungen in der Zukunft. (4) Gehaltsüberzahlungen sind zurückzuerstatten. ... Frage: hat der Arbeitnehmer nach Kündigung Anspruch auf Provisionen trotz Absatz 2.2?
Ladung zum Gericht
vom 25.10.2019 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (Arbeitgeber) habe eine Ladung zu einem Termin beim Arbeitsgericht erhalten zur Klärung des Sachverhaltes erhalten. ... Welches Arbeitsgericht ist zuständig? ... Also keinerlei Ansprüche oder irgendein Sachverhalt.
Vergleich Arbeitsgericht
vom 19.12.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
beim einem Prozess mit ehemaligem Mitarbeiter wurde ein Vergleich vereinbart. ... Die Fristen stimmen nicht und die Rechte des Jobcenters an der Zahlung wurden raus genommen - ich muss jetzt 2 mal Zahlen. ... Mitarbeiter bewusst gelogen hat.
Zeitarbeitsfirma Gleitzeitkonto
vom 10.11.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag steht folgendes: „Demgemäß erhält der Mitarbeiter ungeachtet etwaiger Branchenzuschläge die vertragliche Grundvergütung von 9,49 EUR brutto pro Stunde. ... Danach schickte ich ihm ein Brief per Einschreiben zu und gab ihm bis zum 15.11 eine Frist. ... Jedenfalls habe ich tatsächlich vor eine Lohnklage beim Arbeitsgericht einzureichen und zwar ohne Anwalt.