Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erlischt ein Wohnrecht nach Zwangsversteigerung?
vom 26.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe da mal 2. Fragen 1. meine Eltern haben ein Haus und ich bekam ein lebenslanges kostenloses Wohnrecht eingeräumt (per Notar). Das Haus konnten Sie mir nicht überschreiben, da ich Hohe Schulden habe. Nun meine Frage. Wenn meine Eltern mal nicht mehr sind und ich das Erbe ablehne (es gibt noch Hypotheken) und der Staat das Haus verwertet um die Gläubiger zu bedienen was wird aus meinem Wohnre ...
Wohnrecht Eintrag ins Grundbuch trotz Immobilie Sicherheit der Bank
vom 10.2.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rösemeier, folgendes Problem: Wir, sind vorsetzlich von Finanzberater, Notar, Bank und Rechtsanwalt betrogen worden. Wir möchten Ihnen folgend unseren Fall stichpunktartig erläutern: - Anruf Call-Center, „Möchten Sie Steuern sparen", „Möchten Sie ihre zuviel entrichteten Steuern wieder erstattet bekommen?" - erster Termin beim Finanzberater XXXXXXXX (Prime Estat ...
drohende Zwansversteigerung / lebenslanges Wohnrecht in Abt.2
vom 25.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich besitze 2 Immobilien die im Grundbuch Lastenfrei sind.Nun aufgrund wirschaftl. Verhältnisse könnte es passieren das es zu einer evtl Zwangsversteigerung der Immolbilien kommen könnte. Ich lebe mit meiner Frau in Gütertrennung und die Immobilien sind auf mein Name eingetragen. Wenn ich meiner Frau jetzt ein lebenslanges Wohnrecht in Abt. 2 eintragen lasse, könnte dann bei einer Zwangsv ...
Wann ist ein Wohnrecht (durch Gläubiger in einer Zwangsversteigerung) anfechtbar?
vom 7.11.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ein Mehrfamilienhaus (Niedersachsen) steht zur Zwangsversteigerung. Wegen eines eingetragenen Wohnrechtes in einer der Wohnungen ruft die Rechtspflege zu einem "Doppelausgebot" (§9 EG-ZVG) auf. Wenn das Haus "mit Wohnrecht" ersteigert wird, kann das Zuschlagsgebot unterhalb dem höchsten Gebot "ohne Wohnrecht" sein - entsprechend dem ermittelten Wert des Wohnrechtes, basierend ...
Bleibt eigenes Wohnrecht nach Hauskauf bestehen?
vom 16.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich wohne in einem Haus wo ich ein lebenslanges Wohnrecht ,erstrangig im Grundbuch eingetragen, habe.Das Haus möchte ich übernehmen. Frage:Bleibt dann das Wohnrecht bestehen zum Schutz vor Zwangsvollstreckung oder Zwangsversteigerung etc.? ...
Auswirkung auf im Grundbuch eigetragenes Wohnrecht ohne Rangvorbehalt
vom 6.8.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Wohnrecht ist in einem notariellen Ehevertrag (Ehe ist zwischenzeitlich geschieden) geregelt mit folgendem Wortlaut: ` Das Wohnungsrecht besteht aus dem Recht, das gesamte Wohnhaus eischließlich Garage und Garten unter Ausschluss des Eigentümers alleine zu benutzen.`Es ist befristet bis 31.12.2018. Es wurde erteilt der Ehefrau, zwei ehelichen Kindern geb.1999 + 2000 sowie einem weitere Kind (u ...
Zwangsversteigerung Wohnrecht 1093 BGB
vom 6.12.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die Frage wurde in vielen Internetforen/ -seiten schon behandelt. Leider kann ich eine passende Antwort für mich nicht finden. Ich habe mich entschieden an einer Zwangsversteigerung teilzunehmen und bin im Verkehrswertgutachten, auf ein Wohnrecht gem. §1093 BGB gestoßen (Lfd. Nr. 2 - Beschränkte persönliche Dienstbarkeit (Wohnrecht gem. §1093 BGB)). Meine F ...
