Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

27 Ergebnisse für beschäftigungsverbot krankschreibung

Arbeitsrecht Beschäftigungsverbot Schwangerschaft
vom 19.1.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist Sie Schwanger und erhielt vom Frauenarzt ein komplettes Beschäftigungsverbot da Sie schon etwas älter ist und als Risikoschwangere gilt. Eigentlich geht es ihr psychisch besser und Sie beabsichtigt nicht die Krankschreibung nach dem 15.02.24 zu verlängern. Wenn Sie jetzt beim AG das Beschäftigungsverbot einreicht, muss der AG dann den vollen Lohn weiter zahlen obwohl Sie aus der Lohnfortzahlung raus war, den sogenannten Miutterschutzlohn oder kann er dies verweigern da Sie aufgrund der aktuellen Erkrankung seit längerem nicht mehr gearbeitet hat ?
Trotz Corona-bedingtet Beschäftigungsverbot in Urlaub fliegen?
vom 22.5.2021 für 25 €
Da ich im Einzelhandel arbeite und wir momentan in einer Pandemie leben, wurde mir von meinem Arbeitgeber Beschäftigungsverbot gegeben (mir geht es aber gesundheitlich sehr gut daher hab ich auch keine Arztempfehlung für solch ein Verbot bekommen sondern vom Arbeitgeber persönlich).
Ruhendes Arbeitsverhältnis bei befristeter Erwerbsminderungsrente
vom 16.6.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich 2013 schwanger wurde, erhielt ich Beschäftigungsverbot und ging anschließend in Elternzeit. ... Auf die Frage hin, wie es mit meinem Arbeitsvertrag weitergehen würde, wenn die Elternzeit ausläuft, wurde mir gesagt: 1) entweder ich kündige 2) ich werde im September gekündigt weil ich meiner Arbeit nicht nachkommen würde Es wäre nicht möglich ein ruhendes Arbeitsverhältnis zu schließen, weil man dazu eine Krankschreibung, oder einen Nachweis über Elternzeit etc. benötigen würde.
Streichung leistungsbezogene Zuschläge bei unverschuldetem Arbeitsunfall
vom 24.6.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann mein Arbeitgeber die Zuschläge während meiner Krankschreibung (Folge eines Arbeitsunfalles) streichen? ... Kürzungsvereinbarungen, die sich auf Zeiten von Beschäftigungsverboten nach dem Mutterschutzgesetz beziehen, sind außerdem unzulässig (zur ausführlichen Begründung s.: Kunz/Wedde, EFZR <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EntgFG/4a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 4a EntgFG: Kürzung von Sondervergütungen">§ 4a EFZG</a> Rn. 18).
Krankschreibung oder Beschäftigungsverbot
vom 20.5.2015 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite als Angestellte auf 850,00Euro in einem kleinen Sicherheitsdienst. Zu meinen Aufgaben gehören Veranstaltungs-, Wach-, und Objektschutz, d.h. ich bin auf Festivals wie Rock am Ring, ect. Jetzt bin ich in der siebten Woche schwanger und habe auch noch eine Schwangerschaftsdiabetes hinzubekommen.
Beschäftigungsverbot und vorherige Krankschreibung
vom 18.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möchte die eigentliche Frauenärztin nach Ablauf der bisherigen Krankmeldung daher folgerichtig ein Beschäftigungsverbot aussprechen ( also direkt im Anschluss). ... Bekommt meine Frau bei direktem Anschluss des Beschäftigungsverbotes Probleme wegen der Lohnfortzahlung oder bekommt sie dann automatisch ohne Probleme statt Krankengeld wieder normales Gehalt ? ... Hilft es, wenn die Ärztin zusätzlich zum Beschäftigungsverbot attestiert, dass die „vorherige" Krankheit beendet ist ?
