Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Nutzungsrecht/Entschädigung
vom 18.12.2021 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meiner Mutter gehört ein Haus in welchem momentan meine Großeltern (im 1.OG), mein, mit meiner Mutter seit 4 Jahren in Trennung lebender, Vater und ich (im EG). Meine Mutter ist Alleineigentümerin des Hauses und mein Vater zahlt seit ca. einem Jahr eine Nutzungsentschädigung, seit knapp einem Jahr läuft zudem die Scheidung bei Gericht. Mein Vater macht hier allen anderen das Leb ...
Kündigung Stellplatz in einer Tiefgarage nach Todesfall
vom 16.11.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist vor kurzem verstorben,meine Mutter wohnt weiterhin in der Wohnung. Das Auto wird verkauft da meine Mutter nicht fahren kann. Somit wird der Stellplatz nicht mehr benötigt. Kann ich diesen kündigen u wann. Habe eine Vorsorgevollmacht über den Tot hinaus. Todestag 06.11. Der Preis des Stellplatzes ist extra aufgeführt. Viele Dank ...
Fristlose Kündigung WG-Zimmer
vom 1.11.2021 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine fristlose Kündigung meines WG-Zimmers erhalten, nachdem der VM mich 3x abgemahnt hatte. Ich lebe in einer WG mit zwei weiteren Bewohnern. Leider gibt es Streit mit der Mitbewohnerin. Das meiste sind eigentlich nur Kleinigkeiten und Kinderkram. Hier die Abmahnungen zusammengefasst: 1. Ich habe die Kaution nicht rechtzeitig gezahlt. Nach der Abmahnung allerdings schon. Die Miet ...
Eigenbedarfskündigung in der Insolvenz. Härtefall?
vom 24.10.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Wir wohnen seit 6 Jahren in einem Haus zur Miete. Seit 4 Jahren befinde ich mich im ordentlichen Insolvenzverfahren. Weder vor noch während des Verfahrens bin ich dem Vermieter Zahlungen schuldig geblieben. Nun kündigt er wegen Eigenbedarfs. Das Haus soll die Tochter bewohnen, um ihren kranken Vater zu pflegen. Evtl. soll dieser bei Pflegebürftigkeit in die Einliegerwohnung (derzeit von m ...
Kündigung durch Vermieter während laufender Sanierungsarbeiten
vom 21.9.2021 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte erlauben Sie mir, zunächst etwas ausführlicher den Sachverhalt zu schildern: Zu Beginn meines damaligen Studiums vor über zehn Jahren mietete mein Vater eine Wohnung (1 Zimmer, Küche, Bad) für mich an, was auch mit dem Vermieter so vereinbart war und mietvertraglich festgehalten ist – Insoweit dürfte ich wohl der Untermieter meines Vaters gewesen sein. Mon ...
Rechtliche Relevanz
vom 16.9.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Mieter haben den Vermieter um Erlaubnis für einen größeren Hund gebeten. Der Vermieter war aus verschiedenen Gründen von einem großen Hund nicht begeistert. Mieter gefallen aber „Fußhupen" nicht. Das Gespräch fand zwischen Tür und Angel, über größere Entfernung statt und dauerte nur etwa 2 Minuten, erbrachte auch kein vernünftiges Ergebnis. Die Tochter des Vermieters hat ein eher Freun ...
Mietrecht/Wohnrecht - Welche Rechte hat meine Mutter in meinem Haus?
vom 14.8.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Im Januar 2020 habe ich das Haus meiner Eltern bei der Bank ausgelöst. Zu diesem Zeitpunkt stand es bereits zur Versteigerung, konnte mich allerdings mit der Bank und dem Insolvenzverwalter meines Vaters einigen. Nun bin ich Eigentümer und wohne seitdem zusammen mit meinen Eltern unter einem Dach. Es gibt keinen Mietvertrag und kein Wohnrecht. Es sind nie irgendwelche Zahlungen eingegangen, keine ...