Kündigung der nochEigentümer nach Zwangsversteigerung trotz eingetragenem Wohnrecht?
vom 8.10.2017 86 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin an einem Versteigerungsobjekt interessiert. Es handelt sich hierbei um ein freistehendes Haus. In Abt. II des Grundbuches ist ein unbefristetes Wohnrecht der jetzigen Eigentümer eingetragen. Das Einsehen des gesamten Grundbucheintrages wurde verweigert. Erlischt das Wohnrecht mit dem Ersteigern des Objektes nur, wenn die Zwangsvollstreckung aus einem höherrangigen Recht betr ...
Teilungsversteigerung Immobilie - Lebenslanges Wohnrecht
vom 3.9.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mitglied einer Erbengemeinschaft über ein Erbbaurecht und einer darauf errichteten Immobilie. Die Erbengemeinschaft besteht aus Witwe und drei Kindern. Es besteht ein geschlossener Teilauseinandersetzungsvertrag in dem ausser Erbaurecht und Immobile alles auseinandergesetzt wurde. Weiterhin wurde in diesem Vertag vereinbart, daß "die Immobilie der Witwe lebenslänglich zu Wohnzwecken nach I ...
Zwangsversteigerung / Wohnrecht als Ersatz für Ehegattenunterhalt
vom 4.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 14.06.2006 habe ich mit meiner damaligen Frau eine Gütertrennungsvereinbarung beim Notar unterzeichnet. Zum Hintergrund: Wir hatten ein Reihenendhaus mit einem damaligen Schätzwert von ca. 200.000,- €. Die Restschulden beliefen sich auf 127.000,- €. Diese Schulden habe ich komplett übernommen und meine Ex-Frau mit 30.000,- €, dem gemeinsamen Kfz und Mobilar ausbezahlt. In dem Notarvertrag wurd ...
Schulden! Sollte ich vorsichtshalber ein Wohnrecht bei einer Erbschaft eintragen lassen?
vom 13.3.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo. Ich habe vor cirka einem Jahr mein lastenfreise Haus an meine Mutter verkauft. Aufgrund der Situation das mein Geschäftspartner im Unternehmen hohe Schulden verursachte wollte ich wenigstens mein haus retten, was ich ohne Kredit über Jahre mir angespart habe und dann gekauft habe ohne jemals dafür einen Kredit auzunehmen. Jetzt ist die überlegung, Gott bewahre, meine Mutter verstirbt. Wie i ...
Zwangsverwaltung, Zwangsversteigerung, Nutzungsersatz, Wohnrecht
vom 15.9.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen eines notariell beurkundeten Übergabevertrages übertrug das Ehepaar E ihren Werkstattbetrieb sowie ihr Wohnhaus, in dem sie seit 1960 leben, an Sohn A. Für diese Übertragung musste Sohn A als Gegenleistung eine Zahlungsverpflichtung für das Werkstattgebäude und das Wohnhaus in Form einer dauernden Last zahlen, die als Reallast ins Grundbuch eingetragen wurde und auch weiterhin besteht ( ...
Wohnrecht bei Zwangsversteigerung
vom 13.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Haus wurde am 07.08.09 zwangsversteigert, nun lässt der neue Besitzer mir keine Ruhe mehr, da er so schnell wie möglich ins Haus einziehen möchte. Nun meine Frage: Wie lange habe ich Zeit das Haus zu räumen? Vielen Dank im Voraus. mit freundlichen Grüßen ...
Wohnrecht und Zwangsverwaltung
vom 6.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Christian von der Heyden / Berlin (Charlottenburg)
Ich bin Eigentümer eines Hauses und habe ein eingetragenes Wohnungsrecht ins Grundbuch eintragen lassen, für den Fall der Fälle.Meine Tochter und mein Bruder haben ein Darlehen aufgenommen.Dafür habe ich einer Grundschuld auf mein Haus zugestimmt.Nachdem das Darlehen von den persönlichen Schuldnern nicht ordnungsgemäß bedient wurde,wurde die Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung beschlossen und ...
