Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Baugenehmigung oder nicht / Brandenburg
vom 21.5.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bedarf die Umnutzung einer ehmaligen Schmiede(Brandenburg) zum Wohnraum einer Baugenehmigung ? Die Schmiede wurde seit der Wende nicht mehr gewerblich genutzt und ist ein Nebengebäude auf einem großen Bauergehöft mit Hauptwohnhaus und mehreren Nebengebäuden in Dorflage(zentral) Die Schmiede wird zum Wohnhaus ausgebaut ,es wurde eine Raumaufteilung durch massive Wände vorgenommen der Dachboden ...
Abstandflächenübernahme aufgrund falscher Bebauung durch Nachbar
vom 19.5.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben ein noch unbebautes Grundstück. Der Nachbar hat bereits sein Haus errichtet und dabei hat die ausführende Baufirma den Abstand von der gemeinsamenen Grundstücksgrenze falsch gemessen, so dass das Haus auf ca. 2,60m statt gesetzlich vorgeschriebenen Mindestabstand von 3m! Durch Bauamt habe ich erfahren, dass ich nun auf meinem Grundstück die erforderlichen Abstandsflächen übe ...
Verschmelzung zweier benachbarter Grundstücke
vom 4.5.2012 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, wir wohnen in Bayern in einem reinen Wohngebiet mit einem qualifizierten Bebauungsplan. Unser Grundstück ist 30 x 40 m groß mit 30 m Straßenfront. Wir sind auch Eigentümer des Nachbargrundstücks mit der Größe von 40 x 5 m, das auch im Geltungsbereich des Bebauungsplans liegt. Zur Straße hin ist es mit einer Garage, Größe 5 x 8m bebaut, die wir nutzen. Frage: Gibt es eine rech ...
Gemeindefläche von Bauunternehmer gepflastert? Wer haftet BU oder Bauherr?
vom 25.4.2012 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fall: Wir haben eine projizierte Doppelhaushälfte vor 2 Jahren gekauft. Dabei hat sich 1 Jahr nach der Abnahme herausgestellt, dass das Bauunternehmen ein Teil der Gemeindefläche (ca. 9 m²) gepflastert hat. Die Gemeinde hat gegenüber dem Bauunternehmen gemahnt diesen unberechtigten Bau rückgängig zu machen. Aber das Bauunternehmen weigert sich es zu tun. Jetzt hat die Gemeinde uns geschri ...
Bau von zwei Einfamilienhäusern und einer Doppelhaushälfte zulässig?
vom 24.4.2012 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, vor zwei Jahren haben mein Mann und ich ein Eigenheim in NRW erworben. Das Haus liegt in einer Stichstraße (sehr schmal, nur von einem Auto befahrbar) und in einer Wohngegend mit Siedlungscharakter aus den 50er Jahren. In dieser Siedlung sind nahezu alle Grundstücke recht groß (ca. 1000 - 2000 qm im Durchschnitt), da es sich um sog. ehemalige Nebenerwerbsstellen handelt. Zum Zeitpunk ...
Bauen im Außenbereich, kein Neubau möglich?
vom 19.4.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben im Außenbereich ein Haus erworben, welches im Prinzip eine Gesundheitsgefährdung darstellt. Geruch und Verschmutzung sind so gravierend, daß das Haus selbst von Angestellten des Kreises nur mit Ganzkörperschutzanzügen betreten wurde. Mir wurde jetzt von einem Angestellten des Landkreises gesagt, daß wir nur einen Neubau errichten dürfen, wenn wir das jetzige "Haus" selbst für mindestens ...
Nicht erkannter Überbau als Planungsfehler?
vom 18.4.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf einem von uns erworbenem Grundstück befand sich geschlossene Bebauung - unser Haus grenzte jeweils mit der Garage an die nachbargarage an; zusätzlich war an die garagenrückseite der auf der östlichen Seite gelegenen Garage noch ein Anbau als ungenehmigter Schwarzbau erstellt worden. Das Grundstück wurde amtlich vermessen und ein Lageplan erstellt, der den Hinweis enthielt: 'Der Lagepla ...
