Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Nutzungsentschädigung Immobilie bei Trennung
vom 26.5.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, inwieweit und wie kann man eine Nutzungsentschädigung geltend machen, wenn man mit seinem Ex Partner ein Haus besitzt, je 50 zu 50, der Ex Partner dieses Haus allein bewohnen möchte. Der Ex-Partner nur gewillt ist, die Abtragung des Hauses komplett zu übernehmen, es aber nicht einsieht, eine Differenzzahlung zur ortsüblichen Miete an den ausgezogenen Miteigen ...
Geforderte Nutzungsentschädigung nach Auszug, Nutzungsausfall durch nicht Beräumung
vom 24.6.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nicht eheliche Lebensgemeinschaft, Haus im Besitz 50/50. Ein Partner hat jemand neues kennengelernt und ist ausgezogen, der andere bewohnt weiter die Immobilie. Der ausgezogene Partner begehrt Nutzungsentschädigung für seine 50 % Hauseigentum, aber hat beim Auszug aus dem Haus mehrere Möbel nicht beräumt. Mir wurde mitgeteilt, dass es wohl mein Problem wäre. So richtig kann ich mir es nicht vors ...
Nutzungsentschädigung vom Eigentümer/Hauskauf
vom 15.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir sind momentan dabei ein Haus zu erwerben. In den nächsten Tagen soll der Notartermin statt finden. Nun ist es so dass die jetztigen Eigentümer das Haus noch bis Ende November 2010 selbst bewohnen möchten, da das neue Objekt erst noch saniert werden soll. Das Geld möchten Sie aber sofort haben. Ein genauer Termin zur Übergabe bzw. Auszug der Eigentümer soll im Kaufvertrag fest ...
Gemeinsame Immobilie > wird von Frau alleine bewohnt und auch Kredite beglichen
vom 14.6.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine ex Frau und ich besitzen eine gemeinsame ETW, welche von Ihr alleine bewohnt wird....seit 2013 sind wir geschieden, seit dem wird der Kredit von ihr alleine bezahlt. Ich wohne in einer Mietwohnung seit 2013. Ich habe seit knapp 1,5 Jahre versucht die gemeinsame Wohnung zu verkaufen, jedoch kommt man um eine Teilungsversteigerung nicht rum, dies möchte ich jedoch nicht, daher lasse ...
Nutzungsentschädigung wegen verspäteter Schlüsselübergabe?
vom 1.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zum 31.12.2008 haben meine Lebensgefährtin und ich unsere gemeinsame Mietwohnung fristgerecht gekündigt. Da der Nachmieter erst zum 1. Februar 2009 einziehen wollte, haben wir uns mit dem Hausverwalter einvernehmlich auf einen Übergabetermin am 7.1.2009 verständigt, weil dieser Termin für beide Seiten bequemer erschien. Die Wohnung wurde wohlgemerkt nicht mehr nac ...
Nutzungsentschädigung aus dem Eigentum von ehemaligem Ehehaus
vom 26.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Sachverhalt: Die Scheidung von meiner Ehefrau wurde im Juli 2006 rechtswirksam. In der Ehezeit wurde ein Zweifamilienhaus jeweils zur hälfte grundbuchlich eingetragen angeschafft Meine geschiedene Ehefrau wohnt mit ihrem zweitem Ehemann in dem Haus in einer 110 m² Wohnung. Mir fließt die Miete aus der zweiten (kleineren) Wohnung von 60m² zu. Von dieser Mieteinnahme bediene ich noc ...
Nutzungsentschädigung , objektiver Mietwert
vom 5.2.2020 für 100 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Person A und Person B leben getrennt, haben gemeinsame Kinder. Person B hat mit den Kindern eine Wohnung gemietet. Da Person B von Nachbarn angefeindet wird, bittet sie darum, dass Person A an ihrer Stelle zu den Kindern zieht. Person B erhält Unterstützungsleistungen vom Amt (Miete). Diese Zahlung wird nach Auszug von Person B eingestellt. Person B zahlt keine Miete ...