Nießbrauch Pfändung
vom 23.11.2021 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo,ich lebe in einem Haus das meiner Tochter gehört.Ich habe hier einen im Grundbuch eingetragenen Nießbrauch.Gegen mich läuft eine Pfändung.Kann mein Nießbrauch gepfändet werden und ich muss ausziehen.?Danke ...
Muss Wohnrechtinhaber Kosten der Instandsetzung übernehmer?
vom 25.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, im Rahmen einer Zwangsversteigerung habe ich ein Wohnhaus erworben, das mit einem lebenslangen Wohnrecht belastet ist und im Grundbuch eingetragen ist. Im Wertgutachten des Hauses (im Rahmen der Zwangsversteigerung erstellt) steht u.a.: "In die südwestliche Dachfläche sind Sonnenkollektoren eingebaut, die wasserführenden Kollektoren sind defekt und auße ...
Zwangsversteigerung in Vermögen von Mutter trotz Insolvenz des Sohnes?
vom 6.2.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Der Sachverhalt wie folgt: Der Sohn bekommt von der Mutter , 100 % einer GmbH uebertragen.Fuer die Sicherheiten sorgt die Mutter durch 1. Rang im Privatwohnhaus. Nach ca 2 Jahren ist die GmbH insolvent. Die Eröffnung des Verfahrens mangels Masse abgelehnt. Zwischenzeitlich hat die Hausbank die Forderung ohne unser Wissen weiterverkauft. (Muss dazu sagen, dass das vor 8 Jahren war)Di ...
Haus aus Zwangsversteigerung
vom 13.4.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe heute ein Zweifamilienhaus bei einer Zwangsversteigerung erworben. Das Haus wurde lastenfrei erworben. In der unteren Wohnung lebten die ehemaligen Eigentümer, diese haben vor ein paar Jahren das Haus an Ihre Tochter überschrieben. Es besteht keine Mietvertrag, weil lt. Grundbuch ein lebenslanges Wohnrecht und Pflege vereinbart wurde. Bei der Versteigerung gab es 2 Varianten ...
Beschränkte Grunddienstbarkeiten oder Wohnungsrecht in der Zwangsversteierung
vom 17.9.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gibt es eine Möglichkeit ins Grundbuch (das unbelastet / sauber ist) zur Sicherung einer Bewohnung eines Hauses eine beschränkte Grunddienstbarkeit (§ 1090 BGB) z.B. zur Sicherung eines Mietvertrages², oder ein Wohnungsrecht (§ 1093 BGB) einzutragen, die auch in jedem Falle eine Zwangsversteigerung überlebt ( §§ 52 I und 91 ZVG)? Oder mit anderen Worten: kann man eine Immobilie so mit Grundbuch ...
Wie lange darf ich nach einer Zwangsversteigerung im Haus wohnen bleiben?
vom 17.10.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein mann kaufte sich zusammen mit seinem Bruder ein wohn und geschäftshaus,in dem wir seit 10 Jahren wohnen. der Bruder führte mutwillig die zwangsversteigerung herbei und ersteigerte dieses Haus selbst. wie lange dürfen wir hier wohnen bleiben?(da wir noch nichts passendes gefunden haben,-was mit drei kindern und einem hund nicht so einfach ist).? Es ist auch noch kein schreiben oder kundigun ...
12
Beschränkte Grunddienstbarkeiten oder Wohnungsrecht in der Zwangsversteierung
vom 17.9.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gibt es eine Möglichkeit ins Grundbuch (das unbelastet / sauber ist) zur Sicherung einer Bewohnung eines Hauses eine beschränkte Grunddienstbarkeit (§ 1090 BGB) z.B. zur Sicherung eines Mietvertrages², oder ein Wohnungsrecht (§ 1093 BGB) einzutragen, die auch in jedem Falle eine Zwangsversteigerung überlebt ( §§ 52 I und 91 ZVG)? Oder mit anderen Worten: kann man eine Immobilie so mit Grundbuch ...