Zaun ohne Genehmigung Bussgeld
vom 14.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende SItuation: Unser Grundstück war bis vor 2 Monaten mit einer Hecke Höhe knapp 2m eingefriedet. Da die Hecke durch den starken Frost kaputt gegangen ist, hatten wir uns überlegt eine neue Hecke zu setzen. Es geht um eine Strecke von ca 30m die an den Bürgersteig grenzt und dann an eine Strasse. Da wir 2 Kinder haben 4 und 2 Jahre alt und einen Hund standen wir jetzt vor dem Problem das bei ...
Grenzsabstand unterschritten
vom 13.4.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Nachbar hat einem Architekten in München den Auftrag gegeben, ein Grundstück mit der max. zulässigen Fläche zu bebauen, um dort 5 Wohnungen zu bekommen. Der Architekt hat dazu den bestehenden alten Bebauungsplan ändern lassen und eine Geschossflächenzahl von 0,5 (bisher 0,3) genehmigt bekommen. Des weiteren wollte er eine Unterschreitung der in der BayBO vor ...
Grenzgarage nach BayBO / Bauorndung Bayern
vom 12.4.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mit welchen Massen darf nach der BayBO eine Grenzgarage errichtet werden ohne die Zustimmung des Nachbarn einzuholen? Es handelt sich um ein Grundstück mit einer Länge von ca. 20 und einer Breite von ca. 25 Metern. Weiterhin sellt sich mir die Frage, wie die Fläche der Garage ermittelt wird (z. B. zählt ein Treppenabgang mit oder nicht bzw. wie wird die Nutzfläc ...
Baurecht: Baugenehmigung mit vier Befreiungen auf dem Nachbargrundstück
vom 11.4.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Baurecht: nach Süden grenzt mein Grundstück an eine schmale Straße. Auf dem Grundstück hinter der Straße wurde ein Bauantrag mit mindestens 4 Befreiungen bereits genehmigt: außerhalb des vorgeschriebenen Baufensters (und damit näher an meinem Grundstück); höherer Kniestock; steilere Dachneigung; andere Firstrichtung. nsgesamt heisst das für mich, dass das Haus näher an meinem Grundstück und höhe ...
Bebauungsplan, Nachbarschaftsrecht
vom 9.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A) Wir haben zu unserem neuen Haus in Baden-Württemberg (Ort: wenn nötig per E-mail) auch vier Flurstücke dazugekauft, die im Bebauungsplan für Stellplätze vorgesehen waren. Wir möchten aber nur einen Stellplatz als solchen nutzen und drei als Garten bepflanzen. Alle Stellplätze befinden sich direkt vor unserer Terrasse. Dürfen wir die Stellplätze als Garten bepflanzen, obwohl hier im Bebauungspla ...
Vorbescheid Brandenburg
vom 9.4.2012 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe gemäß §59 BbgBO einen positiven Vorbescheid für ein Grundstück in Brandenburg bekommen. Für das Grundstück selbst wurden anlässlich eines Straßenausbaus Erschließungskosten von der Gemeinde eingetrieben. Als Hinweis enthält der Vorbescheid, dass eine landschaftsschutzrechtliche Genehmigung mit dem Bauantrag eingereicht werden muss und diese für eine Genehm ...
Baurecht im Außenbereich
vom 15.3.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf einem umfriedenden Grundstück von 1641m² steht eine Ausflugsgaststätte mit Nebengebäuden.Das Grundstück liegt im Außenbereich ca. 3 km von der nächsten Bebauung. Da dringend Wirtschaftsgebäute benötigt werden, wurden vom angrenzen Staatsforst ca. 460 m² erworben, um sie mit ca. 200 m² zu bebauen. Die Untere Naturschutzbehörde hat keine Bedenken. Die Baubehörde beim Landratsamt lehnt das Bauvo ...