Verjährung von Nutzungsansprüche gemäß § 990 BGB?
vom 29.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde auf Herausgabe einer Wohnung nach § 985 BGB geklagt, weil der Inhaber diese ohne Rechtsgrund in Besitz hatte. Die Kündigung erfolgte am 28.01.2011, die Räumungsklage wurde am 04.02.1011 zugestellt. Gegen das Urteil des Landgerichts wurde vom Beklagten Berufung eingelegt. Vor dem Oberlandesgericht wurde mit dem Beklagten ein Vergleich geschlossen, dass die Wohnung zum 30.09.2012 zu räu ...
Nutzungsentschädigung, obwohl ich alles zahle und ihre Räume leer stehen?
vom 14.1.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herrn, ich habe im okt.1999 mit meiner ex-lebensgefährtin ein haus gekauft,wir sind zu je 50 % eigentümer und darlensnehmer. im dez.05 ist sie ausgezogen,die monatlichen raten wurden von anfang an bis heute von mir alleine getilgt,sowie die grundsteuer und hausversicherung. wir lebten in den letzten 4 monaten vor ihrem auszug in dem haus getrennt,jeder hatte seine zimme ...
Gehören abgewohnte Türen zu Schönheitsreparaturen und haben die ein Recht von mir Nutzungsentschädig
vom 12.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um das leidige Thema Mängelbeseitigung. Am 02.06.2009 fand ein Übergabetermin für meine alte Wohnung im Beisein der Vertretung des Hausmeisters der Eigentümerin statt. Hierbei wurde festgestellt, dass zwei Türen abgewohnt und zu streichen wären sowie eine Panelldecke im Flur (leider nicht im Übernahmeprotokoll vermerkt) zu entfernen ist. Die Vertretung ...
gemeinsame Eigentumswohnung mit meiner ex Frau
vom 25.6.2020 für 30 €
Folgender Fall: - geheiratet: 12/2001 geschieden: 04/2013 Auszug: 01/2013 - gemeinsame Wohnung mit einem Restkredit in Höhe von 22.000 Euro besteht - seit Auszug bezahlt ex Frau die monatliche Rate - Teilungsversteigerung ist kompliziert, da Ehe nach serbischen Recht, daher kompliziert und teuer Da eine Teilungsversteigerung recht komplex ist, habe ich mich entschieden, dass ich Miete einkl ...
Kündigungsfolgeschaden Nutzungsentschädigung
vom 30.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter hatte die Wohnung (norddeutsche mittlere Stadt) zum 21.1.2010 fristlos gekündigt (ewegen Zahlungsausfalls, genaue Schilderung der Umstände zu aufwendig hier), nach Gerichtsverfahren Kündigung als rechtmäßig erkannt, habe Berufung eingelegt, bin dann aber vor Ende des Berufungsverfahrens am 30.11.2010 ausgezogen, habe sowohl Vermieter wie auch seinem Rechtsvertreter per Einschreiben ...
Nutzungsentschädigung, Mietrecht
vom 22.9.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
M und G sind Miteigentümer eines Hausgrundstücks zu je 1/2. M wohnt nicht mehr im Haus. Im Haus wohnen der G mit seiner Frau F und der Sohn S der F, der aber nicht der Sohn des G ist. M hatte nichts dagegen, dass G mit seiner Frau F im Haus wohnt. Aber M ist dagegen, dass der S bisher kostenlos im Haus gewohnt hat, weil er ja auch nicht einmal der Sohn des anderen Miteigentümers G ist. M hat nun ...
Gültigkeit des Mietvertrages trotz frühzeitigem Einzug?
vom 19.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
folgendes problem: ich habe mein haus zum 01.12.2009 vermietet. habe den mietern erlaubt im november das haus zu streichen bzw. tapezieren. nun sind die mieter bereits in der KW 47 eingezogen, ohne mir bescheid zu geben bzw. zu fragen ob es in ordnung ist. ist mein mietvertrag nun noch gültig oder ist er durch den vorzeitigen einzug ungültig. was kann ich tun? ...
