Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Wie kann ich als Eigentümer dem Mieter den Nutzraum ( Keller ) kündigen?
vom 4.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Eigentümerin seit dem 02.10.2013 meines Erbes. Auf dem Grundstück befinden sich 1 Haupthaus ( 2 Familienhaus ) und 1 Hinterhaus ( 1 Familienhaus ) Ich selber bin mit meiner Familie und meinem Vater wohnhaft im Haupthaus! Vermietung findet im Hinterhaus an ein Renterehepaar statt. Das Hinterhaus wurde nie Unterkellert.Es wurde damals von meinen Elt ...
Haus von Eltern übernehmen
vom 3.1.2014 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich und meine Brüder wollen das Haus meiner Mutter übernehmen. Mein Vater ist vor einigen Jahren verstorben, so das meiner Mutter 3/4 des Hauses gehören und uns 3 Brüdern 1/4.Meine Mutter soll im Haus wohnen bleiben. Ich und ein Bruder leben auch im Haus und zahlen eine kleine Miete. Was für Möglichkeiten haben wir das Haus ohne große steuerliche Belastungen zu übernehmen? ...
Anwendbares Wohnflächenberechnungs-Verfahren (komplexe Konstellation)
vom 16.12.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Haus mit 2 vermieteten Wohnungen von meinem Vater übernommen. Meine Frage bezieht sich auf die Wohnung im EG mit 28 qm großer Terrasse. Da die Anrechenbarkeit der Terrasse die Miethöhe erheblich mitbestimmt (und auch auf die Umlagen im Rahmen der Betriebskostenabrechnung Einfluss hat), ist es für mich entscheidend, welche Wohnflächenberechnung (ge ...
TRENNUNG ROSENKRIEG
vom 9.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Ex-Lebensgefährtin und ich haben sich vier Wochen vor der geplanten Hochzeit getrennt. Die Verbindung wurde durch mich gelöst. Da bereits ein Brautkleid gekauft wurde habe ich angeboten die Kosten (978,-- €) zu übernehmen falls das Geschäft das Kleid nicht zurücknimmt. Nun habe ich bis gestern drei Monate nichts mehr von meiner Ex Partnerin gehört. Gestern meldete sie sich und möchte nun da ...
eheliche Zuwendung - Grundbucheintragung
vom 13.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 1 Monat meine Frau mit ins Grundbuch eintragen lassen. Bin mir nicht sicher ob es nun Probleme geben könnte. 1991 haben meine Eltern mir und meinem Bruder die beiden Häuser (befinden sich auf einem Grundstück) überlassen. Jeder bekam ein Haus, ein Grundbuchblatt. Ich habe das Zweifamilienhaus bekommen, mein Bruder das Einfamilienhaus. In meinem Haus (Zweifamilienhaus) räumten sich ...
Kündigung Mietverhältnis im Todesfall
vom 10.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist letzte Woche unerwartet verstorben. Die hinterbliebene, meine Mutter ist demenzkrank und kommt in ein Pflegeheim, weil sie dort alleine nicht mehr wohnen kann. Ich habe mir den Mietvertrag durchgelesen, der im Jahre 2001 mit meinen Eltern und dem Vermieter abgeschlossen wurde. Darin steht das die Kündigungsfrist 6 Monate beträgt. Können wir Kinder den Mietvertrag vorzeitig kündigen ...
Mutter schmeisst mich aus der Wohnung
vom 9.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Bellmann, ich weiss nicht wo ich anfangen soll. Als erstes möchte ich erwähnen das ich hier in deutschland geboren und aufgewachsen bin.meine eltern haben sich scheiden lassen als ich 10 war. (genau das alter was ein kind als vaterfigur braucht um normal aufzuwachsen. aber mein vater ist nach der scheidung sofort in die türkei gezogen und hat eine andere geheiratet. meine nat ...
