Auflösung 2er GbR nach Kündigung
Ich schliddere gerade ein eine Situation hinein, deren Auswirkungen ich gern erläutert bekäme – am besten mit ein paar Tips zur Schadensminimierung bzw. mit einem Leitfaden zum Überleben :-) Die Fakten: (Bau-)Ingenieur- GbR mit zwei Partnern (ehemals mehrere Partner), daher GbR- Vertrag mit Vereinbarungen zum Auseinandersetzungsguthaben für ausscheidende Partner!! ... - aus unserer Sicht unberechtigten Honorarforderungen eines ehemaligen Subunternehmers gegen die GbR Außerdem ergeben sich für mich noch folgende Fragen: : Hat mein aus der Gesellschafter ausscheidender Partner wohlmöglich ein Anrecht auf das Auseinandersetzungsguthaben, wenn er durch seinen Austritt aus der GbR deren Auflösung bewirkt? ... Ist es überhaupt sinnvoll, das Büro (unter gut arriviertem Namen) z.B als GmbB/ GmbH weiterzuführen und was droht daraus hinsichtlich der Verpflichtungen aus der GbR - oder sollte man zumindest rechtlich einen Neuanfang ansteuern - sozusagen ohne Übernahme der vorhandenen Strukturen/Verträge etc.?