Nutzungsentschädigung für zusätzlich genutze Zimmer
vom 25.1.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zum 01.02.2012 ein Haus gekauft,welches ich mit meiner Familie nutzen möchte. Nach dem notariellen Kaufvertrag ist bislang nur die Vormerkung eingetragen. Im ersten Stock wohnt seit 2004 eine Mieterin. Sie hat einen Mietvertrag über 2 ZKB mit der Vorbesitzerin abgeschlossen. Die Miete beträgt 200 EUR zzgl. 78 EUR NK. De facto nutzt die Mieterin zwei weitere Zimmer und somit 64m2 statt 41 ...
Zeitraum Nutzungsentschädigung Haus
vom 30.1.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Ex Mann bewohnte nach Scheidung das gemeinsame Haus und zahlte bis zu seinem Auszug Nutzungsentschädigung. Nun soll das Haus verkauft werden, er ist zwar offiziell ausgezogen, aber es sind noch viele persönliche Sachen von ihm im Haus und es ist somit auch nicht völlig beräumt. Muss er bis zur völligen Räumung oder nur bis zum Tag seines Auszuges Nutzungsentschädigung zahlen? ...
Nutzungsentschädigung gegen den ehemaligen Ehepartner nach Teilungsversteigerung
vom 26.1.2020 für 26 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Ein Ehepaar erwarb gemeinsam zu je 50% ein Haus in dem sie gemeinsam lebten. Nach der Scheidung zog die Ehefrau aus und beantragte eine Teilungsversteigerung. Ich selbst habe dieses Haus dann ersteigert und verlangte vom mir bekannten Ehemann, welcher das Haus noch einige Monate bewohnte, Nutzungsentschädigung. Nach der Zwangsräumung durch den Gerichtsvollzieher habe ich nun ein ...
Nebenkosten bei Nutzungsentschädigung
vom 2.8.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, ich habe eine sehr eilige Anfrage, bitte schnellstmöglich antworten, da mein Exmann gleich zu Verhandlungen kommt. DANKE im voraus Zur Sache: Nach der Scheidung 2008 hat mein Exmann seinen Zugewinnausgleich bekommen. Das Haus gehört mir, auch während der Ehe. Da er bis letztes Jahr 31.8.08 ca. 2 Jahre noch dort gewohnt hat, habe ich eine monatliche Nutzungsentschädigung von 800.- ...
Nutzungsentschadigung wegen Untermieter ?
vom 20.7.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte, Kann ich vom Hauptmieter nach Verstreichen der Abgabe, also wenn der Mieter zum Ende der Mietzeit die Wohnung nicht übergibt, also die Schlüsselübergabe verweigert, Nutzungsentschadigung nach § 546 a BGB verlangen ? Hintergrund ist das der Mieter zwar immer Miete zahlte, und auch ordnungsgemäß kündigte, jetzt aber die Wohnung nicht übergibt, da sich dort ein Untermieter ...
20 jähriges Laminatboden: Totalschaden durch Wasserschaden. Mietausfall bei Auszug ?
vom 19.11.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, Mein Mieter hat ein Wasserschaden beim Auszug verursacht und dadurch älteren Laminatboden (20 J.) unbrauchbar gemacht – Totalschaden! Bodenbelag musste komplett ersetzt werden. Darf ich ein Mietausfall für die Zeit während der Renovierungsarbeiten gelten machen und die Kaution teilweise beibehalten? Ca. 6 wo. Stimmt es, dass ich die Reparaturkosten selbst tragen muss, wei ...
12318
imobilienmietrecht
vom 15.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit der Notarurkunde vom 24.5.2012 Frau Helene Stenger eine Eigentumswohnung mit 77,91 m² verkauft. Frau Stenger ist verheiratet mit Jürgen Stenger. Frau Stenger ist verstorben. Der Bauvertrag ist noch nicht erfüllt, es steht noch eine Restzahlung des Kaufpreises aus. Dadurch hat auch noch keine Eigentumsübertrgung stattgefunden. Kurz gesagt: Als realer Eigentümer stehe ich noch im Grun ...
