Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.080 Ergebnisse für kündigung kündigen bgb

Arbeitsvertrag selber kündigen!
vom 15.7.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich am 01.09.2014 kündigen würde- bis zu welchem Datum würde der Vertrag gültig sein? ... Eine Kündigung vor Dienstantritt ist unzulassig. 3. ... Eine verspatet zugegangene Kündigung gilt als Kündigung für den nachst zulassigen Zeitpunkt.
Wie soll ich kündigen ?
vom 29.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt möchte ich morgen den Vertrag schriftlich zum 30.11. kündigen und befürchte, dass Sie nicht auszieht und ich vor Gericht ziehen muss. Kann ich den Vertrag mit der Begründung "nicht zumutbare psychische Belastung" kündigen ?? ... Wie muss die Begründung formuliert werden damit sie einer "Eigenbedarf-Kündigung" ebenbürtig ist und vor Gericht Bestand hat ?
Nochmalige Kündigung von Untermieter, jetzt nach § 573a BGB
vom 12.5.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Können wir jetzt einfach bevor A wirklich Widerspruch einlegt auf Nummer Sicher gehen, noch mal kündigen und zwar jetzt nach § 573a Abs. 1 und 2 BGB? ... Sehr geehrter xxx hiermit kündigen wir erneut den Untermietvertrag über das Ihnen zur Untermiete überlassene unmöblierte Zimmer in der von uns als Hauptmieter bewohnten Wohnung in der xxx Straße, xxx, gestützt auf § 573a Absatz 2 BGB, ordentlich zum 30.11.2014. ... Ein Widerspruch gegen diese Kündigung beim Vorliegen eines besonderen Härtefalls ist nach § 574 BGB unter bestimmten Voraussetzungen möglich und muss bis spätestens 2 Monate vor Ablauf der Kündigungsfrist schriftlich erfolgen.
Kündigung nach §573 BGB
vom 5.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Für mich stellt sich die Frage AB WANN ich kündigen darf. ... In 573 BGB steht, dass der VERMIETER bei berechtigtem Interesse kündigen kann. Kann ich nun tatsächlich - trotz noch nicht erfolgter Auflassung - zum Zeitpunkt des Nutzen/Lastenübergangs meinem Mieter kündigen?
Mitarbeiter kündigen
vom 12.7.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das heisst, wenn er jetzt kündigt oder wir ihm kündigen, endet das Vertragsverhältnis erst zum 31.12.2012. ... Er hat Mitarbeiter sehr schlimm beschimpft, so dass diese Kündigen wollten. ... Und dadurch hat die Firma einen finanziellen Schaden von ca. 10.000-15.000€ je Woche Welche Gründe könnten zu einer fristlosen Kündigung führen?
mündliche fristlose Kündigung
vom 14.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor dem Tag der Kündigung wurde ein mangelnder Einsatz meinerseits auch mit keinem Wort erwähnt. ... Wie ich im Internet erfahren habe, ist die Kündigung wirkungslos, da sie schriftlich hätte erfolgen müssen. ... Oder kann ich selbst hier fristgemäß (theoretisch schriftlich morgen) meine Arbeitsstelle kündigen und bis zum Ende der Frist auf Zahlung meines ausstehenden Lohnes bestehen (notfalls einklagen)?
Kündigung eines Immobiliendarlehen §498 BGB
vom 28.5.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese beinhaltet die Androhung einer Kündigung des Darlehens. ... Die Frage: Nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/498.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 498 BGB: Gesamtfälligstellung bei Teilzahlungsdarlehen">§ 498 BGB</a> wird beschrieben, dass eine Kündigung aus wichtigem Grund erst erfolgen kann, wenn mind. 2 Raten ganz oder teilweise fehlen, und die offene Schuld die Höhe von 5 % des Nennbetrages des jeweiligen Darlehens überschreitet. ... Soll ich dieser Androhung der Kündigung schriftlich widersprechen?
Keine Erlaubnis zur Zwischenmiete bei Kündigungsverzicht - Kündigung?
vom 26.6.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/540.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 540 BGB: Gebrauchsüberlassung an Dritte">§540 BGB</a> kündigen oder liege ich da falsch? Muss eine außerordentliche Kündigung auch spätestens zum dritten Werktag des Monats zugestellt werden, um zum Ende des übernächsten Monats zu kündigen? Wie hätte diese Kündigung auszusehen?