Verjährung der Nebenkostenabrechnung
vom 3.11.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Unser Vater ist 2011 verstorben. Er hinterließ eine vermietete Eigentumswohnung. Im Jahre 2012 wurde ein Nachlassverwalter bestellt, der die Belange der Erbengemeinschaft vertritt. Zum 31.12.13 wird die Nachlassverwaltung aufgelöst. Die Nebenkostenabrechnung für 2011 und 2012 wurde niemals erstellt und wird jetzt von den Erben ausgearbeitet. Frage: Kann die Nebenkostenabrechn ...
Wohneingentum
vom 23.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater möchte eine ihm gehörende Wohnung an mich übertragen per Schenkungsvertrag. Diese Wohnung bewohne ich selber. Auf dieser Wohnung liegt noch eine Grundschuld der Bank. Das Darlehen wird weiterhin von meinem Vater bedient. Nun habe ich gehört das die Bank der Schenkung zustimmen muss (wegen der Grundschuld). Welche Gründe können vorliegen die gegen eine Schenkung sprechen? Muss ich als de ...
Schenkungsvertrag einer Immobilie
vom 23.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater möchte eine ihm gehörende Wohnung an mich übertragen per Schenkungsvertrag. Diese Wohnung bewohne ich selber. Auf dieser Wohnung liegt noch eine Grundschuld der Bank. Das Darlehen wird weiterhin von meinem Vater bedient. Nun habe ich gehört das die Bank der Schenkung zustimmen muss (wegen der Grundschuld). Welche Gründe können vorliegen die gegen eine Schenkung sprechen? Muss ich als de ...
Räumungsurteil - Rechtsmittel möglich?
vom 15.10.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Mein "Vermieter" (= mein Vater) hat wegen allerlei Nichtigkeiten Räumungsklage beantragt. Leider habe ich beim Amtsgericht verloren und nun Räumungsurteil erhalten. Das Urteil wurde damit begründet, daß das Ganze als Leihverhältnis und nicht als Mietverhältnis gesehen wurde (Zahlung aller Nebenkosten, auch die, die nicht den Gebrauch erst möglich machen wie Grundsteuer und Versicherung). ...
Mietrecht, Hartz 4
vom 11.10.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Sohn A.bezieht Hartz 4. E bewohnt eine von meinem 2.Sohn B (Zwillinge)auf seinen Namen gemietet (Selbstständig) Studetstadt, Hochpaterre, 18 qm Miete ca. 270 € Der Mietvertrag wurde der ARGE vorgelegt. Die ARGE zahlt an Sohn A mtl z.Zt. 382 €, Hiervon gehen 267,45 € an Miete und VZ an den Vermieter mit abgekürztem Namen: Mustermann, XYZ mit Namen wie vor und Vorname "A". + Wohn ...
Garagenbelagerung, Baden Württemberg
vom 8.10.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Scheune erworben, in der auch mehrere Garagen untergebracht sind, um ein 8-Familienwohnhaus zu bauen. Am 14.10.2013 will ich die Scheune abbrechen, da dies ab 16.10.2013 nicht mehr möglich sein wird, da 2 Fledermäuse dort gesichtet wurden und diese dort dann eventuell überwintern. Eine der Garagen wurde belagert durch einen Nachbar, der behauptet, er hätte einen mündlic ...
SAT-Antenne - Umbau auf Dach
vom 17.9.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mitte der 90-er Jahre wurde mir durch meinen damaligen Vermieter, der inzwischen verstorbenen ist und zugleich Vater meines jetzigen Vermieters war, der Anbau einer SAT-Antenne an die Aussenwand des Hauses (leider nur) mündlich genehmigt. Ich habe die Anlage damals auf eigene Kosten fachgerecht installieren lassen. Zu dieser Zeit gab es in unserem Haus keine Möglichkeit des Fernsehempfangs, also ...