Fristlose Kündigung des Mietverhältnisses wegen offener Mietzahlungen
vom 25.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe ein möbliertes Apartment in Deutschland vermietet. Der Mietvertrag beginnt am 15.07.2025, die Schlüssel und die Wohnung wurden bereits am 14.07.2025 übergeben. Die vertraglich vereinbarte Kaution wurde trotz mehrfacher mündlicher Aufforderung an den Mieter durch meine Maklerin erst am 24.07.2025 auf meinem Konto gutgeschrieben. Die Miete wurde bis heute (25.07.2025) gar nicht gezahlt. ...
Haus/Eigentum
vom 1.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Freundin und ich haben uns getrennt. Wir haben uns darauf geeinigt, dass ich aus meinem Haus in eine Wohnung ziehe. Sie darf bis auf weiteres im Haus wohnen bleiben, bis dieses verkauft ist. Dazu gab es die Einigung, dass sie solange alleine die Kosten des Hauses trägt. Ich bin alleiniger Eigentümer der Immobilie. Nun sagt sie, dass zwischen uns ein sogenan ...
Nachforderung Miete / Androhung einer Zwangsräumung
vom 28.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, ich war bis Mai l.J. selbstständig im Onlinehandel. Nachdem ich aus wirtschaftlichen Gründen nicht mehr in der Lage war die Mietkosten für die Lagerhalle zu bezahlen, wurden mir von dem Vermieter, der gleichzeitig auch noch einen stationären und Onlinehandel für Gartenartikel betreibt, Lagerräume in einem benachbarten Gebäude zur Verfügung gestellt. Diese Räume wurden mir kostenlos zur ...
Verwertungskündigung Apartments
vom 18.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben vor kurzem eine Reitsportanlage gekauft, auf welcher u.a. vermietete Apartments stehen, welche allerdings abrissreif sind und wir anschließend neu bauen wollen. Ich möchte die Mieter deshalb gerne kündigen und wollte fragen, ob folgender Text ausreichend bzw. rechtswirksam ist. "Sehr geehrte Frau xxx, sehr geehrter Herr xxx, hiermit kündige ich fristgemäß den Mietvert ...
Mietzahlungen Erben nach Ende Nießbrauch
vom 11.1.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, mein im Dezember verstorbener Vater hatte zu Lebzeiten seine Eigentumswohnung verkauft, mit folgender Regelung zwischen Käufer und Verkäufer: - Lebenslanges Wohnrecht - Keine Mietzahlung (nur Betriebskosten) - Bei Aufgabe des Wohnrechts Rentenzahlung nach 6 Monaten in Höhe von 75% der Nettomiete Keine explizite Vereinbarung im Todesfall - Aufgabe des Wohnrechts mit 3 mo ...
Geteiltes Eigentum: Zuzug von Lebensgefährten der Schwester
vom 6.1.2025 für 52 €
Moin, Ich und meine Schwester besitzen ein Haus, welches wir noch abzahlen. Sie möchte nun ihren Freund zuziehen lassen. Ich möchte das eigentlich nicht und Sie sieht auch nicht ein, dass er Miete zahlen sollte. Was kann ich in dieser Situation machen? Kann ich den Einzug verweigern und wenn nicht, was kann ich verlangen? Nur die Nebenkosten, oder auch einen Teil Miete? MfG TMG ...
Geforderte Nutzungsentschädigung nach Auszug, Nutzungsausfall durch nicht Beräumung
vom 24.6.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nicht eheliche Lebensgemeinschaft, Haus im Besitz 50/50. Ein Partner hat jemand neues kennengelernt und ist ausgezogen, der andere bewohnt weiter die Immobilie. Der ausgezogene Partner begehrt Nutzungsentschädigung für seine 50 % Hauseigentum, aber hat beim Auszug aus dem Haus mehrere Möbel nicht beräumt. Mir wurde mitgeteilt, dass es wohl mein Problem wäre. So richtig kann ich mir es nicht vors ...
