Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Mietvertragskündigung nach Tod des Mieters
vom 18.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem mein Vater gestorben ist, muß ich nun sein Mietvertrag kündigen. Er wohnte allein in der Wohnung. Der Mietvertrag besteht seit Juli 1998. Meine Fragen: 1. Gibt es für solche Fälle eine Möglichkeit für Sonderkündigung (verkürzte Kündigungsfrist, z. B. 1 Monat)? Der Vermieter (Hausverwaltung) besteht an gesetzlicher 3-Mon.-Frist. 2. Bin ich verpflicht ...
Zeitmietvertrag eines möbelierten Zimmers vor Ablauf kündigen?
vom 17.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren. Anfang November letzten Jahres (11.08) unterschrieb ich als Student einen Untermietvertrag über ein möbiliertes Zimmer von 15qm Größe (möbeliertes Zimmer auch als solches im Untermietervertrag bezeichnet). Innerhalb des Zimmers befindet sich lediglich ein Waschbecken, ein Fenster sowie ein Heizkörper, sonst nichts, d.h. weder Küche noch sonstige Räume. Solche sin ...
Mietrückstand / Kündigung
vom 16.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei unserem Problem geht es um Mietrückstände wegen Arbeitslosigkeit und deshalb in Kürze ausgesprochener Kündigung des Mietvertrages. Problemhintergrund: Seit 1. April 2008 haben wir eine Wohnung an ein unverheiratetes Paar (zunächst beide berufstätig) vermietet. Im Dezember 2008 begann die Mietzahlung zu stocken. Praktisch konnte das Paar seitdem monatlich a ...
Ist die Klausel zur Endrenovierung unwirksam?
vom 9.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Mietvertrag beziehen sich zwei Passagen auf die Renovierung der Mietsache: $ Renovierung der Mietsache durch den Nachmieter bei Übernahme der Einbauküche (Eigentum des Vormieters) durch dessen eigene Renovierungsvornahme. Erläuterung: Handschriftlicher Eintrag in einem Formularmietvertrag. Ich habe die Einbauküche für einen günstigen Preis vom Vorm ...
Muss ich einen vorgeschlagenen Nachmieter akzeptieren?
vom 6.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, nachfolgend schildere ich kurz den Sachverhalt: Ich bin Vermieter. Der Mieter hat tel. die Kündigung angekündigt; schriftliche Form folgt. Mietende ist demnach der 31.5.08. Muss ich einen vorgeschlagenen Nachmieter - falls nach Prüfung Schufa, usw. alles in Ordnung ist - diesen oder einen weiteren vorgeschlagenen akzeptieren? Muss ich bereits vorher selbst mit der Suc ...
Als Berufssoldat Mietvertrag mit Kündigungsausschluss eingehen?
vom 30.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte einen neuen Mietvertrag auf unbestimmte Zeit mit den gesetzlichen Kündigungszeiten abschließen. Mein Vermieter in spe möchte den Zusatz einfügen: "jedoch mindestens für 2 Jahre". Da ich Berufssoldat bin und jederzeit abkommandiert werden kann, wäre diese Vereinbarung für mich schädlich. Ohne diese Erklärung bekomme ich jedoch nicht die Wohnung. Gibt es wichtige berufliche oder pri ...
Nachteile durch vereinbarte Sperrklausel?
vom 29.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, Im Jahr 1997 schloss sich einen Mietvertrag für Praxisräume in einem Neubaugebiet. Da die Entwicklung der Mietnebenkosten nicht abzusehen war, wollte ich ein Sonderkündigungsrecht vereinbaren, wozu der Hauptvermieter nicht bereit war. Ein an meiner Niederlassung interessierter Apotheker bot mir an, den Hauptmietvertrag abzuschließen und mir ein Untermie ...
Mietvertragsküdingung
vom 28.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe einen Mieter der seit Monaten durch lautes Musikhören die anderen Mieter der Wohnanlage erheblich stört. Schriftliche und mündliche Verwarnungen haben nicht gefruchtet. Es musste sogar einige male die Polizei gerufen werden, um den anderen Mietern zur Nachtruhe zu verhelfen. Ich habe darufhin dem Mieter eine normale Kündigung des Mietverhältnisses unter Einhaltung der regulären Kündigungs ...
