Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

428 Ergebnisse für steuer arbeitgeber frage arbeitnehmer

Steuer- und Sozialversicherung
vom 9.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Steuer- und SV-pflicht, vielmehr wurde die Steuer- und SV-Freiheit geprüft. ... Besteht Steuer- und SV-Pflicht für die Restsumme durch meine Kündigung? Oder ist dies nicht ein Umlegen des Unternehmerrisikos auf den Arbeitnehmer, wenn sich bei einer späteren Prüfung evtl. herausstellt, dass diese restlichen 600 € nun durch meine Kündigung doch steuer- und SV-pflichtig sind?
Weigerung eine zusätzliche Arbeit zu übernehmen
vom 23.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 9 Jahren als Bediener einer Kuvertieranlage beschäftigt.Bisher bestand mein Aufgabenbebiet darin, das Kuvertiersystem zu steuern bzw.zu bedienen und Verbrauchsmaterialien zuzusteuern.Ausserdem muss ich ausgesteuerte Briefe auf Richtigkeit überprüfen. ... Meine Fragen: 1.Ist es Arbeitsverweigerung wenn ich das ablehne ? ... Deshalb ist der Arbeitgeber nicht befugt, dem Arbeitnehmer eine Tätigkeit mit geringerer Vergütung zuzuweisen, selbst dann nicht, wenn die bisherige Vergütung fortgezahlt wird.[3] Vielen Dank ein Ratsuchender
Arbeitnehmer Einsatzort Wohnort - Steuer
vom 22.3.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Können Arbeitgeber und Arbeitnehmer vereinbaren, dass der Einsatzort des Arbeitnehmers sein Wohnort ist und dass der Arbeitgeber alle Reisekosten zu anderen Einsatzorten übernimmt ohne dass es zur Besteuerung eines geldwerten Vorteils für die Reisekostenerstattung kommt?
Firmenwagen - Kosten für Arbeitnehmer
vom 17.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der zur Verfügung gestellte Firmenwagen darf durch den Arbeitnehmer auch privat genutzt werden, hierbei wird die Ein-Prozent-Regelung gewählt. Welchen Kosten kann der Arbeitgeber auf den Arbeitnehmer abwälzen, was ist hier zulässig bzw. welche Kosten MUSS der Arbeitgeber tragen? (Kfz-Steuer, Kraftstoff, Autowäsche, Öl...)
Entsendung vom deutschen Arbeitgeber nach Italien
vom 13.2.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitgeber für 2 Jahre nach Italien versandt ( 1.01.2015 bis 31.12.2016).Während dieser Zeit habe ich meinen Wohnsitz in DT beibehalten im Haus meiner Eltern. ... Es stellen sich für mich folgende Fragen. 1. ... Wie ermittelt sich die italienische Steuer?
Steuer/Sozialabgaben/ Krankenkasse Wohnsitz Deutschland Arbeitgeber England
vom 4.1.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragen: 1. Wie läuft das mit der Besteuerung nach dem Abkommen- Steuer wird in GB gezahlt, muss noch etwas in D gezahlt werden (Steuersätze sind in GB wohl niedriger als in D)? ... Normalerweise führt der Arbeitgeber ab und man ist über das NHS pflichtversichert.
Frage zu Auszahlung Verpflegungsmehraufwand an Arbeitnehmer
vom 16.1.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei einem unserer Arbeitnehmer steht die Auszahlung seiner entstandenen Reisekosten in Form von Verpflegungsmehraufwendungen nach Mexico noch aus. ... Nun zu unserer Frage: greift in dem von uns beschriebenen Fall die 3 Monatsfrist? ... Sind wir als Arbeitgeber dazu verpflichtet, wenn es im Arbeitsvertrag nicht expliziet vereinbart wurde, VMA's zu bezahlen?
