Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Abstimmungen in Bruchteilsgemeinschaften
vom 22.9.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Eigentümer, die 3 Bruchteilsgemeinschaften bilden (Weg und zwei Garagenhöfe). Jede Bruchteilsgemeinschaft Garagenhof besteht nur aus einem Teil der Eigentümer der Bruchteilsgemeinschaft Wege. Dürfen wir gemeinsame Eigentümerversammlungen abhalten und Abstimmungen zu den einzelnen Bruchteilsgemeinschaften in der Gesamtheit durchführen, wenn wir z.B. durch kontrollierte Stimmkarten für jed ...
Privatweg, Bruchteilsgemeinschaft
vom 18.10.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Bruchteilsgemeinschaft, 1. Grunddienstbarkeiten bei einem Privatweg, 2. Stimmberechtigung Mein Einfamilienhaus erreiche ich über einen Privatweg. Dieser Weg ist eine Sackgasse, nicht gewidmet und hat ein eigenständiges Grundbuchblatt, Flur/Flurstück. Im Grundbuch Freifläche Verkehrsfläche, im Kaufvertrag Wegefläche, genannt. Über diesen Weg sind 27 Hausgrundstücke zu erreichen. Diese sind ...
Vorschrift zur Einberufung einer Bruchteilsgemeinschaft §§ 741 ff BGB
vom 30.6.2017 82 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir sind 5 Eigentümer mit gleichberechtigten Stimmen und Anteilen an einer gemeinschaftlichen Zufahrt zu unseren Häusern und an einer Gemeinschaftsfläche vor den Garagen. Unter 4 Eigentümern herrscht Einigkeit. Es gibt derzeit keinen Verwalter. Wir möchten für verschiedene Beschlussfassungen eine Versammlung einberufen. Der eine Eigentümer verwehrt eine gemeinsame Einberufung. ...
Bruchteilsgrundstück / Kosten
vom 5.12.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Bruchteilsgrundstück (Wegfläche) ist im Eigentum von zwei Eigentümern zu je 1/2. Der Weg befindet sich in einem einfachen Zustand (Schotterstraße). Ein Eigentümer (A) ist nur Anreiner und hat geringen Nutzen von dem Weg. Der jetzige Zustand ist für seine Zwecke völlig ausreichend. Der Weg wird nur für eine Wohneinheit genutzt (ist aber nicht unbedingt erforderlich). Der zweite Eigentümer ...
Gemeinschaftseigentum: GbR oder Bruchteilsgemeinschaft?
vom 7.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2002 kauften 43 Pächter einer Kleingartenkolonie ihre Pachtgrund-stücke von der Gemeide. Gleichzeitig kauften sie von der Gemeinde 4 Flurstücke (Wege, gemeinsame Nutzflächen), die zu einem 1/43 Miteigentumsanteil bei jedem Grunstückseigentümer im Grundbuch eingetragen sind. In den gemeinsamen Flächen verlaufen Versorgungsleitungen (Strom, Wasser), die im gemeinschaftlichen Eigentum stehen. Bild ...
Stimmrechte etc. bei Eigentumsanteil von 82%
vom 11.6.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir, Ehepaar mit Kind, wollen bei einer Zwangsversteigerung (ein kleines Mehrfamilienhaus mit drei 45 m² Wohnungen, davon zwei vermietet) mitbieten und hoffentlich den Zuschlag erhalten. Allerdings werden nur 82% des Grundstücks versteigert, der Rest gehört vermutlich einem uns noch unbekannten Erben. Unser erster Wunsch wäre den übrigen Anteil abzukaufen, sodass wir nach einer Eigenbedarfskün ...
Bruchteilsgemeinschaft an einem Grundstück
vom 9.2.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, acht Geschwister haben (zu gleichen Teilen) ein Grundstück von ihrem Vater übertragen bekommen. Ein Bruder hat seinen Anteil an einen "ungemütlichen" Dritten verkauft. Der nicht dazu bereit ist, seinen Anteil an die verbliebenen Geschwister zurück zu verkaufen und auch nicht bereit ist, seinen Anteil an dem Grundstück heraus messen bzw. parzellieren zu lassen. Diese Blockadehaltung ...
