Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kündigungsfrist bei dem Mietvertrag mit Kündigungsverzicht
vom 29.1.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Mietvertrag für die Wohnräume am 07.05.2021 unterschieben. Es handelt sich um eine 2-Zimmer Wohnung mit dem Beginn des Mietverhältnisses am 01. Juni 2021. Es steht im Vertrag folgende Information: "Kündigungsverzicht: Beide Parteien können eine ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses mit gesetzlicher Frist frühestens zum 31. Mai 2022 erklären. D ...
Streitverkündung durch Vermieter wg Rechtsstreit zwischen Mieter und Nachbar
vom 28.1.2022 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Bekannte von mir wohnt als Mieterin in einem großen - sagen wir multikulturellen - Mehrfamilienhaus. Der Haushalt besteht aus ihr und ihrem kleinen Kind. Sie wurde mehrfach ungerechtfertigterweise von einer versetzt über ihr wohnenden Nachbarin beschuldigt, diese fast täglich nach 22 Uhr mit Kochgerüchen zu belästigen. Meine Bekannte ist Migrantin und die Klägerin ist vermutlich deutscher ...
Tochter hat Wohnung gemietet, kann aber Miete nicht zahlen
vom 27.1.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren! Meine Tochter (20 Jahre), hat am 01.11.2021 einen Mietvertrag bei der TAG wohnen unterzeichnet. Problem...Meine Tochter ist sehr euphorisch und unbedarft an die Unterzeichnug gegangen! Lesen des Kleingedruckten ist nicht einer ihrer starken Fähigkeiten. Letztlich hat sie nicht genug Einkommen, um die Miete in voller Höhe und ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. ...
Mietvertrag in Arbeit bei Anwalt - schon verbindlich?
vom 27.1.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein zukünftiger Vermieter (langjähriger Arbeitskollege) und ich möchten einen Wohnungsmietvertrag abschließen. Geplant war, daß ich am Ende dieses Monats (Februar) meine alte Wohnung zu Ende April kündige. Er läßt den Mietvertrag von einem Anwalt aufsetzen, hat alles gestern mit diesem besprochen und in Auftrag gegeben, jedoch als Fertigstellungstermin den 4. ...
WG Mitbewohner
vom 27.1.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, es besteht folgender Sachverhalt. Ich wohne in einer 3er WG, bin der Hauptmieter und habe die Erlaubnis seitens des Vermieters, einzelne Zimmer unterzuvermieten. Die Wohnung selbst ist relativ groß, deutlich über 100 qm. Von den 4 Zimmern, welche die Wohnung hat, habe ich zwei Zimmer an zwei verschiedene Untermieter vermietet. Seit ca. einem Monat hat eine d ...
Hausfriedensstörung durch Werbemüll
vom 26.1.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem ich (Mieter) Auseinandersetzungen mit einem bestimmten Nachbar wegen dessen Gartenzaun (er ist Eigentümer in demselben Haus), und dessen Hund hatte, erhalte ich seit Monaten sporadisch Werbung doppelt, in einem dokumentierten Fall auch an unterschiedlichen Tagen desselben Wochenendes. Ich kann nicht beweisen wer dafür verantwortlich ist. Da es sich 1. ausnahmslos um Werbung handelt, die ...
Mietvertrag als Vermieter kündigen
vom 25.1.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin im Begriff ein Mehrfamilienhaus in NRW zu erwerben. Das Haus hat über dem Erdgeschoss noch 3 weitere Vollgeschosse. Auf jeder Etage gibt es nur eine Wohnung. Es handelt sich um einen Altbau (Baujahr etwa 1900). Wie seinerzeit üblich, gibt es im Treppenhaus auf jeder Etage eine separate Toilette. Irgendwann hielt es jemand für eine gute Idee, auf dem Tr ...