Risikoschwangerschaft während Arbeitslosigkeit - Beschäftigungsverbot?
vom 28.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frauenärztin hat mich bereits wiederholt krankgeschrieben und möchte mir eigentlich ein Beschäftigungsverbot ausstellen. ... Besser weiterhin Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen ausstellen lassen oder doch ein Beschäftigungsverbot - wenn Beschäftigungsverbot, gibt es Formulierungen auf die man achten sollte? Vor Anzeige meiner Schwangerschaft habe ich mit meinem zuständigen Betreuer eine bestimmte Anzahl an Bewerbungen bis zum nächsten Treffen vereinbart: muss ich dies trotz meiner Krankschreibung erfüllen, auch wenn ich gar nicht zu Vorstellungsgesprächen gehen könnte und mich als Schwangere sowieso niemand einstellen würde?
Lohnfortzahlung für Beamtin bei Krankheit in der Schwangerschaft
vom 2.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Dezember ist dann eine Schwangerschaft eingetreten, die aufgrund von wiederholten Blutungen zu einer Krankschreibung bis zum heutigen Tag (2.3.2010) und voraussichtlich auch noch länger geführt hat. ... Gäbe es finanziell einen Unterschied zum Beschäftigungsverbot für mich?
Beschäftigungsverbot - welche Risiken bestehen hinsichtlich des Arbeitsvertrages?
vom 18.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem es sich um eine Risikoschwangerschaft handelt und daneben noch eine Grunderkrankung besteht (Schwerbehinderung) wollte der Arzt meine Frau schon dauerhaft krank schreiben bzw. ein Beschäftigungsverbot/Berufsverbot aussprechen. ... Bei einem „Beschäftigungsverbot“ ( oder Berufsverbot? Der Unterschied der Begriffe „sofortiges Berufsverbot“, „Beschäftigungsverbot“, „Arbeitsunfähigkeit“ und „Krankschreibung“ ist mir etwas unklar ) soll es ja eine andere Leistung als bei Krankmeldung geben ( Mutterschaftsgeld/Mutterschutzgeld ?
Individuelles Beschäftigungsverbot
vom 17.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Situation: bin schwanger, habe nach Krankenhausaufenthalt und anschliessender Krankschreibung nun vom Arzt ein indiv. Beschäftigungsverbot wg. ... Meine Frage: Muss ich mich nach Ablauf der Krankschreibung bei meinem AG melden,zwecks anderer Arbeitseinteilung, z.B.
Empfehlung vorsogliche Krankschreibung
vom 16.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, eine Frage zum Arbeitsrecht/ Verwaltungsrecht Meine Frau ist im Schuldienst in Bremen (Beamtin). Nun wurde ihr nahe gelegt, dass sie sich aufgrund der Ausbreitung der Schweinegrippe "vorsorglich krank schreiben lassen soll". So ist auch der Wortlaut einer von der Behörde an die Schulleiter geschriebenen E-Mail im Umgang mit Schwangeren Lehrkräften.
Krankmeldung bei Urlaub vor Mutterschutz
vom 27.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Problem ist dass ich bei einer Krankmeldung auch über die Urlaubstage über die 6 Wochen Entgeltfortzahlung komme und ein Beschäftigungsverbot bei meiner fast nur sitzenden Tätigkeit im öffentlichen Dienst nicht möglih ist, da zu keiner Zeit Gefahr für das Leben von Mutter und Kind besteht.
Beschäftigungsverbot in Schwangerschaft bei bestehender Elternzeit vom 1. Kind
vom 15.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hatte ich zu Beginn immer Probleme mit Blutungen und bin von vornherein (Fehlgeburt im Dez08, Bluthochdruck, ständig Blutungen etc) eine Risikoschwangerschaft, sodass aufgrund der Belastung bei der Arbeit, extrem langer Arbeitsweg, nur sitzen, keine Möglichkeit zu liegen ein großes Risiko für das Baby und mich besteht und evtl. ein Beschäftigungsverbot in Frage kommt. ... Oder ist in meinem Falle eine Krankschreibung sinnvoller obwohl ich dann hohe Lohneinbußen hätte?