Verwalter bei Bruchteilsgesellschaft
vom 15.4.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde ein Kaufvertrag nach Bruchteilen für eine Immobilie geschlossen. Einer der Käufer besitzt 80% der Anteile, ein weiterer 20 %. Wie ist die Bestellung des Verwalters bei Bruchteilsgesellschaften geregelt ? Kann der Eigentümer, der 80% der Eigentumsanteile besitzt, im Rahmen einer Eigentümerversammlung, den Antrag stellen, die Verwaltung zu übernehmen und dann per Mehrheitsbeschluss aufg ...
Miteigentumsanteil an Einfahrt teilen
vom 11.5.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze ein Grundstück mit 1000m2. Dieses möchte ich teilen und eine Hälfte verkaufen. Zu meinem Grundstück führt eine Einfahrt, bei der ich einen Miteigentumsanteil von 1/2 habe. Um das zu verkaufende Grundstück mit eigenen Fahrt- und Leitungsrechten zu versorgen, würde ich von meinem Miteigentumsanteil der Einfahrt die Hälfte (also dann 1/4 Anteil an der gesamten Einfahrt) mitverkaufen. Brau ...
Vorgehensweise gemeinsames Haus nach Trennung bei eheähnlicher Gemeinschaft
vom 5.2.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor zehn Jahren habe ich mit meiner Partnerin gemeinsam ein Haus erworben. Aufgrund der unterschiedlichen Höhe des eingebrachten Eigenkapitals ist im Grundbuch eine Aufteilung mit 2/3 zu 1/3 eingetragen. Sämtliche Renovierungen geltend für alle nicht transportierbaren Veränderungen am und im Haus wurden ebenfalls in diesem Verhältnis wertmäßig aufgeteilt und dokumentiert. Somit sind alle ins Haus ...
Verkauf von Bruchteilseigentum aus unauflöslicher Bruchteilsgemeinschaft
vom 9.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir besitzen aus einem notariellen Übergabevertrag 1/5 des Elternhauses meines Mannes. Es wurde, leider, im Vertrag die Unauflösbarkeit der Bruchteilsgemeinschaft vereinbart. Nun möchte ein anderer Bruchteilseigner unser Fünftel kaufen. Frage: bedarf dieser Verkauf der Zustimmung der anderen Eigentümer bzw. können diese einem eventuellen Grundbucheintrag seitens der Bank zur Finanzierung wiederspr ...
Realteilung eines gemeinsamen Weges von 3/10 und 7/10 in reale Flächen
vom 21.7.2017 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
4 Eigentümer (3 Privatleute und die Gemeinde) wollen ihre Grundstücke in Bauland umwidmen, ursprünglich waren es 5, die fünfte Eigentümerin ist ausgestiegen. Der FNP ist genehmigt und die Vorentwürfe des Bebauungsplans sind von allen akzeptiert. Es soll ein gemeinsamer Weg mit einer Fläche von 253,00 qm in eine geplante Straße miteinfließen. Der Anteil der Eingetümerin, die ausgestiegen ist ...
Immobilie Bruchteilsgemeinschaft Risiko
vom 24.8.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir beabsichtigen den Kauf einer Eigentumswohnung in Bruchteilsgemeinschaft mit 6 Wohneinheiten im Sondereigentum. Welche Risiken bestehen und wie können wir die Risiken möglicherweise vertraglich ausschließen bzw reduzieren? Mit herzlichem Dank für Ihre Unterstützung und freundlichen Grüßen

Einsatz editiert am 25. August 2023 08:02 ...
