Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Aufzugsbau zu Kaufbedingung machen
vom 21.11.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin im Begriff eine Dachgeschosswohnung zu kaufen. Dabei verhandle ich nicht mit dem eigentlichen Besitzer der Wohnung, da dieser momentan nicht in Deutschland ist, sondern mit seinem Cousin, der der Besitzer der Wohnung nebenan ist - also ebenfalls einer Dachgeschosswohnung. Nun ist es geplant, dass in dem Haus ein Aufzug gebaut wird. Ohne den Bau dieses Aufzugs bin ich an der Wohnung nich ...
Liftkostenbeteiligung
vom 2.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, in einem WEG-Prozess wurde von mir beanstandet, dass es in der Teilungserklärung im 14. Nachtrag, Seite 4 heißt: "Diese Einheiten müssen sich nicht an den Liftkosten beteiligen". Die Hausverwaltung hat trotzdem die Kosten in Rechnung gestellt. Ich habe geklagt. In dem Urteil hat der Richter jedoch geschrieben, dass ich mich nicht an den "Kosten für die Aufzugs-Ins ...
Eigenbedarfskündigung: Widerspruch begründet mit Alter & Krankheit
vom 26.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe ein Problem mit einer Eigenbedarfskündigung: zum Sachverhalt: Ich bin im November 2010 in das Haus meines Lebensgefährten gezogen und habe meine Eigentumswohnung zum 01.01.2011 vermietet. Mein Lebensgefährte hat im Mai 2011 ein Verhältnis zu einer anderen Frau aufgenommen – nach einigem Hin und Her stellte sich heraus dass er dieses Verhältnis nicht beenden würde und ich ...
Eigentümerbeschluss Kosten Fahrstuhl
vom 20.6.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2007 eine Eigentumswohnung gekauft. Die Gemeinschaft besteht aus 2 Häusern je 8 Wohnungen. In jedem Haus befinden sich 4 Wohnungen EG und 4 Wohnungen OG. In der ersten ET Versammlung (2007) wurde eine Beschluss gefasst, dass die Kosten für den Fahrstuhl auf die Wohnungen im OG umgelegt werden, da die Eigentümer im EG den Fahrstuhl nicht benutzen. Keller sind nicht vorhanden. Abgestimmt ...
Mietrecht, Kündigung des Vertrages
vom 24.5.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hätte heute mal eine Frage zum Mietrecht: Ich bin Eigentümer einer Wohnung in Berlin, die ich von meinen Eltern geerbt habe.Leider ist diese an Mieter vermietet, die meinen Eltern schon jahrelang Ärger bereitet haben, u.a. durch nicht akzeptierte Mieterhöhungen, Nebenkostenabrechnungen etc. Aktuell war lt. der Nebenkostenabrechnung 2010 eine Nachzahlung von 911,75 zu leisten, gegen diese hatte ...
WEG - Kosten-/Lastentragungspflicht nach Dachgeschossausbau
vom 12.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Beantwortung durch einen Fachanwalt für Wohnungseigentumsrecht, der sich durch Praxiserfahrung mit im Betreff genannten Fragestellungen entsprechend gut in der Rechtsprechung auskennt. Ich bin derzeit als Beiratsmitglied mit der Jahresabrechnung befasst, wobei die neue Hausverwaltung die Abrechnungspraxis (den Verteilungsschlüssel) ändern möchte. ...
Mietrecht umlagefähige Nebenkosten (Material)
vom 11.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, immer wieder tauchen in Wartungsrechnungen -wie Aufzug und Heizung- Materialkosten auf, wie z.B. Ölfilter, Kleinteile oder beim Aufzug der Auutausch eines defekten Notstromakkus - oder auch diverse Kleinteile. Bei Gasetagenheizung dass Gleiche! Sind diese Materialkosten (inkl. ggf. anfallende dazugehörige Lohnkosten) auch umlagefähig? In der Betriebskostenabrechnung für ...