Arbeitnehmer in Deutschland, Wohnsitz in Slowakei
vom 22.3.2021 für 40 €
Ich wuerde in DE arbeiten (Arbeitnehmer fuer Arbeitgeber in Deuschland), aber mein Wohnsitz in der Slowakei belassen. ... Die Steuer IdNr. kann ich wohl beim Finanzamt online beantragen (Formular 010250 – Antrag auf Vergabe einer steuerlichen Identifikationsnummer fuer nicht meldepflichtige Personen durch das Finanzamt), liege ich hier richtig?
Arbeitgeber "vergißt" geldwerten Vorteil des Dienstwagens über Jahre hinweg
vom 7.2.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitgeber bietet Arbeitnehmer ein zinsloses Darlehen in steuerfreien Tranchen à EUR 2.500 an an, um Steuerzahlung zu ermöglichen. ... Für eine erste Beurteilung ergeben sich folgende durchaus knapp zu beantwortende Leit-Fragen: 1.) ... Inwieweit haftet der Arbeitgeber für die Folgen seiner Falschabrechnung gegenüber dem Arbeitnehmer?
Schadenserstattungsforderung vom Arbeitgeber
vom 14.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da aber kein Fremdschaden entstanden ist, meint mein Arbeitgeber, zahle seine Teilkaskoversicherung nicht, die er dazu befragt habe. ... Der Schaden beläuft sich auf rund 1600€, von denen mein Arbeitgeber jetzt 1000€ von mir haben möchte, den Rest übernimmt er. ... Meine Frage lautet nun, bin ich dazu verpflichtet diese 1000€ zu entrichten?
Kündigung einer Direktversicherung durch Arbeitnehmer
vom 7.2.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: 1.Kann diese Direktversicherung überhaupt gekündigt werden? ... Wenn die Kündigung zulässig ist und wir als Arbeitgeber doch auf Wunsch des AN die Direktversicherung kündigen, wie können bzw. müssen wir die Steuer sowie die Sozialabgabe aus der Auszahlung abwickeln? Der Information der Versicherung nach wird der auszuzahlende Betrag zunächst brutto an den Arbeitgeber bezahlt und der Arbeitgeber muss die anfallende Steuer sowie die Sozialabgabe berechnen und den Nettobetrag an den MA weiterzahlen.
Darf Steuerfachangest. als Arbeitnehmer von Handwerker dessen betriebl.Steuern erl.?
vom 10.2.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo „frag-einen Anwalt.de" Ich bin von Beruf „Fachgehilfe in steuer- und wirtschaftsberatenden Berufen". ... Ich möchte für meinen Arbeitgeber (HANDWERKER o.ä.) also den gesamten Bereich der BETRIEBLICHEN STEUERN abwickeln. ... Darf ich dies in dieser Konstellation als Arbeitnehmer und Steuerfachangestellter direkt für einen Handwerker o.ä. als meinem Arbeitgeber so tun oder gibt es hier Einschränkungen?
Steuer- und Sozialversicherungspflicht bei Home-Office im Europäischen Ausland
vom 24.8.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage zur Steuer- und Sozialversicherungspflicht bei Arbeit im Europäischen Ausland. ... Nun meine Frage: Können Sie mir verbindlich sagen, wie in diesen Fällen die Steuer- und Sozialversicherungspflicht geregelt wäre? ... Und muss der Arbeitgeber die Sozialversicherung an den Irischen Staat abführen oder liegt dies dann in meiner Verantwortung als Arbeitnehmer?
Ausländischer Arbeitgeber mit Arbeitssitz in Deutschland
vom 10.7.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Thema ist: Ausländischer Arbeitgeber mit Arbeitssitz in Deutschland. Kann der ausländische Arbeitgeber mich für die Sozialabgaben und Lohnsteuer anmelden und dementsprechend direkt alle Steuern an das Finanzamt abführen? Ich habe gelesen, dass geht an sich nur bei inländischen Arbeitgebern.
Steuer D/CH
vom 12.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierzu 2 Fragen: 1) Wo versteuere ich mein Einkommen aus dem deutschen Arbeitsvertrag im Jahr 2013? Welche Anträge / Regelungen mit Finanzamt/Arbeitgeber in D muss ich evtl. treffen, damit die deutsche Steuer nicht direkt abgeführt wird?