Mehrheitsentscheidung in der Bruchteilsgemeinschaft und Erbengemeinschaft
vom 5.9.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Eine Bruchteilsgemeinschaft (BTG) (Doppelhaus A, 50%) und ungeteilte Erbengemeinschaft (uEG) (Gesamthandsgemeinschaft) (Doppelhaus B, 50%) u. Gemeinsames Grundstück) bilden eine gemeinsame Bruchteilsgemeinschaft. Es handelt sich dabei um vier Miteigentümer zu gleichen Teilen, personengleich sind die Erben der uEG. Verwaltungsmaßnahmen können in der BTG mehrheitlich bestimmt werden i ...
Auszahlung Haushälfte
vom 20.2.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein gemeinsames Haus, beide Kreditnehmer und stehen im Grundbuch. Nun haben wir uns getrennt. Mein Ex nimmt das Haus, ich bin schon mit meiner Tochter ausgezogen. Nun meine Frage kann ich mir die Hälfte meines Teils von ihm auszahlen lassen, trotz Darlehen auf die Immobilie? Er hat von Anfang an die Rate bezahlt, ich die ganzen Nebenkosten. Eigenkapital hat er damals mehr gehabt als ich, ...
Gemeinsamer Kauf (Freund) eines Grundstückes zur späteren Bebauung mit EFerienH
vom 13.6.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein langjähriger Freund und seine Frau (50%) und ich (alleine auch 50% Anteil) wollen ein Grundstück kaufen und dieses später bebauen. Wir sind seit 20 Jahren Freunde und ich denke, dass nichts zwischen und kommen kann allerdings wollen wir beide für bestimmte Fragestellungen vorsorgen. Geplant ist der Kauf des Grundstückes (inkl. Finanzierung) in gesamtschuldnerischer Haftung. Was wir re ...
Haftungsabsicherung als Teil einer Bruchteilsgemeinschaft/Privatstraße
vom 19.9.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Wir möchten eine Wohnung in einer WEG erwerben, die durch eine Hausverwaltung verwaltet wird. Ebenfalls Teil des Erwerbs ist ein Anteil der Privatstraße die das betreffende Haus sowie drei weitere Häuser anbindet, deren Eigentümer ebenfalls Anteile an der besagten Straße haben. Für die Straße gibt es keine Verwaltung oder Versicherungen. Uns beschäftigt insbesondere die Haftun ...
Beinhalten Unterhaltskosten neben den Betriebskosten auch Instandsetzungskosten?
vom 4.11.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, unser Reihenhausblock (Flst X1-X6) teilt sich die Tiefgaragenzufahrt und die Fahrwege in der Tiefgarage mit der Eigentümergemeinschaft eines Wohnblocks des anschließenden Grundstücks (Flst Y1). Tiefgaragenzufahrt, Fahrwege in der Tiefgarage und Garagentorantrieb befinden sich auf dem Grundstück der Eigentümergemeinschaft (vertreten durch eine Immobilienverwaltungsges ...
Aufteilung der Kosten für Winterdienst in Bruchteilsgemeinschaft?
vom 22.11.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: für 3 Reihenhäuser mit einem gemeinschaftlichen Hofgrundstück soll der Winterdienst durch eine Firma erledigt werden. Es handelt sich um eine Bruchteilsgemeinschaft (keine WEG) mit unterschiedlich großen Eigentumsanteilen (ca. 1/3, 1/3, 1/6, 1/6). Nach welchem Schlüssel muss nun die Kostenaufteilung für den Winterdienst erfolgen? a) analog § 748 BGB - nach dem Verhältnis ...
Nach Trennungsjahr Eigenleistung in Rechnung stellen
vom 19.9.2022 für 57 €
Guten Tag, meine noch Ehefrau und ich stehen zu jeweils 50 Prozent im Grundbuch einer gemeinsamen Immobilie. Bis zum Eingang des Scheidungsantrages wird alles über den Zugewinnausgleich geregelt, weil es keinen Ehevertrag gibt. Bis zu diesem Zeitpunkt mache ich mir daher keine Hoffnung, Eigenleistung in Rechnung stellen zu können. Nach Eingang des Trennungsjahres habe ich noch mehr als 2000 Stu ...
