Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

57 Ergebnisse für wohnung hausverwaltung makler recht

Maklerbeauftragung durch Hausverwaltung
vom 1.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Hausverwaltung handelt es sich ebenfall um einen Makler sowie um eine Imobilienverwaltung. ... Meine Frage ist nun in erster Linie, ob die Hausverwaltung überhaupt noch einen Makler beauftragen durfte, wo sie doch schon als Dritter u. m E. somit auch als Vermittler der Wohnung zwischen uns u. dem Eigentümer fungierte (bei der Hausverwaltung handelt es sich ja auch um ein Maklerbüro) und/oder ob eine "wirtschaftliche Verbandelung" zwischen Makler und Hausverwaltung vermutet werden kann (kann diese überhaupt nachgewiesen werden?) ... An wen muss ich mich mit meinem Anliegen dann richten: An den Makler oder die Hausverwaltung?
Mietinteressent möchte keine volle Makler-Provision zahlen
vom 2.1.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Immo-Makler und habe eine Wohnung an einen Mietinteressenten vermittelt.Er hatte sich damals per Telefon bei mir gemeldet und um eine Besichtigung gebeten.Es kam einige Tage später zu einer Besichtigung bei der auch seine Lebensgefährtin dabei war.Die Wohnung gefiel den beiden und nach 2 Tagen kamen per email die erforderliche Unterlagen wie Lohn-und Gehaltsnachweise wie eine Bürgschaft der Eltern, da beide noch Studenten sind und nur Teilzeit arbeiten.Ich habe die Unterlagen an die Hausverwaltung weitergeleitet. ... Nach zwei Wochen kam eine email des Mieters in der stand, das er mit meiner Arbeit nicht zufrieden wäre, weil ich bei Vertragsabschluss nicht wußte welcher Keller zu seiner Wohnung Gehörte und das ich Ihm erst später von einer weiteren Abstellkammer im Treppenhaus erzählte.Und das er mit der Hausverwaltung fast alle im Alleingang getan hätte, ohne meine Hilfe.Dann behauptete er auch noch er dachte ich wäre von de Hausverwaltung und kein Immo-Makler. ... Bitte helfen Sie mir um zu meinem Recht zu gelangen.Vielen Dank!
Fühle mich vom Makler um Provision betrogen
vom 5.9.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Problem ist Folgendes: Ich wollte mir eine Wohnung in Wien holen und meldete mich nachdem ich mich im Internet informiert habe bei einem Makler, mit dem ich auch einen Besichtigungstermin ausgemacht habe. ... Wir machten aus, dass wir im Laufe der folgenden Woche zur Hausverwaltung gehen. ... Der Makler will nun über 1000€ Provision für eine Wohnung, für die ich nie die Schlüssel hatte, von der ich nie die Hausverwaltung getroffen habe und wo ich 2 Termine verpasst hätte von denen mir nicht einmal mitgeteilt wurde dass es sie gibt.
Wasserschaden am Gebäude, WEG-Recht, Versicherungsrecht
vom 19.2.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Von meiner Eigentumswohnung geht am 5.1. und nachfolgend zusätzlich am 22.1.25 ein Wasserschaden aus, der die Zwischendecken so durchfeuchtet, dass die untere Wohnung aktuell nicht mehr bewohnbar ist und die Wände umfassend zu sanieren sind. ... Insbesondere ist kein direkter Kontakt zur zuständigen Gebäudeversicherung oder dem Makler möglich (Kontaktinfos werden verweigert). ... Kann ich die Hausverwaltung übergehen und direkt auf die Gebäudeversicherung zugehen?
Problem mit der Hausverwaltung
vom 1.6.2023 für 70 €
Nach dem Erwerb wurde ich von der Hausverwaltung darüber informiert, dass die Wohnungstrennwand zwischen den Bädern von zwei nebeneinanderliegenden Wohnungen im Haus nicht den technischen Brand- und Schallschutzanforderungen entspricht. ... Die Hausverwaltung habe vergeblich versucht, meinen Makler zu erreichen, da dieser teilweise in die Angelegenheit involviert sei. ... Ist das überhaupt rechtens?
Maklercourtage
vom 8.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung wird von einer Hausverwaltung betreut. ... Dieser Makler hat sozusagen keinerlei Arbeit gehabt die Wohnung neu zu vermieten, da ich ja einen Nachmieter gestellt habe. ... Hat dieser trotzdem das Recht 2 Monatskaltmieten plus MWST in Rechnung zu stellen?
Ärger beim Auszug
vom 6.3.2018 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Da ich schon gerne früher aus dem Vertrag raus wollte habe ich eine Wohnungsbesichtigung organisiert und habe meiner Hausverwaltung 4 Parteien vorgestellt die alle bereit waren die Wohnung und das Inventar zu übernehmen. ... Zur Abnahme der Wohnung hatten wir den 22.2. vereinbart. ... Dieses Inventar wurde mir vom damaligen Makler aber mit übergeben. ( die Hausverwaltung und Eigentümer hatte mittlerweile mal gewechselt).
