Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

10 Ergebnisse für elternzeit kündigen elterngeld umzug

Umzug während schwangerschaftsbedingtem Beschäftigungsverbot
vom 14.5.2021 für 50 €
Wenn ich dafür wegen des Umzugs nicht mehr zur Verfügung stehe, verliere ich dann meinen Lohnfortzahlungsanspruch (kündigen kann er mich ja wegen der Schwangerschaft nicht)? 2) Wenn wir doch erst in der Mutterschutzfrist oder danach umziehen - hat der Umzug Auswirkungen auf meinen Elterngeldanspruch? 3) Und schließlich: Wann sollte ich das Arbeitsverhältnis sinnvollerweise kündigen?
Kündigung in Elternzeit durch Arbeitnehmer wegen Umzug
vom 5.4.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen: Habe ich Anspruch auf Arbeitslosengeld, wenn ich in der Elternzeit selbst kündige auf Grund der Entfernung?... Wenn ich selber kündige und eine Sperrfrist von 12 Wochen für das Arbeitslosengeld bekomme, beginnt die Sperrfrist dann direkt im Anschluss an die Kündigung oder beginnt die Sperrfrist erst nach Beendigung des Elterngeldes? ... Wann sollte ich kündigen, damit in im Anschluss an das Elterngeld (Oktober 2013) Anspruch auf Arbeitslosengeld habe und den Status einer Arbeitssuchenden einnehme?
Wohnortwechsel während der Elternzeit
vom 7.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich schon in der Schwangerschaft von meinem Arbeitgeber erfolglos gekündigt wurde gehe ich davon aus, dass dieser mich nach der Elternzeit sowieso kündigen wird. ... Hat es Auswirkungen auf das Elterngeld wenn man in ein anderes Bundesland zieht? ... (Wir sind nicht verheiratet) Kann er meinen Umzug verhindern?
Kündigung im Mutterschutz/Elternzeit und ALG-Anspruch
vom 25.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau ist seit 11/2005 im elterlichen Familienbetrieb (Facheinzelhandel) angestellt. 06/2008 hat sie ihr erstes Kind bekommen, Elterngeld beziehen wir bis 29.06.09, eine Elternzeit wurde nicht speziell vereinbart oder angezeigt, wurde aber bis zum 29.06.09 stillschweigend angenommen. ... Da für uns auch ein Umzug in eine andere Stadt ansteht, haben wir dem neuen Betreiber zugesagt, dass wir(!) nach der Geburt des zweiten Kindes irgendwann in 11/09 kündigen.
Elternzeit, Aufhebungsvertrag, Abfindung, ALG1
vom 19.10.2007 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Elternzeit wird am 8. ... Option: Ich kündige selber bis zum 7.12.07 und erhalte ab Ende der Elternzeit ALG1. ... Wenn ich Pech habe, sagt der Arbeitgeber, er wird mir nicht kündigen oder einen Aufhebungsvertrag anbieten, ich könne ruhig in Teilzeit anfangen und dann wartet er ab, wie lange ich die Hin- und Herreiserei mitmachen werde ....