Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
GFZ nach BauNVo von 1977
vom 19.3.2020 für 50 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ein zu beplanendes Grundstück liegt im Geltungsbereich eines Bebauungsplanes aus dem Jahr 1982. Für diesen Bebauungsplan ist entsprechend den textlichen Ausweisungen des Bebauungsplanes die Baunutzungsverordnung von 1977 anzuwenden. Die GFZ ist mit 0,3 und die Zahl der Vollgeschosse mit 2 ausgewiesen. Es handelt sich um ein Mischgebiet. Wenn ich die BauNVo von 1977 richtig lese, dann muss ...
Garage (oder Nebengebäude) auf einem Grundstück ohne Wohnhaus
vom 17.2.2020 für 70 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich will mein bestehendes grosses Grundstück (allgemeines Wohngebiet - WA) in zwei Teile teilen. Auf dem einen Grundstück wird das Bestandshaus und eine Bestandsgarage stehen. Auf dem zweiten Grundstück soll nur eine einzelne Bestandsgarage stehen. Erst in Zukunft soll irgendwann auf dem zweiten Grundstück ein Haus gebaut werden (aktuell noch nicht geplant). Nun sagt die Baurechtsbehörde, dass auf ...
Grenzbebauung, Bebauung einer Grünfläche
vom 20.1.2020 für 50 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Fragen bezüglich des Baurechts in Baden Württemberg. Es geht um ein Anbau unseres Nachbars. Er hat ein Gebäude auf einer Grünfläche errichtet (mit der Begründung für die Befreiung: überbaubare Fläche), dieses Gebäude (hat eine Feuerstätte, ist eine Gastwirtschaft, auch mit entsprechender Genehmigung für die Nutzung des Gebäudes für diesen Zweck). Erteilt ...
Gemeinde Baden Württemberg / Parkplatz
vom 16.1.2020 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Gemeinde (Baden Württemberg) in der ich wohne plant einen Parkplatz (10 großzügige Parkplätze wo man gut wenden kann) zu Bauen im Außenbereich mit einem kleinen Schuppen drauf. (In einem kleinen Weiler mit 4-5 Häuser und paar Landwirtschaften). Der Parkplatz soll ganztägig genutzt werden. Auf einem Stück Feld gegenüber eines Nachbarn verkauft mein Onkel ein Stück Grünfläche an die Gemeinde. Z ...
Teilung von Grunstück baurechtwiedrig , wissen des Verkäufers
vom 9.1.2020 für 66 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben ein Endgrundstück , 170 m von einer öffentlichen Strasse weg, Grundstück innerhalb eines B-Planes im Kreis Stormarn-Schleswig-Holstein gekauft. Das lt. B-Plan ausgewiesene Grundstück wurde vor dem Verkauf an uns durch den Verkäufer geteilt. Jetzt erhalten wir keine Baugenehmigung weil die Teilung baurechtswiedrig ist, es fehlen feuerwehrbewegungsflächen. Der Verkäufer ist ...
Bestandsschutz bei neuem B-Plan
vom 6.12.2019 für 70 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Unser Haus wurde 1976 genehmigt, gebaut und abgenommen. Auf Grundlage der damaligen Landesbauordnung. Einen B-Plan der Gemeinde xyz gab es nicht. Das Wohnzimmer und der Garten mit der Terrasse und einer Markisse befindet sich in reiner Südlage zwischen der Bauflucht und der öffentl. Strasse. Der Zugang befindet sich über eine Stichstrasse auf der Rückseite im Norden. Der Garten ist blickdicht ca. ...
Grunddienstbarkeit vorhanden, besteht Anspruch auf Baulast?
vom 21.11.2019 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Grundstück, vorne mit einem Mehrfamilienhaus bebaut, im Hinterhof gammelt ein altes, ehemaliges Stallgebäude mit einer Wohnung vor sich hin. Der Eigentümer, nennen wir ihn A., saniert das im Hinterhof gelegene Haus und nimmt sodann eine Teilung in zwei Grundstücke vor. Ein kleines: Hinterhof mit saniertem Häuschen. Und ein großes: Mehrfamilienhaus mit größerem Grundstück. Gleichzeitig wird ...
