Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

116 Ergebnisse für arbeitgeber vereinbarung rechtmäßig

Feiertagsarbeit und Urlaubsanspruch nach Kündigung
vom 9.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Tatsächlich arbeite ich jedoch seit Jahren nur Montag bis Freitag, basierend auf einer mündlichen Vereinbarung. ... Tatsächlich arbeite ich jedoch seit Jahren nur Montag bis Freitag, basierend auf einer mündlichen Vereinbarung. ... Kann mein Arbeitgeber die Beträge zurückfordern, wenn ich zum 31.10.25 kündige.
Honorarkürzung
vom 27.12.2024 für 51 €
Ich arbeite für einen Arbeitgeber/Auftraggeber auf Honorarbasis arbeitnehmerähnlich seit vielen Jahren. ... Die Kürzung ist kein Bestandteil des Tarifvertrages sondern frei erfunden vom Arbeitgeber. ... Meine Fragen dazu sind, kann der Arbeitgeber einfach einseitig das Honorar kürzen wegen Stunde weniger Arbeit, obwohl es keine Regelung dazu gibt seitens des Tarifvertrages, darüber hinaus ist die zeitliche Regelung bis 5h eigentlich geregelt.
Rückzahlen Fortbildungsvertrag nach Kündigung
vom 6.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich suche Rechtsberatung in einem Problem mit meinem derzeitigen Arbeitgeber. ... Fortbildung ist noch nicht beendet. hier die Klausuel von Fortbildungsvertrag: Rückckzahlungspflicht (1) Der Arbeitnehmer verpflichtet sich, die nach $2 vom Arbeitgeber tatsächlich übernommenen Fortbildungskosten an diesen zurückzuzahlen, wenn das Arbeitsverhältnis innerhalb von 3 Jahren nach Beendigung der Fortbildung aus vom Arbeitnehmer zu vertretenden Gründen vom Arbeitnehmer, Arbeitgeber oder im gegenseitigen Einvernehmen beendet wird. (2) Für jeden vollen Beschäftigungsmonat nach Beendigung der Fortbildung vermindert sich der Rückzahlungsbetrag um 1/24. (3) Die Rückzahlungspflicht nach Absatz 1 besteht auch, wenn der Arbeitnehmer die Fortbildung ohne wichtigen Grund vorzeitig abbricht. Die Rechnungspflicht besteht auch, wenn der Arbeitnehmer schuldhaft das Ziel der Fortbildung nicht erreicht oder das Arbeitsverhältnis vor Abschluss der Fortbildung aus vom Arbeitnehmer zu vertretenden Gründen vom Arbeitnehmer, Arbeitgeber oder im gegenseitigen Einvernehmen beendet wird.
Arbeitsvertrag Klausel Kündigungsfrist
vom 1.7.2023 für 48 €
Ist die nachfolgende Klausel in einem Arbeitsvertrag aus Sicht eines Arbeitgebers gültig und wie ist sie auszulegen? Sprich wie lange wäre die Kündigungsfrist für den Arbeitnehmer der schon 20 Jahre beschäftigt ist? „Die beidseitige Kündigungsfrist beträgt 3 Monate.
Arbeitsvertrag vor Beginn kündigen
vom 4.5.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgendes Problem, ich habe einen Arbeitsvertrag unterschrieben, den ich jetzt doch nicht mehr antreten möchte. In diesem Vertrag steht, dass die Kündigung vor Arbeitsbeginn ausgeschlossen ist. Ich habe aber auch eine Probezeit vereinbart, wo ich innerhalb von 14 Tagen kündigen kann.
