Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

65 Ergebnisse für arbeitszeit fortbildung

Mitarbeiter - Fortbildung als Vergütung
vom 9.3.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir (eine Hundeschule GbR) möchten einen Minijob-Mitarbeiter anstellen für 3h/Woche der uns unterstützend im Büro helfen soll. Als Vergütung für seine Arbeit möchten wir ihm seine Ausbildung als Tierphysiotherapeut bezahlen (ca. 190€ mtl.) mit der er später bei uns als Tierphysiotherapeut arbeiten kann/soll. Ist dies rechtlich so möglich das wir ihm anstelle eines Gehalts die Ausbildung bezahlen (variable Vergütung)?
Freistellung durch Arbeitgeber, Arbeitsstunden?
vom 25.11.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Fortbildungsvereinbarung………….Seite 1 von 3 § 3 FORTBILDUNGSKOSTEN (1) (2) Der Arbeitgeber trägt die folgenden Kosten der Fortbildung: 1. ... Für jeden vollen Beschäftigungsmonat nach Beendigung der Fortbildung vermindert sich der Rückzahlungsbetrag um ein Sechstel (1/24). Die Rückzahlungspflicht nach Abs. 1 besteht auch, wenn der Arbeitnehmer die Fortbildung ohne wichtigen Grund vorzeitig abbricht oder schuldhaft das Ziel der Fortbildung (Abschluss der Pfle- gehelferausbildung) nicht erreicht.
Urlaubsangabe auf Lohnabrechnung
vom 27.10.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ! Ich arbeite im M I D I - Job bei einer Gebäudereinigung in Hamburg. Alle bisherigen Arbeitgeber haben auf der Lohnabrechnung immer die Urlaubstage (Anspruch/genommen/Rest) angegeben, so dass man natürlich einen Nachweis hatte.
Rückzahlen Fortbildungsvertrag nach Kündigung
vom 6.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Andernfalls wollen sie mir die Kosten für die Fortbildung abziehen (ca. 5.500 Euro). ... Fortbildung ist noch nicht beendet. hier die Klausuel von Fortbildungsvertrag: Rückckzahlungspflicht (1) Der Arbeitnehmer verpflichtet sich, die nach $2 vom Arbeitgeber tatsächlich übernommenen Fortbildungskosten an diesen zurückzuzahlen, wenn das Arbeitsverhältnis innerhalb von 3 Jahren nach Beendigung der Fortbildung aus vom Arbeitnehmer zu vertretenden Gründen vom Arbeitnehmer, Arbeitgeber oder im gegenseitigen Einvernehmen beendet wird. (2) Für jeden vollen Beschäftigungsmonat nach Beendigung der Fortbildung vermindert sich der Rückzahlungsbetrag um 1/24. (3) Die Rückzahlungspflicht nach Absatz 1 besteht auch, wenn der Arbeitnehmer die Fortbildung ohne wichtigen Grund vorzeitig abbricht. Die Rechnungspflicht besteht auch, wenn der Arbeitnehmer schuldhaft das Ziel der Fortbildung nicht erreicht oder das Arbeitsverhältnis vor Abschluss der Fortbildung aus vom Arbeitnehmer zu vertretenden Gründen vom Arbeitnehmer, Arbeitgeber oder im gegenseitigen Einvernehmen beendet wird.
Fortbildungsvereinbarung Aufhebungsvertrag
vom 22.2.2024 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die neue Stelle sind Fortbildungen nötig, denen ich zugestimmt habe. ... Diese vermindert sich um 1/36 innerhalb 3 Jahren nach der Fortbildung. ... In der Vereinbarung sind Kurskosten, Fahrtkosten und die Aufrechnung meiner Arbeitszeit aufgeführt...
Rückzahlungsklausel für Meisterfortbildung
vom 20.10.2023 für 30 €
Der Lehrgang findet zu keiner Zeit in der Arbeitszeit statt sondern beschränkt sich auf den Freitagabend bzw. ... Das Problem, wenn man es als solches bezeichnen will, ist das ich am kommenden Freitag kündigen werde weil ich meinen Traumjob bekommen habe,ich mich aber noch in der Fortbildung befinde ( noch 1 Jahr) .
Fortbildung -> Reisezeit nach TVÖD
vom 24.4.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, Ich muss für 6 Wochen auf einen Berufliche Fortbildung, diese findet von Mo-Fr statt. Nachdem diese 300km entfernt von meiner Dienststelle stattfindet, muss ich an meinem freien Sonntag schon mit dem PKW ca. 3 Stunden anreisen. ( ist auch von der Dienststelle genehmigt ) Jetzt steht zur Diskussion ob die Fahrzeit mit meinem PKW als Arbeitszeit nach TVÖD angerechnet wird. Meine Dienststelle weigert sich diese Zeiten anzurechnen ( durch § 44 Abs. 2 TVöD BT-V bzw. § 6 Abs. 11 TV-L ) ich sehe dass doch etwas anders nachdem ich folgenden Text gelesen habe: „Die aktive Teilnahme am Straßenverkehr wird aufgrund der damit verbundenen geistigen und körperlichen Beanspruchung als Arbeitszeit gewertet."
