Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

39 Ergebnisse für nachbar kosten bgb grenzmauer

Grenzmauer - Nachbar BGB 167
vom 8.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich von meinem Nachbarn verlangen, dass er seine Mauer abreisst und die Grenzmauer neu aufbaut??? Oder muss ich mich mit der Hälfte an den Kosten beteiligen? Bzw. hat der Nachbar ein Recht die Mauer stehen zu lassen ?
Nachbar verlangt Rückbau der Grenzmauer oder Abkauf des Teilgrundstücks
vom 28.8.2015 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Tod des Erblassers (2015) verlangt jetzt dieser Nachbar, dass wir entweder die Grenzmauer abreißen und auf unser Grundstück zurück bauen oder einen Teil seines Grundstücks käuflich erwerben. ... Liege ich mit meiner Einschätzung richtig, dass es sich bei der Mauer um eine gemeinschaftliche Grenzanlage nach $ 921 BGB handelt? ... Existiert die behauptete Pflicht zur Grenzklärung und wenn ja, wer trägt die Kosten?
Sanierung Grenzmauer
vom 10.8.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Pläne dazu gibt es nicht und ich gehe davon aus, dass es sich um Grenzmauern handelt, die vermutlich vor mehr als 100 Jahren (das Haus ist von 1894) errichtet wurde. ... Der hintere Nachbar hat wohl vor etlichen Jahren (in den 1980ern?!) ... Muss ich mich an den Kosten für das Fällen und der umfangreichen Mauersanierung beteiligen?
Grenzmauer Hessen
vom 19.10.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im mittleren Bereich haben wir vor 10 Jahren die instabile Grenzmauer (fiel zu uns herüber) durch Holzbohlen ersetzt. Diese beginnen zu verrotten und ich würde sie gerne entfernen (Kosten dafür würden wir tragen). ... Soweit ich weiß, sind Kosten für Grenzmauern dann anteilig zu tragen, wenn die Grundstücke gleich hoch liegen, ansonsten muss derjenige die Kosten tragen, dessen Grundstück höher liegt.
Nachbar verlangt Sanierung der Gartenmauer
vom 1.6.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ,mein Nachbar verlangt die Sanierung meiner Gartenmauer die gleichzeitig als Grenzmauer zwischen beiden Grundstücken dient . ... Kann der Nachbar mir vorschreiben wann ich die Sanierung zu machen habe wenn es sich nur um ein optisches Problem handelt und es zu keiner Beeinträchtigung seiner Zufahrt auf seinem Grundstück kommt ? Muss er sich an den Kosten beteiligen ?
beseitigungsanspruch einer grenzmauer
vom 17.10.2009 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herren, ich habe ein grundstück in einer hanglage und habe 2003 neu gebaut. als grenze habe ich eine bimssteinwand errichtet um die erde abzufangen. 2007 begann mein nachbar zu bauen. ein halbes jahr nach baubeginn stellt der nachbar fest, dass meine mauer ca. 6 - 11cm auf seinem grunstück steht und verlangt nun einen abriss der mauer. er beruft sich auf einen beseitigungsanspruch § 1004 bgb. der gesamte kostenaufwand würde ca. 4000,00 euro betragen meine frage; kann er einen abriss verlangen oder muss er die überbauung dulden, wenn er dafür einen geldbetrag erhält? ist die sache schon verjährt, da mein nachbar von der mauer schon seit der errichtung wusste?
Abbruch Altbau, Nachbargebäude ohne eigene Wand
vom 2.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Vermessung hat sich herausgestellt, daß die Grenzmauer (ca. 50 cm stark) komplett zu meinem Grundstück gehört. Die Decke des Nachbarn liegt jedoch mit Stahlträger auf dieser Grenzmauer auf und wird von ihr getragen (Überbauung). ... Kann ich die Nachbardecke an die neu errichtete Mauer "anhängen", ohne daß der Nachbar eine eigene Wand besitzt?
Begrünung an der Grenzmauer
vom 13.7.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nunmehr ist die Dachrinne wiederum überwuchert, der Nachbar fordert erneut die Beschneidung zwecks Vermeidung von Schäden, sowie Rückschnitt auf Höhe des Rankgerüstes. ... Kann der Nachbar eine Entfernung der Begrünung oberhalb des 6 m hohen Rankgerüstes fordern?
Der Nachbar will von uns nun Geld für den errichteten Zaun anteilsmäßig haben !
vom 9.11.2008 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie meint nun, dass aufgrund des § 22 und der bereites stehenden Mauer, hier eine Zweitmauer nur mit Abstand und auch nur auf eigenen Kosten des Nachbar erfolgen darf und das die 50 % Beteiligung dann wegfällt . ... An diesem Text meiner Mutter stört mich nun ein wenig, dass sie einerseits hier von Grenzmauer spricht, was nicht ganz klar ist, also Grenzmauer oder Stützmauer und zudem stört mich hier, dass sie die Höhe der alten Mauer offenbar außer acht lässt. ... Dafür werde ich die hälftigen Kosten nicht übernehmen.