Bauaufsichtliche Verfügung - Dachgauben Rückbau
vom 13.11.2019 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen einer Stadtteilerneuerung habe ich 2017 eine Modernisierungsverreinbarung mit der Stadt geschlossen. Im August wurde die Baugenehmigung erteilt, die zwei Gauben und ein Dachflächenfenster vorsah, die gleichmäßig über die Dachfläche aufgeteilt waren. Aufgrund von Beschränkungen durch die Energieeinsparverordnung ( EnEV) musste ich eine Umplanung vornehmen, bei der ich auch das Dachfläch ...
Ist die Wohnraumnutzung des Dachgeschosses erlaubt (NRW Recht)
vom 8.11.2019 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, wir wollen uns ein Haus in NRW für unsere Familie kaufen, es gefällt uns sehr. Es scheint professionell und mit viel Liebe saniert und isoliert zu sein. Sehr gerne würden wir dazu Ja sagen, aber wir befürchten daß der gut aussehende, vor acht Jahren erfolgte Ausbau des Dachgeschosses einer Baugenehmigung bedurfte, welche wir nicht sehen können (und der Makler auch nicht). Wenn der ...
Gesicherte Erschließung Hinterliegergrundstück ohne eingetragene Baulast
vom 17.10.2019 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es besteht folgende Situation bei einem sich in meinem Besitz befindenden Grundstück: Mein Grundstück befindet sich an einer Privatstraße, wobei der Teil, der direkt vor meinem Grundstück liegt, mir gehört. Das Grundstück wird derzeit ausschließlich als Gartengrundstück genutzt - Bungalow vorhanden, teilweise als Ferienbungalow möglich. Vor meinem Grundstück befinden sich zwei weiter ...
Änderung Bebauung Nachbargrundstück bei Pacht eines Ferienhausgrundstückes
vom 15.10.2019 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben vor 2 Jahren ein Grundstück in einem Ferienhausgebiet für 20 Jahre gepachtet. Dort wollten wir ein kleines Sommerhaus bauen. Bei Vertragsabschluss wurde uns zugesichert, dass für das angrenzende Grundstück keine Bebauungen geplant sind. Jetzt wollten wir den Bauantrag für das Haus einreichen und haben erfahren, das auf dem angrenzendem Grundstück ein ...
Bebauung Aussenbereich WBF
vom 1.7.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Wir haben vor 3 Jahren eine Eigentumswohnung in einer WEG mit 3 Parteien gekauft. Dazu gehört ein grosses Gartengrundstück, dass auf den Plänen mit WBF ( Wohnbebauungsfläche ) bezeichnet ist. Diese WBF liegt jedoch im Aussenbereich. Unser Vorbesitzer hat vor 10 Jahren auf dieser Fläche ohne Genehmigung oder Bauantrag ein Gartenhäusschen mit Betonbodenplatte erstellt das uns mitver ...
Städtebauliche und planungsrechtliche Bedenken gegen Trerrassenglasdach Hessen
vom 31.5.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, da wir unser Haus auf ein Grundstück ohne "Baufenster" gebaut haben - nach Genehmigung durch die Stadt, wird dies nun als Begründung genommen, uns die Genehmigung für den Bau eines Glasdachs für unsere Terrasse zu verweigern. Der Bau des Hauses wurde "damals in einem langen Abstimmungsprozess entwickelt und mit einigen Befreiungen letztendlich genehmigt." Wir sind darüber sehr ung ...
