Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Bürgschaft & Mahnbescheid verjährt?
vom 19.1.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, es geht in meinem Fall eigentlich nur darum eine Entscheidung zu finden welchen Weg ich einschlagen soll oder welcher Aussage ich Glauben schenken kann. Speziell interessieren mich Verjährungsfristen einer Bürgschaft über 480.000,- DM von 1999, die ich für die GmbH meines Vaters unterschrieben habe. 2001 wurde mir von der Bank in einem Schreiben mitgeteilt, dass die Geschäftsverbi ...
Mahnbescheid und Seiler&Kollegen
vom 4.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, da ich 2004 probleme mit der Telekom hatte und ihre Rechnungen bis zur Klärung nicht bezahlt habe (gesamt ca. 310€)wurde zum Schluß das ganze an die o/g Rechtsanwaltkanzelei weiter geleitet. Mit den Herrschaften habe ich mich zum Schluß auf ´ne Ratenzahlung geeinigt die ich bis auf ca.380€ ohne Verzug auch zurück bezahlt habe. Da ich aber der Meinung war das auch mit der Summe würden mein ...
Mahnverfahren online stellen ?
vom 4.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte den Sonderbedarf für mein Kind für das letzte Jahr 2004 geltend machen und beim Kindsvater eintreiben lassen. Da der Kindvater in der Vergangenheit behaarlich Ignoranz gezeigt hat, steht eigentlich schon im Vorfeld fest, dass es wieder über einen Mahnbescheid und eine Vollstreckung laufen wird. Ich möchte aber gerne vermeiden zu einem Anwalt zu gehen, da ich denke, dass alles im Endeffe ...
Schufa Eintrag nicht Rechtens
vom 30.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir (mein Lebensgefährte und ich) haben vor ca. einem Jahr einen Katalog bekommen der auf meinem Vornamen und seinem Nachnahmen und Geb.Datum lief. Daraus habe ich bestellt. Leider hab ich verseumt es zu bezahlen und es kam ein Vollstreckungsbescheid ins Haus. DArauf hat er einen negat. Eintrag bei der Schufa bekommen obwohl das nicht auf seinen Vornamen lief. Ich habe den Betrag mittlerwei ...
Mahnbescheid
vom 10.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 07.05.05 einen Mahnbescheid von einer bereits 2003 gekündigten Mitgliedschaft eines Sportclubs erhalten. Ich muß dazu sagen, das die Kündigung außerplanmäßig war wegen drohender Arbeitslosigkeit, die inzwischen auch eingetreten ist.Der Gläubiger wurde im Zusammenhang mit meiner Kündigung darauf hingewiesen. Jedenfalls ist dieser Mahnbescheid die erste Reaktion auf meine damalige Kündig ...
Unbekannte Firma droht mir mit Mahnverfahren
vom 21.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo! ich habe ein Problem. Voriges Jahr Oktober habe ich von einer Aktienfirma ein Schreiben mit Aufforderung zur Bezahlung einer Rechnung von 98 Euro erhalten nachdem versucht wurde diesen Betrag von meinem Konto abzubuchen. Dazu wird natürlich eine Einzugsermächtigung voraus gegangen sein müssen. Ich kenne diese Firma nicht und habe bis dato nur Einzugsermächtigung für meine Mobilfunkrechnu ...
Fehlender Mahnbescheid
vom 23.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter hat am 31.12.2004 einen Vollstreckungsbescheid über etwa Euro 1000 vom Amtsgericht Hünfeld (Hessen) bekommen. Gegen diesen Bescheid ist fristgemäß Einspruch ohne Begründung erhoben worden. Der Vollstreckungsbescheid erfolgte aufgrund eines "Mahnbescheids, der am 30.11.2004 zugestellt" wurde. Weder meine Tochter noch ihre Verwandten haben jemals einen diesbezüglichen Mahnbescheid zuge ...
Teilweise - oder Gesamtwiderspruch gegen ungerechtfertigten Mahnbescheid
vom 11.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Im September 2002 kauften wir von einem Bauträger ein neues Haus. Übergabe fand am 15.11.2002 statt - hier wurde ein Abnahmeprotokoll erstellt, in dem festgelegt wurde, dass Mängel bis zum 20.12.2002 zu beseitigen sind; andenfalls wurde die Möglichkeit der Kaufpreisminderung eingeräumt - u.a. wurde festgelegt, dass eine Hauswand zu überarbeiten sei, die durch einen Bagger beschädigt ...
GEZ - Mahnung und Inkasso zu Unrecht, wie vorgehen?
vom 18.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sorry, das wird ne längere Geschichte: Vorab: ich sitze finanziell tief in der kreide, hab jahrelang quasi den Kopf in den sand gesteckt und völlig systemlos mal hier, mal da was bezahlt. Dank der Hilfe einer guten Freundin habe ich endlich den Mut gefunden, alle Unterlagen geordnet abzuheften und bin dabei, eine schuödentilgung (Zahlungsplan) zu erstellen. Dabei fiel mir auf, dass die GEZ ...
Mahnbescheid selber ausfüllen?
vom 8.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Anwaltsteam, Uns werden von 3 Mietern jeweils über 2 Monatsmieten komplett geschuldet... die Mietverhältnisse als solche sind beendet, die Mieter nicht mehr im Haus, in einem Fall stehen noch erhebliche Renovierungs- und Entrümpelungskosten an. Die Wohnungen konnten bislang nicht weitervermietet werden. Leider hat mein Mann keinen entsprechenden Rechtsschutz angeschlossen und die Anwalts ...
Inkassogebühren bezahlen, obwohl Hauptforderung bezahlt?
vom 31.8.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: - Ende 12/2003 Abschluss eines Fernlehrganges bei einer Fern-Uni; - 27.01.2004 Studienbeginn; - 06.04.2004 Zahlungserinnerung f.d. monatl. Lehrgangsgebühr; - 08.04.2004 zweite Zahlungserinnerung; - 23.04.2004 dritte Zahlungserinnerung; - 04.05.2004 mein Schreiben mit Bitte um Kündigung; - 10.05.2004 Mahnung mit Androhung eines gerichtl. Mahnbescheides; - 11.05.2004 Kündigung ...
Mahnbescheid berechtigt?
vom 8.7.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hi! Zum Sachverhalt: Die Firma Telepassport fordert von mir die Bezahlung der Rechnungen vom 04.06.02-08.10.02. Dies sind nun inkl aller angefallenen Kosten 187,05EUR. Ich habe jedoch sofort nachdem ich damals die Rechnungen bekommen habe, bei Telepassport Einwände versucht geltend zu machen, jedoch behauptete man dort ohne eine Prüfung der Rechnungen, dass diese korrekt seien und ich gefälligst ...
1363738

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Düsseldorf
Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Vertragsrecht
Partner seit2010
Talstr. 93 / 40217 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Niederkirchen bei Deidesheim
Mietrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht, allgemein
Partner seit2025
Rechtsanwalt jan-Phillip Oetken / Nordgasse 17 / 67150 Niederkirchen bei Deidesheim
Rechtsanwalt
Frankfurt
Vertragsrecht / Kaufrecht / Zivilrecht / Internet und Computerrecht
81
Partner seit2014
Kanzlei Christian D. Franz / Beethovenstraße 2 / 60325 Frankfurt
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Rechtsanwalt
Hamburg
Miet- und Pachtrecht / Ordnungswidrigkeiten / Strafrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht
Partner seit2020
Grootsruhe 4 / 20537 Hamburg
Rechtsanwalt
Oldenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
2931
Partner seit2006
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Weitere Anwälte zum Thema