Grundschuldzinsen
vom 7.5.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Sehr geehrte Damen und Herren Wir haben ein Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten. Das Objekt ist geteilt in 2 Hälften. Schätzwert ca. 500 000 Euro Eine Hälfte mit einer Wohnung gehört meinem Sohn mit 2 Wohneinheiten, eine davon bewohnt er selbst. Die andere Hälfte gehört mir und wird von mir und meiner Frau bewohnt. Die dritte Wohneinheit die zu meinem Sohn gehört wird von meinem C ...
Nießbrauch Pfändung
vom 23.11.2021 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo,ich lebe in einem Haus das meiner Tochter gehört.Ich habe hier einen im Grundbuch eingetragenen Nießbrauch.Gegen mich läuft eine Pfändung.Kann mein Nießbrauch gepfändet werden und ich muss ausziehen.?Danke ...
Bankkonto einer Bekannten (in Privatinsolvenz) zur Verfügung gestellt
vom 20.10.2019 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor drei Monaten einer Bekannten, die sich seit Dezember 2018 in der Privatinsolvenz befindet, mein Bankkonto zur Verfügung gestellt, damit sie rund 70.000 Euro transferiert bekommt. Sie selbst hat ein Konto bei der Sparkasse (P-Konto). Wäre das Geld auf das ihrige Konto, so wäre sie nicht sofort an das Geld bekommen. Das Geld stammt aus dem Hausverkauf d ...
Zwangsversteigerung Wohnrecht 1093 BGB
vom 6.12.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die Frage wurde in vielen Internetforen/ -seiten schon behandelt. Leider kann ich eine passende Antwort für mich nicht finden. Ich habe mich entschieden an einer Zwangsversteigerung teilzunehmen und bin im Verkehrswertgutachten, auf ein Wohnrecht gem. §1093 BGB gestoßen (Lfd. Nr. 2 - Beschränkte persönliche Dienstbarkeit (Wohnrecht gem. §1093 BGB)). Meine F ...
Kündigung der nochEigentümer nach Zwangsversteigerung trotz eingetragenem Wohnrecht?
vom 8.10.2017 86 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin an einem Versteigerungsobjekt interessiert. Es handelt sich hierbei um ein freistehendes Haus. In Abt. II des Grundbuches ist ein unbefristetes Wohnrecht der jetzigen Eigentümer eingetragen. Das Einsehen des gesamten Grundbucheintrages wurde verweigert. Erlischt das Wohnrecht mit dem Ersteigern des Objektes nur, wenn die Zwangsvollstreckung aus einem höherrangigen Recht betr ...
Teilungsklage-Zwangsversteigerung-Immobilie
vom 1.8.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Immobilie in Deutschland ist im Hälfteeigentum zweier Geschwister; der noch (im Pflegeheim) sehr pflegebedürftige einzige lebende Elternteil XXXXX besitzt ein grundbücherlich eingetragenes Wohnungsrecht. Ein Geschwisterteil möchte das andere Hälfteeigentum erwerben; aufgrund von Uneinigkeiten über den Kaufpreis und die Gestaltung einer schuldrechtlichen Vereinbarung im Kaufvertrag und Grundbu ...
Schwager hat den Hof übernommen und nun soll die Garage geräumt werden
vom 18.6.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, Meine Frau und ich wohnen gegenüber des elterlichen Hofes der Eltern meiner Frau. Die Schwiegermutter ist leider schon verstorben. Es lebt nur noch der Schwiegervater im Haus des Hofes, zu dem auch Stallungen, eine Garage und Lagerhäuser zählen. Nun habe ich vor Jahren mit den Schwiegereltern - mündlich - vereinbart, dass ich meinen abgemeldeten Pkw in der Garage und das abgemeldete ...