Kündigungsfrist.
vom 24.1.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Sept. 2017 habe ich einen Mietvertrag mit einem Mieter. In dem Mietvertrag steht explizid eine Kündigungsfrist von 3. Monaten für beide Seiten. Nun soll der Mietvertrag wegen einem Anbau und Nutzungsänderung gekündigt werden. Welche Kündigungsfrist ist nun in dem Fall richtig: die im Vertrag vereinbarten 3. Monate, oder die gesetzlichen 6. Monate, nach BGB § 573c Abs. 1 Satz 2 :"Die ...
Eigentümerwechsel, Kündigung wegen Mietrückstand
vom 24.1.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich werde nächsten Monat ein Haus kaufen. Ich möchte selber in das Haus einziehen, allerdings wohnt da eine Familie die das Haus gemietet hat. Eigentlich wollte ich das Haus leer kaufen ohne Mieter, diese wurden auch schon wegen zu späten und zu wenig Zahlens fristlos zum 22.1 und fristgerecht zum 31.3 gekündigt. Wenn ich das Haus im Februar kaufe, kann ich mich dann auf die vorherige K ...
2. aufeinander folgende Mietverträge - Gültigkeit für die Kündigungsfrist.
vom 24.1.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Kauf eines Mehrfamilienhauses 2010 übernahm ich eine Mieterin. Den Mietvertrag machte damals der Verwalter des Hauses mit der Frau. Ich habe den Mietvertrag lediglich übernommen. 2016 zog ein Lebenspartner bei ihr ein. Aufgrunddessen und ohne den alten Mietvertrag mit der Mieterin zu kündigen (leider gedankenlos von mir), machte ich einen neuen Mietvertrag mit den beiden. Der Mann ...
Untätiger Immobilienmakler
vom 24.1.2022 für 35 €
Hallo Anwalt-Team, ich beabsichtige, eine Wohnung zu kaufen, die ich am 29.12. besichtigt habe. Beim Termin habe ich auch die Nummer vom Verkäufer erhalten, der mir sehr sympathisch war, und offenkundig auch Interesse hat, genau mir die Wohnung zu verkaufen. Als Makler tritt eine namhafte Bank auf, die auch Baufinanzierungen anbietet. Nach der Besichtigung hat mich der Makler schnell kontak ...
Kinderlärm Obermieter
vom 22.1.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, es geht um den Lärm der durch tobende Kinder in der Wohnung über uns produziert wird. Dies Lärm erstreckt sich vor allem an Wochenende und in Ferien von 9 Uhr morgens bis 23 Uhr Abends fast durchweg. Die Lautstärke übertönt den Fernseher ohne Probleme, schlafen und arbeiten zu Hause weder für uns noch unsere Kinder möglich. Der Obermieter will Vorschläge für eine "Bautechnische Lösung" von ...
Mietkaution / Markler Courage in Mietvertrag
vom 22.1.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, seit April ist mein Verhältnis frisgerecht beendet. Nachdem ich die Betriebskosten von einem Anwalt prüfen lassen habe, meldet sich der Vermieter nicht mehr und behält die Kaution zurück. Er reagiert auch nicht auf das Anwaltschreiben die Fahler in Betriebskostenabrechnung zu korrigieren oder die Fakten vorzulegen. Zusätzlich wa im Mietvertrag ein Klausel, indem der Vermieter bei ei ...
Verunreinigungen / Gestank durch Mitbewohner (Untervermietung); Abzug von Kaution?
vom 21.1.2022 für 35 €
Ich bin Hauptmieterin und habe ein möbliertes Zimmer seit Dezember an meinen Mitbewohner untervermietet. Wir haben mündlich vereinbart, dass wir die gemeinsam genutzten Räumlichkeiten (Bad, Wohnküche, Wohnungsflur) jede Woche abwechselnd putzen. Später hat er mir per WhatsApp bestätigt, dass wir ausgemacht hatten, dass er in der einen Woche putzt, ich in der nächsten, darauf wieder er usw. Ich h ...
