Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

224 Ergebnisse für verkäufer immobilie verjährung

Gemeinsame Immobilie - Verjährung von Ausgleichsforderungen nach Trennung?
vom 21.7.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In 2006 haben wir gemeinsam die Immobilie gekauft, ich stehe mit 35%, er mit 65% im Grundbuch. ... Kann bei einem Verkauf des Hauses oder einer Umschuldung (wo ich dann nicht mehr zweiter Kreditnehmer wäre), er alle seine Zahlungen anteilsmäßig von mir zurückfordern/anrechnen auf den Wert des Hauses, oder tritt eine Verjährung ein?
Rentenzahlung für Immobilie
vom 23.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gegen eine Monatliche Rentenzahlung wurde eine Immobilie erworben. 1. Diese monatliche Zahlung, ist das eine Bringschuld oder muss der Verkäufer / Begünstigte, selber dafür sorgen das er das Geld auch bekommt, also auch Mahnen. Ich will damit sagen, muss ich die Monatlich zu zahlende Rente eventuell dem Empfänger nach Hause bringen/hinterhertragen, wenn der Abbuchungsauftrag einer Versicherung des Rentenempfängers nicht mehr ausgeführt wird. 2.Bei Aussenständen, dieser Rentenzahlung, ohne Mahnung durch den Empfänger, wann beginnt die Verjährung. 3.
Verjährung Pflichtteilanspruch
vom 21.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit dem wurde von der Erbengemeinschaft versucht die Immobilie zu veräußern, was uns jetzt, Mitte 2011 gelang. Die Frage: da die Tante seit ihrem Brief ans Nachlassgericht in keinster Weise Forderungen direkt an die Erben gestellt hat, und erst jetzt durch den Verkauf tatsächlich das Objekt zu Geld gemacht wurde (und damit letztenendes auch der Wert der Immobilie bestimmt wurde), steht nun die Frage im Raum, ob sie überhaupt noch Ansprüche hat. ... Wir wissen dass die Verjährung eigentlich drei Jahre beträgt, aber sind uns unsicher inwiefern dies durch die lange Anfertigung des Gutachtens und die weiteren Jahre bis zum Verkauf sowie die "Erhebung" des Pflichtanteils beim Nachlassgericht die drei Jahre beeinflussen.
Verkürzung der Verjährung in Immobilienkaufvertrag?
vom 3.12.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
mir wird folgender Passus vorgeschlagen, der mir nicht zusagt bei einer 30 Jahre alten Immobilie, auch die Verkürzung der Verjährung auf 3 Monate gefällt mir nicht. ... Der Verkäufer versichert, dass ihm von solchen und von Abstands• flächenobernahmen oder Baulasten nichts bekannt ist. ... Der Verkäufer erklärt, dass ihm keine versteckten Mängel oder Altlasten bekannt sind.
Verkauf eines Teils der Erbmasse
vom 28.5.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Erbmasse gehört eine Immobilie sowie Geld auf Sparkonten. ... Da mein Bruder eine etwas schwierige Person ist und ich den Verkauf der Immobilie nicht gefärden will, würde ich die Aufrechnung dieser Kosten gerne auf einen späteren Zeitpunkt vertagen (dann, wenn die Barmittel aufgeteilt werden). ... Oder anders gefragt: Kann ich die Immobilie gemeinsam mit meinem Bruder verkaufen, den Kaufpreis gemäß Erbschein 50:50 aufteilen und später bei der Aufteilung der Barmittel die anteilige Erstattung der aufgelaufenen Immobilien-Unterhaltskosten fordern?
Immobilien: Welchen Anteil kann ich geltend machen und wie wäre der Klageweg?
vom 25.4.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seitdem zahle ich sämtliche Kosten rund um die Immobilie und die monatlichen Raten allein. ... Anfragen nach dem Verkauf seines Anteils an mich werden ebenso ignoriert. ... Ich frage mich nun, wie bei einem späteren Verkauf des Hauses oder einer evtl. von meinem LG angestrebten Teilungsversteigerung berücksichtigt wird, dass ich wesentlich mehr Anteile/Investitionen an dieser Immobilie habe.
Falsche Grundstücksgrenze - Verjährung Rückbau
vom 15.4.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vermessung wurde noch vom Verkäufer durchgeführt und die Grenzen abgesteckt. ... Kann A den Rückbau erzwingen und notfalls dem B die Kosten in Rechnung stellen, oder kann B sich auf Verjährung berufen? ... Kann B Schadensersatz einfordern a) beim Vermesser, der vom Amt bereits wusste, das die Grenzverhandlung nichtig ist, b) vom Verkäufer?