Eigenbedarf für Enkel
vom 14.8.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dass man wegen Eigenbedarf Mieter kündigen kann, weiß ich, aber ich bin mir nicht sicher, ob es auch für diesen Spezialfall zutrifft. Ich möchte als Hauseigentümer eine Mutter mit ihrer Tochter in eine Wohnung, die mir gehört, einziehen lassen. Diese Tochter ist mein Enkelkind. Sie ist erst 11 Jahre alt, der Mieter wäre daher nicht sie, sondern die Mutter. Mein Sohn, welcher der Vater des Kinde ...
An alle Fachanwälte für Mietrecht: Mieter geht einfach zur Eigentümerversammlung
vom 28.7.2021 für 80 €
Ich habe eine Frage. Mir gehört eine Eigentumswohnung, in der meine Tante (81 Jahre) seit 20 Jahren wohnt. Mir sagte leider ein Anwalt hier vor Ort, dass es sich bei Würdigung der Gesamt-Umstände um einen Mietvertrag (in mündlicher Form, da es nichts Schriftliches gibt) handelt und leider um keinen Leihvertrag, so dass der volle Mieterschutz gilt, auch wenn die "Miete" noch nicht mal mein Hausgeld ...
Wohnung Leihe - Küdigung
vom 27.7.2021 für 59 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wohne seit 1994 im Haus meines Vaters. Mietvertrag wurde keiner geschlossen, da ich lt. Testament als Hauserbin vorgesehen war. (Mittlerweile geändert) Von mir werden monatlich 80 Euro Nebenkosten an meinen Vater überwiesen, sowie der gemeinsame Internetanschluß bezahlt. Meine Stromkosten werden direkt vom Stromanbieter von meinem Konto abgebucht. Nun habe ich aufgrund ...
Ex-Partner möchte 4 Jahre nach Auszug volle Kaution der Mietwohnung
vom 24.7.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mir geht es um folgendes Anliegen: Ich habe mich vor 4 Jahren von meinem ehemaligen Partner getrennt, dieser hat sich damals auch aus unserer gemeinsamen Mietwohnung gekündigt. Vor kurzem bin ich nun mit meinem neuen Partner zusammen gezogen und habe entsprechend die Mietwohnung auch gekündigt. Die Kaution wurde seiner Zeit durch seine Mutter bereitgestellt. Er hat jedoch nie ...
Einladung zur Eigentümerversammlung
vom 28.6.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben in ca. 6 Wochen eine Eigentümerversammlung (7 Reihenhäuser). Da wir keinen Verwalter haben, wurde in einer Versammlung ein Miteigentümer einstimmig gewählt, damit er ordnungsgemäß zu einer Eigentümerversammlung einladen darf. Die Einladungen wurden bereits verschickt. Heute ist mir eingefallen, dass ein Haus einem Ehepaar gehörte. Die Frau ist vor ein ...
Mietrecht - Kann mich meine Mutter meiner Wohnung entfernen?
vom 22.6.2021 für 25 €
Ich lebe seit meiner Geburt (1974) mit meinen Eltern zusammen. Am 15.03.2021 ist mein Vater gestorben und seitdem gibt es Auseinandersetzungen mit meiner Mutter. Deshalb will mich meine Mutter jetzt zwangsweise der Wohnung verweisen. Der Mietvertrag wurde 1974 von meinen Eltern abgeschlossen, und seit meiner Geburt habe ich mit Einverständnis meiner Eltern in dieser Wohnung gelebt. Meine Mu ...
Änderung der Eigentümer meiner Mietwohnung, ein Vermieter hat weiterhin Nießbrauch
vom 21.6.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die ursprünglichen Vermieter unserer Wohnung waren ein älteres Ehepaar, die auch beide als Vermieter im Mietvertrag aufgeführt sind. Mit der Übersendung der Nebenkostenabrechnung für das Jahr 2020, teilt mir eine Tochter der beiden jetzt mit, dass sie und ihre Geschwister seit Ende 2019 Eigentümer der Mietwohnung wären, ihre Mutter im Jahr 2020 verstorben sei und ...
Gültigkeit Mietvertrag, Vermieter GmbH
vom 30.5.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine neue Mietwohnung bezogen. Die Übergabe ist erfolgt, ein Übernahmeprotokoll liegt vor. Die erste Monatsmiete sowie die erste von drei Raten der Mietsicherheit sind bereits geleistet worden. Grundlage ist ein unbefristeter Mietvertrag mit Kündigungsausschluss für 24 Monate. Vermieter ist eine juristische Person (GmbH). Der gesamte Kontakt (ab der ...