Balkonerweiterung des Nachbarn (DHH) & Beteiligungsrechte der Nachbarn
vom 18.5.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Wir wohnen als Eigentümer in einer DHH (Lkr. Ebersberg, Bayern). Unser direkt angrenzender Nachbarn möchte seinen Bestandsbalkon in seine Gartenfläche hinein erweitern (also nicht am Haus entlang, sondern wirklich in die Fläche hinein). Der Bestandsbalkon hat eine Dimension von 11,4m², die Erweiterung zusätzlich 12,4m² (ca. 4m lang x 3m breit). Dadurch d ...
illegaler Baugrubenaushub
vom 11.5.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Die Bauherrschaft selbst hat eine Baugrube auf der ganzen Grundstücksfläche bis teilweise ca. 4 m ausgehoben, obwohl die Größe des Baufenster ca. 1/3 des Grundstücks beträgt. Es handelt sich um eine Hanggrundstück. Der Aushub ist nicht konform der Baugenehmigung, die nach ca. 1 Jahr erteilt wurde. Trotz Baustopp hat die Bauherrschaft weiter gemacht und behauptet, dass die Baugenehmigung nicht me ...
Grundstücksteilung/Baulasten
vom 1.5.2019 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Experten, in den 70-er Jahren wurde ein Grundstück mit zwei Mehrfamilienhäusern bebaut, die ca. 2,5m voneinander entfernt sind. Dieser 2,5m Spalt zwischen den Häusern wurde ferner mit Loggias überbaut. Für die damalige Bebauung liegt eine Genehmigung vor. Später wurde das Grundstück zwischen den beiden Häusern geteilt. Dabei wurden baurechtliche Aspekte leider nicht berücksichti ...
Sanierung/Renovierung paragraph35 BauGB Außenbereich nrw
vom 23.4.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich möchte ein Haus im Außenbereich kaufen dieses wurde 1940 als Schwarzbau errichtet und laut Gutachen 1963 legalisiert. Das Grundstück umfasst ca. 3200qm. 800qm werden dem Wohnhaus zugeordnet. Das Haus befindet sich in einem stark renovierten Zustand ist an Wasser und Strom angeschlossen. In wie weit kann ich dem Gutachten trauen? Ich möchte das Haus so lassen nur eben renovieren d.h neue Heizun ...
Kauf - Rückabwicklung eines Baugrundstückes
vom 16.3.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe (zusammen mit meinem Mann) im März 2015 von unserer Gemeinde ein Baugrundstück erworben. Im Vertrag steht der Gemeinde die Option einer Kaufrückabwicklung zu, wenn der Bauzwang von 3 Jahren nicht erfüllt wird. Durch die kurz darauf folgende Arbeitslosigkeit meines Mannes und den verzögerten Verkauf unserer jetzigen Immobilie hat sich unsere Planung verzögert - uns wurde eine Ve ...
Erstellung bzw. auswechseln eines Strommastens durch den Stromversorger
vom 19.2.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2000 habe ich ein bebautes Grundstück , in dem ich ehemals Mieter war, erworben. Das Gebäude hatte auf dem Dach einen Strom-Dachständer von dem auch einige andere Anwesen mit Strom versorgt wurden. Im Zuge der Stromverkabelung in die Erde bat ich 2009 um Verlegung des Eigangstromkabels vom Dach in den Keller und um Entfernen der Stromkabel der anderen Anwesen vom Dach. Trotzdem blieb der Dachs ...
Betonschacht unter dem Grundstück
vom 18.2.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallöchen! Vorab vielen Dank für Ihre Zeit. Ich habe ein Baugrundstück in einem ca. 8 Jahre altem Neubaugebiet gekauft. Keine relevanten Eintragungen im Grundbuch oder Baulastenverzeichnis, laut Verkäufer auch keine Mängel oder sonstige Besonderheiten bekannt. (s. Grundstückskaufvertrag) Beim Ausheben der Baugrube stieß der Tiefbauer auf einen 3m hohen, zugeschütteten Betonschacht mit 3m Du ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwalt
Nürnberg
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
331
Partner seit2015
Anwaltskanzlei Frischhut / Hopfengartenweg 6 / 90451 Nürnberg
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Vertragsrecht / Internationales Recht / Kaufrecht / Wirtschaftsrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Baurecht
1110
Partner seit2010
Throner Str. 3 / 60385 Frankfurt am Main
Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwalt
Münster
Baurecht / Immobilienrecht / Werkvertragsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Maklerrecht
253
Partner seit2017
Rechtsanwalt (DE) Dr. Andreas Neumann / An der Alten Ziegelei 5 / 48157 Münster
Weitere Anwälte zum Thema