Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

88 Ergebnisse für arbeitgeber anspruch mutterschutz beschäftigungsverbot

Arbeitgeber verschiebt den Beginn der Teilzeit in Elternzeit, Resturlaub
vom 2.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Gibt es hier einen rechtlichen Anspruch auf Nachzahlung oder darf mir der AG diese steuerfreien Bezüge während des Mutterschutzes kürzen? ... Ich war vom 01.11. bis 20.12.2024 krankgeschrieben, anschließend ab dem 20.12.2024 im individuellen Beschäftigungsverbot, dann vom 24.01. bis 02.05.2025 im Mutterschutz. ... Aufgrund von Mutterschutz und Beschäftigungsverbot war es mir nicht möglich, den Urlaub bis zum 31.03.2025 zu nehmen.
Kürzung Urlaub Mutterschutz
vom 26.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe noch vor der Geburt meines Sohnes bei meinem Arbeitgeber Elternzeit beantragt. ... Mein Arbeitgeber hat mir für die Monate November und Dezember 2024 und Januar 2025 den Urlaub komplett gekürzt. ... Mein Arbeitgeber begründet es damit, dass meine Elternzeit schon im Mutterschutz beginnt und mit der Urlaub daher nicht zusteht.
Mindestlohn im Mutterschutz
vom 23.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Guten Tag, aktuell bin ich mit dem dritten Kind in Mutterschutz und erhalte (Krankenkasse und Arbeitgeber zusammengerechnet) mein vertragliches Arbeitsentgelt zu ca. €9,20/h. Seit 2015 habe ich einen unbefristeten Arbeitsvertrag, Sommer 2017 war ich das letzte Mal arbeiten, dann folgten wechselnd Beschäftigungsverbot, Mutterschutz und Elternzeit. ... Laut Mutterschutzgesetz und Mindestlohngesetz sollte ich Anspruch auf Mindestlohn im aktuellen Mutterschutz haben.
Beschäftigungsverbot in der Schwangerschaft bei starken Beschwerden
vom 10.8.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter welchen rechtlichen Voraussetzungen habe ich Anspruch auf ein Beschäftigungsverbot, insbesondere angesichts der spezifischen Herausforderungen meiner Station und der generellen Arbeitsbedingungen im Krankenhaus? ... Könnte die aktuelle Arbeitsbelastung und -bedingung meinen Anspruch auf ein Beschäftigungsverbot verstärken? ... Gibt es rechtliche Möglichkeiten ein Beschäftigungsverbot zu erwirken?
Abgeltung Urlaubsanspruch nach Kündigung
vom 15.4.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe meinen Arbeitsvertrag zum 31.12.22 gekündigt und habe seit Januar 2023 bereits mehrmals schriftlich die Abgeltung meines Urlaubsanspruches von meinem Arbeitgeber verlangt, ohne Antwort. Ich habe mich seit 2019 im Beschäftigungsverbot, mutterschutz und Elternzeit befunden. In meinem Arbeitsvertrag gibt es keine Sonderregelungen zum Urlaubsanspruch in den Zeiträumen und während der Elternzeit wurde der Urlaubsanspruch vom Arbeitgeber auch nicht gekürzt.
Urlaubsanspruch während Beschäftigungsverbot
vom 12.9.2022 für 40 €
Eine Mitarbeiterin hatte wegen Schwangerschaft 02/21 Beschäftigungsverbot ab 02/21 vom Arzt erhalten und nach der Geburt in 08/21 Elternzeit genommen. ... Nun fordert sie 3 Wochen nach der Kündigung den Urlaubsanspruch während des Beschäftigungsverbotes ausgezahlt zu bekommen. ist das rechtens?
Urlaubsanspruch Nach Elternzeit / Tvöd
vom 20.7.2022 für 51 €
Im Nov/ Dez 2017 wurde bei meiner Frau ein Beschäftigungsverbot aufgrund einer Schwangerschaft ausgesprochen. In 2018 galt weiterhin das Beschäftigungsverbot und im Anschluss der Mutterschutz bis zur Geburt des Kindes im März 2018, der aufgrund einer Frühgeburt verlängert worden ist. ... Danach gab sie ihre erneute Schwangerschaft bekannt und ging erneut in ein Beschäftigungsverbot.
Gewährung Resturlaubsanspruch während Partnerschaftsmonaten
vom 2.5.2022 für 45 €
Bis zur Unterbrechung meiner Beschäftigung durch Beschäftigungsverbot arbeitete ich 40h je Monat in Vollzeit. Ab März 2019 verrichtete ich durch ärztlich verordnetes Beschäftigungsverbot keine Dienste mehr. ... In der Zwischenzeit war ich nicht arbeiten, befand mich in Elternzeit bzw. direkt im Anschluss im Mutterschutz.