Einzug Freund in Wohnung ohne Mietvertrag verweigert?
vom 24.5.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wohne in meinem Elternhaus in einer abgeschlossenen Wohnung mit eigenem Eingang. Mein Vermieter ist mein Vater. Es gibt keinen schriftlichen Mietvertrag, nur einen mündlichen. Ich zahle jeden Monat normal Miete und Nebenkosten und Strom. Mein Vater wohnt ebenfalls im Haus und meine Oma, beide in einer eigenen Wohnung, die einen gemeinsamen Eingang ins Haus haben. Es gibt einen Du ...
Darf ich meiner Mieterin kündigen bzw. auf welcher Basis zunächst abmahnen?
vom 14.5.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
3 Parteienhaus im Besitz meines Bruders und mir. EG Wohnung - gemeinsam vermietet OG Wohnung - von meinem Bruder vermietet - unbefristet (hat vorher selbst drin gewohnt) DG Wohnung - von mir seit 10/2020 vermietet - unbefristet (hab ich vorher selbst drin gewohnt) Wir behandeln die Wohnungen im internen Verhältnis aktuell als die jeweils eigene. Eine Hausordnung ist nicht vorhanden. Die ...
Wie bekomme ich meinen Ex aus der gemeinsamen Wohnung?
vom 8.5.2021 für 70 €
Hallo, ich, alleinerziehend mit Kind, wohne seit mehren Jahren mit meinem Partner (nicht Vater des Kindes) in der gemeinsamen Wohnung (wir sind beide Hauptmieter + meine Eltern sind Bürge). Er hat all die Jahre, außer einige wenige Monate, keine oder teilweise Miete bezahlt - die Mietschulden bei mir belaufen sich mittlerweile auf mehrere tausend Euro. Ob ich davon jemals was wieder kriegen ...
Forderungen ISTA nach Hausverkauf
vom 17.4.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater verstarb am 21.8.2019 und nach knapp einjährigem Hin und Her bin ich Alleinerbe des Nachlasses geworden. Mein Vater hat im Februar 2018 ein Mehrparteienhaus, das von einer übergeordneten Immobilienverwaltung zusammen mit vielen weiteren Wohnungen und Häusern in dem Stadtteil verwaltet wird, verkauft. Seit geraumer Zeit kriege ich nun Post von ista, ei ...
Kündigung einer Mietbürgschaft wegen psych. Erkrankung & Finanzsituation des Mieters
vom 9.4.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 2 Jahren eine Bürgschaft für meinen Vater abgeschlossen, als dieser auf Wohnungssuche war. Da er nicht berufstätig ist und relativ wenig Unterhalt erhält, hat der Vermieter damals trotz Kaution eine Bürgschaft eingefordert. Darüber, dass die Bürgschaft unfreiwillig war, gibt es außer einer Gesprächsnotiz keinen Hinweis. Mein Vater hatte anschließend in einer Mail geschrieben, dass, so ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Wiesbaden
Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Versicherungsrecht
141
Partner seit2011
Daimlerstr. 24 G / 65197 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Trier
Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht
4
Partner seit2010
Zuckerbergstraße 25 / 54290 Trier
Rechtsanwalt
Berlin (Charlottenburg)
Zivilrecht / Wettbewerbsrecht / Urheberrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Miet- und Pachtrecht
10
Partner seit2009
Trabener Straße 58a / 14193 Berlin (Charlottenburg)
Rechtsanwalt
Goettingen
Steuerrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vereins- und Verbandsrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Existenzgründungsberatung
297
Partner seit2023
Rechtsanwalt Mathias Schulze / Geismarlandstr 17b / 37083 Goettingen
Rechtsanwalt
Erlangen
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2012
RAe Zinner Lang & Kollegen / Schiffstr. 8 / 91054 Erlangen
Rechtsanwalt
Nürnberg
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
331
Partner seit2015
Anwaltskanzlei Frischhut / Hopfengartenweg 6 / 90451 Nürnberg
Weitere Anwälte zum Thema