Mietminderung wegen häufiger Mängel und/oder Lärmbelästigung durch Baustelle
vom 3.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage lautet: Können wir die Miete mindern, und wenn ja, wieviel % ist angemessen? Wir wohnen in einer Mietswohnung in München mit einer Kaltmiete von 2000 Euro im Monat für 140 m2 und 60m2 Terrasse (mit Dachgarten) in der Innestadt, die aber sehr ruhig ist durch Hinterhoflage. Bei der Wohnung handelt es sich auf einen in den 90er Jahren gemachten Aufbau auf ein bestehende Gebäude, der vo ...
Betriebskostenabrechnung nach Miteigentumsanteilen?
vom 30.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2009 haben Caritas und Gemeinde zusammen von der Sparkasse ein Grundstück erworben und darauf ein Gebäude errichtet. Die Caritas hat nach der Teilungserklärung von 2009 618/1000 Miteigentumsanteile, die Gemeinde für 5 Wohnungen im OG zusammen 382/1000 MEA. Die Gemeinde verkauft nun diese 5 Wohnungen. Eine Wohnung mit 79/1000 möchte ich nächste Woche notari ...
Betriebskosten - Verpflichtung des Mieters zur Zahlung von Verwaltungskosten etc.?
vom 4.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich vermiete eine Wohnung per Gewerbemietvertrag. Der Mieter wird dabei auch verpflichtet, Instandhaltungskosten des Aufzugs, Verwaltungskosten und Hausmeisterkosten zu tragen (normalerweise bei Mietverträgen über privaten Wohnraum nicht zulässig). Die Umlegung dieser und anderer Betriebskosten auf den Mieter erfolgt per Nennung (Aufzählung) im Gewerbemietvertrag. Des weiteren lege ich im M ...
Kann der Vermieter auch für die Zeit, als das Kaufhaus noch Geschäftsbetrieb hatte, also bis 31.08.2
vom 10.2.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mieter einer Ladenfläche in einem Einkaufscenter. Der größte Mieter, ein Kaufhaus, hat nach Insolvenz sein Geschäft mit ca. 8000qm Fläche im August 2009 geschlossen. Die allgemeinen Mietnebenkosten werden auf alle Mieter nach Mietfläche umgelegt. In der Nebenkostenabrechnung für 2009 wurden nun alle centerspezifischen Nebenkosten wie Versicherungen, Lüftung, Kühlung, Grundsteuer, etc., die ...
Stellplatz ständig zugeparkt
vom 17.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ich haben wegen Nachwuchs eine entsprechende Whg. gesucht. (Aufzug, einfacher Zugang mit Kinderwagen, Carport direkt vor dem Eingang). Nun wird ständig der Carport von anderen Anwohnern/Besuchern zugeparkt und es kommt öfter vor, dass wir uns einen entfernten Parkplatz suchen müssen. Dann sind wir mit Kind und Kegel unterwegs von und zur Whg. Das Schleppen von Kinderwagen, Babysc ...
Pflicht der Mieter zur Schneeräumung?
vom 14.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen seit 3 Jahren in einem Einfamilienhaus. Wir 1.+2.Etage und eine andere Familie bewohnt das EG. Der Vermieter wohnt in einem eigenen Haus, alle Eingänge gehen auf einen großen Hof (der nur vom Eigentümer genutzt wird) durch ein gemeinsames Gartentor geht es auf die Strasse. Bei unserem Einzug machten wir den Vermieter darauf aufmerksam, dass weder mein Mann noch ich gesundheitlich i ...
Firma für Winterdienst, Treppenhausreinigung und Gartenarbeiten beauftragen
vom 22.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgendes Problem: Ich verwalte im Auftrag eines Familienmitgliedes zwei Mehrfamilienhäuser mit je 15 Wohneinheiten. Alle in den letzten 9 Jahren zugezogenen Mieter haben von mir einen „Hamburger Mietvertrag" erhalten. Jedoch gibt es noch insgesamt 20 Mieter, die einen alten Werkmietwohnvertrag besitzen. (Die beiden Mehrfamilienhäuser gehörten bis 2001 zu einer ortsansässigen ...