1235
Ankaufsrecht im Grundbuch - was tun nach Teilungsversteigerung?
vom 19.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage Durch eine Schenkung habe ich gemeinsam mit meinem Bruder das Haus unserer Eltern zu je ½ übertragen bekommen. Im notariellen Vertrag wurde festgelegt, dass bei Verkauf eines Anteils durch einen der beiden Miteigentümer ohne die Zustimmung des anderen, welche in öffentlich beglaubigter Form einzuholen ist, ein Ankaufsrecht für den anderen besteht. Dieses Ankaufsrecht muss binnen dr ...
Bepflanzung Grundstücksgrenze
vom 31.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir besitzen ein Gartengrundstück außerhalb einer geschlossener Ortschaft. Entlang dieses Grundstücks verläuft angrenzend auf einer der Seiten außerhalb am Zaun ein Privatweg, der drei Eigentümern gehört. Entlang des Zaunes wurden auf unserem Grundstück vom Vorbesitzer des Grundstücks vor mehr als 30 Jahren Fichten gepflanzt. Diese haben einen Abstand zum Zaun/Grundstücksgrenze von ca. 1,50 m. ...
Wegerecht Privatweg
vom 29.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Neben unserem Gartengrundstück verläuft ein Privatweg, der einer Eigentümergemeinschaft von drei Personen grundbuchsmäßig gehört. Wir haben kein eingetragenes Wegerecht dafür diesen Weg zu betreten. Nur einer der drei Eigentümer möchte uns untersagen, diesen Weg von Zeit zu Zeit zu betreten. Kann er als einzelne Person uns diese Nutzung verweigern, auch wenn die beiden anderen Eigentümer uns ...
Spekulationssteuer, Immobilienrecht
vom 22.7.2025 für 81 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie um eine steuerrechtliche Beurteilung für folgenden Sachverhalt: - Im Jahr 2002 kaufte ich mit einem Freund ein Mietshaus in Berlin. - Wir beide haben dafür KEINE Firma gegründet, aber das Finanzamt hat uns daraufhin als Grundstücksgemeinschaft geführt. - Uns gehörte also jeder m² zur Hälfte. - Im Jahr 2021 machten wir ein Abgeschlossenheits- und ...
Zeitnahe Prüfung Immobilien Kaufvertrag des Notars
vom 20.5.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Wir wollen ein Einfamilienhaus in Brandenburg kaufen. Wenn alles klappt ist nächste Woche Beurkundung. Die Erstellung des KV Entwurfs hat sich gezogen daher die zeitliche Knappheit. Wir sind die Käufer und bitten um zeitnahe Prüfung (wenn möglich taggleich) ob wir als Käufer in dem Vertrag (siehe unten) gut abgesichert sind, was aus Käufersicht Vorteile / Nachteile sind und wo wir aus Sic ...
Welchen Anwalt und wie?
vom 3.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Vor einigen Jahren habe ich mit meinem Partner (unverheiratet) eine grössere Immoblilie gekauft. Leider wurde das Interesse meines Partner's an der Immoblilie immer geringer, das Zusammenleben schwieriger. Die Trennung war unvermeidbar und somit wird das Haus nun verkauft (teilungsversteigert). Die Kommunikation mit meinem Ex-Partner ist schwierig/kaum noch möglich und jegliche finanzi ...
Abriss eines Garagengebäudes auf zwei Grundstücken
vom 4.3.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bitte um eine Auskunft zu folgendem Sachverhalt: Eine Garagenzeile (27 Garagen) wurde vor 1990 auf zwei Grundstücken erbaut, die Grundstücksgrenze beläuft längs relativ mittig durch die Garagen. Es handelt sich um Trabbigaragen auf werthaltigem Boden (Richtwert 260,-€/qm). Rund 55% der Gebäudefläche befindet sich auf dem Grundstück von A. Die Tore und Zufahrten befinden sich auf ...
