Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

71 Ergebnisse für widerspruch ablehnung arbeit agentur

Ablehnung Widerspruch gegen vorläufiger Bewilligungsbescheid der Agentur für Arbeit
vom 18.9.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe per E-Mail inklusive Versand von Nachweisen Widerspruch gegen einen vorläufigen Bewilligungsbescheid der Agentur für Arbeit eingelegt, da ein mir zustehender Freibetrag nicht berücksichtigt wurde. Die Agentur für Arbeit hat meinen Widerspruch mit Begründung der Form abgelehnt. ... Unmittelbar darauf hat mich die Ablehnung des Widerspruches erreicht.
Arbeitslos Maßnahme belegen
vom 6.3.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Besteht die Möglichkeit, durch Widerspruch gegen diese Ablehnung zu verhindern, dass ich Sperrzeiten erhalte, weil ich nächstes Jahr den Rentenantrag stelle?
Ablehnung Existenz-Gründerzuschuss der Agentur für Arbeit - lohnt sich eine Klage?
vom 27.12.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, für folgenden Sachverhalt würde ich mich über eine Empfehlung sehr freuen, ob die Klage vor dem Sozialgericht gegen das Urteil der Agentur für Arbeit "erfolgsversprechend" sein kann. ... Aussage der Agentur auf die Existenzförderung keine Auswirkung hat. ... Ablehnung von der Agentur mit folgender Begründung: 1. ich sei in den Arbeitsmarkt vermittelbar 2. ich brauche keine Förderung, da die soziale Sicherheit durch die Abfindung und die Beauftragung sichergestellt sei 3. ich hätte selbst das Arbeitsverhältnis vorzeitig beendet Fakt ist zudem, was die Agentur komplett ignoriert, dass ab Januar, wenn die Förderung eh erst greifen würde wegen der Sperre, die soziale Sicherheit nicht mehr gegeben ist, sondern genau hier das unternehmerische Risiko voll greift, da bis dato erst wenige kleine Aufträge vorliegen - wodurch die Argumentation mit der Erstbeauftragung und der Abfindung ad absurdum geführt ist.
Widerspruch gegen Ablehnung von Arbeitslosengeld nach Auslandsbeschäftigung
vom 1.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im November 2007 habe ich mich telefonisch bei der Agentur für Arbeit nach den Bedingungen zur erfolgreichen Antragstellung auf Arbeitslosengeld erkundigt. ... Ich habe Widerspruch gegen die Ablehnung eingereicht, da mir trotz Nachfrage wichtige Informationen von seiten der Mitarbeiter der Arbeitsagentur vorenthalten wurden und falsche Auskünfte erteilt worden waren. ... Sollte dies nicht der Fall sein, hätte ich eine Chance, mit der Hilfe eines Anwalts eine finanzielle Entschädigungssumme von der Agentur für Arbeit ausgezahlt zu bekommen?
ALG 1 Anspruch, bei Ablehnung der Erwerbsminderungsrente (in ungekündigter Stellung)
vom 15.6.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Januar 2012 habe ich die Erwebsminderungsrente beantragt, die im April abgelehnt worden ist - Widerspruch ist bereits eingelegt. Die Agentur für Arbeit hat seit März ALG 1 bezahlt und hat mich jetzt zu einem Gespräch bezüglich meiner "gesundheitlichen Leistungsfähigkeit" eingeladen. Wie verhalte ich mich jetzt - so wie ich die Sachlage sehe, muss die Agentur für Arbeit nicht weiter leisten, da ich nach wie vor Arbeitsunfähig bin - entspr.
ALG I nach §125: Ruhen wg. fehlender Mitwirkung durch Widerspruch gegen DRV-Reha
vom 7.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Agentur für Arbeit wird dann prüfen, in welchem Umfange Leistungen zu erbringen sind." ... Meine Fragen richten sich nun vor allem auf die aktuelle Problemstellung der Ablehnung des Widerspruchs zum Ruhen des ALG: 1. ... Kann ich noch auf anderem Wege als mit fristgerechter Klage der Ablehnung des Widerspruchs durch die BA entgegen treten oder muss ich auf jeden Fall Klage erheben?
Ablehnung Bildungsgutschein
vom 12.6.2020 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Bildungsgutschein bei der Agentur für Arbeit beantragt um im Juli eine 6 Monatige Weiterbildung im Bereich Coaching mit Personalmanagement zu absolvieren. ... Die Ausgabe eines Bildungsgutscheines ist daher nicht möglich (§ 81 Abs. 4 SGB III). " Ich möchte natürlich Widerspruch einlegen.
ALG-1 gemäß § 145 SGB III beantragt, bewilligt wurde aber gemäß § 136
vom 8.1.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sachbearbeiterin der Agentur für Arbeit habe ich damals das Schreiben der Krankenkasse, die Eingangsbestätigung für den Rentenantrag und die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorgelegt. ... Gestern erhalte ich den Bescheid der Agentur für Arbeit, in dem mir ALG-1 gemäß § 136 SGB III bewilligt wird. ... Welche Kosten würden entstehen bzw. hätte ich durch den Widerspruch oder dessen Ablehnung Nachteile?
