Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Arglistige Täuschung als Kündigungsgrund nachweisen.
vom 8.1.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich vermiete mein Einfamilienhaus seit April 2004 an drei Personen (eine ca. 60 Jahre alte Frau, ihr erwachsener Sohn und ihre Schwester). Meine Mieter sind Gelegenheitsjober und während den Wintermonaten vorwiegend arbeitslos. Mietausfälle, arglistige Täuschung oder einfach "Bettelei" stehen dann an der Tagesordnung. Die Mietausfälle während der gesamten Mietdaue ...
Heizkosten-Nachzahlung
vom 29.12.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine hohe Heizkosten-Nachrechnung erhalten. Problem: Ich wohne in einem 3-Familien-Haus. Der Vermieter wohnt nicht hier. Die anderen beiden Wohnungen bewohnen Rentner, die den ganzen Tage zu Hause sind. Ich selbst gehe arbeiten und bin die meiste Zeit nicht da. Wir haben keine individuellen Ableseeinrichtungen an den Heizkörpern, so dass der Vermieter einfach die gesamte verbrauchte Menge ...
Heizkostenabrechnung basierend auf Ablesewerten vor Einzug
vom 29.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht hier um einen im Dezember abgeschlossenen Mietvertrag einer 75m² Dachgeschoss-Wohnung in NRW, der zum 01.03.2009 Gültigkeit bekam. Unser Vertragspartner gewährte hier 2000€ Materialkosten für Eigenrenovierung. Die Renovierung ging bis etwa Ende April, der Einzug meiner Lebensgefährtin und mir erfolgte Anfang April. Seit etwa Ende April kann man von einer ...
Betriebskostenabrechnung Miete für 2007
vom 28.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe die betriebskostenabrechnung 2007, ende nov. 2008 erhalten, es handelt sich um ein gebäude, private und geschäftl. nutzung, nach meiner info müssen die kosten welche auf gewerbl.nutzflächen entfallen erst bereinigt werden.(LG aachen,Az.7S116/04 habe ich am 8.12.08, den ersten widerspruch eingelegt, dann nochmal alles angesehen, es wurden noch einige differenzen, unter betriebskosten: ...
Gewerbemietvertrag, Kündigung und NK-Abrechnung
vom 5.6.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir brauchen Hilfe gegen einen sehr unangenehmen Vermieter. Folgender Hergang: Im März 07 mieteten wir als neu gegründete kleine Firma mit 3 Mitarbeitern 160 m2 Büro- und Lagerräume, unrenoviert zur gewerbl Nutzung für eine Handelsfirma für technische Produkte mit gewerl. Standard-Mietrvertrag. Müll zahlten wir selbst, Strom sollte über den Zähler, der nur uns versorgte an den Vermieter gezahlt ...
Betriebskostenabrechnung: Aufrechnungsrecht des Vermieters
vom 2.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir sind am 31.03.08 aus einer Mietwohnung ausgezogen und haben für die Betriebskostenabrechnug 2007 ein Guthaben von 495€. Wir wollten nach Auszug unser Bankbürgschaft (Mietkaution) zurück haben und bekamen mit der Bankbürgschaft am 31.03.08 folgenden Brief von unserem Vermieter: Die Kosten im Energiebereich haben sich fast verdoppelt und sind im Wirtschaftsplan 2008 berücksic ...
Kündigungsfrist und Kautionsrückzahlung
vom 24.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige meine Mietwohnung zu kündigen, da ich in Kürze eine Eigentumswohnung kaufen werde. Als ich im Februar 2000 den Mietvertrag unterschrieb, hinterlegte ich eine Mietkaution von 3 Monatsmieten.Trotzdem war die Wohnung kaum, bzw. nicht fachmännisch renoviert. Deshalb ließ ich einige Zeit später auf eigene Kosten die sehr alten und abgenutzen Teppichböd ...