Hauskauf mit Tilgungsdarlehen im Grundbuch. Grundpfandrechtsbrief nicht auffindbar.
vom 20.9.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sobald die Löschung aus dem Grundbuch erfolgt ist der Betrag an die Verkäufer gezahlt. 3. ... Dem Verkäufer ist auch nicht bekannt, dass eine dritte Person diesen im Besitz hat. ... Der Verkäufer hat das Grundpfandrecht auch nicht in einer zum Neubeginn der Verjährung führenden Weise (§ 212 Abs. 1 Nr. 1 BGB) anerkannt.
Haftung und Verjährung beim Immobilienverkauf
vom 12.10.2021 für 200 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Diese Immobilie wurde mit Wirkung vom 1.7.2017 an die Immobilien-Gesellschaft A. veräußert, welche die Wohnungen in Eigentumswohnungen umwandelte und diese ihrerseits weiterverkaufte. ... Tritt der Beginn der Verjährung 2018 ein, als der Mieter W. die Nebenkostenabrechnung nicht anerkannte und somit ein Hinweis auf einen Mangel vorlag? - Wie ist in diesem Zusammenhang folgender Passus aus dem Kaufvertrag der Immobilie zu bewerten: „Ansprüche und Rechte des Erwerbers wegen eines Sachmangels des Grundstücks, des Gebäudes und der etwa mitverkauften beweglichen Sachen sind – soweit gesetzlich möglich – ausgeschlossen.
Verjährung Anzahlung notarieller Immobilien-Kaufvertrag
vom 5.7.2022 für 50 €
Für einen alten notariellen Immobilien-Kaufvertrag erfolgte eine Anzahlung und die Eintragung einer Auflassungsvormerkung im Grundbuch 12/2014 der Käufer zahlte eine Anzahlung. Heute 07/2022 nach mehr als 7 Jahren merkt der Verkäufer, dass die A.Vormerkung noch im Grundbuch steht und fordert vom Käufer sein Einverständnis zur Löschung. ... Verkäufer argumentiert, dass der Anspruch auf Rückerstattung der Anzahlung verjährt ist.
Verjährung von Grundstückskaufverträgen
vom 22.7.2022 für 71 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Betrifft: Verjährung von Grundstückskaufverträgen bzw. von Delikten bei Grundstückskäufen Ich habe 1996 vom Verkäufer Bundeseisenbahnvermögen (Bundesbehörde) Abkürzung BEV ein kleines Grundstück mit Wohnhaus erworben und sofort bar bezahlt. ... Im darauffolgendem Jahr gab der Verkäufer widerrechtlich einfach für mich die Identitätserklärung ab. ... Hat da eine Hemmung der Verjährung eingesetzt oder beginnt die Verjährungsfrist zu diesem Zeitpunkt?
Nacherbfolge
vom 11.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tante möchte nun dieses Haus verkaufen und war zum Vorgespräch mit dem Käufer bei einem Notar. Dieser Notar möchte nun die Einwilligung der Nacherben zum Verkauf des Hauses und hat uns zum Unterschriftstermin gebeten. 1. ... Wenn meine Tante den Verkaufserlös nach dem Verkauf des Hauses unter den Nacherben verteilen möchte muss sie das dann zu je 1/3 machen oder kann sie auch freie Beträge wählen und den Rest nach ihrem Tode "verteilen"?
Denkmalschutz Ordnungswidrigkeit Verjährung RLP
vom 20.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2001 habe ich eine Immobilie (Eigentumswohnung im Altbau aus den 1920er Jahren) in RLP erworben und seitdem selbst bewohnt. ... Der Verkauf ist gemäß Verordnung der Denkmalbehörde zu melden. ... Ist diese Befürchtung begründet, oder greift in diesem Fall §33 Abs. 3 DSchPflG: "Die Verjährung der Ordnungswidrigkeit verjährt in fünf Jahren" ?
Urteil V ZR 30/08
vom 7.11.2009 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gibt es Verjährungsfristen nach dem Kauf einer asbestbelasteten Immobilie ? ... Der Verkäufer hat mich über die Asbestzementplatten nicht informiert,sondern bewußt getäuscht, da er mir die Bauunterlagen erst 2 Monate nach Vertragsabschluß ausgehändigt hat . Als Künstlerin bin ich auf die Nutzung der Werkstatt dringend an- gewiesen (dies war dem Verkäufer bekannt ).