Mitspracherecht des Untermieters bei Wechsel des Hauptmieters?
vom 26.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: 2 Personen wohnen in einer Mietwohnung, einer als Hauptmieter, der andere hat ein Untermietverhältnis mit dem Hauptmieter. Der Untermieter hat das Recht zur Mitnutzung von Wohnzimmer, Bad und Küche. Beide Mietverträge sind unbefristet. Der Hauptmieter kündigt gleichzeitig dem Vermieter und dem Untermieter mit einer Frist von 3 Monaten (letzte ...
Zusage von Vermieter gegen Forderung Eigentümer
vom 26.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich kündigte meiner Vermieterin den Mietvertrag. Sie stimmte zu, auf mein Fragen , das ich einen Nachmieter suchen kann. Wenn dieser "passt" kann ich schon vor der Kündigungsfrist aus der Wohnung.Und der Nachmieter rein. 5 Tage später ruft mich der Eigentümer an und sagt er besteht auf die Kündigungsfrist und er sucht einen neuen Mieter. Frage : Darf er das als Eigentümer obwohl er nicht als V ...
Muss ich bei Auszug nun renovieren oder nicht?
vom 25.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt/ geehrte Frau Rechtsanwältin, ich bin verunsichert ob ich bei Auszug nun renovieren muss oder nicht. Es gab die Ihnen sicher bekannte BGH-Entscheidung die mich nun doch sehr verunsichert. In meinem Mietvertrag steht folgender Passus: §6 Schönheitsreparaturen (1) Die Schönheitsreparaturen während der Mietdauer übernimmt auf eigene Kosten der Mieter (2) Zu den ...
Kündigung möblierter Wohnraum
vom 25.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Augenblick der absoluten Notwendigkeit (Studienbeginn) habe ich einen Mietvertrag unterzeichnet, welcher folgende Klausel bezüglich Dauer und Kündigung beinhaltet: Das Mietverahältnis beginnt am 14. Oktober 2007. Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit. Mieter und Vermieter verzichten auf die Dauer von 23 1/2 Monaten, das ist bis 30. Sept. 2009, auf die Ausübung ihres ordentlichen Kündi ...
müssen wir weiß streichen?
vom 25.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! wir bitte um hilfe da wir nicht sicher sind,was wir jetzt tun sollen? wir haben die wohnung bis zum 30.04.2009 gekündig.wir sind hier am 21.07.2007 eingezogen also wohnen hier genau 1 jahr und 9 monate.wir haben die wohnung renoviert übernommen,das heißt neu tapieziert aber nicht gestrichen,das mussten wir machen.problem ist wir haben alles komplet gestrichen aber bunt.ist die frage ob wi ...
Mieterhöhung rückwirkend durch Indexierung (gewerblich)
vom 22.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schönen Guten Abend, Ich hatte einen gewerblichen Mietvertrag über 10 Jahre mit einmaligem Sonderkündigungsrecht nach 5 Jahren das ich nicht in Anspruch genommen habe. Allerdings konnte ich das Mietverhältniss nach 8 Jahren vorzeitig durch einen Mietaufhebungsvertrag beenden weil ein Nachmieter gefunden wurde. Der Mietvertrag war zum 1. Februar 2000 geltend aber wir konnten erst am 15. Mä ...
Schimmelbefall, Hausverwaltung fordert Kostenübernahme von Gutachten
vom 18.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
1. Im November 2006 habe ich als Mieterin in mehreren Zimmern Schimmelbildung festgestellt, der Hausverwaltung gemeldet und selbst beseitigt. An den betroffenen Stellen stellte ich Granulate auf, die die Feuchtigkeit binden. Ich erfuhr, dass bereits Mieter vor mir Schimmelprobleme gehabt hatten. 2. Ende August 2008 habe ich eine Mietminderung von 15 % der Bruttomiete wegen Schimmelbildung a ...