Vermieter lässt vereinbarte Sonderkündigung platzen
vom 18.5.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
1. Sonderkündigung (er: fristlose Kündigung, ich: übergebe Wohnung renoviert) wird vereinbart: Aufgrund andauernder nächtlicher Ruhestörungen seit 2 Jahren einigen sich ich als Mieter und mein Vermieter darauf: "Ich bin bereit, Sie ohne Einhaltung der Kündigungsfrist aus dem Mietvertrag zu entlassen. Teilen Sie mir mit zu welchem Termin Sie ausziehen werden und senden Sie mir eine papierschriftli ...
Untermieter nutzt widerrechtl. Fläche/Trotz Abmahnung keine Räumung - Schadenersatz?
vom 16.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, leider bin ich nach umfangreichen Recherchen nicht fündig geworden. Ich verwalte eine Gewerbeimmobilie und habe einen Untermieter der eine Werkstatt führt. Im Mietvertrag sind die von ihm zu nutzenden Flächen klar geregelt. (Umrissplan, genau gekennzeichnet) Anliegend an seiner Fläche, gab es mal eine relativ große Lackierkabine (ca. 40qm). Diese wurde während der Mietzeit des ...
Gebrauchsfortsetzung Mietwohnung nach Kündigung
vom 20.4.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe meinem Mieter aufgrund von Eigenbedarf zum 30.04. kündigen müssen. Über die Wirksamkeit der Kündigung besteht konsens, es wurde nicht widersprochen und einer stillschweigenden Gebrauchsfortsetzung nach § 545 BGB wurde bereits in der Kündigung widersprochen. Aufgrund privater Probleme wird der Mieter es jedoch nicht schaffen die Wohnung zum 30.04. zu räumen. Schönheitsre ...
Mieter zieht nicht aus
vom 25.3.2024 für 30 €
Guten Tag, ich möchte eine Eigentumswohnung kaufen, bei der es ein Problem mit dem aktuellen Mieter gibt: - Der Mieter hat zum 01.08.2023 schriftlich gekündigt. - Die Hausverwaltung hat am 03.08.2023 die Kündigung schriftlich bestätigt und einen Termin zur Übergabe angeboten. - Seit dem ist der Mieter nicht aus der Wohnung ausgezogen. Ich möchte die Wohnung nur leerstehend kaufen. We ...
Zeitraum Nutzungsentschädigung Haus
vom 30.1.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Ex Mann bewohnte nach Scheidung das gemeinsame Haus und zahlte bis zu seinem Auszug Nutzungsentschädigung. Nun soll das Haus verkauft werden, er ist zwar offiziell ausgezogen, aber es sind noch viele persönliche Sachen von ihm im Haus und es ist somit auch nicht völlig beräumt. Muss er bis zur völligen Räumung oder nur bis zum Tag seines Auszuges Nutzungsentschädigung zahlen? ...
Sachen von ehemaliger Untermieterin entsorgen
vom 3.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, bereits am 14.07.2023 habe ich meiner WG-Mitbewohnerin den Untermietvertrag fristlos gekündigt. Für den Fall, dass eine evt. Klage wider Erwarten die Unwirksamkeit der fristlosen Kündigung feststellt, hatte ich ersatzweise die nächstmögliche gesetzliche Kündigungsfrist mitgeteilt. Auch habe ich mündlich vorab und mit dem Kündigungsschreiben mitgeteilt, dass ich die Wohnung aufgeben ...
Einstellvertrag für Pferd
vom 13.12.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe per Ebay Kleinanzeigen mit einem Herren geschrieben der die Einstellung eines Pferdes für 330€ mit MwSt anbietete. Ich bin mit meiner Freundin hingefahren und hab mir alles angeschaut, habe extra 100x nachgefragt ob 330€ mit MwSt sind und er sagte ja. Meine Freundin hat es auch gehört. Wir haben uns darauf geeinigt das mein Pferd ab dem 1.12 in seinem Stall für 330€ zur Vollpensi ...