Anspruch auf Teilzeit Invest/Arbeitszeitkonto
vom 25.11.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Februar 2018 meine Arbeitszeit von 100% auf 80% reduzieren und in Teilzeit arbeiten möchte. Ich hatte das Teilzeitmodell „Teilzeit Invest" als gewünschte Verteilung der Arbeitszeit in meinem Antrag angegeben und erwähnt, dass ich das Zeitguthaben innerhalb des gleichen Geschäftsjahres als Freizeit/Urlaub in Anspruch nehmen würde. ... Die Personalabteilung würde bezüglich „Arbeitszeitkonten" eine Fortbildung im Dezember besuchen und die Geschäftsführung sowie unser Investor müssten zustimmen, mit einer Entscheidung sei vor Mai nicht zu rechnen.
Rückzahlungsvereinbarung rückwirkend
vom 26.6.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 20.06.2017 mit einer Weiterbildung begonnen, die der Arbeitgeber bezahlt. Gestern, am 25.06.2017 hat er mir einen Weiterbildungsvertrag zukommen lassen, indem eine Rückzahlung vereinbart wird. Die Weiterbildung dauert 6 Monate und kostet 1250€.
Teilzeit, Weiterbildung, Überstunden
vom 13.4.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite 25h die Woche, fünf Stunden am Tag, soll jetzt eine Weiterbildung besuchen welche acht Stunden geht, bekomme aber die Mehrstunden nicht gutgeschrieben. Mein Arbeitsvertrag ist nur befristet. Habe ich das Recht auf Freizeitausgleich für die drei Stunden zu bestehen oder muss ich das so hinnehmen.
Kündigen ohne Rückerstattung wegen versäumter Arbeitszeit durch Fortbildung
vom 2.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun nehme ich an einer Fortbildung zur systemischen Familienberatung teil (die ich selbst bezahle), für die ich 2015 und 2016 jeweils 5 mal für 1 1/2 Tage freigestellt werde. ... (also ich) aus eigenem Wunsch ein Jahr nach Beendigung der Fortbildung den Verein verlassen, so verpflichtet er sich, die bezahlten freigestellten Arbeitsstunden an ...
Seminare/Fortbildung am Samstag ohne Rechtsanspruch auf Überstunden
vom 3.6.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Stunden wöchentlich (Mo-Fr ) 2. ... Seminare und Fortbildungen zählen komplett zur Kernarbeitszeit, d.h. ... Daher werden die kompletten Kosten der Seminare/Fortbildungen plus Übernachtungen und Fahrtkosten von der Firma...... übernommen.
altes arbeitszeugnis sozialer bereich
vom 31.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe an 2 "internen" Fortbildungen teilgenommen und war mit anderen Kollegen in einer Gruppe mit Kindern von 3-6 Jahren eingesetzt die teilweise Behinderungen hatten. Überstunden wurden mir in keinem Fall vergütet und wir sollten mehrmals an Samstagen zur Gartenarbeit kommen, was ich mir nicht gefallen lassen habe zumal meine Arbeitszeit von 14-16 Uhr im Vertrag geregelt war.
Fortlaufende Weiterbildung nach Kündigung
vom 31.5.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. _________________________________________________ ich besuche seit acht Monaten eine Weiterbildung der IHK die Weiterbildung dauert noch vier Monate an bis auf gewisse Ferienzeiten sitze ich jeden Freitag-Nachmittag sowie Samstag in der Fortbildungsstätte bei mir im Betrieb besteht die mündlich vereinbarte Regelung, dass man jeden dritten Samstag (da wir drei Kollegen sind) am Samstag arbeiten muss (4,5h) für die Dauer der Fortbildung wurde ich in sofern unterstützt, dass meine Kollegen meine Schichten übernommen haben im Gegenzug habe ich in den Ferienzeiten unter anderem sieben Wochen am Stück den Samstag-Dienst übernommen in Summe betrachtet, kommen wir auf den gesamten Zeitraum (auch der noch vor mir liegt) auf einen Ausgleich, der sogar leicht Zugunsten meiner Kollegen ausfällt _________________________________________________ Soviel dazu. ... Dort steht folgendes: Die Verteilung der Arbeitszeit auf die einzelnen Wochentage wird je nach betrieblichen Erfordernissen gesondert geregelt. ... Feste Arbeitszeiten können angewiesen werden.