Sehr hohe NK-Abrechnung 2009, überhöhte (erwartete) Abr. 2010, Aufschlüsselung der NK
vom 9.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter RA (Auskunftsgebender) folgender Sachverhalt zu meiner Nebenkosten-Situation: Im Sept. 2009 eingezogen in eine neue Wohnung mit ortsüblichen Mietvertrag incl. ortsüblichem NK-Satz von 2,50 EUR je qm in Potsdam, 93 qm incl. Dachterasse gesamt, DG-Wohnung, 3 Windseiten, Flachdach, grosse Dachterasse mit recht grossen Thermo-Fenstern, teilverspiegelt. Vor 2 Monaten erhielt ich eine ...
Muss ich die Kosten für Gartenpflege und Hausreinigung bezahlen, wenn diese nachweislich nicht entst
vom 27.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zu der Nebenkostenabrechung meines ehemaligen Vermieters habe ich eine Frage. Sachverhalt Ich wohnte im Jahr 2009 vom 01.01.09 - 15.11.09 in eine Wohnung in München. Am 15.11. bin ich dann umgezogen. Das Mietverhältnis lief zwar bis zum 31.12.2009, die Wohnung wurde jedoch am 05.12.2009 übergeben. Von Juni 2009 bis November 2009 gab es aufgrund Sanierungsma ...
Mietminderung wegen Dachausbau möglich?
vom 6.9.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Vermieter über privaten Wohnraum. Einer der beiden Mieter arbeitet von zu Hause aus, als Grafiker oder so. Die Mieter wohnen im 2. OG. Demnächst stehen Bauarbeiten im Hause an, das Dachgeschoss (= 5. OG) wurde von einem Bauträger gekauft und soll nun ausgebaut werden, ein Aufzug soll eingebaut werden. Es handelt sich um einen vierstöckigen Altbau aus dem Jahre 1900. Meine Mieter sind nun b ...
Mietnebenkosten; Treppenhausreinigung
vom 7.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Problem ist die Unklarheit darüber, ob ich die Nebenkosten für die Treppenhausreinigung zahlen muss, wenn sich im Laufe der Mietzeit der Verfahrensmodus ändert: Schilderung: Die Treppenhausreinigung wird in meinem Mietvertrag ausdrücklich als nicht in den Betriebskosten enthalten festgelegt. Die Treppenhausreinigung wurde zunächst (für 1,5 von 3 Jahren me ...
Ständig wird mein Sohn verdächtigt und beschuldigt
vom 21.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein freundliches Hallo an den Herrn/ Frau RA Seit neun Jahren bewohne ich ein 22- Parteien- Haus zu Miete. Mein Sohn in nun zehn. Vor circa vier Jahren wurde mein Sohn von einigen Mitmietern und dem Hausmeister beschuldigt, dass er (als einizges Kind in diesem Hause) den Aufzug verkratzt haben soll. Die Verkratzungen befinden sich auf über 2,20 Metern Höhe... Vor circa einem Jahr wurden i ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Stuttgart
Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Handelsvertreterrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
5
Partner seit2012
Anwaltskanzlei Johannes Dietze / Hauptstätter Strasse 89 / 70178 Stuttgart
Rechtsanwalt
Kiel
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Inkasso / Vertragsrecht / Verkehrsrecht
517
Partner seit2009
Harmsstraße 83 / 24114 Kiel
Rechtsanwalt
Kühlungsborn
Arbeitsrecht / Familienrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht
448
Partner seit2005
Rechtsanwaltskanzlei Christian Joachim / Stiller Winkel 3 / 18225 Kühlungsborn
Rechtsanwalt
Dortmund
Arbeitsrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Sozialversicherungsrecht / Strafrecht
Partner seit2025
Rechtsanwaltskanzlei Hendrik Schulte / Höxterweg 2b / 44143 Dortmund
Rechtsanwalt
Bonn
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Verkehrsrecht
88
Partner seit2009
Kurt-Schumacher-Str. 18-20 / 53113 Bonn
Rechtsanwalt
Dormagen
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
17
Partner seit2010
Märchenallee 13 / 41541 Dormagen
Weitere Anwälte zum Thema