Wohnung vor Ablauf des Mietvertrags übergeben
vom 18.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, folgender Sachverhalt: Ich muss beruflich bedingt in eine 400 km entfernte Stadt umziehen. Der Wechsel des Arbeitgebers war recht kurzfristig. Ich habe meine Wohnung gekündigt, der Mietvertrag läuft zum 31.3.2009 aus. Ich trete meine neue Arbeitsstelle Mitte Februar an und möchte aus diesem Grund meine Wohnung in der zweiten Februarwoche an den Wohnungs-Verwalter zurück geben. Der Ver ...
Nachmieter suchen bei fristgerechter Kündigung um eine Ablöse zu erzielen
vom 13.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich liege zur Zeit mit meinem Vermieter im Streit, da dieser sich weigert dagegen, dass wir selbst einen neuen Mieter für unsere Wohnung suchen. Wir haben in der Wohnung noch hochwertige Einbauten, die wir gerne da lassen würden gegen entsprechenden Abstand. Der Eigentümer hat allerdings einen Makler beauftragt mit der Vermarktung der Wohnung. Müssen wir nun darauf hoffen, dass der Makler unsere G ...
Ich muß 1 Jahr warten bis ich meine Wohnung kündigen darf
vom 13.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo.... ich brauche dringend Hilfe!!!! Ich bin am 16.6.08 in eine 1-Zimmerwohnung eingezogen, da ich mich von meinem Freund getrennt hatte. Nun hat sich einiges geändert. Ich bin mit ihm wieder zusammen z.z. Arbeitslos und im 5. Monat schwanger (Entbindung 23.6.09). Wir wollen jetzt in eine 3-Zimmerwohnung ziehen. Ich hatte die Kündigung für die alte Wohnung schon fertig geschrieben und ...
Nicht zahlung mehrerer Schäden
vom 12.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welcher Jurist kennt sich im Mietrecht gut aus? Der Mieter hat schriftlich bestätigt, einige Reparaturen nach Auszug aus dem gemieteten Haus noch durchzuführen. Dieser Pflicht ist er nicht nachgekommen. Der Termin ist verstrichen. Aufgabe des Anwalts: 1) ein Kurzschreiben verfassen ggfl direkt ein Mahnbescheid erlassen. Der jetzige Nachmieter hat mündlich schon höhere Kosten ang ...
fristlose Kündigung des Mietvertrages rückwirkend zum 31.12.08 durch meine Mieterin
vom 12.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend Meine Mieterin hat schriftlich mir eine Orginalzitat: "Fristlose Kündigung des Mietvertrages vom 19.11.2008 rückwirkend zum 31.12.2008" ausgehändigt. Vermietet habe ich ihr lt. Mitvertrag: 2 Zimmer, 1 Küche (von mir übersehen, eigentlich ist es ehere ein Esszimmer, normalerweise nützen meine Mieter meine Küche mit und das war ihr auch bekant und wurde bisher einmal genützt, ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Erlangen
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2012
RAe Zinner Lang & Kollegen / Schiffstr. 8 / 91054 Erlangen
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Fachanwalt für Familienrecht / Eherecht / Verkehrszivilrecht / Wohnungseigentumsrecht
Partner seit2007
Töngesgasse 23 - 25 / 60311 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Magdeburg
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht, allgemein / Strafrecht / Verwaltungsrecht / Zivilrecht
1782
Partner seit2020
Rechtsanwaltskanzlei Wilke / Alexander-Puschkin-Str. 59 / 39108 Magdeburg
Rechtsanwalt
Konstanz
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
912
Partner seit2006
Hussenstraße 19 / 78462 Konstanz
Rechtsanwalt
Nürnberg
Vertragsrecht / Strafrecht / Medizinrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Grundstücksrecht
1142
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Ahmadi / Wiesenstraße 28 / 90443 Nürnberg
Rechtsanwalt
Dortmund
Verkehrsrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2015
Westfalendamm 284 / 44141 Dortmund
Weitere Anwälte zum Thema