Mietvertrag/Maklerkaution
vom 11.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Wohnungsabnahme der Hausverwaltung war ich dann vor Ort und bekam mündl. die Zusage der Hausverwaltung, dass ich die Wohnung bekomme. Da ich wusste, was für Spielchen ihr Sohn (Makler) versucht, habe ich sie nochmals vor Zeugen gefragt, ob sie als Hausverwaltung mit mir den Mietvertrag macht. ... Ist das rechtens?
Immobilienverkauf: bekannte aber verschwiegene Baumängel
vom 24.4.2008 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Kauf (im Jahr 2007) einer Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus (ca. 250 Wohnungen) bekam ich von der Hausverwaltung eine Kopie eines Rundschreibens aus dem Jahre 2002. ... Gehe ich Recht in der Annahme, dass es sich hierbei um einen arglistig verschwiegenen Mangel handelt? ... Kann die Maklerkammer den Verkauf besagter Wohnungen unterbinden?
Kündigungsfrist bei Auszug aus berufl. Gründen; Schönheitsreparatur nach 10 Monaten
vom 14.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Hausverwaltung, dass sich der Eigentümer meiner Wohnung selbst um einen neuen Mieter kümmern möchte.Die Ankündigung meiner Wohnungskündigung ist nun schon fast vier Wochen und die Kündigung (zum Monatsanfang März) bald drei Wochen bei der Hausverwaltung eingegangen.Bis heute hat sich bezüglich eines Nachmieters weder der Eigentümer noch die Hausverwaltung mit mir in Verbindung gesetzt.Mein mehrmaliges mündliches und schriftliches Angebot, bei der Suche eines geeigneten Nachmieters behilflich zu sein (Annoncen aufzugeben, Besichtigugen durchzuführen und dem Eigentümer Kontaktadressen/Daten der Interessenten mitzuteilen) wurde mehrfach abgelehnt.Ich habe somit das Gefühl, dass kein Nachmieter gesucht werden soll, zumal mir die Hausverwaltung telefonisch verbat, direkt mit dem Eigentümer meiner Wohnung Kontakt aufzunehmen und ankündigte, dass eventuell ein Makler zur Wohnungsvermittlung nach Ablauf meiner Kündigungsfrist eingesetzt werden soll.In meinem Metvertrag existiert keine Nachmieterregelung.Kann mein Vermieter/Hausverwaltung auch in diesem "Härtefall" (ich würde auch lieber in dieser Wohnung wohnen bleiben-aber aus berufl. Grund nicht möglich) die Stellung eines Nachmieterpools verhindern (ich schalte ja keine Annoncen, investiere Zeit und Geld und lasse Interessenten die Wohnung besichtigen, wenn meine Hausverwaltung Nachmieter von vornherein ablehnt bzw. mir verbietet selbst aktiv zu werden)bzw. ... Ich habe meine Wohnung nach 9 Monaten Mietdauer gekündigt (wenn ich keinen Nachmieter stellen darf beträgt die Mietzeit genau 1 Jahr).
Ärger mit dem letzten Mietverhältnis
vom 30.3.2012 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohnung wurde über einen Makler mit 62qm angeboten und ich habe den Vertrag mit dem Makler abgeschlossen. ... Ich bin wirklich verzweifelt, daher nun meine Fragen: Ist eine Hausverwaltung/ ein Vermieter im Recht, so eine hohe Abrechnung für 2010 zu erstellen (mit handschriftlich abgelesenen Zählerständen ohne Zeugen vor Einzug der Mietparteien), wenn der tatsächliche Verbrauch eigentlich am Durchschnitt bemessen gar nicht hinkommen kann und die Abrechnung 2011 praktisch auch für diese Annahme spricht? Ist es rechtens, dass keine qm-Zahl im Mietvertrag, aber im Makler-Expose steht?
Wohngeldberechnung
vom 9.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Makler hat festgestellt, dass seit Kauf der Wohnung zur anteiligen Berechnung des Wohngeldes und der Heizkosten 96 qm statt 83 qm zu Grunde gelegt wurden. Der Fehler wurde offensichtlich von der Hausverwaltung, die auch die Wohnung vermakelte begangen. Mit der Hausverwaltung wurde nach fünf Jahren ein neuer Verwalter beauftragt,auch dieser bemerkte den Fehler nicht.
Vermieter erlaubte keinen Nachmieter und beging Hausfriedensbruch
vom 17.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Zwischenzeit habe ich also die Küchenzeile verkauft, danach war ich noch mit dem Makler (der sich erst 10 Wochen nach der Kündigung meldete) in der Wohnung. ... Außer mir hatte nur der Makler einen Schlüssel – dieser versichert mir aber, nicht in der Wohnung gewesen zu sein. ... Hab ich Möglichkeiten, wenigstens einen Teil der Miete, die ich nach meinem Auszug aufgrund der Nicht-Reaktion meines Vermieters bzw. der Hausverwaltung noch zahlen musste, zurückzuerhalten?