Werkvertrag kündigen möglich?
vom 5.7.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach 3 Jahren erklärt die Firma B die ordentliche Kündigung mit Hinweis auf §§ 624, 723 BGB mit einer Frist von 6 Monaten, da es sich um ein Dauerschuldverhältnis handelt und fordert zur Abholung der Werkzeuge auf. ... Denn gerade im Produktionsgewerbe, in dem Werkzeuggarantien deutlich länger als 5 Jahre vereinbart werden könnte ja sonst eine solche Verpflichtung durch eine Kündigung gem. § 624 BGB jederzeit unterlaufen werden. Wie würden Sie diese Kündigung rechtlich bewerten?
Wie muss man kündigen ?
vom 30.5.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Bekanntermaßen kann ein Anwalt, wenn es sich um ein Vertrauensverhältnis handelt, nach § 627 BGB kündigen. Ist da eine Form vorgeschrieben oder muss es zumindest deutlich werden, dass der Anwalt dem Mandanten auch wirklich eine Kündigung schickt ? Ich frage vorsorglich, denn ein Anwalt kann ja einen Vorschuss verlangen, ich denke wenn ein Anwalt eine Rechnung schickt, könnte er das so verstanden wissen, dass das als Kündigung auszulegen ist, meist schreiben die Anwälte ja,was sie bisher gemacht haben und schicken die Rechnung Meine Frage ist, ob so was eine Kündigung auch ist, selbst wenn kein Wort davon auf dem schreiben steht, oder müsste ich auch direkt mitbekommen und verstehen, dass ich gekündigt wurde durch Anwalt ?
Kündigung Ausbildungsvertrag
vom 13.2.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gibt es nun eine Möglichkeit, trotzdem den Vertrag zu kündigen? Auszüge aus dem Vertrag die Kündigung betreffend: 1. ... Die Anwendung des § 627 BGB (fristlose Kündigung ohne Grund) ist für beide Vertragsparner ausgeschlossen. 3.
§§ 489 und 490 BGB
vom 2.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Kündigung wäre allerdings eine dreimonatige Kündigungsfrist (§ 490 Abs. 2 BGB verweist insofern auf § 489 Abs. 1 Nr. 2 BGB) beachten. Schließlich ist gemäß § 489 Abs. 1 Nr. 2 BGB, die Kündigung erst 6 Monate nach dem Empfang des Darlehens möglich: 1. ... Gemäß § 489 Abs. 1 Nr. 2 BGB wäre ja eine Frist (bei einer Kündigung gemäß § 490 Abs. 2 BGB) von drei Monaten einzuhalten.
Kündigung nach § 573a BGB bei einem Zweifamilienhaus/Ferienhaus
vom 7.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da uns nicht bekannt war, das wir innerhalb der ersten 3 Monate nach Eigentumsübergang den Mietern hätten kündigen können, stellt sich uns die Frage, ob wir mittels § 573a BGB den Festmietern kündigen können. ... Meine 2. konkrete Frage lautet: Kann ich die Kündigung auch nach § 573 (1) 2. BGB aussprechen, da ich tatsächlich die obige Wohnung für meine Kinder nebst Familien benötige, denn für alle Mitglieder der "Großfamilie" ist die untere Wohnung zu klein?
Fristlose Kündigung wegen Burnout ?
vom 15.9.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gibt es eine Möglichkeit mit einem Attestierten Burnout fristlos zu kündigen? ... Besteht die Gefahr, dass er mich verklagen könnte und beispielsweise die Kosten für einen Freelancer mir in Rechnung stellt, als Schadensersatz für eine frühzeitige Kündigung?
Wie kann ich meinen GF Vertrag kündigen
vom 10.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich habe vor schnellstmöglich meinen GF Vertrag zu kündigen, doch wie? Bis zu welchem Datum muss ich die Kündigung geschrieben haben? ... Dezember 2008. (2) Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und ist mit einer Frist von 6 Wochen zu Quartalsende kündbar. (3) Der Vertrag ist jederzeit aus wichtigem Grund kündbar. (4) Die Kündigung bedarf der Schriftform nach § 126 BGB.