Sperrzeit Aufhebungsvertrag - 6T€ brutto, 8 Jahre Beschäftigung
vom 29.10.2021 für 70 €
Wertgutachten in Höhe von ca. 24 T€ ausgestellt, welcher tatsächlich nur auf gutem Willen von mir als Arbeitgeber zur Vermeidung einer fristlosen Kündigung (Mitarbeiter hat mir als Geschäftsleitung ein Abhörstick ins Büro gelegt, nachweislich und zugegeben unter zeugen) gefertigt wurde. zusätzlich ist eine Vereinbarung über das Restdarlehen in Höhe von 39T€ mit Rückzahlung von 200€ monatlich. der Mitarbeiter hat jetzt einen Anwalt im Nachgang befragt, der äußerte "dieser sei unter druck geschrieben worden, statt der fristlosen Kündigung und würde zu einer Sperrfrist beim Arbeitsamt von 9 Monaten führen...."??!?
Kürzung der Provisionen in einer neuen Provisionsvereinbarung
vom 25.5.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich hatte hier (https://www.frag-einen-anwalt.de/AenderungKuerzung-bei-der-Hoehe-der-Provisionsvereinbarung--f304469.html) gelesen "Eine Provisionsvereinbarung kann vom Arbeitgeber nicht einseitig ohne Zustimmung des Arbeitnehmers zu dessen Nachteil abgeändert werden."
Anrechnung Überstunden bei Lohnfortzahlung im Krankheitsfall
vom 17.3.2020 für 80 €
Durch verschiedenen Gründe entstehen relativ viele und gemäß Arbeitsvertrag vom Arbeitgeber angeordnete Überstunden. ... An wen muss ich mich wenden, wenn sich herausstellen würde, dass der Arbeitgeber mir im Krankheitsfall zu wenig bezahlt? ... Was bedeutet diese Formulierung und ist diese rechtmäßig?
Ausschluss Kündigungsfrist bei Arbeitsvertrag
vom 31.1.2020 für 35 €
Folgender Sachverhalt: Derzeit existiert ein seit einem halben Jahr unbefristeter Arbeitsvertrag mit meinem Arbeitgeber. ... Der Arbeitgeber ist berechtigt, den Arbeitnehmer bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses freizustellen. (3) Die Probezeit entfällt. ... Ist ein solcher Kündigungsausschluss für die Zeit von drei Jahren rechtens, oder ist eine solche Vereinbarung per se ungültig?
Ausschluß der Provisionsfortzahlung bei Angestellten im Krankheitsfall OK ?
vom 20.3.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aber die Vereinbarung im Krankheitsfall macht mir langfristig Sorgen. ... Dank der Umlage 1 und der Erstattung im Krankheitsfall durch die Krankenkassen ist es aber für meinen Arbeitgeber ja ein überschaubares Risiko. ... Kann ich bei einer Vertragsverlängerung ( bzw. damit es eine Verlängerung bleibt kurz vorher oder hinterher) noch einmal über diese Vereinbarung verhandeln ?
Berechnungsgrundlage bei Auszahlung Überstunden
vom 29.9.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Arbeitsvertrag bis 2016 - Klausel "Alle Ü -STD mit dem Gehalt abgegolten", leider auch eine Abschlussklausel, dass Rechtsansprüche innerhalb 3 Monate geltend gemacht werden müssen. Also in dieser Zeit ca. 2500 Ü-STD dem Unternehmen geschenkt. Zum Juni 2016 diesen Vertrag gekündigt.
Insolvenzsicherung für Altersteilzeit im Blockmodell
vom 11.9.2017 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mit meinem Arbeitgeber vor 3 Jahren ATZ über insgesamt 7 Jahre nach dem Blockmodell vereinbart. ... Mein Arbeitgeber kam der gesetzlichen Verpflichtung bislang nicht vollständig nach, indem er mehrfach nur jeweils befristete Bankgarantien vorgelegt hat.
Bindungs- Rückzahlungsvereinbarung
vom 3.6.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe an einer Pflichtweiterbildung ( Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung )teilgenommen, die der Arbeitgeber bezahlt hat, mit der Voraussetzung einer Bindungs-und Rückzahlungsvereinbarung. ... Der Arbeitgeber hat mir dann 1193,63 € vom Lohn abgezogen und nur 143,50 € überwiesen. ... Darf der Arbeitgeber diesen Betrag vom Lohn einbehalten, ohne die Pfändungsfreigrenze zu beachten. 2.