Kündigung nach Elternzeit und Anspruch auf ALG I
vom 16.2.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
März 2021 beginnt mein Mutterschutz. ... Aufgrund der Corona-Pandemie bin ich seit dem 01.10.20 im Beschäftigungsverbot. ... Übersicht: Angestellt seit 01.05.2019 (10 Stunden/Woche) ab 01.01.2020 (18 Stunden /Woche) ab 18.03. bis 31.08.20 Kurzarbeit „Null" ab 01.10.20 Betriebliches Beschäftigungsverbot ab 10.03.21 Mutterschutz bis 16.06.21 ab 17.06.21 bis 30.09.22 Elternzeit Nun zu meinem Anliegen: Ich befürchte, dass ich direkt nach dem Ende meiner Elternzeit eine betriebsbedingte Kündigung erhalten könnte.
Beschäftigungsverbot wegen Stillen
vom 9.2.2021 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Jahr könne sie sich ja immer noch überlegen, ob sie in Mutterschutz geht. ... Nachdem sie ja bis zum Mutterschutz im Homeoffice gearbeitet hat, wäre ich doch eigentlich verpflichtet, diese Möglichkeit ihr auch später anzubieten. Beschäftigungsverbot wegen Stillen, kommt doch nicht in Frage, wenn man zuhause auf seinem eigenen Sofa sitzt. 2.
Elterngeld & Gehalt Besch. Verbot 2. Kind
vom 17.5.2020 für 50 €
Vor dem Mutterschutz habe ich in Vollzeit gearbeitet in einer Führungsposition. ... Nun bin ich wieder schwanger und in einer Risikoschwangerschaft, dh ich werde Sept 20 nach der EZ mit einem Beschäftigungsverbot „zurückkommen". Ich lese überall, dass sich die Höhe des Gehalts in einem Beschäftigungsverbot aus der der letzten 3 Mon vor der ersten SS berechnet (quasi dem letzten regulären Gehalt; Minijob zählt nicht, oder?)
Beschäftigungsverbot - Arbeitgeber benötigt Zustimmung vom Arbeitnehmer
vom 26.4.2020 für 51 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Hallo, Es liegt folgende Situation vor: Mein Arbeitgeber hat ab 1.4.2020 Kurzarbeit angemeldet und mir aber mündlich bestätigt, dass mich die Kurzarbeit nicht betreffen würde, da ich im Beschäftigungsverbot bin. ... Meine Fragen: - darf der Arbeitgeber mich rückwirkend in Kurzarbeit schicken trotz mündlicher Bestätigung, dass ich ausgeschlossen bin? ... - wenn ich die Vereinbarung nicht unterschreibe, habe ich Anspruch auf volles Gehalt ?
Resturlaub wegen Beshäftigungsverbot - vor/nach Mutterschutz oder Elternzeit
vom 12.3.2020 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Basierend auf dem errechneten Entbindungstermin beginnt der Mutterschutz am 10.4.2020 und endet am 17.7.2020. ... Laut meinem Arbeitsvertrag, kann ich 30 Urlaubstage pro Jahr in Anspruch nehmen und für das Jahr 2020 habe ich schon 2 Urlaubstage genommen. Da ich Beschäftigungsverbot bis zur Entbindung von meiner Frauenärztin bekommen habe, hat mir die Personalabteilung meiner Firma es bestätigt, dass ich alle 28 Urlaubstage in Anspruch nehmen kann, nur wenn ich sie direkt nach dem Mutterschutz nehme, ohne in die Elternzeit zu gehen.
Insolvenz während Schwangerschaft
vom 30.1.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin in der 20. ssw und gehe ab dem 15.5 in Mutterschutz. Für Januar kann mein Arbeitgeber kein Gehalt mehr zahlen und wird ab Februar Insolvenz beantragen. ... Wäre ein Beschäftigungsverbot hilfreich?
Gratifikation
vom 4.12.2019 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin im Dezember 2018 schwanger geworden und im Januar 2019 vom Arzt in ein Beschäftigungsverbot geschickt worden . Im August 2019 ist mein Sohn zur Welt gekommen somit war ich 6 Wochen davor und 8 Wochen danach in Mutterschutz . ... Der Anspruch auf eine Gratifikation ist ausgeschlossen, wenn das Arbeitsverhältnis vor dem Auszahlungszeitpunkt endet oder wenn es sich im gekündigten Zustand befindet.
Weihnachtsgeld trotz Beschäftigungsverbot?
vom 27.11.2019 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im August 2019 wurde mein Sohn geboren und ich war bis Ende Oktober im Mutterschutz und befinde mich nun in Elternzeit. ... Im Tarifvertrag steht, dass man mindestens 3 Monate gearbeitet haben muss um Anspruch auf weihnachtsgeld zu haben. ... Demnach hätte ich dann ja auch Anspruch drauf oder ?