Absenkungsschäden bei Grenzanbauten
vom 17.6.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Grenzmauer senkt sich. ... Derzeit führt der Nachbar erneut provisorische Abstützungsmaßnahmen durch. ... Der Nachbar bricht seine Grenzmauer und mein Hofgebäude auf eigene Kosten ab. 2.
Grenzwand Garage teilweise aufstocken in Bayern/Franken
vom 15.3.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier ist jetzt ein neuer Nachbar. ... Der Nachbar muss sein Dach von unserem Dach (Überlappung) wegmachen. ... Wer muss da die Kosten tragen, sollten Handwerker wieder abziehen müssen, weil unser Nachbar die Dinge nicht fristgerecht erledigt hat oder ihm just an diesem Tag einfällt, dass es ihm gerade heute nicht passt, dass wir die Arbeiten an der Grenze erledigen, also sein Grundstück betreten?
Miteigentümer läßt ohne Absprache höhere Grenzmauer auf Gemeinschaftseigentum bauen
vom 19.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Teil der Grenzmauer liegt also innerhalb unseres Sondernutzungsrechts. Da der obere Eigentümer gleichzeitig noch seine Garage und seine Grundstückbegrenzung umbauen lies, hat er die Grenzmauer gleich mit in Auftrag gegeben. ... Auf Nachfrage hat die Baufirma erklärt, daß der obere Eigentümer die Höhe der Grenzmauer tagsüber umdefiniert hat (während wir in der Arbeit waren).
Kostentragungspflicht für Instandsetzung Grenz-/Nachbarmauer in RLP
vom 19.7.2022 für 70 €
Nun waren im Hinterhof des Nachbarn eine Schuppen und eine mehrgeschossige Scheune direkt an die Grenzmauer gebaut; das Dachgeschoss hat der Nachbar abgerissen und beklagt nun die schlechte Optik der Bruchsteinmauer (fehlender Putz) hinter der ehemaligen Scheune und beklagt, dass an übrigen bewitterten Stellen aufgrund schadhaften Mörtels und Putzes Steine herausfallen können und für ihn eine Gefahr darstellen. ... Wer muss nun die Kosten für die Sanierung dieser Mauer übernehmen? Welche Einflussfaktoren würden begünstigen, dass der Nachbar anteilig oder komplett die Kosten übernehmen würde/ welche Einflussfaktoren würden eher dazu führen, dass ich die Kosten komplett übernehmen müsste?
Nachbar hat meine Mauer abgerissen
vom 26.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, eine Grenzmauer (9 Meter lang und 3,50 Meter hoch) stand bis heute morgen noch auf unserem Grundstück. ... Unser Nachbar hat vor kurzem das Grundstück hinter der Mauer erworben und baut nun darauf zwei Einfamilienhäuser um diese zu veräussern. ... Nun musste ich heute abend feststellen, dass der Nachbar heute unsere Mauer durch die bauausführende Firma einfach hat abreissen lassen.
Grundstückmauer mit Fundament versetzen lassen
vom 5.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe auf meinem Grundstück ein Haus gebaut.Meine Garage wurde vom Bauunternehmen etwa 20 cm zu hoch gebaut.Einer der beiden Nachbarn hat dies moniert ,sodass es wieder zurückgebaut werden mußte.Das Bauamt hatte,soweit die Anlieger keine Einwände haben ,seinen Segen dazu gegeben.Trotz des Rückbaus hat der Nachbar zusätzlich noch den formellen Weg eingeschlagen und das Bauamt informiert .Dieses wiederum verhängte nun einen Baustopp und forderte geänderte Zeichnungen und erneut diverse Gebühren . Dies zur Vorgeschichte: Nun wurde festgestellt ,dass genau dieser Nachbar auf seiner Grundstückgrenze eine Mauer errichtet hat ,die zwar auf der Grundstücksgrenze stehen darf ,deren Fundament aber in mein Grundstück reicht.Im August diesen Jahres forderte ich diesen nun auf ,die Teile des Fundaments zu entfernen ,die in mein Grundstück ragen.Ich hab bereits zweimal eine Frist gesetzt und jedesmal per bezeugter Zustellung.Wie kann ich den Nachbarn nun in Verzug setzen ,das dieser dann auch meine Antwaltskosten zu tragen hat ,wenn ich nun einen Jurist einschalten muss?? Ich möchte nicht noch mehr unnötige Kosten erzeugen Vielen Dank vorab Mit freundlichen Grüßen Robert
Gemeinsame Mauer? Brandenburg
vom 15.11.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Teil der von beiden Nachbarn zu je 50% getragenen Kosten wurde von beiden Versicherungen zu je 50% erstattet, der Rest von beiden Nachbarn zu gleichen Teilen. ... Wir sind der Meinung, da das gemeinsam mit den Vorbesitzern errichtete Bauwerk/Grenzmauer, welches auch unsere Grundstücksgrenze zumindest in Teilen überschreitet, gemeinsamer Besitz ist. Es gibt keine Eintragung im Grundbuch zur Errichtung der Mauer, jedoch umfangreiche Korrespondenz zu Beauftragung der Handwerker, Erstattung der Kosten etc.