Bruchteilsgemeinschaft an einem Grundstück
vom 9.2.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, acht Geschwister haben (zu gleichen Teilen) ein Grundstück von ihrem Vater übertragen bekommen. Ein Bruder hat seinen Anteil an einen "ungemütlichen" Dritten verkauft. Der nicht dazu bereit ist, seinen Anteil an die verbliebenen Geschwister zurück zu verkaufen und auch nicht bereit ist, seinen Anteil an dem Grundstück heraus messen bzw. parzellieren zu lassen. Diese Blockadehaltung ...
Haftungsabsicherung als Teil einer Bruchteilsgemeinschaft/Privatstraße
vom 19.9.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Wir möchten eine Wohnung in einer WEG erwerben, die durch eine Hausverwaltung verwaltet wird. Ebenfalls Teil des Erwerbs ist ein Anteil der Privatstraße die das betreffende Haus sowie drei weitere Häuser anbindet, deren Eigentümer ebenfalls Anteile an der besagten Straße haben. Für die Straße gibt es keine Verwaltung oder Versicherungen. Uns beschäftigt insbesondere die Haftun ...
Immobilie Bruchteilsgemeinschaft Risiko
vom 24.8.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir beabsichtigen den Kauf einer Eigentumswohnung in Bruchteilsgemeinschaft mit 6 Wohneinheiten im Sondereigentum. Welche Risiken bestehen und wie können wir die Risiken möglicherweise vertraglich ausschließen bzw reduzieren? Mit herzlichem Dank für Ihre Unterstützung und freundlichen Grüßen

Einsatz editiert am 25. August 2023 08:02 ...
Verkauf (Tausch) eines Teileigentums einer Eigentumswohnung
vom 15.8.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, im Februar letzten Jahres haben wir (meine Schwester, mein Bruder und Ich) unter Zugrundelegung eines Erbvertrages zu gleichen Teilen 3 Eigentumswohnungen geerbt. Da mit meinem Bruder eine Einigung über einen entsprechenden Wertausgleich nicht möglich ist, müssen in den Grundbüchern alle 3 Erben in den 3 Wohnungen eingetragen werden. Ist es möglich nach den Grun ...
Spekulationsfrist beim Immobilienerwerb und -betrieb durch eine GbR
vom 10.7.2023 für 80 €
Hallo, vier Geschwister A B C D sind Eigentümer eines Wohn- und Geschäftshauses zu gleichen Teilen seit 25 Jahren (Altbau, Denkmalschutz, Bruchteilsgemeinschaft je 1/4). Geplant: - Das Gebäude geht auf A und B über durch Ankauf von je 1/4 Anteil von C und D. - Für den weiteren Betrieb und Verwaltung ist die Einrichtung einer GbR von A und B geplant. (Gründe: Regelungen im Erbschaftsfall, fl ...
Abstimmungen in Bruchteilsgemeinschaften
vom 22.9.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Eigentümer, die 3 Bruchteilsgemeinschaften bilden (Weg und zwei Garagenhöfe). Jede Bruchteilsgemeinschaft Garagenhof besteht nur aus einem Teil der Eigentümer der Bruchteilsgemeinschaft Wege. Dürfen wir gemeinsame Eigentümerversammlungen abhalten und Abstimmungen zu den einzelnen Bruchteilsgemeinschaften in der Gesamtheit durchführen, wenn wir z.B. durch kontrollierte Stimmkarten für jed ...
Nach Trennungsjahr Eigenleistung in Rechnung stellen
vom 19.9.2022 für 57 €
Guten Tag, meine noch Ehefrau und ich stehen zu jeweils 50 Prozent im Grundbuch einer gemeinsamen Immobilie. Bis zum Eingang des Scheidungsantrages wird alles über den Zugewinnausgleich geregelt, weil es keinen Ehevertrag gibt. Bis zu diesem Zeitpunkt mache ich mir daher keine Hoffnung, Eigenleistung in Rechnung stellen zu können. Nach Eingang des Trennungsjahres habe ich noch mehr als 2000 Stu ...