Allgmeine Fragen zum Bauen im Außenbereich (Pferdeunterstand)
vom 14.3.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wonach entscheidet es sich, wo der Innenbereich aufhört und der Außenbereich anfängt? Gibt es dazu feste Regeln? Wer legt das fest? Beispiel Haus am Stadt- oder Dorfrand mit zugehöriger Wiese hinter dem Haus. Ich habe bisher verstanden, dass man als Nichtlandwirt im Außenbereich keinen Pferdeunterstand bauen darf nach §35 BauGB. In diesem Paragraphen gibt es jedoch auch den Absatz 4 "wegen s ...
Bauantrag
vom 9.3.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserer Gemeinde wurde in den letzten Jahren 13 Ausnahmegenehmigungen erteilt für Baumaßnahmen, die außerhalb des Bebauungsplans liegen. Diese Maßnahmen wurden von der Ortsgemeinde als auch vom zuständigen Bauamt genehmigt. Es waren auch Ratsmitlgieder der Ortsgemeinde darunter, die außerhalb des Babauungsplans Häuser errichten konnten. Als ich nun einen Antrag auf Erteilung einer Baugenehmigun ...
Baurecht Genehmigung von reduzierten Abstandsflächen
vom 15.2.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anbauprojekt NRW-Baurecht Wir haben bei unserem Anbau, an unser bestehendes Haus den Mindestabstand von 3 Metern zum Nachbargrundstück unterschritten(Einmeßfehler). Der Genaue Wert liegt von 2,84m bis 2,80 m Abstand, auf einer Hauslänge von 8Metern. Daher liegen die Abstandsflächen ca. 16 bis 20cm überlappend auf dem Nachbargrundstück. Der Nachbar will dieses auch genehmigen. Ich möchte ihm abe ...
Leistungsverlust einer PV-Anlage durch Schatten eines Neubaues
vom 18.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich betreibe sein langer Zeit eine Photovoltaik-Anlage auf dem Hausdach meines Einfamilienhauses. Auf einem bisher unbebauten Nachbargrundstück soll ein Neubau-Einfamilienhaus gebaut werden. Der Bau ist genehmigt, lt. Plan sind die Grenzabstände in Ordnung. Die Höhe des Neubaues wird aber voraussichtlich eine Abschattung und somit Leistungsverlust meiner PV-Anlage verursachen. Die Bau-Genehmigung ...
Nutzungsmöglichkeiten eines Grundstücks klären (Sachsen)
vom 14.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde eine Teil eines Grundstücks im Landschaftsschutzgebiet zum Kauf angeboten, die Verkäufer sind alte Leute zu denen ich ein gutes Verhältnis habe. Das Grundstück ist etwa 5000 m2 groß, ich kann die Hälfe davon erwerben. Das Grundstück war früher (ca. 10-15 Jahre her) bewohnt. Die Gebäude stehen noch, derzeit wird das Grundstück aber nur als Garten genutzt, die Gebäude daher als Wochene ...
Bauvorhaben (gegen Gemeinde) durchsetzen
vom 5.1.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten auf einem ca. 600qm uneinsehbaren Grundstück in einer Gemeinde im Kreis München bauen. Das Grundstück befindet sich in zweiter Reihe eines alten Wohngebiets (vorwiegend Gebäude aus den 50er Jahren). Für das Bauvorhaben wurde eine Befreiung gemäß §31 Abs.2 Nr.2 BauGB erteilt, weil kein rechtsverbindlicher Bebauungsplan vorliegt. Vom Voreigentümer liegt bereits ein vom Landratsamt au ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Wiesbaden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Baurecht / Sozialversicherungsrecht / Grundstücksrecht
154
Partner seit2011
ADOLFSALLEE 55 / 65185 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Lohmar
Erbrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2013
Rechtsanwalt Philipp Spoth / Lerchenweg 19 / 53797 Lohmar
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Baurecht, priv. / Vertragsrecht / Kaufrecht / Verwaltungsrecht
56
Partner seit2011
Marienburger Str. 22 / 50968 Köln
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Vertragsrecht / Internationales Recht / Kaufrecht / Wirtschaftsrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Baurecht
1110
Partner seit2010
Throner Str. 3 / 60385 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Baurecht / Immobilienrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht
9
Partner seit2019
anwaltslösung.de / Sonnenberger Straße 82 / 65193 Wiesbaden
Weitere Anwälte zum Thema