Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

180 Ergebnisse für arbeitgeber abfindung kündigen angebot

Abfindung bei Kündigung, wann steht mir eine Abfindung zu? Betriebsrat.
vom 12.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher wäre aus ärztlicher Sicht davon abzuraten", ignorierte der Arbeitgeber dieses. ... Es sieht so aus, als ob das Unternehmen uns keine Abfindung zahlen möchte. ... Wenn der Betriebsrat dies nicht tut, bedeutet das dann, dass er im Sinne des Arbeitgebers handelt (In Absprache mit dem Arbeitgeber) und ich mir einen neuen Arbeitgeber suchen muss?
Abfindung bei Kündigung TVÖD wg. Krankheit mit GdB?
vom 7.10.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun steht ein Gespräch mit der Personalabteilung bevor, in dem es mutmaßlich um die Kündigung des Arbeitsverhältnisses gehen wird, da sie in ihrem bisherigen Beruf nicht mehr arbeiten kann (gutachterlich bestätigt) und ihr vom Arbeitgeber keine andere Stelle angeboten werden kann. Ist in so einem Fall eine Abfindung möglich?
selbst Kündigen - aber mit Aushandeln einer Abfindung?
vom 30.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(das kläre ich gerade mit der Handwerkskammer) Die Frage ist: Welche Optionen habe ich um dort zu kündigen? ... Oder kann ich dem Arbeitgeber alternativ eine "normale" Kündigung vorschlagen mit Kündigungsfrist UND dabei vielleicht eine Abfindung aushandeln? (grob gerechnet hole ich die Hälfte der Abfindung in den 3-4 Monaten wieder rein für meinen Arbeitgeber) Eigentlich hat der Arbeitgeber keinen großen Vorteil meiner Meinung nach wenn ich noch 3-4 Monate dort arbeite.
Überlastung bei Arbeit durch Stress (bereits krankmachend, Warnsignale des Körpers)
vom 2.12.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Sommer wurde mir eine Teamleitung angeboten, 4-5 Mitarbeiter. ... Ich könnte selbständig kündigen wenn es zu viel wird. ... Ich möchte natürlich vermeiden, dass ich irgendwann einen Zusammenbruch habe und dann am Ende auch noch deswegen personenbedingt (wg. längerem Ausfall) am Ende auch noch ohne jegliche Abfindung gekündigt werde.
EILT
vom 3.5.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Grob gesagt, möchte der Arbeitgeber den Arbeitnehmer aufgrund der schlechten Seekraft kündigen. ... Der Arbeitgeber meinte, damit einverstanden zu sein. ... Man würde finanziell mit einer Abfindung nicht gut fahren.
Kündigung des Arbeitsvertrages Abfindung?
vom 3.11.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Den Mitarbeitern wurde kommuniziert das er uns nicht kündigen wird , weil er ja nichts zahlen will (Abfindung). ... Des Weiteren wollen wir unsere BAV kündigen , kann uns der Arbeitgeber da Steine in den Weg legen? ... , Aufhebungsvertrag) - Des Weiteren wollen wir unsere BAV kündigen , kann uns der Arbeitgeber da Steine in den Weg legen?
Urlaubsanspruch im Kontext mit Aussteuerung trotz nach wie vor gültigem AV
vom 9.3.2022 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es wurde nach meiner AU dann auch noch erfolglos versucht, mir zu kündigen. ... Daraufhin wurde mir noch ein Gesprächstermin angeboten, den ich damals mit Verweis auf meinen Gesundheitszustand abgelehnt habe. ... Frage 3: Hat der AG irgendeinen Handhabe, wenn ich mich auf den von ihm akzeptierten AHV nicht einlassen möchte, mich trotzdem zu kündigen?
Elternzeit beantragen, kündigen oder Aufhebungsvertrag vereinbaren
vom 20.11.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinen Job, den ich überwiegend remote ausübe, kann ich nicht mitnehmen, da mein Arbeitgeber damit nicht einverstanden ist. ... Er hatte mir dann die Möglichkeit einer Aufhebung des Vertrags angeboten mit der Möglichkeit eine Sperre beim ALG I zu verhindern. ... Die letzte Möglichkeit ist selber zu kündigen (3 Monate Kündigungsfrist) und ich hätte dann eine Sperre des ALG I.
Nach Elternzeit: keine Rückkehr in ursprüngliche Position möglich
vom 9.11.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Mein Arbeitgeber hat umstrukturiert und bietet mir nicht meine ursprüngliche Position an. ... Zudem ist (ohne Rücksprache mit mir) auf der Internetseite zu meinem Profil bereits "Mitarbeiterin Veranstaltungs- und Büromanagement" öffentlich sichtbar. - Kurz nach Beginn des Mutterschutzes wurden die Gehälter aller Mitarbeiter an den neuen Tarif angeglichen, mir wird nun mein damaliges Gehalt (ohne Tarifanpassung) angeboten. - Die Elternzeitvertretung bekam rund 400 € brutto im Monat mehr (inoffizielle Kenntnis), unabhängig von der Tarifanpassung. - Mir wurde nun nahegelegt, einen Aufhebungsvertrag anzufragen oder zu kündigen. - Ich möchte dort nun nicht wieder arbeiten , habe aber noch keinen neuen Job gefunden. ... b) Ist in dieser Konstellation eine Abfindung üblich?
Verlust des KüSchG - Übergang des AV von mittelständischem Betrieb in Kleinstbetrieb
vom 3.7.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die AB AG sagt mir dagegen, dass ich als Kundenberaterin weder in der AB AG noch in der AB Service GmbH weiter beschäftigt werden kann, da in beiden Unternehmen mein Tätigkeitsbereich, die Beratungsleistung, nicht mehr „hinein passe" bzw. überhaupt angeboten wird. ... Die AB AG meint, dass sie mich -sollte ich den Neuvertrag nicht akzeptieren- betriebsbedingt kündigen müsste und ich dann Kündigungsschutzklage einreichen kann. ... Kollegin kündigen, die aber nach Einschätzung der AB AG die Hälfte verdiene als ich, und ich bekäme dann auch ihr Gehalt, so die Ansicht der AB AG.