Problem mit der Hausverwaltung (WEG)
vom 21.1.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einleitung: Ich bin Eigentümer einer 3 Zimmer-Wohnung (Baujahr 1970), die ich im Mai 2021 gekauft habe. Zuvor lebte ich seit Mai 2019 als Mieter dort. Die Eigentumswohnung ist Teil einer größeren Gemeinschaft mit mehr als 20 Parteien. Vor meinem Einzug wurde die Wohnung aufgrund eines katastrophalen Zustands, verursacht durch einen Messi, kernsaniert. Dabei wurde auch der Putz an den Wänden abge ...
Ständige Verstopfungen mit Fäkalienaustritt: Kündigung möglich?
vom 20.1.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe einen Mietvertrag abgeschlossen, der eine Mindestmietzeit vorsieht. Leider hat sich nach Unterschreiben des Mietvertrages herausgestellt, dass die Wohnung einige, tlw. auch bei Besichtigung nicht sichtbare, Nachteile hat, wie zB ständige Verstopfungen des Hauptstrangs, was zur Folge hat, dass meine Toilette nebst Duschkabine (die Rohre sind wohl alle irgendwie miteinander ve ...
Mietvertrag 5 Jahre kündigen
vom 19.1.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, habe in Bremen einen Mietvertrag der über 5 Jahre läuft und schon 4 Jahre und 3 Monate abgewohnt ist. Diese 5 Jahre sind abgeschlossen worden durch eine Vereinbahrung eine Wand wurde versetzt und ich habe als Gegenleistung eine neue moderne Küche eingebaut. Jetzt habe ich zum 28.02.22 die Wohnung außerordentlich gekündigt da sich mein Lebensumfeld geändert hat. Begründet mit neuer Wohnu ...
Nachvollziehbare Gründe für Eigenbedarf
vom 17.1.2022 für 25 €
Ich besitze ein Haus mit 5 Wohnungen und wohne selbst zur Miete. Diesen Zustand will ich ändern und habe einem der Mieter eine Kündigung wegen Eigenbedarfs geschrieben. Da ich vorher lange recherchiert habe, wie man möglichst nicht an einem Formfehler scheitert, habe ich auch eine Begründung geschrieben, die lautet so: "Momentan wohne ich selbst zur Miete. Ich will aber in Zukunft in meinen eig ...
Ist die Formulierung der Kündigungsausschlussklausel rechtens?
vom 17.1.2022 für 25 €
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Mietvertrag, unterzeichnet am 28.11.2020, steht unter §2 Mietzeit folgender Absatz: "Das Mietverhältnis beginnt am 01.02.2021 und läuft auf unbestimmte Zeit. Die Vertragsparteien sind sich darüber einig, dass das Mietverhältnis unter Einhaltung der ordentlichen Kündigungsfrist frühestens zum 01.02.2024, ordentlich kündbar ist." Zwar hatten wir uns ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Trier
Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht
4
Partner seit2010
Zuckerbergstraße 25 / 54290 Trier
Rechtsanwalt
Mönchengladbach
Ausländerrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht
1267
Partner seit2023
Meisenweg 14 / 41239 Mönchengladbach
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Vertragsrecht / Internationales Recht / Kaufrecht / Wirtschaftsrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Baurecht
1111
Partner seit2010
Throner Str. 3 / 60385 Frankfurt am Main
Rechtsanwältin
Machern
Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Versicherungsrecht / Sozialrecht
43
Partner seit2015
Kanzlei Raeves / Dorfstr.12 / 04827 Machern
Rechtsanwalt
Oldenburg
Internet und Computerrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Urheberrecht / Arbeitsrecht / Wettbewerbsrecht / Medienrecht / Miet- und Pachtrecht
2772
Partner seit2010
Brandsweg 20 / 26131 Oldenburg
Rechtsanwalt
Düren
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht
922
Partner seit2004
Rechtsanwalt Andreas Schwartmann - Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht / Wirteltorplatz 11 / 52349 Düren
Weitere Anwälte zum Thema