Absage an Bewerber über Untervermietung einer Wohnung befristeter Mievertrag Schaden
vom 16.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich wollte mein Wohnung möbliert und befristet unter vermieten. Suchte mir eine Bewerberin aus und schickte ihr eine knappe Mail mit den Worten "du hast die Bude". Diese ging davon aus das ich untervermiete ohne eine Erlaubnis hierfür zu haben. Ich sendete ihr einen nicht unterschreibenen Untermietvertrag zu, dieser wurde von Ihr erweitert/geändert. Damit war ich nicht einverstanden ...
Wohnungsübergabeprotokoll
vom 12.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lieber Anwalt, Ich habe eine Wohnung gemietet. Im Mietvertrag stehen mein Mann und ich als Mieter und wir haben auch beide unterschrieben. Bei der Wohnungsübergabe hat mein Mann das Protokoll unterschrieben- ich jedoch nicht. Am selbem Abend haben sich noch weitere Mängel gezeigt... nun haben wir ein neues Übergabeprotokoll angefertigt inkl. Bilder. Haben dieses der Verwaltung zugemailt, die sa ...
Miete vom Miteigentümer?
vom 11.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich befinde mich im 4. Trennungsjahr einer 30jährigen Beziehung, davon 27 als Paar gemeinsam und davon wieder volle 21 Jahre verheiratet. Die Scheidung steht Ende diesen Monats an und dieser Beziehung entstammen 2 minderjährige Kinder, die bei mir leben und keinen Kontakt zu ihrem Vater wünschen. Einziges gemeinsames Eigentum ist ein älteres Haus, welches gemeinsam abgezahlt wurde und offizielle s ...
GmbH Auflösung durch Tod - Auswirkungen auf Mietvertrag?
vom 6.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo. meine Eltern haben gemeinsam eine kleine Halle gemietet (beide im Mietvertrag). Diese Halle haben sie ihrer eigenen GmbH vermietet. Der Mietvertrag mit meinen Eltern und dem Eigentümer läuft noch 5 Jahre. Nun verstarb mein Vater. Die GmbH ist insolvent, da mein Vater Dreh- und Angelpunkt war. Muss meine Mutter weiterhin die Miete zahlen? Gibt es Möglichkeiten der sofortigen Kün ...
WEG - gegenseitige Vollmacht in Versammlung
vom 31.8.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Wohnung gehört mehreren Eigentümern (Ehegatten, Vater und Sohn, Erbengemeinschaft etc.) Nun geht nur einer bzw. nicht alle Eigentümer zu dieser Einheit zur Versammlung. Egal ob in der Teilungserklärung die Vertretung mittels schriftform zwingend erforderlich ist oder nicht, müssen die Miteigentümer einer Einheit sich gegenseitig durch Vollmacht legitimieren oder nicht? Bzw. braucht der ...
Nießbrauchrecht - Beim wem sind Renovierungskosten zu veranschlagen?
vom 31.7.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, folgender Fall: Ich habe 1999 von meinem Vater eine vermietete Wohnung geerbt und bin als Eigentümer im Grundbuch eingetragen. Gleichzeitig ist im Grundbuch seit dieser Zeit auch der Nießbrauch zugunsten meiner Mutter, die nunmehr 86 Jahre alt ist, eingetragen. Die Mutter (dement) wird seit fünf Jahren von den drei Kindern (meine beiden Geschwister und ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Rechtsanwältin
Machern
Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Versicherungsrecht / Sozialrecht
43
Partner seit2015
Kanzlei Raeves / Dorfstr.12 / 04827 Machern
Rechtsanwalt
Sankt Augustin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Siegburger Straße 123a / 53757 Sankt Augustin
Rechtsanwältin
Heilbad Heiligenstadt
Erbrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht
331
Partner seit2021
Rechtsanwältin Yvonne Siebert / Auf der Rinne 43 / 37308 Heilbad Heiligenstadt
Rechtsanwalt
Büdingen
Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
Partner seit2012
Im Hinterfeld 10 / 63654 Büdingen
Rechtsanwalt
Merzig
Strafrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
84
Partner seit2023
Rechtsanwaltskanzlei Enzweiler / Wilhelmstraße 3 / 66663 Merzig
Weitere Anwälte zum Thema