Nutzungsentschädigung, Mietrecht
vom 22.9.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
M und G sind Miteigentümer eines Hausgrundstücks zu je 1/2. M wohnt nicht mehr im Haus. Im Haus wohnen der G mit seiner Frau F und der Sohn S der F, der aber nicht der Sohn des G ist. M hatte nichts dagegen, dass G mit seiner Frau F im Haus wohnt. Aber M ist dagegen, dass der S bisher kostenlos im Haus gewohnt hat, weil er ja auch nicht einmal der Sohn des anderen Miteigentümers G ist. M hat nun ...
Fristlose Kündigung durch Vermieter Rückstände
vom 12.9.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Bekannter von uns ist in folgender Situation: Am 24.08.2023 erhielt er wegen Mietrückständen eine fristlose Kündigung (bzw. hilfsweise fristgerecht ...) vom Anwalt des Vermieters (Fachanwalt Mietrecht) mit Räumungsfrist (10.09.2023). Grund ist eine Gesamtforderung von über 8000 Euro (drei hohe NK-Rechnungen, plus mindestens fünf Mieten nicht gezahlt, verstreut (!) über den Zeitraum 2020 ...
Immobilien Zwangsversteigerung: Handhabung Ex-Eigentümer
vom 29.8.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe den Zuschlag auf eine Immobilien-Zwangsversteigerung erhalten. Hieraus ergibt sich das Recht auf Räumung durch den Gerichtsvollzieher mit der vollstreckbaren Ausfertigung des Zuschlagsbeschlusses innerhalb 3..4 Wochen. Heute wohnt die Ex-Eigentümerin mit Sohn/Ehemann sowie pflegebedürftiger Mutter im Haus. Ich möchte das Haus in 3 Monaten zur Eigennu ...
Trennung, Mietwohnung, Nutzungsentschädigung
vom 21.8.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich habe zwei Fragen. Nach Trennung ist meine Ehefrau mit meinem Sohn in der von mir gemieteten Wohnung geblieben. Mein Auszug ist ca. 20 Monate her. Bis Januar hatten wir den Kindes- und Trennungsunterhalt u.a. mit der Miete verrechnet. Dann jedoch hat sie eine Beistandschaft beim Jugendamt beantragt und seitdem sitzen die mir mit Nachforderungen im Nacken. Ich hatte versucht d ...
Schadenersatz für Schäden Mietwohnung durch Mieter mit Sozialhilfe + Betreuung
vom 21.8.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ausgangssituation: > nach 8 Jahren Mietzeit zieht Mieter aus Mietwohnung gesundheitsbedingt mit 59 Jahren in ein Pflegeheim. Er wird durch eine gerichtlich bestellte Betreuerin vertreten und erhält Sozialhilfe. > die Betreuerin spricht fristgerecht die Wohnungskündigung zum 30.06.2023 aus > am 30.06.23 findet der 1. nicht erfolgreiche Übergabeversuch der Wohnung statt. Die Whg wird noch durch ...
12318

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Hamburg
Familienrecht / Erbrecht / Strafrecht / Kündigungsschutzrecht / Miet- und Pachtrecht
26
Partner seit2016
Hinter der Lieth 15 / 22529 Hamburg
Rechtsanwalt
Kronberg i.Ts.
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Ausländerrecht / Erbrecht
42
Partner seit2006
Dolscius & Kakridas GbR (Kanzlei Recht und Recht) / Westerbachstraße 23 F / 61476 Kronberg i.Ts.
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwältin
Norderstedt
Fachanwältin für Familienrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Reiserecht
489
Partner seit2007
Ohechaussee 9 / 22848 Norderstedt
Rechtsanwältin
Wallenhorst
Familienrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht
400
Partner seit2005
Wessels Str. 13 / 49134 Wallenhorst
Rechtsanwältin
Heilbad Heiligenstadt
Erbrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht
331
Partner seit2021
Rechtsanwältin Yvonne Siebert / Auf der Rinne 43 / 37308 Heilbad Heiligenstadt
Weitere Anwälte zum Thema