Verrechnung von Heizöl bei Auszug
vom 8.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, letztes Jahr sind nach nun mehr 10 Jahren Mietdauer unsere Mieter ausgezogen. Diese haben damals die Doppelhaushälfte mit einem halb voll gefüllten Heizöltank übernommen. Dieses ist auch im Mietvertrag dokumentiert. Während des Mietverhältnisses waren die Mieter selbst für die Wiederbetankung verantwortlich, d.h. die Heizölkosten waren kein Bestandteil der Nebenkostenabrechnung. ...
Absichtlich falsche Nebenkostenabrechnung
vom 27.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vermieter stellte für das Jahr 2007 eine aus meiner Sicht überhöhte Nebenkostenabrechnung, ohne die entsprechenden Belege vorzulegen. Mir war nicht einsichtig, dass ich nach einer Isolierung des ganzen Hauses und dem Einbau neuer Fenster einen höheren Heizölverbrauch gehabt haben sollte als im Vorjahr, weshalb ich Widerspruch einlegte. Zunächst wurde ein Ablesefehler bei der Ermittlung des Re ...
Nebenkostenkürzung
vom 23.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze eine Wohnung in einem Zweifamilienhaus, die ich vermietet habe. Die zweite Wohnung im Haus gehört und bewohnt meine Schwiegermutter. Jetzt nimmt sich meine Schwiegermutter das Recht meinen Mietern Anweisungen zu geben bzw. Ihnen Dinge zu erlauben, von denen ich nichts weiß. Meine Schwiegermutter hat hinter meinen Rücken zusätzliche Zahlungen mit meinen M ...
Falsche Nebenkostenabrechnung bezahlt - Rückforderung möglich?
vom 27.2.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Betreff: Nebenkostenabrechnungen 2005, 2006, 2007 nicht korrekt, aber bereits gezahlt. Ist eine Rückforderung der Nachzahlungen möglich? Wohnung v. 50 qm / Einpersonenhaushalt / Mehrfamilienhaus / 6 Parteien. NK-Abrechnung 2007: Im Juni 2008 erhielt ich die NK-Abrechnung für 2007 mit einer Nachzahlung von 800 EUR. Da ich mich mit Nebenkostenabrechnungen nie auseinadersetzen musste, habe ich ...
Übernahme Heizöl vom Vormieter
vom 15.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsanwalt, wir haben ein Haus mit Ölheizung zum 1.1.09 angemietet. Der Vormieter hat im Sommer noch getankt und will natürlich uns jetzt das Öl verkaufen. Normalerweise zahlt man wohl den Preis, den der Vormieter hierfür gezahlt hat. Dies ist bei steigenden Ölkosten auch ok, so muss man nicht selber teuer tanken sondern kann "billigeres" Öl abkaufen. Wie sieht es denn jetzt ...
Erläuterung der Nebenkostenabrechnung & Klage auf Erfüllung
vom 8.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurzbeschreibung: Der Vermieter hat eine Nebenkostenabrechnung vorgelegt die mir nicht nachvollziehbar ist. Ich habe den Vermieter aufgefordert die Nebenkostenabrechnung zu erläutern und ihm dafür eine Frist von 6 Wochen gegeben. Diese Frist hat er untätig verstreichen lassen. Nun habe ich ihm eine Nachfrist von 4 Wochen gesetzt. Diese endet in 3 Wochen. Mein Klärungsbedarf besteht hauptsächlich d ...
Fristl./ außerord. Kündigung eine Wohnung
vom 24.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben eine vermietete Wohnungm fristlos und außerordentlich wegen versäumter Mietzahlungen gekündigt. Die ehemalige Mieterin ist schon ausgezogen und umgemeldet. Die Wohnungsübergabe steht bevor. Allerdings läßt sich durch die Fenster schon erkennen, dass die Wohnung in einem Messizustand ist. Total verdreckt und vermüllt, so wie man es aus dem Ferns ...
Muss der Vermieter das Heizöl ersetzen?
vom 4.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt: Meine Lebensgefährtin und ich haben die Mietwohnung(Doppelhaushälfte) am 30.06.2008 dem Vermieter bzw. Nachmieter übergeben. Wir waren in diesem Haus über 15 Jahre lang in Miete. Es gab keinen schriftlichen Mietvertrag sondern eine Übergabe per Handschlag. Es gibt auch kein schriftliches Übergabe- protokoll. Problem: Im Heizöltank sind noch ca ...