Teilungsversteigerung bei Scheidung - Wie verhindern
vom 29.1.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern habe sich scheiden lassen, nun ist ein "Kampf" ums gemeinsame Haus entbrannt. Mein Vater welcher ausgezogen ist, hat im November meiner Mutter, welche zusammen mit meinem volljährigen Bruder, in dem Haus wohnen geblieben ist, einmal per Schreiben von seinem Anwalt angeboten das Haus zu kaufen und ihn damit auszuzahlen, zur Miete zu wohnen oder das Hau ...
Wohnrecht Eintrag ins Grundbuch trotz Immobilie Sicherheit der Bank
vom 10.2.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rösemeier, folgendes Problem: Wir, sind vorsetzlich von Finanzberater, Notar, Bank und Rechtsanwalt betrogen worden. Wir möchten Ihnen folgend unseren Fall stichpunktartig erläutern: - Anruf Call-Center, „Möchten Sie Steuern sparen", „Möchten Sie ihre zuviel entrichteten Steuern wieder erstattet bekommen?" - erster Termin beim Finanzberater XXXXXXXX (Prime Estat ...
Zwangsverwaltung, Zwangsversteigerung, Nutzungsersatz, Wohnrecht
vom 15.9.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen eines notariell beurkundeten Übergabevertrages übertrug das Ehepaar E ihren Werkstattbetrieb sowie ihr Wohnhaus, in dem sie seit 1960 leben, an Sohn A. Für diese Übertragung musste Sohn A als Gegenleistung eine Zahlungsverpflichtung für das Werkstattgebäude und das Wohnhaus in Form einer dauernden Last zahlen, die als Reallast ins Grundbuch eingetragen wurde und auch weiterhin besteht ( ...
Auswirkung auf im Grundbuch eigetragenes Wohnrecht ohne Rangvorbehalt
vom 6.8.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Wohnrecht ist in einem notariellen Ehevertrag (Ehe ist zwischenzeitlich geschieden) geregelt mit folgendem Wortlaut: ` Das Wohnungsrecht besteht aus dem Recht, das gesamte Wohnhaus eischließlich Garage und Garten unter Ausschluss des Eigentümers alleine zu benutzen.`Es ist befristet bis 31.12.2018. Es wurde erteilt der Ehefrau, zwei ehelichen Kindern geb.1999 + 2000 sowie einem weitere Kind (u ...
Zwangsversteigerung in 3 Tagen
vom 19.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Herr Anwalt, ich bewohne seit knapp 10 Jahren ein Haus, anfangs alleine zur Miete, aber nach ca. 5 Jahren kaufte es mein neuer Lebensgefährte. 2009 kaufte er ein weiteres Wohn- und Geschäftshaus, das wir zuerst beruflich und evtl. später auch wohnlich selbst nutzen wollten. Durch den Vorbesitzer des 2. Hauses entstand jedoch bei dessen Auszug ein erheblicher Wasserschaden mit extr ...
Vertragsrecht Immobilien
vom 15.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor 3 Tagen ein Grundstück mit EFH ersteigert (Teilungsversteigerung Erbengemeinschaft). Das Grundstück befindet sich in den neuen Bundesländern. Das Grundbuch ist Lastenfrei es gibt KEINE eingetragenen Rechte. War ein sogenanntes Westgrundstück. Laut Gutachten gibt es einen Mieter, ein Mietvertrag lag nicht vor und es gibt keine eingetragene Lasten wie ...
Wertersatz bei Nießbrauch, geringste Gebot
vom 18.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, anhand folgenden Beipiels bitte ich freundlich um Beantwortung der weiter unten gestellten Frage zum Wertersatz bei nachrangigem Nießbrauchrecht: Rangreihenfolge: 1. Grundschuld: 200.000 € (voll valutiert inkl. Zinsen) 2. Grundschuld: 100.000 € (voll valutiert inkl. Zinsen) 3. Nießbrauchrecht 4. Grundschuld 200.000 € (voll valutiert inkl. Zi ...
alte Grundschuld neu valutieren, dadurch Rangänderung ?
vom 4.2.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herrn Anwälte, ich kaufe eine Immobilie mit einem an 1. Rangstelle in Abt. II eingetragenen Nießbrauch (lebenslanges Wohnrecht) und möchte eine ebenso an 1. Rangstelle eingetragende leere Grundschuld in Abt. III der Bank X neu mit Bank Y valutieren. Die Grundschuld ist in der Reihenfolge mit Datum zuerst eingetragen, also müßte das Nießbrauch nachrangig sein. Meine ...
