Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.439 Ergebnisse für arbeitgeber vorgehen

Verpflichtung in Dienstwagenvereinbarung
vom 1.10.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich habe einen Dienstwagen, und in der Dienstwagenvereinbarung findet sich folgende klausel: Der Arbeitnehmer verpflichtet über den gesamten Zeitraum des Leasingvertrags im Anstellungsverhältnis bei der Firma XY zu verbleiben. Ist so eine Klausel zulässig? Das Dienstfahrzeug wurde mit einer Leasingdauer von 48 Monaten.
Korrektur Lohnzahlung
vom 4.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Fehler habe ich bereits am 23.07. gemeldet und dem Arbeitgeber Unterlagen des Finanzamts zur Korrektur übermittelt. ... Meine Frage: Besteht für den Arbeitgeber auch nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses weiterhin die Pflicht, diese fehlerhafte Abrechnung zu korrigieren und die korrekte Auszahlung vorzunehmen – gerade weil der Fehler rechtzeitig während meiner Beschäftigung angezeigt wurde?
Arbeitsrechtliche Einschätzung
vom 3.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um eine arbeitsrechtliche Ersteinschätzung meiner Situation. Ich befinde mich derzeit im Krankenstand (seit Mai 2025, aktuell bis mindestens 20.08.2025) und plane für Herbst 2025 eine Rehabilitationsmaßnahme. Ursache meiner Arbeitsunfähigkeit ist eine ärztlich und psychologisch attestierte Überlastungsdepression, ausgelöst durch strukturelle und persönliche Belastungen am Arbeitsplatz. 1.
Einschätzung zur Erfolgsaussicht einer Klage gegen unberechtigte Gehaltsverrechnung
vom 12.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Arbeitgeber kündigte mir fristlos zum 31.03.2025, woraufhin ich Klage vor dem Arbeitsgericht erhob. ... Zahlungsnachweise, Kontoauszüge), aber weder der Arbeitgeber noch das Steuerbüro haben darauf reagiert. ... Besteht die Gefahr, dass mir am Ende Nachteile entstehen, wenn ich selbst kein Fehlverhalten nachweisen kann, aber der Arbeitgeber behauptet, mehr gezahlt zu haben (ohne Nachweise)?
Zweckbefristung
vom 12.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zeitgleich hat mein Arbeitgeber meine Stelle neu ausgeschrieben, also dass zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet ein neuer Arbeitnehmer gesucht wird. ... Welche Frist habe ich zu beachten, wenn ich gerichtlich dagegen vorgehen will?
Arbeitsvertragsklausel bei Frührente als Teilrente
vom 25.5.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut einem renommierten Ratgeber kann der Arbeitgeber dagegen nicht vorgehen oder etwa das Beschäftigungsverhältnis mit Beginn der Teilrente beenden. Auszug Ratgeber-Zitat ".... der Arbeitgeber hat keine Handhabe" mich an der Weiterarbeit bis zur Regelaltersgrenze zu hindern.
Vorgehen Arbeitszeugnis anfechten
vom 28.4.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin mir jedoch unsicher über das nun weitere Vorgehen: Ein von mir kontaktiertes Betriebsratmitglied meinte ich soll gemäß § 84 BetrVG das Beschwerderecht direkt beim ArbGeb nutzen und hält dies für zielführender, weil nur der ArbGeb selbst korrigieren kann.
Steht mir noch Gehalt zu ?
vom 15.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich möchte Ihnen im Folgenden kurz meine aktuelle Situation schildern: Ich habe am 15.05.2024 eine Stelle in einer Arztpraxis angetreten. Mein erstes Gehalt habe ich am 31.05.2024 erhalten – es handelte sich um die anteilige Vergütung für die zweite Maihälfte. Die darauffolgende Gehaltszahlung erfolgte am 15.06.2024.
Firmenwagen mit Privatnutzung
vom 31.3.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es geht um folgendes. ( Kurz version ) Neuer Job ab 15.02.2023 als Vermessungstechniker. Firmanwagen mit Privater Nutzung (1% Regel) ein Skoda Ovtavia Kombi 2L TDI ein BLP 41.200€ mit einer gewissen Ausstattung die auch meiner Meinung nach Angemessen und Notwendig war . Nach einem Jahr habe ich gekündigt und die Firma gewechselt.
Arbeitsrecht: einstweilige Einstellung der Zwangsvollstreckung bei Versäumnisurteil
vom 30.3.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mein Problem ist folgendes: Gegen mich als Arbeitgeber liegt ein Versäumnisurteil über einen größeren Geldbetrag vor, weil ich den Termin zur Güteverhandlung beim Arbeitsgericht versehentlich versäumt hab. ... Frage 2: Wie sieht es mit den Anwaltskosten bezüglich Vorgehen gegen diesen Beschluss aus?
Zeitarbeit Lohnfortzahlung bei Nichteinsatz
vom 20.3.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo Ich war bei einem Kundenbetrieb eingesetzt, der mir nicht zugesagt hat. Daher habe ich telefonisch der Leihfirma mitgeteilt, dass ich dort nicht mehr eingesetzt werden möchte und einen anderen Betrieb möchte. Daraufhin hat die Firma mich von dem Dienst abgezogen, mir keinen neuen Dienst zugewiesen und in der Probezeit gekündigt.
Abmahnung wegen Mobbing am Arbeitsplatz
vom 14.3.2025 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ist ein Unternehmen dazu verpflichtet sofort eine Abmahnung auszusprechen, wenn ein Mitarbeiter einem anderen Mitarbeiter Mobbing vorwirft, ohne das es dafür Beweise gibt und Aussage gegen Aussage steht? Das Unternehmen behauptet, dass es dazu gesetzlich verpflichtet ist, das sofort zu tun, ohne vorher mit dem Beschuldigten zu sprechen. Ist das korrekt?