Grundstückssteuer Bayern
vom 18.8.2022 für 60 €
Guten Tag, Ich habe mit meinem Mann 1991 in das Grundstück meiner Eltern ein Einfamilienhaus gebaut. Das Grundstück wurde mir und meinem Mann damals notariell zur Hälfte von meinen Eltern überschrieben. Das gesamte Grundstück läuft bis heute unter einer Flurnummer. Mein Mann ist inzwischen verstorben und ich habe von „seiner Hälfte" dann wiederum die Hälfte ( also 1/4) und unsere beiden Kinde ...
Beim Verkauf eines Anteils vertraglich Versteigerung verbieten
vom 3.8.2022 für 37 €
Guten Tag, wir haben ein Mehrfamilienhaus das 20/80 als Bruchteilsgemeinschaft verteilt ist. Jetzt sollen die 20% verkauft werden. Können wir dem Käufer untersagen die Auflösung der Bruchteilsgemeinschaft zu beantragen und somit sicher zu stellen, dass das Haus nicht versteigert wird? Zudem wohnt in einer Wohnung ein Verwandter zu Sonderkonditionen. Kann man auch das rechtlich absichern? Vie ...
Elektrischen Anschluss (230 V) einer Reihenhaus-Garage juristisch erzwingen ?
vom 18.3.2022 für 70 €
Unsere Garage ist eine von 17 auf dem Garagenhof, der am Rand unserer Reihenhaussiedlung liegt. Diese G. ist als einzige noch ohne 230 V-Anschluss und liegt 8 Häuser entfernt vom G-Hof. Eine direkte Kabel-Verbindung ist vor Jahren schon am Widerstand einiger Nachbarn gescheitert. Technisch gibt es die Möglichkeit, von einer Hauptstrom-Versorgungsleitung unserer Siedlung einen Abgriff vorzunehmen. ...
Verkehrswert bei notarieller Grundstücksschenkung, ermittelt durch Sachverständigen?
vom 15.11.2021 für 43 €
Eine Erbengemeinschaft soll auseinandergesetzt werden und dabei der Grundstückseigentumsteil des verbliebenen Elternteils auf die Kinder übertragen werden (als künftige Bruchteilsgemeinschaft) . Als Gegenzug werden auch Geldrente und Wohnrecht vereinbart. Die Gestaltung verläuft bisher harmonisch zwischen den Parteien, steht jetzt aber unter gewissen Zeitdruck wg Umzug des Elternteils. ... Im n ...
Mehrheitsentscheidung in der Bruchteilsgemeinschaft und Erbengemeinschaft
vom 5.9.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Eine Bruchteilsgemeinschaft (BTG) (Doppelhaus A, 50%) und ungeteilte Erbengemeinschaft (uEG) (Gesamthandsgemeinschaft) (Doppelhaus B, 50%) u. Gemeinsames Grundstück) bilden eine gemeinsame Bruchteilsgemeinschaft. Es handelt sich dabei um vier Miteigentümer zu gleichen Teilen, personengleich sind die Erben der uEG. Verwaltungsmaßnahmen können in der BTG mehrheitlich bestimmt werden i ...
1235

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Meissen
Mietrecht / Strafrecht / Vertragsrecht, allgemein / Grundstücksrecht / Kaufrecht
27
Partner seit2018
Rechtsanwaltskanzlei Marko Liebich / Max-Kamprath-Strasse 5 / 01662 Meissen
Notarin und Rechtsanwältin
Biebesheim
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht
9
Partner seit2017
Hügelstr. 25 / 64584 Biebesheim
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Baurecht / Sozialversicherungsrecht / Grundstücksrecht
154
Partner seit2011
ADOLFSALLEE 55 / 65185 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Kiel
Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Grundstücksrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
775
Partner seit2008
Strassner & Partner GbR / Wrangelstrasse 16 / 24105 Kiel
Rechtsanwalt
Bielefeld
Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht
2495
Partner seit2007
Karolinenstr. 8 / 33609 Bielefeld
Rechtsanwalt
Dormagen
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
17
Partner seit2010
Märchenallee 13 / 41541 Dormagen
Weitere Anwälte zum Thema