Wieviele Jahre Rüchwirkend darf ich die Nebenkostenabrechnung prüfen lassen?
vom 4.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind im Juli 2007 ausgezogen.Unser Abrechnungszeitraum lief vom 1.4.-31.3 des Folgejahres. Jedes Jahr gab es mit dem zur Abrechnung gelieferten Heizöl Schwierigkeiten,weil es immer nach dem eigentlichen Abrechnungszeitraumes gekauft wurde. Bsp.Abrechnungszeitraum 1.4.04-31.3.05 Heizöl wurde am 16.4.05 gekauft und dann für das zurückliegenden Abrechnungsjahr genommen.Nachdem ...
Ex-Mieter verlangt Ablösung von Heizöl
vom 3.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als der Mieter des Reihenhäuschens meiner Mutter im Januar auszog (ER hat gekündigt, der Mietvertrag endete dann zum 31. März), hinterließ er etwa 2000 l Heizöl (genau Menge ist protokolliert) in den Tanks. (Das ist wesentlich mehr als man mit ca 4 Personen innerhalb eines ganzen Jahres verbraucht.) Offenbar hat er letzten Sommer ordentlich vollgetankt, obwohl er (wir wu&# ...
Posten der Nebenkostenabrechnung
vom 30.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es geht um folgenden Sachverhalt: Wir bewohnten vom 10.09.2006 bis 31.12.2006 eine Mietwohnung in einem Mehrfamilienhaus (12 Wohnungen). Gestern (29.04.2007) erhielt ich die Nebenkostenabrechnung für ebendiese Wohnung für den Zeitraum vom 11.09.2006 - 31.08.2007. Abrechnungszeitraum ist der 01.09.2006 - 31.08.2007. Auf dem ersten Blatt dieser Abrechnung (erstellt von unserem Ex-V ...
Klage Nebenkostenabrechnung und Weiteres II
vom 14.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, aus dem bereits unter „Klage Nebenkostenabrechnung und Weiteres“ aufgeführten Vorgang, ergibt sich der Verdacht auf folgende mögliche Straftatbestände: Betrug gegen die Vermieterin (nachweisbar zu viel berechneter Gemeinschaftsstrom, ca. 120 €, berechnet im Jahr 2003) Urkundenfälschung gegen „Unbekannt“ (Unterschrift-Kritzelei unter Lieferschein für Heizöl, keine ...
Klage Nebenkostenabrechung und Weiteres
vom 9.4.2008 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, z. Zt. stehen wir in einer gerichtlichen Auseinandersetzung mit unserer Vermieterin, Gütetermin Mitte Mai 2008. Grund der Auseinandersetzung sind nicht vereinbarte Nebenkosten in Bezug auf leer stehende Wohnung und weiterer Abrechnungsfehler. Wir sind seit 1994 Mieter einer Wohnung in einem Wohnhaus mit 4 Wohnungen. Weitere Mieter sind eine ältere Frau (78 J.), ei ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwalt
Kiel
Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Grundstücksrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
775
Partner seit2008
Strassner & Partner GbR / Wrangelstrasse 16 / 24105 Kiel
Rechtsanwalt
Merzig
Strafrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
84
Partner seit2023
Rechtsanwaltskanzlei Enzweiler / Wilhelmstraße 3 / 66663 Merzig
Rechtsanwalt
Wegberg
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Erbrecht / Verkehrsstrafrecht
12
Partner seit2008
Echter Straße 24 / 41844 Wegberg
Rechtsanwalt
Jübek
Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
142
Partner seit2021
Rechtsanwalt Stefan Kolditz / Große Straße 14 / 24855 Jübek
Rechtsanwalt
Landau
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Aufenthaltsrecht / Internetrecht / Miet- und Pachtrecht / Wohnungseigentumsrecht
173
Partner seit2007
Rathausplatz 1 / 76829 Landau
Weitere Anwälte zum Thema