Verzichtserklärung
vom 19.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Von der Agebtur für Arbeit werden ja nur noch zwei Jahre gefördert. Es handelt sich aber um eine rein schulische Ausbildung, d.h. auch im dritten Jahr gehe ich noch zur Schule und arbeite nicht. ... Die Agentur für Arbeit wird sich in zwei Jahren ja nicht darum kümmern WER die Kosten trägt, sondern DASS es jemand tut, bzw. die Ausbildung eben abgeschlossen wird?!
Ablehnung Förderung der beruflichen Weiterbildung .Wiederspruch?
vom 28.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich bin Krankenschwester,war berufstätig, habe nach Elternzeit meine Arbeitsstelle selbst gekündigt weil ich 2 kleine Kinder habe und keine Schichtarbeit und Nachtwachen machen kann .Bin jetzt arbeitslos gemeldet..Ich kann wegen meiner Kinder nur Teilzeit vormittags arbeiten was in meinem Beruf kaum möglich ist,bin also kaum vermittelbar.Habe bei Agentur für Arbeit nachgefragt ob ich eine Umschulung/ Weiterbildung zur Heilpraktikerin machen kann,habe auch eine sertifizierte Schule gefunden, daraufhin haben die mich beim Psychologischen Dienst begutachten lassen ( Ergebnis positiv)Danach aber habe ich eine Ablehnung bekommen (auch schriftlich)mit der Begründung ich zitiere - " Nach Prüfung der erforderlichen Voraussetzungen, die in §77 (1) SGB3 geregelt sind, ist eine Förderung in Ihrem Fall nicht möglich, da der Arbeitsmarkt in Ihrem gewünschten Beruf als Heilpraktikerin nicht gegeben ist, und daher eine berufliche Eingliederung nicht zu erwarten ist. ... Meine Frage ist: Handelt es sich hier um eine übliche Ablehnung auf die es sich lohnt, ein Widerspruch zu schreiben oder bezahlt das Arbeitsamt grundsätzlich keine Weiterbildungen die auf eine Selbstständigkeit hinauslaufen?
Gründungszuschuss & Widerspruch abgelehnt
vom 23.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grund der Ablehnung: am 1.7.2011 habe ich einen restanspruch auf Arbeitslosengeld von nur noch 89 Tagen. ... Antwort der Agentur für Arbeit vom 20.7.: Ablehung des Widerspruchs. ... Die Widerspruchsführerin hat keine Anspruch auf einen Gründungszuschuss. - Die Gewährung eines Gründungszuschusses kommt auch nicht im Wege des sozialrechtlichen Herstellungsanspruchs in Betracht. - Auch wenn ein Beratungsverschulden der Agentur für Arbeit vorliegen sollte, scheitert der sozialrechtliche Herstellungsanspruch daran, dass es sich bei der Aufnahme einer selbständigen Tätigketi wie auch bei dem Umfang der Restanspruchsdauer um Tatsachen handelt, die einer Fiktion im Wege des sozialrechtlichen Herstellungsanspruchs nicht zugänglich sind (Uretiel des LSG Baden-Württemberg ...) - Es kann daher offen bleiben, ob und ggf. in welchem Umfang die Agentur für Arbeit die Beratungspflicht verletzt hat und ob und ggf. wann die Widerspruchsführerin ansonsten bereits früher sie selbständige Tätigkeit begonnen hätte.
Ablehnung Maßnahme zur Eingliederung ALG1
vom 1.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, genau 6 Monate nach Beginn eines ALG1-Bezugs wurde von der Agentur für Arbeit eine Zuweisung für eine Maßnahme "zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung" gem. § 45 Abs. 1 SGBIII losgeschossen, Teilnahme in Teilzeit für 8 Wochen. ... Eine inhaltliche Begründung für die Maßnahme gab es seitens der Agentur nicht.
ALG1
vom 26.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich war 18 Monate krankgeschrieben und habe Krankengeld bekommen.Das Krankengeld endete am 28.3.11.Am 9.3.11 habe ich mich persönlich bei der Agentur für Arbeit in Tübingen arbeitslos und weiterhin krankgeschrieben (psychisch) gemeldet. ... /Woche arbeiten kann und das bis zu 6 Monate.Der Ablehnungsbescheid bezieht sich auf §118 Absatz 1 Nr.1 und §119 Absatz 1 Nr. 3 sowie Absatz 5 des Dritten Buches Sozialgesetzbuch. ... Ich habe bei der Agentur für Arbeit am 20.4.11 schriftlich (Brief eingeworfen)angekündigt dass ich wieder voll arbeiten will da es mir gut geht (Grund: habe mich verliebt).
Insolvenzgeld als Gesellschafter
vom 3.9.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Agentur für Arbeit hat meinen Antrag auf Insolvenzgeld abgelehnt. ... Die XYZ GmbH ist insolvent, die Agentur für Arbeit hat meinen Antrag auf Insolvenzgeld abgelehnt mit der Begründung, dass ich als Gesellschafter mehr als 50% der Anteile besitze und damit maßgeblichen Einfluss auf die Geschicke der Firma hatte. ... Sehen Sie es auch so, dass die Agentur für Arbeit da nicht recht hat?