Wann ist ein Wohnrecht (durch Gläubiger in einer Zwangsversteigerung) anfechtbar?
vom 7.11.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ein Mehrfamilienhaus (Niedersachsen) steht zur Zwangsversteigerung. Wegen eines eingetragenen Wohnrechtes in einer der Wohnungen ruft die Rechtspflege zu einem "Doppelausgebot" (§9 EG-ZVG) auf. Wenn das Haus "mit Wohnrecht" ersteigert wird, kann das Zuschlagsgebot unterhalb dem höchsten Gebot "ohne Wohnrecht" sein - entsprechend dem ermittelten Wert des Wohnrechtes, basierend ...
Altenteil in Zwangsversteigerung
vom 11.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir sind an einem Hof interessiert, der demnächst zwangsversteigert wird. Im Grundbuch ist ein vorrangiges Altenteil in Abteilung II eingetragen, welches bestehen bleibt. Dieses gilt den Eltern des Mannes, dem einst der Hof übergeben wurde und gegen den nun vollstreckt wird. Der Text lautet wie folgt: "Der Übernehmer verpflichtet sich, zugunsten des Übergebers und dessen Ehefra ...
Vorkaufrecht
vom 20.11.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, bei einem Zwangsversteigerungs-Gerichtstermin vor einigen Tagen habe ich den Zuschlag für ein Ackerland-Grundstück erhalten. Der Zuschlagsbeschluss und der Beschluss zum Verteilungstermin liegen mir vor. Die Zwangsvollstreckung wurde betrieben durch die in Abt. 3 des Grundbuches eingetragene Bank. In Abt. 2 des Grundbuches ist ein "Vorkaufsrecht für alle Verkaufsfälle für Herr ...
Wie lange darf ich nach einer Zwangsversteigerung im Haus wohnen bleiben?
vom 17.10.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein mann kaufte sich zusammen mit seinem Bruder ein wohn und geschäftshaus,in dem wir seit 10 Jahren wohnen. der Bruder führte mutwillig die zwangsversteigerung herbei und ersteigerte dieses Haus selbst. wie lange dürfen wir hier wohnen bleiben?(da wir noch nichts passendes gefunden haben,-was mit drei kindern und einem hund nicht so einfach ist).? Es ist auch noch kein schreiben oder kundigun ...
12

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Langenberg
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht / Sozialrecht
Partner seit2010
Stukendamm 21 / 33449 Langenberg
Rechtsanwalt
Bremen
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht / Ausländerrecht
Partner seit2025
Brennecke-Hahn und Hashimi - Rechtsanwälte in der Böttcherstraße (Bürogemeinschaft) / Böttcherstraße 1 / 28195 Bremen
Rechtsanwalt
Mannheim
Versicherungsrecht / Haftpflichtrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
5
Partner seit2021
Kanzlei Martin Hoffmann / Hauptstraße 176 / 68259 Mannheim
Rechtsanwalt
Magdeburg
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht, allgemein / Strafrecht / Verwaltungsrecht / Zivilrecht
1773
Partner seit2020
Rechtsanwaltskanzlei Wilke / Alexander-Puschkin-Str. 59 / 39108 Magdeburg
Rechtsanwalt
Mainz
Kaufrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Schadensersatzrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Mietrecht
105
Partner seit2021
Ganz Recht / Am Fort Hechtsheim 15 / 55131 Mainz
Rechtsanwalt
Nürnberg
Arbeitsrecht / Mietrecht / Sozialhilferecht / Erbrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht
7
Partner seit2010
Sandstrasse 7 / 90443 Nürnberg
Weitere Anwälte zum Thema